Wurde ich heute besc****? (k11)

Nissan

Hallo!

Ich war heute bei A.T.U. mit meinem kleinen. Es mussten die Bremsbacken und die Bremsradzylinder neu gemacht werden.
Der ganze Spass dauerte 3 Std. und hat mich unglaubliche 221,-Euro gekostet. Ich war leicht geschockt. Sind das normale Preise? oder wurde ich besch***?

Übrigens, die Bremsradzylinder habe ich eigene mitgebracht.

Würde mich über Euren Feedback freuen.

MfG
Alex

30 Antworten

Danke für den Tipp!

Ich fürchte allerdings, das muss ich erst ein paar mal vorm Spiegel üben.

Da gibt es noch einen besseren Tipp.

Einfach einen Großen bogen um die Arroganten - Teueren und Unverschämten vom ATU machen.

Es gibt so viele 1 oder 2 Mann betriebe die größtenteils von Mundpropaganda leben und es sich einfach nicht leisten können einen übers Ohr zu hauen und deshalb noch mit Korrekten z.T. sogar marktunüblich niedrigen Preisen aufwarten.

Ich habe hier eine kleine und Feine 1 Mann Werkstatt bei Altensteig bei denen ich auch selbst besorgte Teile einbauen oder einbauen lassen kann, und die Preise kann sich jeder leisten.

Auch hab ich einen 1 Mann Scheibenservice an der Hand bei dem ich trotz SB bei der Teilkasko nichts zuzahlen muss.

Man sollte sich bloß rechtzeitig nach solchen Werkstätten umsehen und nicht erst wenn man dringend eine Reparatur braucht.

Wenn man da keine Findet oder empfohlen bekommt kann man es mal hier versuchen.

www.meine-werkstatt.de

Evtl ist ja auch eine günstige Werkstatt am Ort dabei.

Und Sitzbezüge oder Autobatterien bekommt man auch im Supermarkt.
Die geben auf manche Teile sogar 3 Jahre Garantie und wenn es nicht so klappt wie man es sich vorgestellt hat nehmen die die Ware auch ohne wenn und aber zurück.

Hallo,

ich muss erlich sagen das es bei ATU nicht nur schwarze Schafe gibt. Hier in der nähe gibt es ein echt guten ATU-stand, zudem ich auf mehrere Empfehlungen auch mein Fahrzeug bringen würde.

Grüße

Edit: Machen tu ichs trotzdem nicht 😁

Muahaha,

meiner Freundin hatten sie richtig Angst gemacht, als sie wegen eines Ölwechsels da war.

Dies und das wäre kaputt, und so würde der Wagen nächsten Monat nicht durch den TÜV gehen. Sie solle das mal lieber im Vorfeld reparieren. Veranschlagte Kosten:

600,- €!!!

Habe ihr gesagt, sie solle so zum TÜV fahren und notfalls die 10,- € Nachprüfgebühr in Kauf nehmen.

PS:
Der Wagen hat auf Anhieb TÜV bekommen. 600,- € gespart. 😁

Netter Versuch, Herr A.T.U.!

Ähnliche Themen

Wer zu dem AutoTöter*nger geht, ist selbst schuld. Die Psychopathennummer mit Problembürgern liegt mir weniger, ich löse das mit
1 Stufe: Freundlich bestimmt
2 Stufe: noch Freundlich ohne "Bitte" bestimmt
3 Stufe: Sehr bestimmt und überkorrektes Auftreten: "Sie bringen jetzt Ihren Chef her."

Geht genauso gut.

vg Steve

Solch fälle wie sie Matrose_63 beschrieben hat sind mir vom ATU in meiner Kleinstadt auch bekannt.

Die Herren hatten sogar mal die Dreistigkeit dem Kunden der eine Voruntersuchung mit seinem DB Typ 123 machen lassen wollte die Fahrt vom Hof der Werkstatt zu verweigern da angeblich außer anderen Defekten teilen die Bremsen total kaputt seien.

Er wollte es nämlich noch in einer anderen Werkstatt überprüfen lassen, da er ja mit dem DB zum ATU gefahren ist und nichts von Defekten Bremsen gemerkt hat.

Erst nach der Androhung die Polizei zu holen haben sie ihn vom Hof fahren lassen.

In der anderen kleinen Werkstatt in die ich auch gehe wurde eine Auspuffaufhängung erneuert, die Bremszange Hinten Rechts wieder gängig gemacht und ein und ein Loch in Schweller geschweißt.

Dies hat 30€ gekostet und der Wagen ist danach anstandslos durch den TÜV gekommen.

Der ATU ist leider zu groß und zu bekannt und deshalb gehen die unwissenden auch zu ihm.

Es ist genau das gleich wie beim Golf, weil er bekannt ist und jeder …. ihn fährt muss man ihn auch haben, denn man ist dann ja etwas besonderes.
Obwohl jeder weiß das teil ist einfach zu teuer und hat zu viele Macken.

LG

Bei ATU las ich nichtmal mehr Reifen Wechseln....
Ich empfehle bei Reparaturen wenn man sparen will auch kleine 1 oder 2 Mannbetriebe.

200,-EUR haben die (Trommel-)Bremsenbeläge inclusive Federnsatz und Radbremszylinder bei meinem K11 auch gekostet.

Material kostet ja schon ca.100-130EUR. Dann noch 3 Stunden Arbeit....

A.T.U.

Dazu muss ich wirklich sagen:"selbst schuld."
So solte es jedem gehen der zu ATU geht.
Nicht falsch verstehen, aber ich bin Verkäufer in einem Autohaus und freu mich über sowas einfach.Tut mir leid

Zitat:

Beitrag von primastar23

Zitat:

Dazu muss ich wirklich sagen:"selbst schuld." ich bin Verkäufer in einem Autohaus und freu mich über sowas einfach.

Diese aussage finde ich aber nicht sehr schön.

Und so etwas gerade von einem Verkäufer in einem Autohaus!

Gerade von denen habe ich noch kaum an einen ehrlichen gesehen.

Jeder macht mal schlecht Erfahrungen und lernt dann daraus, aber da müssen nicht gleich andere Leute ihre Schadenfreude kundtun.

In diesem Board sucht man Tipps oder Hilfe, und da ist solch ein Beitrag wirklich fehl am platze

Das hast du leider falsch interpretiert.
Denn ich glaube nicht das er mit Absicht von ATU abgezockt wurde.
Wenn es so ist , wäre dies nicht akzeptabel und verwerflich.
Ich glaube eher das ATU daran "rumgeknaubt" hat.
Weil die Jungs von ATU es nicht besser wissen oder vermutlich viele auch nicht können.
Somit hat er am falschen Ende gespart.Und das freut mich dann.Weil was nützt dir die billige Werkstattstunde bei ATU, wenn die dafür das 3 fache an Zeit brauchen
Nur so erkennt man, das Qualität nun mal seinen Preis hat.
Aber wie schon sagte, das ist keine Schadenfreude.
Nur eine Bestätigung für unsere gute Arbeit.
Und das darf mich freuen.[

QUOTE]Original geschrieben von Modem


Diese aussage finde ich aber nicht sehr schön.

Und so etwas gerade von einem Verkäufer in einem Autohaus!

Gerade von denen habe ich noch kaum an einen ehrlichen gesehen.

Jeder macht mal schlecht Erfahrungen und lernt dann daraus, aber da müssen nicht gleich andere Leute ihre Schadenfreude kundtun.

In diesem Board sucht man Tipps oder Hilfe, und da ist solch ein Beitrag wirklich fehl am platze

Ich glaube mit deiner Ansicht dass der ATU nicht abzockt stehst du hier allein auf weiter Flur.

Aber auch gibt es bei den Autohäusern sehr große Unterschiede.

Ich nehme nur mal eine Getriebereparatur von meinem guten alten U11

Ich war in 3 Nissan Werkstätten und jedes Mal wurde kurzer Probefahrt der gleiche Fehler diagnostiziert.

Nur wollte die erste Werkstatt mit 5 Mechanikern 1 Boss und 2 Sesselpupern im Büro 1900 DM
Die zweite Werkstatt mit 2 Mechanikern und 1 Sesselpuper 750 DM
Und die dritte Werkstatt mit 3 Mechanikern und 2 Sesselpupern im Büro 1650 DM.

Reparieren ließ ich es dann in einer kleinen 1 Mann Werkstatt für 520 DM.
Und in punkto Preis, Qualität, Service und Freundlichkeit können sich die größeren Autohäuser wirklich eine Scheibe abschneiden.

Vor allem die Fachidi…. Vom ATU.

Zitat:

aber ich bin Verkäufer in einem Autohaus und freu mich über sowas einfach.Tut mir leid

Unprofessionell.

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Unprofessionell.
vg Steve

Nein!

Nur mit Herzblut bei der Sache.

Thats all

Das ist wohl richtig.
Doch beim T ausch von Bremsen solte es keinen riesen Unterschiede geben.
Sind ja alles Richtzeiten[

QUOTE]Original geschrieben von Modem

Ich glaube mit deiner Ansicht dass der ATU nicht abzockt stehst du hier allein auf weiter Flur.

Aber auch gibt es bei den Autohäusern sehr große Unterschiede.

Ich nehme nur mal eine Getriebereparatur von meinem guten alten U11

Ich war in 3 Nissan Werkstätten und jedes Mal wurde kurzer Probefahrt der gleiche Fehler diagnostiziert.

Nur wollte die erste Werkstatt mit 5 Mechanikern 1 Boss und 2 Sesselpupern im Büro 1900 DM
Die zweite Werkstatt mit 2 Mechanikern und 1 Sesselpuper 750 DM
Und die dritte Werkstatt mit 3 Mechanikern und 2 Sesselpupern im Büro 1650 DM.

Reparieren ließ ich es dann in einer kleinen 1 Mann Werkstatt für 520 DM.
Und in punkto Preis, Qualität, Service und Freundlichkeit können sich die größeren Autohäuser wirklich eine Scheibe abschneiden.

Vor allem die Fachidi…. Vom ATU.

Deine Antwort
Ähnliche Themen