Wunschfarbton mischen lassen

VW Golf 2 (19E)

Leute, ich stehe gerade mit Tante Google auf Kriegsfuss. Ich finde keinen Anbieter, der Wunschfarbtöne bzw. Mischungen in Dosen abfüllt. Ich weis genau, ich hatte mal einen gefunden und dort, konnte man sogar anhand der Lackcodes selektieren. Finde ich nicht mehr 😮 Wer weis Rat?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von RB77


hier wird wieder viel unsinn verbreitet🙂🙂🙂
der erste unsinn besteht meines erachtens schon bei der 50/50 mischung des te....zweitens ob mipa ,prosol oder stahlgruber- das sind alles keine lackhersteller.
......

Naja,wenn man hier schon "Unsinn" unterstellt sollte man wenigstenns die entsprechenden Stellen ztieren 🙄

Hier ist bestimmt keiner davon ausgegangen das Stahlgruber ein Lackhersteller ist,bei Mipa hingegen gehe ich schon davon aus.

die wenigsten die hier schreiben sind selber Lackierer und geben "nur" Ihre Erfahrungen zum besten,gleich Unsinn zu unterstellen finde ich fast schon frech(auch wenn ich mich da nicht sonderlich angesprochen fühle).

nur wenn jeder seine Erfahrung preis gibt kann man das Beste daraus rausziehen,so hat jeder was davon.

Gruß Matze

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Ein Lackforum wäre eine gute Sache.

Das denke ich mir auch schon länger. Man könnte es im "Sagt's uns" vorschlagen. Müsste man halt so formulieren, dass man nicht gleich Prügel bekommt und auf's Fahrzeugpflegeforum verwiesen wird. Ich lass mir was einfallen 😉

Nabend
War heute mal im Farben/Lackladen.
Die können in 400ml Dosen anmischen,kostet 19Euronen die Dose und ist noch der "alte" Lösemittelhaltige Basislack.

da es ja hier 2 Farbnr sind ist volgende Lösung möglich:
200ml + 200ml + mischen und in 1Dose ist nicht möglich

400ml + 400ml + mischen und in 2Dosen abfüllen ist kein Problem.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Feinstaubbomber


Nabend
War heute mal im Farben/Lackladen.
Die können in 400ml Dosen anmischen,kostet 19Euronen die Dose und ist noch der "alte" Lösemittelhaltige Basislack.

da es ja hier 2 Farbnr sind ist volgende Lösung möglich:
200ml + 200ml + mischen und in 1Dose ist nicht möglich

400ml + 400ml + mischen und in 2Dosen abfüllen ist kein Problem.

Gruß Matze

Das liest sich hervorragend! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RB77


dann sollte ich ja besonders dämlich sein oder?
was versteht ihr unter nass in nass lackierung.....richtig ist das die ablüftzeit eingehalten werden muß (basislack - 1komponente- physikalische trocknung) sprich die lösemittel müssen raus sein bevor klarlack lackiert wird....das sollte aber spätestens nach einer stunde geschehen sein sonst gibt es diesen effekt....
als nass in nass lackierung bezeichnet man ein lackierverfahren wo ein spezieller nass in nass füller aufgetragen wird welcher nach einer bestimmten ablüftzeit ohne zwischenschliff überlackiert werden kann🙂
vom gedankengang ist das sicher richtig mit dem klarlack nur ist das keine nass in nass lackierung...

bei dir fang ich dann mal an mit meiner zitiererei ! bevor hier in dem Thread noch mehr Unfug erzählt wird 🙂

1.Unter Nass-in-Nass Lackierung versteht man einzig und allein, dass der Basislack und der Klarlack OHNE ZWISCHENSCHLIFF appliziert werden !  beim Nass-in-Nass Füller zum Beispiel auch der Fall, deswegen heißt der Nass-in-Nass-Füller!

2.ein 1K-Lack trocknet OXIDATIV, also an der Luft, ohne chemische Reaktion, oder auch physikalisch genannt, aber die Basislacke, egal ob auf Acrylbasis oder Wasserbasis sind nicht 1 Stunde, sondern 24h nach Auftrag durch Klarlack NASS IN NASS (ohne Zwischenschliff) überlackierbar ! So zumindest vom Lackhersteller vorgegeben ! Ich selbst würde es nicht riskieren! 🙂

Zitat von Onkel-Howdy
"ein acryl basislack muß auch durchgetrocknet sein bevor man ihn mit klarlack überlackiert - .
ein metalic lack? ROFL! sicher net. metalic lacke müssen NASS überlackiert werden. ansonsten kannst dir den effekt in die palme schmieren 😉 alle "effektlacke" müssen nass gespritzt werden. klaro eine ral 0815 uni farbe muss nicht nachlackiert werden..."

ROFL ?
Du solltest vielleicht erstmal an deinem Wissen arbeiten, bevor du über das Wissen anderer Leute lachst !

was verstehst du unter einem metallic lack ? wasserbasis oder acryl ?
was für einen effekt kann man sich in die haare schmieren ?
alle effektlacke müssen nass gespritzt werden ? was zur hölle soll das heißen ?
hast du mal effektlacke lackiert ? brillantcolorlacke auf nem caddilac z.b. ? weißt du überhaupt wie TROCKNEN du den ausnebeln musst, bis die Wolken mal weg sind ? ich glaube nicht !
AUCH eine 0815 UNI Farbe muss mit Klarlack überzogen werden, wenn es Wasserbasislack ist !
Du solltest vielleicht dabei schreiben ob du ein 2K-Einschicht Uni System auf Acryl-oder Wasserbasis meinst! Es gibt nämlich inzwischen beides !

Und irgendeiner hat auf der ersten Seite noch geschrieben es gibt keine 2K-Lacke in Spraydosen

Auch das ist falsch... Es gibt von SPRAY MAX inzwischen Grundierungen, Füller, Klarlacke, alles im 2K-System mit Härterkartusche in der Dose !
Die Dose ist knapp  1 Woche zu gebrauchen wenn man den Härter zugeführt hat...

Stellt man die Dose in den Kühlschrank, hält sie auch 4 Wochen, denn der Härter reagiert erst ab 7°C 😉

Vielen Dank fürs zuhören!

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat von Onkel-Howdy
"ein acryl basislack muß auch durchgetrocknet sein bevor man ihn mit klarlack überlackiert - .
ein metalic lack? ROFL! sicher net. metalic lacke müssen NASS überlackiert werden. ansonsten kannst dir den effekt in die palme schmieren 😉 alle "effektlacke" müssen nass gespritzt werden. klaro eine ral 0815 uni farbe muss nicht nachlackiert werden..."

ROFL ?
Du solltest vielleicht erstmal an deinem Wissen arbeiten, bevor du über das Wissen anderer Leute lachst !

was verstehst du unter einem metallic lack ? wasserbasis oder acryl ?
was für einen effekt kann man sich in die haare schmieren ?
alle effektlacke müssen nass gespritzt werden ? was zur hölle soll das heißen ?
hast du mal effektlacke lackiert ? brillantcolorlacke auf nem caddilac z.b. ? weißt du überhaupt wie TROCKNEN du den ausnebeln musst, bis die Wolken mal weg sind ? ich glaube nicht !
AUCH eine 0815 UNI Farbe muss mit Klarlack überzogen werden, wenn es Wasserbasislack ist !
Du solltest vielleicht dabei schreiben ob du ein 2K-Einschicht Uni System auf Acryl-oder Wasserbasis meinst! Es gibt nämlich inzwischen beides !

a) ja acryl. steht ja oben auch mit bei?!

b) ja wasserlacke sind anders. hab ich ja auch geschrieben.

c) sorry aber bei der bezeichnung "uni lack" assoziiere ich acryl.

d) metalic lackieren, ablüften lassen und nach ca 15-30min je nach verarbeitungshinweis "nass" (nicht durchgetrocknet) mit klarlack hinterher.

ich weis was du beruflich machst....aber habe ich die ironie überlesen oder sagt dir der begriff "nass lackieren" in sachen metalic effekt wirklich nix?

macht endlich das ding zu-----
@kassiopeia- du brauchst mich nicht zitieren....sinngemäß habe ich das so wiedergegeben....
wir können uns hier auch noch etliche fachausdrücke oder ggf abweichende lackempfehlungen oder ati`s posten .....grundsätzlich geb i dir recht:
da du ja auch lackierer bist schreibst du ja selber das du den basis keine 24h stehen lassen würdest, deswegen schrieb ich von idealerweise einer stunde....

wir können auch noch ne diskussion über nass in nass lackierung eröffnen nur wenn ein laie liest das der klarlack nass in nass auf den basis gespritzt wird dann bin ich gespannt was dabei rauskommt obwohl es ja sinngemäß richtig ist....

@ howdy zitat;
ich weis was du beruflich machst....aber habe ich die ironie überlesen oder sagt dir der begriff "nass lackieren" in sachen metalic effekt wirklich nix?
wie meinst du das?

Zitat:

Original geschrieben von RB77


@ howdy zitat;
ich weis was du beruflich machst....aber habe ich die ironie überlesen oder sagt dir der begriff "nass lackieren" in sachen metalic effekt wirklich nix?
wie meinst du das?

ich meinte kasiodinger 😉

Hallo. Das wird aber ziemlich schwierig sein, ich habe es auch mal versucht und nichts wirklich passendes gefunden...

Zitat:... 2. ein 1K-Lack trocknet OXIDATIV, also an der Luft, ohne chemische Reaktion, oder auch

Ein 1K-Lack für Autos trocknet nicht oxidativ. Er trocknet einfach, weil die Lösungsmittel verdunsten.

Es gibt Lacke, die oxidativ (also durch den Sauerstoff der Luft) aushärten, z.B. solche auf Leinölbasis. Das dauert aber ewig lang.

http://de.wikipedia.org/wiki/Autolack#cite_note-1
http://de.wikipedia.org/wiki/Lein%C3%B6l#Trocknung

Ich werde mit hoher Warscheinlichkeit die Dosen vom Bomber mischen lassen. Scheint mir die günstigste Alternative zu sein. Da hab ich schon andere Preise gehört

Deine Antwort
Ähnliche Themen