Wunschfahrzeuge als Student umsetzbar?
Hallo liebe Community,
ich bin echt am verzweifeln und möchte Erfahrungen von Menschen hören, die Ahnung von der Materie haben. Kurz zu mir damit ihr die Ausgangslage besser einschätzen könnt, seid bitte gnädig und lasst nicht sofort meinen Kopf rollen:
Ich bin 23 jahre alt, wohne bei meinen Eltern (haben ein eigenes Mehrfamilienhaus), studiere in meinen letzten Semestern (noch 1 Jahr maximal), arbeite als Werkstudent und habe ein monatliches Einkommen von 600 Euro netto, abzüge 20 Euro für das Fitness Studio, 580 Euro.
Ich möchte mir ein Fahrzeug zulegen und kann mich nicht so Recht entscheiden, weil ich nicht alle Faktoren von allen Fahrzeugen zusammen bekomme.
Mein Budget liegt bei 13 Tsd Euro (+2tsd euro als Rücklage für Reparaturen) und es kommen aufgrund von Disekverbot nur Benziner in Frage!
Fahrzeuge die mich interessieren:
Moderne:
1)BMW E60
2)BMW E90 (Facelife) / E92 Coupe
3)Mercedes C180 Coupe/Limo W204
6)BMW 6er Coupe (258 PS)
Außerdem habe ich mich in 3 Oldtimern verguckt:
1) Mercedes SL R129
2) Opel Manta A 2,0
3) Porsche 944
Von der Versicherung her sind die Oldtimer alle günstiger, haben eine hohe, meist nicht nachweisbare Laufleistung ab 200tsd+ km, wie sieht es hier mit Ersatzteilen aus?
Bei den Modernen Fahrzeugen ist der C180 untermotorisiert?
Macht es einen Unterschied bei den Beamern, ob es ein 6er, E90/92 oder E60 ist, also vom Unterhalt her, in der Versicherung sind sie alle relativ gleich bei ca. 700 Euro p.a, wie sieht es mit reifen, bremsen ersatzteilen aus? Zu welchen Motoren würdet ihr raten? Mit welchen dieser Fahrzeuge habt ihr gute Erfahrungen gemacht und würdet zum kauf raten, welche dieser Fahrzeuge sollte ich mit definitiv sofort aus meinem Wunschdenken rausnehmen?
Habt ihr alternativen die besser wären?
Was ist eure Meinung nach das "vernünftigste" Fahrzeug, womit ich auf langer Sicht Spaß habe ohne alle 3 bis 6 Monate Stammkunde bei der Werkstatt zu werden bzw. ohne größere Reparaturkosten?
Gedacht ist das Wunschfahrzeug für lange Strecken zum reisen innerhalb DE und EU.
Ein wenig ungeordnet und viele fragen, aber ich brauche echt Hilfe, danke!
Beste Antwort im Thema
Einen 6er BMW, einen SL oder Porsche bei 600 Euro im Monat 😁
Kauft dir Mama auch neue Socken und Boxershorts wenn die alte lochrig sind? Geld dafür wirst du nämlich nicht haben.
Einen dicken Wagen kaufen und dann höchsten an der nächsten Tanke gammeln weil man für sonst nichts Geld hat war schon immer irgendwie uncool.
Vielleicht kannst du damit ein paar junge Mädels beeindrucken aber was machst du weiter wenn du nicht mal Geld für einen McDonald's Besuch hast?
Und irgendwann ist das Nokia 3210 mal kaputt und du brauchst ein Ersatz. Blöd nur das du kein Geld dafür hast.
Und während die Freunde den Sommer am Ballermann man verbringen, sitzt man höchstens im Garten alleine.
Dazu noch einsame Abende zuhause weil alle Freunde im Kino oder Cocktailbar sind. Leider kannst du es dir aber nicht leisten.
Während die Freunde im Park den neuen X-Men auf Tablet über Netflix schauen, liest du die kostenlose Dorfzeitung.
Soll ich weiter schreiben??? 😁
184 Antworten
Zitat:
@Nyasty schrieb am 30. September 2018 um 14:55:13 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 30. September 2018 um 14:29:27 Uhr:
Also das glaube ich jetzt mal nicht. Nicht als Fahranfänger bzw. jemand der bei SF Klasse 0 anfängt. Das ginge nicht mal wenn deine Regionalklasse der Mond wäre.Passt schon. Habe mal grob die Daten eingegeben und es kommen 930 € raus im billigsten Versicherungspaket mit Kaskoversicherung
Dann wohnt er aber wirklich im tiefsten Hintertupfingen mit niedriger Regionalklasse, da die Typklassen bei dem Mustang schon nicht ganz ohne sind. Gerade die Teilkasko ist mit 24 schon deutlich über Durchschnitt. Ich erinnere mich noch an meinen Alero. Der lief auf einer sehr hohen SF Klasse und war in der Typklasse niedriger eingestuft als der Mustang, trotzdem durfte ich für den Alero noch gut 900€ pro Jahr abdocken.
Deshalb auch meine Zweifel das es tatsächlich so günstig geht, gerade wenn man mit SF0 einsteigt 😉
Zitat:
@Dynamix schrieb am 30. September 2018 um 15:03:43 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 30. September 2018 um 14:55:13 Uhr:
Passt schon. Habe mal grob die Daten eingegeben und es kommen 930 € raus im billigsten Versicherungspaket mit Kaskoversicherung
Dann wohnt er aber wirklich im tiefsten Hintertupfingen mit niedriger Regionalklasse, da die Typklassen bei dem Mustang schon nicht ganz ohne sind. Gerade die Teilkasko ist mit 24 schon deutlich über Durchschnitt. Ich erinnere mich noch an meinen Alero. Der lief auf einer sehr hohen SF Klasse und war in der Typklasse niedriger eingestuft als der Mustang, trotzdem durfte ich für den Alero noch gut 900€ pro Jahr abdocken.
Deshalb auch meine Zweifel das es tatsächlich so günstig geht, gerade wenn man mit SF0 einsteigt 😉
Warum SF0, also ich werde es nicht genau sagen können, aber der Versicherer meinte, das ich irgendwelche Rabatte bekomme, weil mein Vater bzw. die ganze Familie dort versichert ist.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 30. September 2018 um 15:03:43 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 30. September 2018 um 14:55:13 Uhr:
Passt schon. Habe mal grob die Daten eingegeben und es kommen 930 € raus im billigsten Versicherungspaket mit Kaskoversicherung
Dann wohnt er aber wirklich im tiefsten Hintertupfingen mit niedriger Regionalklasse, da die Typklassen bei dem Mustang schon nicht ganz ohne sind. Gerade die Teilkasko ist mit 24 schon deutlich über Durchschnitt. Ich erinnere mich noch an meinen Alero. Der lief auf einer sehr hohen SF Klasse und war in der Typklasse niedriger eingestuft als der Mustang, trotzdem durfte ich für den Alero noch gut 900€ pro Jahr abdocken.
Deshalb auch meine Zweifel das es tatsächlich so günstig geht, gerade wenn man mit SF0 einsteigt 😉
Gut habe jetzt auch ein Kreis mit Rkl 1 genommen. Bei uns in der Stadt mit Rkl 11 sieht es anders aus.
Warum SF0? Weil ich davon ausgehe das der Wagen den du hier suchst dein allererstes allein auf dich zugelassenes Auto sein wird. Und da man für gewöhnlich halt bei SF0 einsteigt (es sei denn man hat nen guten Draht zu seinem Versicherer) gehe ich in deinem Falle auch mal davon aus. Deshalb ja auch die ganzen Schätzungen ala "100-140€" pro Monat allein für die Versicherung. So unrealistisch ist das auch gar nicht mal. Hatte mir mal die Versicherung für einen stinknormalen Ford Mondeo berechnen lassen. Teilkasko wie bei dir, 7 Jahre alt, um die 100.000km gelaufen. Mittelmäßig motorisiert. Selbst bei meiner SF-Klasse sollte das Teil pro Jahr noch 1300€ kosten! Die Typklassen waren sogar noch niedriger als die vom Mustang, aber das könnte in meinem Falle auch einfach der Regionalklasse geschuldet sein.
Aber die SF-Klasse, Typklasse und Regionalklasse sind ja noch nicht die ganze Wahrheit.
Die Versicherer gehen mittlerweile auch hin und ziehen für die Berechnung Ihrer Prämie das Alter des Auto heran. Je neuer, desto günstiger. Dann kommen da noch so Faktoren wie Alter, Länge des Führerscheinbesitzes, Wert des Autos, eigene Garage, jährliche Laufleistung etc. pp dazu. Da ergeben sich dann bei ein und dem selben Auto schnell mal große Spannen wenn eine der Variablen abweicht 😉
Ähnliche Themen
Wenn man den Schein schon eine Weile hat, geht's mit SF 0,5 los. Das trifft hier wahrscheinlich zu. 😉
Moin,
Die Vögel die diese Autos fahren - verdienen entweder mehr als Du oder bezahlen die Rechnungen nicht allein, sondern zusammen mit der Familie.
Und bekommst du die Garantie, dass die Versicherung die derartig niedrige Einstufung auch wirklich bekommst? Und wie das dann ausschaut, wenn ein Schaden zu regulieren ist? Nicht, dass eigentlich dein Daf als Alleinfahrer eingetragrn war? (Ich kenn diese Spielchen alle ais der Praxis - und das große gejammere, wenn dann was passiert ist). Aber gut - dann kostet dich die Versicherung eben 70-80€ - DAS macht den Kohl aber wahrlich nicht fett.
Und Autos werden nicht nach PS oder Sportwagen versichert, sondern nach Schäden je 1000 Fahrzeuge. Ändert aber nix am Rest - du kannst sobald deine Rücklage weg ist- nix mehr bezahlen. Und lässt du deine Rücklage groß - ist ein eher schlechter Zustand des Autos zu erwarten.
Aber du weißt es ja offenbar besser als alle - was gibt es dann noch zu diskutieren. Alle doof - nur du nicht. Meistens - das sagt die Erfahrung - ist dir Masse aber wesentlich schlauer als man meint...ich hab es ja schon oft genug erlebt 😁 ich kann mich an genau einen Fall erinnern, der nicht auf die Schnauze gefallen ist, der Wagen hat gehalten, bis er genug Geld verdient hat. Vielleicht kannst du dich da ja auch hin retten ...
Naja ... Lassen wir es sein ...
LG Kester
@Rotherbach Schade, dass man nur einmal Danke drücken kann 😁
Mir drängt sich der Eindruck auf das er von uns sowas hören will wie:
"Klar, kein Problem! Mit 580€ pro Monat hast du mehr als genug raus wenn du so ein Auto fahren willst. Bei dem Budget wäre sogar ein Lambo im Unterhalt drin."
Leider ist die Realität ganz anders. Autofahren ist in diesem Land nun mal an einige Voraussetzungen, besonders finanzieller Natur, geknüpft. Auf dem Papier sieht das immer so easy aus, aber wenn man die Kohle tatsächlich mal abdocken muss tut das schon sehr weh, besonders wenn man dann noch so finanzielle Verpflichtungen wie Haus/Wohnung etc. an der Backe hat 😉
Zitat:
@Dynamix schrieb am 30. September 2018 um 15:31:52 Uhr:
Mir drängt sich der Eindruck auf das er von uns sowas hören will wie:"Klar, kein Problem! Mit 580€ pro Monat hast du mehr als genug raus wenn du so ein Auto fahren willst. Bei dem Budget wäre sogar ein Lambo im Unterhalt drin."
Mir auch. Schon länger. Aber immerhin hat er die dicken BMWs und Benze gestrichen. Und vor allem Oldtimer.
Zitat:
...besonders wenn man dann noch so finanzielle Verpflichtungen wie Haus/Wohnung etc. an der Backe hat 😉
Aber das hat er eben nicht. Er muss keine Miete zahlen, weil noch bei Eltern. Und so wie ich es lese/verstehe, muss er auch nicht fürs Essen, Waschen, Putzen, Klamotten usw. zahlen. Freundin hat er wohl auch nicht - das ist aus nicht so billig 🙂
Wenn er also ein Auto kauft und sich dabei übernimmt, vieliecht kann er zum Papa gehen und die Hand hinhalten? So kann man natürlich auch leben.
Mag schon sein das er das alles nicht hat, dafür hat er aber auch mit 580€ kein fürchterlich hohes Einkommen. Ich habe in meiner Ausbildung damals mehr verdient und ich hab mich mit einem Golf schon schwer getan. Ohne Mama und Papa die bei teuren Reparaturen (Kupplung, Bremsen rundherum etc.pp) auch mal was vorgestreckt haben hätte ich das wohl nicht gepackt. Im Schnitt habe ich in den Wagen wohl gut 1000€ nur an Reparaturen investiert solange ich Ihn hatte.
Klar, bei einem neueren Auto wird das alles in der Menge gar nicht erst vorkommen, dafür ist auch so ziemlich alles teurer zu reparieren und zu unterhalten wie ein 08/15 Golf. So ging es mir dann beim Peugeot. Weniger Stress, am Ende trotzdem den gleichen Schnitt in Sachen Reparaturkosten gehabt weil eben alles etwas teurer war. Die Versicherung hat doppelt so viel gekostet, die Reparaturen waren auch spürbar teurer. 180€ statt 30€ für einen Ölwechsel waren schon ein Unterschied. 2000€ für ein neues Getriebe waren auch ne Nummer. 400€ statt 250€ für neue Bremsen vorne auch. Sowas läppert sich halt.
Wenn er es nicht lassen kann, dann sollte er sich wirklich ein solides Mittelding für einen Preis kaufen bei dem er noch genug Rücklagen hat. Das sollte dann incl. Unterhalt etc. pp reichen bis er eine Festanstellung hat. Wenn er mit seinem Studium nicht schlampert sollte er die 2 Semester ja schnell rum haben.
Moin,
Das sag ich ja die ganze Zeit - nimm eine Klasse kleiner, dann wird es passen. Aber die Autos sind alle - nee nicht toll genug. Ich meine - WENN er eine Entscheidung getroffen hat, dann soll er so Erwachsen sein und dazu stehen - mit allem was dazu gehört - also eben auch, mit allen Problemen. Aber ich werd den Teufel tun und ihm sagen - passt schon. Da muss er dann erwachsen alleine durch - auch wenn er auf die Nase klatscht.
Mein Dad hat mehr freies Einkommen als er - und fuhr bis vor kurzem Passat 1.6 - und hat ihn abgeschafft, weil ihm das Auto zu teuer war. Vermutlich kann der als gelernter Kaufmann auch nicht richtig rechnen. Er unterschätzt einfach, was so ziemlich jeder Handgriff kostet. Wäre seine Theorie richtig - dann stellt sich doch die Frage, warum gibt es überhaupt Kleinwagen und Kompakte und Autos mit weniger als 150 PS. Weil offenbar irgendwo doch ein Haken ist.
Mein Clio kostet ohne Wertverlust irgendwas um die 400€ im Monat - aber ich hab auch SF sonstwas bei 3x% und mache Kleinkrams selbst 😁
LG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 30. September 2018 um 15:27:36 Uhr:
Aber gut - dann kostet dich die Versicherung eben 70-80€ - DAS macht den Kohl aber wahrlich nicht fett.Aber du weißt es ja offenbar besser als alle - was gibt es dann noch zu diskutieren. Alle doof - nur du nicht. Meistens - das sagt die Erfahrung - ist dir Masse aber wesentlich schlauer als man meint...ich hab es ja schon oft genug erlebt 😁 ich kann mich an genau einen Fall erinnern, der nicht auf die Schnauze gefallen ist, der Wagen hat gehalten, bis er genug Geld verdient hat. Vielleicht kannst du dich da ja auch hin retten ...
Naja ... Lassen wir es sein ...
LG Kester
Meine Rechnung:
70*12 = 840 Euro
80*12 = 960 Euro
Deine Rechnung:
100*12 =1200 Euro
140*12 = 1680 Euro
Meine Rechnung abgezogen von deiner Rechnung:
1680-840 Euro = 840 Rest
1680 - 960 Euro = 720 Rest
1200-840 Euro = 360 Rest
1200-960 Euro = 240 Rest
Erläutern brauche ich nicht oder...?
Wenn 840 Euro p.a nicht den Kohl nicht fett machen.... warum lege ich mir dann gleich nicht einen AMG zu!?
Ich weiß, dass ich nichts weiß....
"Die Masse schlauer"? Wenn ich mir angucke wer DE regiert.... ist die Masse doch nicht so schlau, aber ist ein anderes Thema.
Ich würde auch sagen, belassen wir es lieber dabei.
Eine Klasse kleiner, z.B Mazda 3 eine Klasse kleiner (Kompaktwagen), die Werte belaufen sich auf die gleichen wie die Mittelklasse Fahrzeuge.
Diese Klassen gibt es ganz einfach aus dem Grund, weil Menschen für die kurze Strecke zur Arbeit, keine Mittelklasse benötigen, Menschen geizig sind ....
Ich kann dir aus meinem Umfeld zwei sehr tolle Beispiele nennen:
Person A:
Arbeitet als Verkäufer bei einem Netzanbieter, Familie Frau + Kind, Wohnung, verdient im Monat zwischen 1700 und 2000 Euro Netto variabel je nach Provision und Verkaufszahlen/Wochenende etc.
Hat einen Audi A6 Kombi Diesel Bj.2017
Person B:
Softwarearchitekt, Familie Frau + Kind, Wohnung, verdient im Monat 3800 Euro Netto
Hat einen VW Polo 1.2 Bj 2002
Wenn du Person B fragst, kann er sich keinen Audi A6 leisten.
Leisten können und nicht leisten wollen, sind doch zwar Paar Schuhe.
...und dann sind genau Menschen wie Person B frustriert, wenn Sie jemand anderen in einem schöneren KfZ sehen, ".....ist doch bestimmt leasing" , "....hat der bestimmt auf Kredit gekauft", "...ist doch bestimmt "Schnee"-Dealer", Deutschland ist leider die größte Neider-Nation in meinen Augen, es wird niemanden etwas gegönnt,nicht dem Arbeitskollegen, nicht dem Nachbarn, manchmal nicht mal dem eignen Sohn.
Je nachdem was für ein Kaufmann dein Vater ist, wird er das Auto wohl abschreiben und die Wirtschaftlichkeit im Fokus haben.
@alle
Ganz ehrlich gefragt, soll ich mit einem Opel Astra quer durch Deutschland, (mute ich dem KfZ gar nicht zu), fahren oder Toyota Aygo?
Außer 1er BMW und VW Golf glaube ich nicht, dass irgend ein Kompaktwagen auch nur Ansatzweise die Reise mitmachen wird, spätestens nach 300 bis 500 km am Stück die Luft raus ist, da die Motoren bzw. allgemein die Kompaktklassen Fahrzeuge, nicht für solche Belastungen (langstrecken) gebaut wurden.
Dein Ernst? Nach 500km Strecke in einem Kompakten ist die Luft raus? Wie hab ich es bloß in einem 12 Jahre alten Golf bis nach Österreich geschafft ohne das ich oder das Auto zusammengebrochen sind?
Leute bitte......
Ich schreibe "außer 1er BMW und VW Golf"
und der nächste schreibt mir hier,
"Wie hab ich es bloß in einem 12 Jahre alten Golf bis nach Österreich geschafft..."
Sehr starke Antwort - danke!