Wunschfahrzeuge als Student umsetzbar?

Hallo liebe Community,

ich bin echt am verzweifeln und möchte Erfahrungen von Menschen hören, die Ahnung von der Materie haben. Kurz zu mir damit ihr die Ausgangslage besser einschätzen könnt, seid bitte gnädig und lasst nicht sofort meinen Kopf rollen:

Ich bin 23 jahre alt, wohne bei meinen Eltern (haben ein eigenes Mehrfamilienhaus), studiere in meinen letzten Semestern (noch 1 Jahr maximal), arbeite als Werkstudent und habe ein monatliches Einkommen von 600 Euro netto, abzüge 20 Euro für das Fitness Studio, 580 Euro.

Ich möchte mir ein Fahrzeug zulegen und kann mich nicht so Recht entscheiden, weil ich nicht alle Faktoren von allen Fahrzeugen zusammen bekomme.

Mein Budget liegt bei 13 Tsd Euro (+2tsd euro als Rücklage für Reparaturen) und es kommen aufgrund von Disekverbot nur Benziner in Frage!

Fahrzeuge die mich interessieren:

Moderne:
1)BMW E60
2)BMW E90 (Facelife) / E92 Coupe
3)Mercedes C180 Coupe/Limo W204
6)BMW 6er Coupe (258 PS)

Außerdem habe ich mich in 3 Oldtimern verguckt:
1) Mercedes SL R129
2) Opel Manta A 2,0
3) Porsche 944

Von der Versicherung her sind die Oldtimer alle günstiger, haben eine hohe, meist nicht nachweisbare Laufleistung ab 200tsd+ km, wie sieht es hier mit Ersatzteilen aus?

Bei den Modernen Fahrzeugen ist der C180 untermotorisiert?

Macht es einen Unterschied bei den Beamern, ob es ein 6er, E90/92 oder E60 ist, also vom Unterhalt her, in der Versicherung sind sie alle relativ gleich bei ca. 700 Euro p.a, wie sieht es mit reifen, bremsen ersatzteilen aus? Zu welchen Motoren würdet ihr raten? Mit welchen dieser Fahrzeuge habt ihr gute Erfahrungen gemacht und würdet zum kauf raten, welche dieser Fahrzeuge sollte ich mit definitiv sofort aus meinem Wunschdenken rausnehmen?

Habt ihr alternativen die besser wären?
Was ist eure Meinung nach das "vernünftigste" Fahrzeug, womit ich auf langer Sicht Spaß habe ohne alle 3 bis 6 Monate Stammkunde bei der Werkstatt zu werden bzw. ohne größere Reparaturkosten?

Gedacht ist das Wunschfahrzeug für lange Strecken zum reisen innerhalb DE und EU.
Ein wenig ungeordnet und viele fragen, aber ich brauche echt Hilfe, danke!

Beste Antwort im Thema

Einen 6er BMW, einen SL oder Porsche bei 600 Euro im Monat 😁

Kauft dir Mama auch neue Socken und Boxershorts wenn die alte lochrig sind? Geld dafür wirst du nämlich nicht haben.

Einen dicken Wagen kaufen und dann höchsten an der nächsten Tanke gammeln weil man für sonst nichts Geld hat war schon immer irgendwie uncool.
Vielleicht kannst du damit ein paar junge Mädels beeindrucken aber was machst du weiter wenn du nicht mal Geld für einen McDonald's Besuch hast?

Und irgendwann ist das Nokia 3210 mal kaputt und du brauchst ein Ersatz. Blöd nur das du kein Geld dafür hast.

Und während die Freunde den Sommer am Ballermann man verbringen, sitzt man höchstens im Garten alleine.

Dazu noch einsame Abende zuhause weil alle Freunde im Kino oder Cocktailbar sind. Leider kannst du es dir aber nicht leisten.

Während die Freunde im Park den neuen X-Men auf Tablet über Netflix schauen, liest du die kostenlose Dorfzeitung.

Soll ich weiter schreiben??? 😁

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 30. September 2018 um 12:07:39 Uhr:



Zitat:

@Skodadriver0815 schrieb am 30. September 2018 um 11:07:15 Uhr:


Hast du mal an einen älteren A4 als 6 Zylinder gedacht, damit würdest du unter dem Budget bleiben, hättest Reserven übrig, schnell und komfortabel sollte es damit auch genug sein.

Beispiele:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

So langsam habe ich das Gefühl, dass ihr ihn verarschen wollt oder Schadenfreunde am Scheitern des armen Schluckers habt. Nicht alle, aber eingie hier. 7000 Euro für ein 17 Jahre altes olles Audi mit 120 tkm!?!? Und dann Durschnittverbrauch von ca. 10. Für einen Studenten mit 600€/Monat. Ohne Worte.
Für das Geld kann man wahrscheinlich fast schon ein Dacia haben. Nagelneu. Mit Garantie. Ein Hyundai i10 kostet Listenpreis ab 7500€. Neu!

Du kannst einen 1 Liter Dacia kaum mit einem 6 Zylinder A4 vergleichen, ich würde mir für das Geld auch eher einen 20 Jahre alten A4 kaufen als einen Dacia oder irgendnen Kleinstwagen, wenn auch nicht in Topmotorisierung. Wenn dann eher Lada, aber das will der TE sicher nicht.

Der TE kann 13k auf den Kopf hauen, er hätte also erstmal noch 6.000€ übrig.

Der A4 kostet 200€ Steuern im Jahr, Inspektionen kann er sich bei dem Alter sparen, Ölwechsel und so macht er in der freien Werkstatt, die Standardbereifung ist 16 Zoll, da werden die Reifen auch keine Unsummen kosten. Versicherung kommt drauf an, wenn er es auf die Großmutter zulässt wird es ihm nicht die Haare vom Kopf fressen, sonst zahlt er halt vll. 1.200€ im Jahr, das sind für ihn 2 Monatsgehälter. Alleine das Ersparte sollte reichen, das Auto zu unterhalten bis er bestenfalls eine Festanstellung hat, ansonsten hat er ein paar Jahre Spaß gehabt und verkauft das Auto noch für ein paar Tausend. 10 Liter ist es jetzt auch nicht die Welt, jeder ältere 0815 Kompaktwagen verbraucht um die 8L, da kannste lange fahren bis sich der Turboschaden im 3-Zylinder amortisiert hat.

Darf ich mal Leasing in den Raum werfen? Lease Dir einen 1er BMW, VW Golf, Renault Megane, etc. Die gibt es alle für 200 und weniger im Monat neu bei 36/10/0 zzgl. Überführung. Noch ca. 100-150 Euro im Monat (je nach Versicherungsmöglichkeit) für Steuern und Versicherung. Keine Reparaturkosten, nur Wartung. Entweder aus dem laufenden Cashflow bezahlen oder hohe Anzahlung und kleine Rate aus den Ersparnissen.

Fixe, vorhersehbare Kosten und ein neuer Kompaktwagen!

@student9494:

2-3 Liter mehr Benzinverbrauch auf 100km
Versicherung war fast das doppelte, Steuer ist glaube ich auch ca. ein hunderter mehr.
Bei ca. 20tkm in meinem Fall ist das schon enorm teurer.
Gar keine Wartungs- und Verschleißkosten eingerechnet.

Aber irgendwie versuchst Du es Dir doch nur schön zu reden. Du hast hier hunderte Antworten.

Hör drauf oder mach es einfach...

Zitat:

@Student9494 schrieb am 29. September 2018 um 22:38:34 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 29. September 2018 um 09:49:46 Uhr:


wenns's ein bisschen grösser sein soll
3er
C-Klasse

Jetzt bin ich verwirrt, ich dachte, die sind nicht drin ?!

@Schweinesohn
Erläutere doch mal bitte ein wenig .... mit schwammigen "zu teuer" komme ich nicht weiter.

Also ein BMW 1er wird nicht drin sein ohne Anzahlung. Ich wollte eigentlich einen Anstatt dem Polo GTI.
Ein 118i mit Automatik liegt da schon eher in Richtung 400€ ohne viele Extras drin zu haben

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 30. September 2018 um 13:26:46 Uhr:


Darf ich mal Leasing in den Raum werfen? Lease Dir einen 1er BMW, VW Golf, Renault Megane, etc. Die gibt es alle für 200 und weniger im Monat neu bei 36/10/0 zzgl. Überführung. Noch ca. 100-150 Euro im Monat (je nach Versicherungsmöglichkeit) für Steuern und Versicherung. Keine Reparaturkosten, nur Wartung. Entweder aus dem laufenden Cashflow bezahlen oder hohe Anzahlung und kleine Rate aus den Ersparnissen.

Fixe, vorhersehbare Kosten und ein neuer Kompaktwagen!

Ähnliche Themen

@Autofahrer
Werfen darfst du alles solange sich niemand dabei verletzt 😁
Mit leasing habe ich mich befasst und mehrere Erfahrungsberichte gelesen, viele Zahlen im Nachhinein drauf, uncool.

@Skodadriver0815
Danke, aber bin kein Fan von "Vier-Ringen".

@Schweinesohn
Du fährst einen VW Polo 6 GTI mit 200 PS?
Abgesehen davon, dass ich mir den nicht Kaufen könnte....

Check24 spuckt mir folgende Daten Raus
VW Polo GTI 2.0 (2017) 444 Euro p.a
BMW 3er E92 325i 624 Euro p.a
Also 180 Euro mehr ....

"Aber irgendwie versuchst Du es Dir doch nur schön zu reden. Du hast hier hunderte Antworten.
Hör drauf oder mach es einfach..."

Ich weiss, das meine Vorstellung nicht "korrekt" ist, aber genau aus diesem Grund habe ich mich hier angemeldet um Antagonisten zu finden die mir, FÜR MICH sinnvolle Argumente liefern, was nicht im Umkehrschluss bedeutet, dass die Argumente nicht sinnvoll sind, nur mir leuchten sie nicht ein.
Wenn sich jemand fragen sollte, "Um gotteswillen junge, was willst du denn noch hören?"
Beim 6er und 5er waren die Anregungen relativ effektiv, die sind weg von der Liste, bei den Oldtimern, hat es auch funktioniert, die sind weg von der Liste -> Einsichtig.
Aber die restlichen Argumente für die anderen Fahrzeuge überzeugen mich noch nicht so richtig, weshalb ich auch daran festhalte.

Ich danke jeden der sich konstruktiv am Thema beteiligt und mir hilft bzw. versucht zu helfen, niemand muss aber hier mitdenken bzw. helfen, also falls euch das zu Blöd ist, einfach nicht mitschreiben => life can be simple sometimes, nicht böse gemeint.

Sobald keine Anregungen mehr kommen werde ich eine Entscheidung fällen.

Moin,

Ich weiß nicht unter welchen Voraussetzungen die Zahlen ausgerechnet wurden. Aber sie dürfzen für dich völlig unrealistisch sein. Die meisten der Autos werden dich doch schon 100-140€ Versicherung im Monat kosten. Davon abgesehen, gehen diese Zahlen davon aus, dass es sich um einen Neuwagen handelt oder einen in Bestzustand. Das Auto gibt es aber gebraucht quasi nicht. Das sind die Zahlen - die passen, wenn NIEMALS was teures in deiner Haltezeit passiert. Ich hab ganz am Anfang gesagt - den normalen Unterhalt wirst du zahlen können - aber nicht die Gesamtkosten mit allem.

Und ob du den Kram vor dem TÜV oder nach dem TÜV wechselst - es kostet in beiden Fällen doch das gleiche. Wenn du uns nicht glauben willst - dann tu es. Aber wenn es - wie in 90% aller Fälle - schief geht, dann jammere nicht und sag, wir hätten es dir nicht gesagt. Das traurige daran wäre - wenn es schief geht - dann ist der Nachfolger nämlich kein guter Kompakter, sondern ein Kompakter der gleichen Kategorie, wie das abgelegte Oberklassefahrzeug - und eben auch eine Risikokiste. Aber vielleicht - wer weiß - gehörst du auch zu den 10% bei denen es - weil sie Glück haben - klappt.

Aber stell dir mal die Frage - warum nicht alle Auszubildenden solche Autos fahren, sondern eben die Vernünftigen Autos - können die alle nicht rechnen?! Sind die alle dumm?!

LG Kester

@Rotherbach
Wie kommst du auf 100 - 140 Euro pro Monat lol?
Ich war bei der Versicherung DEVK vorort und habe meinen Versicherer gefragt, was mich ein Mustang kosten würde in der Versicherung, nur aus neugier und Fakten zu hören und keine Spekulationen, wir haben dann gemeinsam am Bildschirm geschaut, welche Modelle bei der DEVK versichert sind, den 2007er gab es nicht, also haben wir als alternative den Ford Mustang 2010 V6 mit 309 PS genommen.

Das Fahrzeug auf mich versichert mit Teilkasko würde 830 Euro p.a kosten, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ich für eines der Modelle (BMW, Mercedes) mehr Versicherung zahlen soll als wie beim "Sportwagen".
Anscheinend können Sie nicht rechnen, ich habe Azubis gesehen, die mit Mercedel CL, CLS durch die Gegend gefahren sind.

Also das glaube ich jetzt mal nicht. Nicht als Fahranfänger bzw. jemand der bei SF Klasse 0 anfängt. Das ginge nicht mal wenn deine Regionalklasse der Mond wäre.

Waren das Azubis von der Kfz Werkstatt? 😁

Zitat:

@Dynamix schrieb am 30. September 2018 um 12:29:39 Uhr:


Ich habe so im Gefühl das er für Vernunftargumente null empfänglich ist 😉

Neuer Vorschlag der Ihm vermutlich deutlich besser gefallen dürfte:

Nimm die 15k und hau Sie für irgendwas nettes auf den Kopf. Da er ja durch die Weltgeschichte tuckern will sollte es schon was mit viel Platz und Komfort sein. Da er ja das Thema Oldie/Youngtimer schon ins Spiel gebracht hat und sich da der Wertverlust in Grenzen hält wenn man mit Wartung, Pflege und Reparaturen nicht schlampt:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Klar, da geht ein mehrfaches an Unterhalt und Reparaturen drauf, dafür verbrennt er damit am Ende auch nicht soviel in Sachen Wertverlust und der Spaßfaktor dürfte höher sein als mit einem VW 08/15 Jetta.

😁 Irgendein Gefühl sagt mir, dass ich glaube nach 10 km an der nächsten Tanke halten müsste, bei diesen Fahrzeugen, naja für "Vernunftargumente null empfänglich" sein, würde ich nicht sagen, sonst hätte ich:
6er
5er
Mercedes SL
Opel Manta A
Porsche 944
nicht von der Liste gestrichen, und ich meine ein Hybrid VW Jetta ist doch mehr als vernünftig 😁

Sind schon wieder Ferien?

Zitat:

@Dynamix schrieb am 30. September 2018 um 14:29:27 Uhr:


Also das glaube ich jetzt mal nicht. Nicht als Fahranfänger bzw. jemand der bei SF Klasse 0 anfängt. Das ginge nicht mal wenn deine Regionalklasse der Mond wäre.

Auf Storytelling habe ich keine Lust, ich habe es 1 zu 1 so widergebegben, an was oder woran du glaubst ist dir überlassen.

Zitat:

@DerBasse schrieb am 30. September 2018 um 14:32:16 Uhr:


Waren das Azubis von der Kfz Werkstatt? 😁

Nicht ganz, Azubis von einem Konzern bei einem Nettogehalt von 780 Euro im Monat

Zitat:

@Lumpi3000 schrieb am 30. September 2018 um 14:40:03 Uhr:


Sind schon wieder Ferien?

Muss du googlen oder deine Kinder fragen, keine Ahnung ...

Zitat:

@Dynamix schrieb am 30. September 2018 um 14:29:27 Uhr:


Also das glaube ich jetzt mal nicht. Nicht als Fahranfänger bzw. jemand der bei SF Klasse 0 anfängt. Das ginge nicht mal wenn deine Regionalklasse der Mond wäre.

Passt schon. Habe mal grob die Daten eingegeben und es kommen 930 € raus im billigsten Versicherungspaket mit Kaskoversicherung

Deine Antwort
Ähnliche Themen