Wunschkennzeichen für S3 Sportback - Eure Meinung
Hallo Leute,
Die Frage gab es bisher wohl noch nicht so häufig im A3/S3 Forum, aber mich würde interessieren, welches Kennzeichen Ihr Euch nehmen würdet für den S3 Sportback. Es muss aus 2 Buchstaben und 4 Ziffern bestehen. Aufgrund der 2 Buchstabenpflicht tendiere ich zu RS. Die echten Klassiker wie RS 3333 oder RS 3000 sind bereits vergeben, leider auch RS 3265, was ich anhand der PS Zahl noch interessant gefunden hätte. Habe mal RS 3232 reserviert, weitere Ratschläge von Euch werden aber gerne gehört... 🙂
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich finde RS auch doof,nicht nur weil man den Focus und Fahrern hochwertigeren Audis das Blade klaut, sondern weil es einfach kein RS ist😉
Hehe, vielleicht will ich mir ja das Blade auch einfach schon mal "vorreservieren" für wenn's dann so weit ist 😉
Das Argument zählt natürlich😉
Obwohl........als 8P kommt der RS3 ja eh nicht mehr😉
Viele Grüße
g-j🙂
das sieht inzwischen anders aus.
es kommt wohl eine kleine limitierte sonderserie von gut 600-800 fahrzeugen.
dies ausschließlich als sportback.
wahrscheinlich zum modelljahreswechsel nä. jahr.
allerdings gibts noch so einige probleme, die auch der ttrs hat.
insbesondere der abgasstau ist da ein thema.
Hier wäre noch eine Alternative: M-AS-3205, was dem Kennzeichen der Reihe von S3 Sportback Testwagen nah kommt (siehe Foto)... Weiß jemand eventuell ob diese Kennzeichen mit einem Hintergrund gewählt wurden?
Ähnliche Themen
Ja: 3+2+0=5, ansonsten befrag mal eine Wahrsagerin. Wenn Dich zu der Zahl Einer fragt, dann sagst Du: "Die Zahl hatte mal ein Testwagen in der Zeitung." Geil!
Die Diskussion wird immer sinnloser, wenn Dir keine persönliche Kombi einfällt, nimm einfach was sie Dir zuteilen.
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Nee, leider nicht hier in München. Aber die 3 sollte ja sowieso dabei sein, insofern würde das passen. Mir gefällt RS 3232 schon irgendwie zumal ich u.a. mit Elektronik arbeite, wo ein sogenanntes RS232 Protokoll häufiger zum Einsatz kommt...Zitat:
Original geschrieben von der-eine
fürs drehmoment 🙂3 stellige zahlenkombi ist nicht möglich oder?
Moin Moin,
eine dreistellige Zahlenkombination ist für München Stadt möglich
Hierzu braucht man auch keine Beziehungen oder Promi-Status.
Beim Online Konfigurator einfach die Auswahl auf Saison / Motorräder gehen, denn dort dürfen nur 3 stellige Nummernkombinationen verwendet werden.
Die Zulassungsstelle hat sich beim mir auch nicht dumm angestellt sondern ohne Kommentar meine 3 stellige Nummer angemeldet.
Ich hab leider kein Foto, aber ich habe folgende Kombination auf einen normalen A3 Sportback (keine Saison) bekommen:
M- J* 911
Also, nicht einschränken lassen und auch über den Tellerrand zu den Schilder mit den 3 Nummern schauen.
Die Auswahl oder Verfügbarkeit von 3-stelligen Nummern ist natürlich begrenzter.
Auf den Autohändler und dessen "Beziehungen" zur Zulassungsstelle sollte man sich nicht einschießen, die lassen den ganzen Zulassungsschmarn über Zulassungsdienste machen.
Meiner Meinung nach muss man entweder den Chef der Zulassungsstelle kennen oder ist Automobilhersteller BMW, dann geht vll was.
Ich kann da nur empfehlen, sich entweder auf eine Zahlenkomib (ob 3 oder 4 stellig) zu einigen oder auf einen Buchstabenkombi und bei der Zulassungstelle anrufen und die kurz telefonisch checken lassen.
Die Online-Möglichkeit der Überprüfung, ob die Nummer noch frei ist oder nicht, halte ich für einen schlechten Witz, man kann nur Platzhalter für Nummern setzen, aber nicht für Buchstaben...
Übrigends, die nicht verwendbaren Buchstaben I, Q, O ... werden von Vermietungsfirmen für die Leihfahrzeuge verwendet - gutes Beispiel hierfür ist SIXT, wo man schon am Nummerschild erkennt, dass man von einem Mietwagen verfolgt wird :-)
@ Monaco--Franze: Vielen Dank für die ausführliche Info. Hab auch schon ein paar Kennzeichen auf Krad-Basis reserviert mit der gleichen Annahme die Du eben bestätigt hast. Aber man weiß ja nie. Hier in Bayern gilt ja bekanntlich "Mia san Mia" 😁
@ freewindqlb: Danke für den sinnlosen Kommentar 😮
Zitat: "Weiß nicht was die in punkto Recycling z.B. mit den ganzen Rentner Kennzeichen machen, wenn die regelmäßig abkratzen falls sie nicht menschlich genug sind um den Lappen freiwillig abzugeben... 😮"
Das war noch sinnentleerter!
Hallo,
RS ist wirklich nicht der Knaller...ein einfaches S wie der aus IN wäre natürlich lecker aber wir sind ja alle kein Weltkonzern sondern Endverbraucher (oder Selbstständige..😁 )
Jedenfalls finde ich solche Kombis immer cool... hatte z.B. HH-II 111 oder M-MM 2211 oder einmal OL-OO 100 gesehen....solche Kennteichen sehen dann ungewöhnlich aus..
und ein weiterer Vorteil....bei einem Verkehrsdelikt (z.B. Speeding 😛 ) erkennt man das Kennzeichen vll. nicht so schnell 🙄