Wunschliste an BMW für den neuen 1er F20

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wenn eine blau-weiße Fee erscheinen würde, und sagen würde: "Hast ein paar Wünsche frei, mei, was wünscht´ dir für den neuen Einser ? Was soll mer anders mochen ?"

-Für den 3 und 5 Türer: Die Haiflosse ! Bitte keine 16V Antenne mehr, meinetwegen wenns das Budget nicht hergibt, gegen Aufpreis !

- Wenn schon ein Radio serienmäßig, dann bitte ein gescheites, mit glasklarem Radioempfang und ein bisserl mehr Leistung, das Business ist schon mager.

- kleinere Spaltmaße

- !!!!!!!! mehr Platz für die Hinterbänkler !!!!!!!!!!!!!!

- Die Klappe vom Raucherpaket, auch wenn ich kein Raucherpaket bestelle.

- Eine Kofferraumabdeckung, die einem so teuren Auto würdig ist, aus Plaste statt aus Styropor !

Wie siehts bei euch aus ? Was sind eure Kritikpunkte am 1er ?

Beste Antwort im Thema

Ich wüsste nicht, welchen Mehrwert mir eine "hochwertigere" Kofferraumabdeckung bringen sollte. Sie ist zweckmäßig, klapperfrei und - ganz wichtig - spart Gewicht. Unbedingt so lassen!

Mehr Platz hinten brauche ich nicht, dafür gibt es aber sicherlich eine Zielgruppe.

Von mir aus kann alles so bleiben wie es ist. Das Auto ist einfach perfekt. Klar, ein Motörchen mit Leistung und Verbrauch des 123d und dem Sound eines 130i wär schon klasse, mal sehen, wie die neuen Vierzylinder-Turbos werden.

Ach doch, liebe Fee, drei Dinge hätt ich gern. Die sind auch ganz einfach machbar, überhaupt nix kompliziertes: Einen Vorverstärkerausgang für das Radio (meines hat übrigens einen Super-Empfang, ich wüsste nicht, was es da zu verbessern gäbe). Gescheite, stabile 16er Einbauplätze in den Türen. Und die Option, die Lichtautomatik mit manuellem Wischerintervall kombinieren zu können, weil den Regensensor bekommt BMW auch in den nächsten hundert Jahren nicht so hin wie es sein müsste.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Der neue 1er wird angeblich leichter und im Innenraum größer - feine Aussichten!
Gibt es tatsächlich keine Dämmmatte beim aktuellen 1er - auch nicht bei den Dieselmotoren?

Laut BMW Österreich soll er wohl im 4. Quartal 2011 präsentiert werden. Werde bei der Händlerpräsentation jedenfalls schon mal anwesend sein und probesitzen, sowie Informationsmaterial besorgen. Im Frühjahr 2012 werde ich dann wohl bestellen ...

Zu den Motoren: Es wird zu Beginn definitiv 4-Zylinder-Turbobenziner geben. Ich habe unter anderem auch von einem 1.6-Liter-Turbobenziner mit 156 PS gelesen. Das wäre dann genau das, wonach ich suche. Man wird sich an das Downsizing gewöhnen müssen und froh darüber sein, dass man noch 4-Zylinder-Motoren kaufen kann. 

Wie sieht es beim 1er eigentlich mit Kinderkrankheiten aus? Ist zu befürchten, dass die ersten Modelle anfällig für diverse Mängel sind oder kann man den 1er bedenkenlos bestellen, wenn er erst ein paar Monate auf dem Markt ist? Ich bin diesbezüglich ein gebranntes Kind, mein Honda Civic ist EZ 06/2006 und 01/2006 ist der Civic auf den Markt gekommen. Hatte mit zahlreichen Kinderkrankheiten zu kämpfen und ich möchte mir das ehrlich gesagt kein zweites Mal antun, mit einem Neuwagen ständig in der Werkstatt zu stehen und nervige Kleinigkeiten zu beanstanden - schon gar nicht, wenn es ein BMW ist ... 😉

X-Drive wäre supi

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Der neue 1er wird angeblich leichter und im Innenraum größer - feine Aussichten!
Gibt es tatsächlich keine Dämmmatte beim aktuellen 1er - auch nicht bei den Dieselmotoren?

Mein 120d von Ez. Oktober 09 hat keine Matte unter der Haube!

Klingt im Stand, wenn man davor steht, wie ein alter "Deutz" !😉

Aber im Innenraum klingt es eher "dumpf-bassig" oder auch "kernig" !!

Meine zuvor gefahrenen "PSA-Diesel" klangen von außen etwas weniger nach "Trecker" !
Dafür fuhren sie aber nicht so schön, wie der BMW !!😉

ich bin ein alter 1er-fahrer und würde mir für den neuen F20 folgende dinge wünschen:

- optionale Fondsitzheizung
- mehr ablagemöglichkeiten
- mehr Überblick nach hinten
- haifischflossenantenne
- alternatives x-drive
- besserer Einstieg auf die Rückbank
- ebener Ladeboden im Kofferraum
- größeres Handschuhfach
- Klimakomfortfrontscheibe
- eine Kombiversion
- adaptives fahrwerk
- M-Version

5-8% weniger grundpreis.

gruß
rd

Ähnliche Themen

Fahrer- und Beifahrerkopfstütze in der Neigung verstellbar machen!
Mechanik des Blinkerhebels so wie früher.
Kühlwasser-Thermometer!
Nebelleuchten-Schalter besser erreichbar.

" Zum Start des neuen 1ers sehe ich Vierzylinder-Turbomotoren, die wir heute schon mehr oder weniger kennen – aus unserer Kooperation mit PSA. "

Bedeutet man hat keinen echten BMW Motor mehr drin 😠

vernünftige Seriensitze

weniger Knatsch- u. Knackgeräusche

Schlüssel abziehbar, wenn er fast steht

Einen vernünftigen,modernen Bordcomputer mit deutlich mehr Funktionen als bisher.

Ein sauber schaltbares Getriebe.

Eine bessere Lackqualität ( aber das ist wohl leider Wunschdenken^^)

Zitat:

Original geschrieben von AbsolutX3



Zitat:

Original geschrieben von A3T


DKG
Das ist schon verfügbar in den 135i, oder?

Wenn der neue 1er nicht dickleibiger ist, wäre das genug. Einfach ist das Beste.

Jau, aber 135i bringt mir nix, weil ich den 123d habe. Wenn ich nen Benziner nehmen würde beim nächsten 1er und das Coupe mir besser gefällt als beim E82 (M-Front, Entenbürzel), dann nehme ich auch den 135i mit DKG. Trotzdem sollte BMW dieses Getriebe zumindest für die 4-5 Top-Motoren(womit ich beim aktuellen 1er 125-135i & 120d+123d meine) anbieten können statt der geplanten 8-Gang Automatik.

Zitat:

Ein sauber schaltbares Getriebe.

Kann ich nicht nachvollziehen. Finde das 1er Handschaltgetriebe mit M-Schaltknauf einfach genial. Gut DKG wäre besser, aber IMO einer der besten Handschalter.

- ein aufgeräumtes und wengier zerklüftetes armaturenbrett ohne diese ganzen kkrümmungen etc.

- mittelkonsole zum fahrer geneigt

- wertigeres material des armaturenbretts (s. e46) - kenne aber nur den vfl 1er

- ein ansprechenderes serienlenkrad, sowohl form als auch material

- bloß keinen frontkratzer

- piependes esp wär super

Zitat:

Original geschrieben von LeBubba


- piependes esp wär super

Und für was soll sowas gut sein.😕

als warnung "du übertreibst es gerade" , wenn es regeln muss
aber du hast recht, prinzipiell ist gepiepe eher nervig. bin wegen der 3° warnung schon oft genug erschrocken

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


einen leichten 6 Zylinder Diesel 😁

Da stimme ich zu.

Start-Stop aktiv, man steht im Stau, ein Gefälle naht -> Man kuppelt aus, Motor geht aus.

Mit jedem Auto kann man jetzt für gewöhnlich rollen lassen.

Nicht beim 1ser, ab ca. 12-15 KM/h geht der Motor wieder an, was an einer solchen Stelle
doch schon sehr nervig sein kann.

Bitte nachbessern -> Der Einser soll auch im Stau mit ausgeschaltetem Motor rollen dürfen (:

- Eine Ablage mit Klappe wie im Raucherpaket, auch wenn man nicht raucht, wäre ein nettes Addon

- Lederlenkräder zum Standard machen! Bei der Preisklasse ist Plastik ein No-Go, habe zwar eins aus Leder,
aber es gibt bei BMW wohl echt noch Plastik?^^

- Das Standard-CD Radio (Business?) hat bei voller Lautstärke keinen Klang, übersteuert und hört sich
nicht annähernd so an, wie es z.B. bei Audi Standard ist. Hier müsste auch noch was passieren

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, habe jetzt knappe 5000 runter und er läuft (:

ich würde mir folgendes wünschen:

- weniger Hartplastik ( Unterm Handschuhfach und unterm Lenkrad)
- klapperfreie A-Säulen- Innenverkleidung
- ein modernes Fahrerinformations- Display im Tacho wie bei Audi , nicht so ein einfarbiges Armutszeugnis

Deine Antwort
Ähnliche Themen