Wurde betrogen und habe es nicht gemerkt bis gestern!

Mercedes C-Klasse W202

Seit September 2008 fahre ich als zweit Wagen wieder einen C200 T Bj.1999 daher erst mal Hallo ins W202 Forum.
Nun möchte ich euch meine sch... erzählen. (wird lang)

Ich habe von einem Mercedes Mitarbeiter Privat den Wagen gekauft er hatte ihn nur 2 Monate. Der Wagen war bei ebay drinnen und beim anschauen und Probefahren haben wir uns außerhalb geeinigt. Ich muß dazu sagen der Wagen hat kappe 100.000km auf der Uhr und war für die knapp 9 Jahre sehr gepflegt. Haben uns auf einen Preis von 5700 Euro geeinigt und noch paar Kleinigkeiten da der Verkäufer ja an der Quelle sitzt.

Wenn ich ehrlich bin als ich den Wagen abgeholt habe bei ihm und Zuhause mal bissel genauer schaute sind mir paar Abnutzungsspuren schon aufgefallen und ich war mir net ganz sicher das die 100.000km stimmen aber ok, Wagen schaut gut aus fährt gut lassen wa es dabei.

Nun gestern wollte ich einen Ölwechsel machen lassen also schnell um die Ecke zu ATU (die sind dort super keine schlechten Erfahrungen gemacht) aber leider alles voll. Also gut fahre ich zum nächsten, muß dabei sagen wohne in Berlin. Bin also von meinem Stadtteil in meinen alten gefahren da dort ebenfalls ein ATU war aber leider auch dort erst am nächsten Tag möglich wenn der Wagen da bleibt. Darauf hatte ich kein Bock brauche den Wagen jeden Tag. Also dachte ich mir was solls fahr ich 500m weiter zu Mr. Wash hoffe das sagt euch was ist ne sehr große Tanke mit großer Waschanlage und eben auch Ölwechsel sofort ohne das man aussteigen muß und der Preis alles inkl. mit 5W40 44,70 Euro das ist ok.

Fahre also rein werde freundlichst empfangen und wußte net so recht welches Öl, und jetzt kommts eigentlich. Der Mitarbeiter erkannte den Wagen und meinte noch kein Problem schauen wir mal was er letztes mal hatte. Er gibt das Kennzeichen ein fragt mich nach dem Km-Stand und wundert sich. Er konnte meinen Km-Stand nicht mit dem Kennzeichen eingeben da er unter dem letzten Eintrag lag. Nun war ich erstaunt und erschrocken wir schauten uns das im System mal genau an und stellten Fest das der Wagen im Mai 08 genau dort war zum Ölwechsel mit einer Laufleistung von über 380.000 km!!!

Ist das der Hammer?

Ich dachte ich spinne mir ist echt die Farbe aus dem Gesicht gewichen. So ein Sch...ß habe ich noch net erlebt aber dachte mir was für ein riesen Zufall kann das sein das man so einen Betrug herraus bekommt.

Habe mir die Adresse des damaligen Besitzers aufgeschrieben um jetzt bissel Detektiv zu spielen und der ganzen Sache auf den Grund zu gehn. Ich habe angerufen und vom Besitzer wurde mir dies bestätigt aber leider sind diese im Umzug und haben keine Unterlagen mehr zu Hand. Aber der Wagen wurde bei einem Händler in Zahlung gegeben bei dem ich heute auch war und der konnte mir helfen bzw. wird mir helfen da er genau bescheid wußte an wen er den Wagen verkauft hat. Er versucht alte Unterlagen über Inspektion und hoffentlich Kaufverträge vom Ankauf und Verkauf herraus zu suchen damit ich was gegen meinen Verkäufer in der Hand habe. Aber mal ehrlich, so abgebrüht zu sein und von ca. 380.000km auf nur 100.000km zu drehen ist doch unfassbar.

Werde euch weiter berichten falls es euch interesieren sollte aber bitte keine Komentar wie selber schuld etc.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend liebe Gemeinde, wie versprochen der neuste Stand.

Vorab, auf Grund der ganzen Verwirrung mit Händler meinem Verkäufer und jetzt noch einem dritten der den Wagen eigentlich erst gekauft hat, habe ich den Rat angenommen und eine Anwältin beauftagt.

Zum Treffen das gestern war bin ich natürlich trotzdem gefahren. Da ich durch meine ganzen Recherchen bei denen ich dies aufdecken konnte so viel Ergeiz und Wut entwickelt habe wollte ich jetzt kurz vorm endgültigen Beweis nicht aufhören.

Also wie gesagt gestern beim Händler alle Mann getroffen und was soll ich sagen ich bin eigentlich am Ar...,
mein Verkäufer legte mir einen Kaufvertrag vor in dem schwarz auf weiß steht das er den Wagen von dieser dritten Person gekauft hat mit ca.100.000km. Jetzt legte der Händler die Unterlagen bzw. den Vertrag den er extra noch mal vom Steuerberater geholt hat vor und da steht drinnen Fahrzeug mit ca. 372.000km verkauft an eben diesen dritten Eierkopft.

Das schöne ist es steht zwar auf beiden Verträgen der Name aber die Adresse ist Kairo Ägypten das wars nichts weiter kein Wohnsitz in Deutschland oder Telefonnummer nur Name und Kairo.

Einige von euch haben es ja schon befürchtet das der Händler da wohl mit drinnen stecken könnte, dies kann ich jetzt nur noch unterstützen. Ich denke das dies eine perfekte Abzocke ist ungestraft davon zu kommen.

Der Händler verkauft den Wagen mit hoher Laufleistung an den Ägypter den es warscheinlich gar nicht gibt, Ägypter verkauft ihn mit geringer Laufleistung an meinen Verkäufer der dann natürlich nichts davon weiß. Nach 2 Monaten mit neuen TÜV ordentlich gereinigt paar Kleinigkeiten gemacht wird der Wagen an das Opfer in diesem Fall ich verkauft und schon sind beide vollkommen aus dem Schneider da sie Verträge vorweisen können in denen alles steht wie es sein muß. Würde sagen der absolute Oberhammer!!!

Jetzt kommt aber eigentlich das ganz ganz kleine Bonbon, da wahrscheinlich Händler und mein Verkäufer sich etwas ertappt gefühlt haben auch ohne Beweise, habe ich 750 Euro Entschädigung bekommen. Nach kurzer Rücksprache mit der Anwältin wurde mir geraten auf Grund dieser Unterlagen die vorliegen das Geld zu nehmen und sich damit abzufinden das es wohl keine Möglichkeit mehr gibt irgendwie an mehr Geld zu kommen.

Ich werde zwar da ich Kopien der Verträge bekommen habe alles noch mal zur Prüfung der Anwältin geben aber ich denke das gar nichts mehr dabei raus kommen wird.

Daher bedanke ich mich bei euch allen für die Anteilnahme und hoffe das alle aus meinen Fehlern aber auch Hinweisen aller anderen hier worauf man achten sollte lernen. Lieber das Auto stehen lassen egal wie gut der Preis ist aber wenn nicht zu 99% nachweisbar ist ob alles stimmt FINGER WEG!!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Die Annahme der 750 Euro verhindern doch kein strafrechtliches Vorgehen gegen Händler / Verkäufer wegen Tachomanipulation bzw. Betrug. Und selbst wenn sie ihm noch ein Auto geschenkt hätten ändert das nichts am konkreten Verdacht dieser Straftat. Wie es zivilrechtlich bezüglich Schadensersatz und co aussieht weiß ich nicht. Gegen "die Bande" sollte dennoch Strafanzeige gestellt werden, denn sonst machen die so weiter wie bisher.

Da jetzt doch sehr viel noch darüber spekuliert wird was wahr ist und was nicht.

Alleine war ich nicht da. Meine beauftragte Anwältin war nicht vor Ort ich habe sie nach Vorlage der Verträge angerufen und ihr dies mitgeteilt und das eine Summe vom Verkäufer nicht vom Händler mir angeboten wurde.

Meine Aussage das ich den Mitgliedern hier die schon vermutet haben das evtl. alle unter einer Decke stecken ich nun zu stimmen würde heißt nicht, das wirklich beide schuldig sind. Dies ist ein Verdacht nicht mehr nicht weniger. Das ich der Meinung bin das dies eine sehr gute Betrugsmasche heiß noch gar nichts.

Der Händler verkauft einen Wagen den er angekauft hat mit 372.000km an einen anderen und somit ist er raus. Der in diesem Fall Ägypter verkauft den Wagen, da irgenwas nicht klappt mit Export dann kurz darauf wieder an einen anderen in diesem Fall mein Verkäufer und macht einen Vertag mit 100.000km und somit ist mein Verkäufer auch raus. Es gibt keinen Bezug vom ersten Händler zu meinen Verkäufer. Damit ist normalerweise alles Wasserdicht.

Ob nun die Verträge 100% sind oder nicht sprich Adresse hin oder her, ich kann einen Wagen auch ohne Vertrag privat kaufen.

Es geht bei der Zahlung der 750 Euro wahrscheinlich darum das der Händler vielleicht ungern hätte das ich eine Anzeige mache gegen unbekannt weil sonst andere Dinge evtl. ans Licht kommen könnten. Finanzamt, Buchprüfung oder oder. Hat mit dem PKW dann nichts zu tun aber durch den Mist würde er dann evtl. andere Schwierigkeiten bekommen.

Wie gesagt ich bin froh oder auch nicht aber ich habe durch meine Mühe in den 14 Tagen 750 Euro bekommen und hatte keine Kosten weiter. Das nicht mehr zur Zeit raus gekommen ist ärgert mich natürlich mehr als als alle hier zusammen. Werde wie schon geschrieben alles noch mal genau mit der Anwältin besprechen und ihr auch alle Unterlagen geben und sollte auch nur ein kleines bißchen Hoffnung sein die Eierköpf ran zu bekommen dann werde ich alles daran setzten.

Was ich allerdings nicht machen werde ist mich selber strafbar zu machen!

Ich finde Hamburgwest hat es hier wunderbar erläutert,andere Ratschläge sind hier unnötig.

Du hast es schon richtig hier beschrieben: Händler ist komplett raus, Dein Verkäufer auch, aber eben nicht so ganz:
Es dürfte wohl schwer sein ihm den Betrug nachzuweisen (den Ägypter halte ich für ein Phantom) aber durch das mit ihm bestehende Vertragsverhältnis kannst Du Dich an Deinem Verkäufer komplett schadlos halten, sprich er muss den Wagen zurücknehmen und Dir den Kaufpreis samt Deiner Auslagen erstatten. Das weiss er auch, sonst hätte er Dir nicht so ohne weiteres die 750-Ocken in die Hand gedrückt. Das Ars-hloch hatte nämlich schon den ersten Löffel Dünnes in der Hose. und deshalb ist er jetzt auch reif:
Die ersten 750 Euros hast Du schon, jetzt verlängst Du die Wandlung des Vertrages und forderst die verbleibende Differenz und Deine enstandenen Kosten, im Gegenzug erhält er sein Betrugsobjekt zurück.
Und wenn das alles gelaufen ist, dann stellst Du noch eine Betrugsanzeige, egal ob da was bei rauskommt, sollen die Typen doch mal vor einem Richter stehen und die Story dem erzählen, falls es denn soweit kommt. Aber Post von der Polizei und oder Staatsanwaltschaft zwecks einer Aussage oder Stellungnahme tut auch schon gut.

Wenn Deine Anwältin Ahnung hat wird Sie Dir dies genau so bestätigen.

Mir ist vor vielen Jahren genau dies passiert, mit Anwalt zum Verkäufer, Wagen zurück, Kaufpreis und Auslagen auch bekommen, dann Anzeige und wumms. Verknackt wurde damals allerdings nicht der Verkäufer, sondern der Vorbesitzer, weil er den Wagen mit manipuliertem Tacho an den Händler verkauft hat. Der hatte dies nicht bemerkt, es waren aber auch nur 31.000 Km die zurückgedreht wurden.

Und bitte sei ehrlich, 750 Euro von dem Suppenkasper für 272.000 KM mehr laufleistung ist ein Witz.
Der will Dich ruhig stellen, weil er nicht noch größere Probleme möchte.

Gehe hin und tu was Du tun musst.

Viel Erfolg und Gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen