Wurde ich beschissen????
Hi Leute,
Vor ca. 6 Wochen habe ich mir in meinen B4 ein "komplettfahrwerk" (oder anscheinend nicht) der Marke Lowtec 60/40 in mein Auto einbauen lassen.
Da immer wieder ein starkes schlaggeräusch vorhanden war und die Fahrstabilität ab nahm, musste in Kurven zunehmend korrigieren, habe ich mir das ganze mal ein bißchen genauer angeschaut und war entsetzt.
Die Forderen Stoßdämpfer waren immer noch die alten, war einfach zu erkennen das diese komplett mit rost überzogen waren. Neue Federn waren angebracht in der Farbe Grau.
Als ich die hinteren angeschaut habe konnte ich sofort sehen das diese neue inkl. Federn waren. Farbe der Stoßdämpfer war silber. Darauf hin habe ich im TÜV gutachten nach geschaut, dort sind mir ausdrücklich Fahrwerksfedern eingetragen worden, von einem Komplettfahrwerk ist da nicht einmal die Rede.
Auf der Rechnung die ich von der Werkstatt bekommen habe steht ausdrücklich lowtech Komplettfahrwerk Lotwtech 60/40 A 023 031 Preis: 399€. eweng teuer für federn, oder???
Der Meister der Werkstatt hat mir am nächsten Tag nach dem einbau als ich das Gutachten abgeholt habe noch gesagt das es besser war ein komplettfahrwerk zu kaufen, den bei diesen alten Stoßdämpfern hätte ich mit Tieferlegerungsfedern keinen Spaß mehr gehabt.
Außerdem ist mir aufgefallen das die hinteren neuen Dämpfer die Farbe silber haben. Alle Lowtec Fahrwerke die ich allerdings gefunden habe haben meistens wie diese die Farbe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7914299006
Auf dem Teilegutachten das ich habe steht auch ganz oben ausdrücklich unter Prüfgegenstand "Fahrwerksfedern". Von stoßdämpfern war nie die Rede, kann aber nicht sein, oder den soweit ich weiß ist ja ein komplettfahrwerk bestehend aus 4 Federn 4 Dämpfern. Als ich beim Tüv zur Eintragung war musste ich auf glötze fahren voll einschlagen usw...Aber sollten bei einer komplett Fahrwerksabnahme nicht eigentlich auch die Stoßdämpfer an sich überprüft werden???
Auch als ich zu der Werkstatt kam, übrigens eine Firma names Reifen Müller spezialisiert auf Reifen und Farhwerke, und sagte ich hätte gerne ein Fahrwerk Keil 60/40 zeigte mir der Meister im Katalog ein Komplettfahrwerk für 399 €... marke Lowtec, habe gesagt dieses nehme ich....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich möchte erst genügend beweise haben bevor ich handle. Die Sache stresst mich wie noch was war schließlich ein heiden geld..........
schonmal Danke
achja. Trotz hart gefdertem Auto und 60/40 tieferlegerung sollte es doch nicht sein das die Hinterachse sogar bei nem mini gulli schläge verursacht die ewig laut sind.???????
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Verleihnix
In einenem anderen Thread zum tieferlegen wird gesagt, das man die alten Dämpfer drin lassen kann
Hast Du einen Link? War das im Audi 80 Forum?
@ gott_robin
Doch, da die Patrone kommplett in der Aufnahme verbaut wird sieht man den Dämpfer nicht, nur die Kolbenstange ist zu sehen und natürlich die Feder, aber die ist ja neu.
Gruß Andreas
Ja Männer wo denkt ihr hin ????
Wenn er vorne nur Patronen eingebaut bekommen hat sieht man doch nix von außer die neue Kappe die golden glänzen müßte oder silber ....
Das ist einfach billiger als ein komplett federbein ist aber genauso stabil - wenn nicht noch stabiler ....
Außerdem müßte er dann noch Spur einstellen auf der Rechnung haben - oder nicht - bei neuen Federbeinen !!
Hinten sinds immer neue Beine weil die eh nix kosten ,.....
Ach ja um zu testen ob die Dinger noch funzen - du brauchst doch nur mal dein Auto stark nach unten zu drücken und wieder loslassen - ich glaub aber nicht das er dann mehrmals hoch und wieder runterschaukelt ....
Ach ja - was glaubt ihr warum schreibt die Drehzahlmama immer :" Kauft euch Fichtel und Sachs "!!!!!!
CU
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlmama
Ach ja um zu testen ob die Dinger noch funzen - du brauchst doch nur mal dein Auto stark nach unten zu drücken und wieder loslassen
Mache ich das bei mir, dann federt auch nix wirklich stark zurück......die Dämpfer sind aber trotzdem komplett im Eimer.
Dieser Test ist in den meisten Fällen OK, aber keine 100%ige Aussage.
Jo, Fichtel und Sachs sind schon eine sehr gute Kombi, die aber auch einiges kostet 😉
Ähnliche Themen
@Schallpegel
"Frage zur Tieferlegung" hast du ja auch schon ein paar Beiträge geschrieben. Wenn ich den roko richtig verstanden habe, dann hat er nur neue Federn eingebaut.
@Drehzahlmama
Ist vielleicht ein Test, wenn die Dämpfer komplett im Eimer sind. Habe meine Dämpfer mal prüfen lassen und die hatte im Diagramm 15% Unterschied hinten links zu rechts und mit dem Test konnte man da nicht viel feststellen. Nach dem Tausch hat man dann einen Unterschied gemerkt, besonders zum Wagen meines Schwagers aber wenn man keinen direkten Vergleich zu einem bauart gleichen Wagen hat, dann sind langsam verschleißende Dämpfer so für einen nicht Profi nicht zu finden.
Hallo Networker, warst du schon bei der Werkstatt oder wie wist du weiter vorgehen?
Andre
Jo richtig....anscheinend nur Federn. Aber 60er Federn ohne gekürzte Dämfer eingetragen zu bekommen, ist eher die Ausnahme. Ich wüsste jetzt auch garnicht, welcher Hersteller sowas anbietet und ob man das noch eingetragen bekommt.....
So hi alle zusammne,
Ich war in einer Werkstatt. Haben die Kiste hoch gehoben.
Verleihnix du hast recht beim B4 sieht man die Dämpfer nicht nur die Kolbenstange....und diese ist definitv neu, das wird aber bei den wenigsten Komplettfahrwerken nur getauscht, deshalb habe ich eine Mail an Lowtec geschrieben wie es bei meinen gekauften Fahrwerk ausschaut.
Aber eine ganz interessante Sache entdeckte der Mechaniker . Die Domlager sind auf keinen fall neu. Unter den kappen waren die komplett eloxiert und der abstand zwischen Karosse und domlager lag nach 4 WOchen schon bei einem zentimeter.
Heute kam aber was hartes dazu....Wenn ich fahre wackelt und vibriert auf grader Strecke oder in Kurven, ob ich bremse oder nicht mein Lenrkad wie
verrückt habe sowas noch nicht gesehen ist echt massiv....
Weis jetzt auch nicht ob das damit zu zun haben soll, aber so kann ich net weiter rumfahren......
also ich hatte auch mal nen abstand oben wo das domlager im motorraum rausschaut. ich hatte damals das lager im donlager ausversehen falschherum eingebaut und dadurch stand das ganze quasi oben zu weit heraus!!!!
Hallo Networker!
Ich würde dir auf alle Fälle raten, in die Werkstatt zu gehen, die dir das eingebaut hat, denn normalerweise hast du ja auf den Einbau auch eine Gewährleistung. Schildere denen einfach deine Probleme, dabei muss man ja nicht sofort sagen was man in einer anderen Werkstatt festgestellt hat, damit sie sich nicht gleich angeschissen fühlen und dann versuchen sich raus zu reden. Nur so ein Vorschlag, freundlich erreicht man da meist mehr als wenn man gleich mit der Tür ins Haus fällt und auf sein Recht pochend da auftritt.
2. Es könnte ja nun auch was kaputt gegangen sein, was vor einbau schon kurz davor war und jetzt durch die stärkere Belastung beim Sportfahrwerk ganz den Geist aufgegeben hat. Ich weis ja auch nicht wie du dein neues Fahrwerk getestet hast :-).
Hast du mal nachgesehen, ab du vielleicht ein Auswuchtgewicht verloren hast!
Meine Erfahrungen beschrenken sich da nur aufs Motorrad aber da hatte ich das Gefühl ich würde gleich abheben.
Schlackern der Lenkung kann ja fast nur von den Reifen, Bremse oder etwas Lockerem in der Aufhängung kommen. Nicht das hier andere Recht haben, und du normale Dämpfer vorne verbaut bekommen hast und sich die Federn verschoben haben oder so etwas, als der Wagen hochgenommen wurde.
Gruß
Andre
also ich denke auch ich geh mal hin sage mein problem, also was mir auffällt, wie sich das Auto verhält etc.....Hoffe das sich eine einfache Lösung für das Problem ergiibt...Ich halte euch auf den laufenden..
Achja die Domlager sind auf jeden Fall richtig drauf....
Zitat:
Original geschrieben von Sam Hell
@OhMega: schreib auf englisch wenn du deutsch
nicht hinkriegst... ist ja grausam...
So what! If you answer in english it's ok! My kind of writing in cause of this thread, was a little sarcastic, becaus if you read the original Text of the 1. writer, you can find also lot of mistakes at first.