Wurde betrogen und habe es nicht gemerkt bis gestern!

Mercedes C-Klasse W202

Seit September 2008 fahre ich als zweit Wagen wieder einen C200 T Bj.1999 daher erst mal Hallo ins W202 Forum.
Nun möchte ich euch meine sch... erzählen. (wird lang)

Ich habe von einem Mercedes Mitarbeiter Privat den Wagen gekauft er hatte ihn nur 2 Monate. Der Wagen war bei ebay drinnen und beim anschauen und Probefahren haben wir uns außerhalb geeinigt. Ich muß dazu sagen der Wagen hat kappe 100.000km auf der Uhr und war für die knapp 9 Jahre sehr gepflegt. Haben uns auf einen Preis von 5700 Euro geeinigt und noch paar Kleinigkeiten da der Verkäufer ja an der Quelle sitzt.

Wenn ich ehrlich bin als ich den Wagen abgeholt habe bei ihm und Zuhause mal bissel genauer schaute sind mir paar Abnutzungsspuren schon aufgefallen und ich war mir net ganz sicher das die 100.000km stimmen aber ok, Wagen schaut gut aus fährt gut lassen wa es dabei.

Nun gestern wollte ich einen Ölwechsel machen lassen also schnell um die Ecke zu ATU (die sind dort super keine schlechten Erfahrungen gemacht) aber leider alles voll. Also gut fahre ich zum nächsten, muß dabei sagen wohne in Berlin. Bin also von meinem Stadtteil in meinen alten gefahren da dort ebenfalls ein ATU war aber leider auch dort erst am nächsten Tag möglich wenn der Wagen da bleibt. Darauf hatte ich kein Bock brauche den Wagen jeden Tag. Also dachte ich mir was solls fahr ich 500m weiter zu Mr. Wash hoffe das sagt euch was ist ne sehr große Tanke mit großer Waschanlage und eben auch Ölwechsel sofort ohne das man aussteigen muß und der Preis alles inkl. mit 5W40 44,70 Euro das ist ok.

Fahre also rein werde freundlichst empfangen und wußte net so recht welches Öl, und jetzt kommts eigentlich. Der Mitarbeiter erkannte den Wagen und meinte noch kein Problem schauen wir mal was er letztes mal hatte. Er gibt das Kennzeichen ein fragt mich nach dem Km-Stand und wundert sich. Er konnte meinen Km-Stand nicht mit dem Kennzeichen eingeben da er unter dem letzten Eintrag lag. Nun war ich erstaunt und erschrocken wir schauten uns das im System mal genau an und stellten Fest das der Wagen im Mai 08 genau dort war zum Ölwechsel mit einer Laufleistung von über 380.000 km!!!

Ist das der Hammer?

Ich dachte ich spinne mir ist echt die Farbe aus dem Gesicht gewichen. So ein Sch...ß habe ich noch net erlebt aber dachte mir was für ein riesen Zufall kann das sein das man so einen Betrug herraus bekommt.

Habe mir die Adresse des damaligen Besitzers aufgeschrieben um jetzt bissel Detektiv zu spielen und der ganzen Sache auf den Grund zu gehn. Ich habe angerufen und vom Besitzer wurde mir dies bestätigt aber leider sind diese im Umzug und haben keine Unterlagen mehr zu Hand. Aber der Wagen wurde bei einem Händler in Zahlung gegeben bei dem ich heute auch war und der konnte mir helfen bzw. wird mir helfen da er genau bescheid wußte an wen er den Wagen verkauft hat. Er versucht alte Unterlagen über Inspektion und hoffentlich Kaufverträge vom Ankauf und Verkauf herraus zu suchen damit ich was gegen meinen Verkäufer in der Hand habe. Aber mal ehrlich, so abgebrüht zu sein und von ca. 380.000km auf nur 100.000km zu drehen ist doch unfassbar.

Werde euch weiter berichten falls es euch interesieren sollte aber bitte keine Komentar wie selber schuld etc.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend liebe Gemeinde, wie versprochen der neuste Stand.

Vorab, auf Grund der ganzen Verwirrung mit Händler meinem Verkäufer und jetzt noch einem dritten der den Wagen eigentlich erst gekauft hat, habe ich den Rat angenommen und eine Anwältin beauftagt.

Zum Treffen das gestern war bin ich natürlich trotzdem gefahren. Da ich durch meine ganzen Recherchen bei denen ich dies aufdecken konnte so viel Ergeiz und Wut entwickelt habe wollte ich jetzt kurz vorm endgültigen Beweis nicht aufhören.

Also wie gesagt gestern beim Händler alle Mann getroffen und was soll ich sagen ich bin eigentlich am Ar...,
mein Verkäufer legte mir einen Kaufvertrag vor in dem schwarz auf weiß steht das er den Wagen von dieser dritten Person gekauft hat mit ca.100.000km. Jetzt legte der Händler die Unterlagen bzw. den Vertrag den er extra noch mal vom Steuerberater geholt hat vor und da steht drinnen Fahrzeug mit ca. 372.000km verkauft an eben diesen dritten Eierkopft.

Das schöne ist es steht zwar auf beiden Verträgen der Name aber die Adresse ist Kairo Ägypten das wars nichts weiter kein Wohnsitz in Deutschland oder Telefonnummer nur Name und Kairo.

Einige von euch haben es ja schon befürchtet das der Händler da wohl mit drinnen stecken könnte, dies kann ich jetzt nur noch unterstützen. Ich denke das dies eine perfekte Abzocke ist ungestraft davon zu kommen.

Der Händler verkauft den Wagen mit hoher Laufleistung an den Ägypter den es warscheinlich gar nicht gibt, Ägypter verkauft ihn mit geringer Laufleistung an meinen Verkäufer der dann natürlich nichts davon weiß. Nach 2 Monaten mit neuen TÜV ordentlich gereinigt paar Kleinigkeiten gemacht wird der Wagen an das Opfer in diesem Fall ich verkauft und schon sind beide vollkommen aus dem Schneider da sie Verträge vorweisen können in denen alles steht wie es sein muß. Würde sagen der absolute Oberhammer!!!

Jetzt kommt aber eigentlich das ganz ganz kleine Bonbon, da wahrscheinlich Händler und mein Verkäufer sich etwas ertappt gefühlt haben auch ohne Beweise, habe ich 750 Euro Entschädigung bekommen. Nach kurzer Rücksprache mit der Anwältin wurde mir geraten auf Grund dieser Unterlagen die vorliegen das Geld zu nehmen und sich damit abzufinden das es wohl keine Möglichkeit mehr gibt irgendwie an mehr Geld zu kommen.

Ich werde zwar da ich Kopien der Verträge bekommen habe alles noch mal zur Prüfung der Anwältin geben aber ich denke das gar nichts mehr dabei raus kommen wird.

Daher bedanke ich mich bei euch allen für die Anteilnahme und hoffe das alle aus meinen Fehlern aber auch Hinweisen aller anderen hier worauf man achten sollte lernen. Lieber das Auto stehen lassen egal wie gut der Preis ist aber wenn nicht zu 99% nachweisbar ist ob alles stimmt FINGER WEG!!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Und die verbraucherfreundliche Regierung hat dafür gesorgt, das die Vorbesitzer nicht mehr im Fz-Brief stehen. Alles eine Mafia !

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater


Wenn der Vorbesitzer beweisen kann (Kaufvertrag etc.), dass auch er den Wagen mit bereits manipuliertem Tachostand gekauft hat, ist er fein sauber raus aus der Sache, da es ja noch ein Besitzer zwischen dem Händler und Deinem Vekäufer gab.

Hm... guter Einwand, das zeigt wie kompliziert die Situation mit Händler, "Zwischenbesitzer" und Verkäufer hier ist. Oh man, ich bin gespannt wie das ausgeht!

was auch wichtig ist, (glaube ich als laie zumindest)
ob in deinem kaufvertrag steht : "abgelesener km-stand" und ob der wagen "im kundenauftrag"
verkauft wurde, ich glaube, das sind so schlupflöcher für die händler.
aber ich muss schon sagen, dein fall hat mich echt schockiert, das mal 50000 oder 100000km runtergedreht werden, ist ja sicher oft der fall, aber dei dir, das ist echt hammerhart.
und dass man das nicht merkt, ist schon krass...ich meine, du bist ja sicher auch nicht blind und hast den wagen genau angesehen. spricht natürlich auch irgendwie für die benz-qualität, wenn n 380000km wagen noch als 100000km wagen optisch nich auszumachen ist. ;-)
muss sagen, seit deinem thema hier hab ich auch irgendwie n schlechte gefühl, dass das mir beim kauf nicht aufgefallen sein könnte.
hab nach dem kauf, und bei werkstattbesuchen zwar immer die mechaniker gefragt, ob ihrer erfahrung nach die km stimmen könnten, aber wenn ich mir angucke, wie blank mein lenkrad bei 98000km ist, kommen mir schon zweifel....

Zitat:

Original geschrieben von 180cberlin


...aber wenn ich mir angucke, wie blank mein lenkrad bei 98000km ist, kommen mir schon zweifel....

Mach Dir da jetzt mal keinen Kopf!

Hast Du ein Scheckheft mit Deinem Auto erhalten?

Wenn ja, schaue es Dir mal in Ruhe an...das beruhigt! 🙂

MfG - Opa, der nur Autos mit gepflegtem Scheckheft kauft (und jetzt erst recht!)

Ähnliche Themen

Das mit dem Scheckheft is auch nur... es gibt halt dann auch sowas hier: klick
Jetzt noch ´n Bekannten von nem Bekannten mit nem Stempel und du guggst doof in die Röhre.. Mein auch schon ausgefüllte Hefte bei Ebay gesehen zu haben, nur auf die Schnelle nicht bereit...

Dacht bei meinem auch erst ich wäre verarscht worden, da auf´m Serviceheft glaub nur ´n Vormopf abgebildet war (oder Jahreszahlen irgendwie nich passten) aber dank dem Vorbesitzer den ich Kontaktiert hatte (war über nen Zwischenverkäufer gekauft worden) konnte der km-Stand nachvollzogen werden. Hab aber zusätzlich meinen MB-Meister mal gefragt, der konnte das meiste auch so bestätigen.

Grüße
Stefan

und an den TE: Lass dich nich unterkriegen!

Edit: der hier is noch krasser:

Klick

Zitat:

MERCEDES MIT SCHECKHEFT SIND VIEL WERTVOLLER

Wenn ich mir das so richtig überlege, dann hätte ich sofort die Angelegenheit dem RA übergeben, um Betrugsanzeige zu erstatten. Dann wäre das schon unaufhaltsam ins Rollen gekommen.

Ich habe es direkt eBay gemeldet!

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater


Ich habe es direkt eBay gemeldet!

Was denn??

Auf ein Serviceheft gebe ich absolut gar nichts. Wenn dann noch alle Stempel und Unterschriften gleich aussehen...
Wenn ein Fahrzeug veräußert wird, würde ich mir einen Ordner mit allen Rechnungen/Prüfbescheinigungen wünschen. Das habe ich bei meinen Verkäufen immer so gemacht. Damit war alles nachvollziehbar, was das Fahrzeug erlebt hat und welche Teile bereits erneuert wurden.
....und wer womöglich bei zwielichtigen Hinterhof-Verkaufs-Klitschen zwischen Tür und Angel kauft, darf sich dann nicht wundern.

Mach Dir da jetzt mal keinen Kopf!
Hast Du ein Scheckheft mit Deinem Auto erhalten?
Wenn ja, schaue es Dir mal in Ruhe an...das beruhigt! 🙂

MfG - Opa, der nur Autos mit gepflegtem Scheckheft kauft (und jetzt erst recht!)naja wie soll ich sagen, ich habe ja beim w202-kauf so ziemlich alles an kriterien die ich mir gesetzt hatte spontan übern haufen geworfen.
ich wollte unter 80000km 1hand rentner und scheckheft.
am telefon sagte der händler:ich glaube 2te hand. war dann 4te hand. (aber 1mal geb.1919, 1mal geb. 1933, und dann noch einmal auf sohn, und dann auf den vater, gleicher nachname)
in der anzeige stand "scheckheft gepflegt", nach der probefahrt fragte ich nach dem scheckheft, das gab er mir auch, allerdings war nur der auslieferungsstempel drin,
ich weiss nicht, ob ich mich auf mein bauchgefühl verlassen hab, oder einfach schon vorher zu entschlossen hingefahren bin, ich habe ihn gekauft, und bis jetzt hab ich es nicht bereut.
hoffen wir dass es so bleibt.

Hallo,

Ich glaube Du hast es so rechtzeitig bemerkt, dass ein Anwalt die Sache noch regeln kann. Auf Scheckhefte kann man nach meiner Erfahrung auch nicht immer vertrauen. Ich selbst habe 1997 mal einen gebrauchten Passat mit angeblich 112.000km, 1 Vorbesitzer, Scheckheft gekauft. Mir ist ausser leichten Gebrauchsspuren am Griff der Fahrertür nichts aufgefallen. Erst als etwa ein Jahr später Kupplung, Hydrostößel und hintere Bremstrommeln ziemlich gleichzeitig verschlissen waren, ist mir ein Licht aufgegangen und ich habe den KFZ-Brief genauer studiert. Da war der Wagen tatsächlich mal 4 Jahre stillgelegt gewesen und danach mit neuer Fahrgestellnummer !!! wieder in Betrieb genommen. Und das von einem deutschen Händler. Seither kaufe ich nur noch von Händlern, die einen guten Leumund haben. Man sollte vorher eben doch andere Leute fragen, die dort was gekauft haben, oder eine freie Werkstatt, die schon Autos von diesem Verkäufer repariert hat. Ich habe das Auto dann zwangsweise instandsetzen lassen, damals war noch nichts mit 1 Jahr Gewährleistung für gebrauchte Sachen, und dann trotzdem noch weitere fast 200.000km benutzt (deutsche Erzeugnisse sind eben nicht schlecht). Wieso jedoch die Zulassungsbehörde bei solchem Betrug auch noch mitmacht und Zweitbriefe mit der Vorbesitzeranzahl 1 ausstellt, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.

mfG. s.a.

Moin Moin,

also ich könnte mir vorstellen, dass das an der neuen Fahrgestellnummer gelegen hat - Neue Fahrgestellnummer= neues Auto?

Wenn z.b. ein Bastler in seinen ehemals 55 Ps Golf II nen Vr6-Motor
einbaut, läuft der Wagen ja bei der Versicherung auch auf 55 Ps weiter, da er noch dieselbe Fahrgestellnummer hat... (oder so ähnlich)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von carle57


Und die verbraucherfreundliche Regierung hat dafür gesorgt, das die Vorbesitzer nicht mehr im Fz-Brief stehen. Alles eine Mafia !

Quatsch: Die Vorbesitzer stehen nur in Deutschland in den Fahrzeugpapieren. In GB gibt es sowas gar nicht; in der Schweiz ist nur dann der Vorbesitzer bekannt, wenn man(n) das Fahrzeugdokument hat. In Frankreich gibt es auch so eine komische Gummiregelung. Das Scheckheft ist das einzige vielleicht (!) relevante Dokument, wie viele Kilometer das Fahrzeug tatsächlich drauf hat.

Also mal ganz ehrlich: Kilometermanipulation hin oder her, wenn ich von Privat ein Auto kaufe, an dem ich keine Servicehinweise wie Zettelchen oder Kleber finde, das bei nur 100.000km kein Serviceheft aufweist und vom Vorbesitzer nach nur 2 Monaten (!) schon wieder verkauft wird MUSS man doch stutzig werden! So blauäugig kann man doch nicht sein. *kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Ichynet


Also mal ganz ehrlich: Kilometermanipulation hin oder her, wenn ich von Privat ein Auto kaufe, an dem ich keine Servicehinweise wie Zettelchen oder Kleber finde, das bei nur 100.000km kein Serviceheft aufweist und vom Vorbesitzer nach nur 2 Monaten (!) schon wieder verkauft wird MUSS man doch stutzig werden! So blauäugig kann man doch nicht sein. *kopfschüttel*

Das glaube ich nicht. Bislang hatte keines meiner Autos, die ich verkauft habe, Servicehinweise oder Ölwechselzettel, weil ich alles selbst gemacht habe. Ich hätte zumindest teilweise (Ersatzteil-)Rechnungen vorlegen können, aber dies hätte dann nur Aussagen über ersetzte Teile, aber nicht über den Kilometerstand zugelassen. Das einzige, was ich in der Werkstatt regelmäßig habe machen lassen, war der Bremsflüssigkeitswechsel und da gab es dann keine Rechnung 🙂. Die Käufer haben auf das vertraut, was ich gesagt habe und was sie gesehen haben.

Die Tatsache, dass mit einer so großen Dreistigkeit der Kilometerstand so extrem manipuliert wurde, sollte m.E. nicht dazu führen, dass man sagt: "Mir wäre so etwas nie passiert" oder "Das hätte man aber sofort merken müssen."
Vergiss nicht, dass es professionelle Fahrzeugaufbereiter gibt. Danach sieht Dein Auto aus wie frisch vom Band gelaufen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass es jeden von uns hätte treffen können, da kann man den Themenersteller überhaupt keinen Vorwurf machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen