Wunschfahrzeuge als Student umsetzbar?
Hallo liebe Community,
ich bin echt am verzweifeln und möchte Erfahrungen von Menschen hören, die Ahnung von der Materie haben. Kurz zu mir damit ihr die Ausgangslage besser einschätzen könnt, seid bitte gnädig und lasst nicht sofort meinen Kopf rollen:
Ich bin 23 jahre alt, wohne bei meinen Eltern (haben ein eigenes Mehrfamilienhaus), studiere in meinen letzten Semestern (noch 1 Jahr maximal), arbeite als Werkstudent und habe ein monatliches Einkommen von 600 Euro netto, abzüge 20 Euro für das Fitness Studio, 580 Euro.
Ich möchte mir ein Fahrzeug zulegen und kann mich nicht so Recht entscheiden, weil ich nicht alle Faktoren von allen Fahrzeugen zusammen bekomme.
Mein Budget liegt bei 13 Tsd Euro (+2tsd euro als Rücklage für Reparaturen) und es kommen aufgrund von Disekverbot nur Benziner in Frage!
Fahrzeuge die mich interessieren:
Moderne:
1)BMW E60
2)BMW E90 (Facelife) / E92 Coupe
3)Mercedes C180 Coupe/Limo W204
6)BMW 6er Coupe (258 PS)
Außerdem habe ich mich in 3 Oldtimern verguckt:
1) Mercedes SL R129
2) Opel Manta A 2,0
3) Porsche 944
Von der Versicherung her sind die Oldtimer alle günstiger, haben eine hohe, meist nicht nachweisbare Laufleistung ab 200tsd+ km, wie sieht es hier mit Ersatzteilen aus?
Bei den Modernen Fahrzeugen ist der C180 untermotorisiert?
Macht es einen Unterschied bei den Beamern, ob es ein 6er, E90/92 oder E60 ist, also vom Unterhalt her, in der Versicherung sind sie alle relativ gleich bei ca. 700 Euro p.a, wie sieht es mit reifen, bremsen ersatzteilen aus? Zu welchen Motoren würdet ihr raten? Mit welchen dieser Fahrzeuge habt ihr gute Erfahrungen gemacht und würdet zum kauf raten, welche dieser Fahrzeuge sollte ich mit definitiv sofort aus meinem Wunschdenken rausnehmen?
Habt ihr alternativen die besser wären?
Was ist eure Meinung nach das "vernünftigste" Fahrzeug, womit ich auf langer Sicht Spaß habe ohne alle 3 bis 6 Monate Stammkunde bei der Werkstatt zu werden bzw. ohne größere Reparaturkosten?
Gedacht ist das Wunschfahrzeug für lange Strecken zum reisen innerhalb DE und EU.
Ein wenig ungeordnet und viele fragen, aber ich brauche echt Hilfe, danke!
Beste Antwort im Thema
Einen 6er BMW, einen SL oder Porsche bei 600 Euro im Monat 😁
Kauft dir Mama auch neue Socken und Boxershorts wenn die alte lochrig sind? Geld dafür wirst du nämlich nicht haben.
Einen dicken Wagen kaufen und dann höchsten an der nächsten Tanke gammeln weil man für sonst nichts Geld hat war schon immer irgendwie uncool.
Vielleicht kannst du damit ein paar junge Mädels beeindrucken aber was machst du weiter wenn du nicht mal Geld für einen McDonald's Besuch hast?
Und irgendwann ist das Nokia 3210 mal kaputt und du brauchst ein Ersatz. Blöd nur das du kein Geld dafür hast.
Und während die Freunde den Sommer am Ballermann man verbringen, sitzt man höchstens im Garten alleine.
Dazu noch einsame Abende zuhause weil alle Freunde im Kino oder Cocktailbar sind. Leider kannst du es dir aber nicht leisten.
Während die Freunde im Park den neuen X-Men auf Tablet über Netflix schauen, liest du die kostenlose Dorfzeitung.
Soll ich weiter schreiben??? 😁
184 Antworten
Ich sehe das nicht so kritisch wie die meisten hier. Was kann ihm denn im schlimmsten Fall passieren, wenn er sich mit der Karre komplett finanziell übernimmt? Er wird das Auto nicht mehr fahren können und muss es verkaufen oder verschrotten. Weiterhin wird dann ein großer Teil bis quasi alles seiner Ersparnisse aufgebraucht sein.
Na und? Dann ist er halt ein Berufseinsteiger ohne große Ersparnisse, wie es sehr viele Studenten nach dem Abschluss sind. Solange er keine Schulden macht, ist das doch alles kein echtes Problem.
Die finanziellen Verpflichtungen für Immobilienkredite und die eigene Familie kommen noch schnell genug, dann sieht das alles anders aus.
Ich weiß zwar nicht was hier mit manchen Leuten wieder los ist - aber hier gibt es keinen Grund so forsch gegenüber den TE zu sein.
Über Erziehung anderer aufregen aber anonym im Netz andere versuchen ohne richtige Argumente wieder die Wertekeule aus den 70er rauszuholen.
Er sucht gut gemeinten Rat. Den hat er bekommen - aber was andere hier wieder für Substanzen zu sich nehmen versteh ich nicht.
Er hat doch für sein geld gearbeitet?
Und fragt nach Autos die in sein buget passen. Aber dann irgendwelche Erziehungspraktiken in Frage zu stellen.. Herr Gott.
Ich hab mir vor 20 Jahren mit 21 auch Porsche gekauft? Und?
Habe gut verdient. Habe jetzt auch haus Kinder und co. Warum darf man sich nicht das kaufen worauf man Lust hat.
Aber das geht in den ganzen krummen Köpfen wieder nicht rein. Bloß nicht, dass ein junger mann ein besseres Auto als man selbst fährt
Moin,
Bevor man dir irgendwelche Tipps geben kann - müsstest du erst einmal erklären, WAS du wirklich magst. Wo soll die Reise hingehen?
Was die Kosten für dich senkt - 4-Zylinder mit wenig kompliziertem Aufbau - also ohne Turbo, ohne Kompressor, ohne variable Nockenwellensteuerung usw. - Dinge die nicht da sind, können auch nicht kaputtgehen und entsprechend keine Kosten verursachen.
Dann eine normale mittlere Motorisierung 100 +/- 20 PS - weniger Steuern, meist weniger Versicherung, geringerer Verbrauch, weniger Öl, günstigere Reifen, günstigere Bremsen usw.pp. - alles für sich marginal, aber ganz viele kleine Beträge summieren sich eben auch.
Dann ein zumindest technisch verbreitetes Fahrzeug - das senkt die Preise für Teile enorm, da der Konkurrenzdruck hoch ist und du hast auch die Möglichkeit auf gebrauchte Teile auszuweichen.
Was da für ne Karosserie drumrum ist - das ist dann fast zweitrangig.
LG Kester
Moin,
Discordius - er muss aber zur Arbeit und zum Studienplatz kommen. Er trägt also bereits eine grundsätzliche Eigenverantwortung. Wenn das Auto nicht fährt oder unterwegs verreckt - dann ist er seinen Job ggf. Schnell los oder bekommt die Übernahme anschließend nicht, weil er als unzuverlässig eingestuft wird. Das sind Punkte, die es zu vermeiden gilt. Er kann sich sicherlich mehr als nen Kleinstwagen in Basisausstattung leisten - aber ohne Fundament kannst du halt keinen Turm bauen.
Didi - wenig Einwände, aber bzgl. Der Autowahl gibt rs nen Unterschied - du hattest genug Einkommen, er leider noch nicht. Deshalb ja mein Hinweis einfach 1-2 Jahre Geduld zu haben. Meine Erfahrung sagt ja, dass man nach Abschluss einer Werkstudiums meist ziemlich ordentlich bezahlt wird und oftmals auch unbefristet eingestellt wird. Dann hat er fast alle Möglichkeiten, die der Markt so hergibt. Daran sollte es.ja nun nicht scheitern.
LG Kester
Ähnliche Themen
Warum nicht soetwas Audi A3 1.4 TFSI oder Noch einer.
So etwas sollte auch gut ins Budget passen: BMW 116i
Damit hat man meistens die nächsten 2-3 Jahre Ruhe. Der Wertverlust ist auch minimal. Wenn man das Fahrzeug pflegt und gut behandelt, hat man max 20% Wertverlust. Das könnte man dann als Anzahlung für ein Wunschfahrzeug in 2-3 Jahren eintauschen.
Außerdem sind die Unterhaltskosten für die Autos wirklich gering, da hat man Fixkosten von 250 € monatlich.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 28. September 2018 um 13:23:20 Uhr:
Moin,Discordius - er muss aber zur Arbeit und zum Studienplatz kommen. Er trägt also bereits eine grundsätzliche Eigenverantwortung. Wenn das Auto nicht fährt oder unterwegs verreckt - dann ist er seinen Job ggf. Schnell los oder bekommt die Übernahme anschließend nicht, weil er als unzuverlässig eingestuft wird. Das sind Punkte, die es zu vermeiden gilt. Er kann sich sicherlich mehr als nen Kleinstwagen in Basisausstattung leisten - aber ohne Fundament kannst du halt keinen Turm bauen.
Didi - wenig Einwände, aber bzgl. Der Autowahl gibt rs nen Unterschied - du hattest genug Einkommen, er leider noch nicht. Deshalb ja mein Hinweis einfach 1-2 Jahre Geduld zu haben. Meine Erfahrung sagt ja, dass man nach Abschluss einer Werkstudiums meist ziemlich ordentlich bezahlt wird und oftmals auch unbefristet eingestellt wird. Dann hat er fast alle Möglichkeiten, die der Markt so hergibt. Daran sollte es.ja nun nicht scheitern.
LG Kester
Sage nichts gegen dich oder die Einwände. Aber wenn hier ein anderer User anfängt mit Kindererziehung und co - dreht sich mir der Magen.
Er hat ganz normal gefragt nach einer Einschätzung. Klar - kann man da direkt sein (wie ich) - aber dann die ganze Erziehung und anbessten Gesellschaft wieder zu kritisieren. Fühle mich hier manchmal wieder 30 jahre zurückversetzt.
Ist denn eine Garage vorhanden? Falls nicht, sind Oldtimer ja eigentlich schon raus. 🙁
Aber Auswahl gibt es doch auch für schmales Budget. Wie wäre es denn hiermit, ein schönes Volvo-Coupe:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(nur mal so als Beispiel)
Klassische Volvo-Optik, reichlich Leistung, günstiger Preis, überschaubarer Tachostand, paar Extras sind auch drin.
Schönes Design wie ich finde, mal was anderes als die ganzen neuen BMW- und Audi-Modelle.
Dann bleibt noch reichlich Geld auf dem Konto für anderes.
Zitat:
@Didi95 schrieb am 28. September 2018 um 13:44:19 Uhr:
Aber wenn hier ein anderer User anfängt mit Kindererziehung und co - dreht sich mir der Magen.
Aber genau das ist einer der Gründe. Heute läuft bei Kinder alles mit Samthandschuhen und Kuschelkurs. Vom Kindergarten bis Ende der Ausbildung. Wann hören die Kinder, das sie etwas völlig flasch machen, das sie etwas gar nicht können, kein Talent für X haben, dass sie blöd sind usw. Wann schnauzt sie jemand Fremde an, wenn sie sich nicht benehmen können? Nie. Alles ist toll, du bist toll, und du schaffst das. Nichts gegen positives Denken, aber das geht einfach heute in völlig falsche Richtung. Und dann kommen Leute auf solche Ideen wie der TE. Warum hat er nicht sine Eltern nach Rat gefragt? Kann er selbst nicht nachrechnen? Notfalls mit einem Taschenrechner. Dann wäre ihm die Blamage hier erspart geblieben.
Zitat:
@Bluedo schrieb am 28. September 2018 um 13:37:00 Uhr:
Warum nicht soetwas Audi A3 1.4 TFSI oder Noch einer.So etwas sollte auch gut ins Budget passen: BMW 116i
Damit hat man meistens die nächsten 2-3 Jahre Ruhe. Der Wertverlust ist auch minimal. Wenn man das Fahrzeug pflegt und gut behandelt, hat man max 20% Wertverlust. Das könnte man dann als Anzahlung für ein Wunschfahrzeug in 2-3 Jahren eintauschen.
Außerdem sind die Unterhaltskosten für die Autos wirklich gering, da hat man Fixkosten von 250 € monatlich.
Beide Motoren mit Kettenproblemen.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 28. September 2018 um 14:14:26 Uhr:
Zitat:
@Didi95 schrieb am 28. September 2018 um 13:44:19 Uhr:
Aber wenn hier ein anderer User anfängt mit Kindererziehung und co - dreht sich mir der Magen.Aber genau das ist einer der Gründe. Heute läuft bei Kinder alles mit Samthandschuhen und Kuschelkurs. Vom Kindergarten bis Ende der Ausbildung. Wann hören die Kinder, das sie etwas völlig flasch machen, das sie etwas gar nicht können, kein Talent für X haben, dass sie blöd sind usw. Wann schnauzt sie jemand Fremde an, wenn sie sich nicht benehmen können? Nie. Alles ist toll, du bist toll, und du schaffst das. Nichts gegen positives Denken, aber das geht einfach heute in völlig falsche Richtung. Und dann kommen Leute auf solche Ideen wie der TE. Warum hat er nicht sine Eltern nach Rat gefragt? Kann er selbst nicht nachrechnen? Notfalls mit einem Taschenrechner. Dann wäre ihm die Blamage hier erspart geblieben.
Das hat glaube ich nichts mit Autokaufberatung zu tun. Hört sich nach Frustabbau eines alten Mannes an, wie schlecht doch die Jugend heutzutage ist usw. Warum hast du in der Jugend nie verstanden, dass du etwas falsch machst? Warum warst du so blöd? Warum hast du etwas probiert für was du gar kein Talent hattest? Vielleicht weil du es nicht wissen konntest? Weil man eben durch Lebenserfahrung dazu lernt?
Warum fragen hier Leute, unabhängig vom Alter, überhaupt etwas? Können die alle nicht nachrechnen, recherchieren? Wie blöd sind eigentlich alle? Blamage sehe ich hier gar keine. Es ist eine typische Frage eines unwissenden. Wenn du so allwissend bist, warum bist du nicht reich und regierst die Welt?
Der TE kann sich alle Autos leisten, nur wird es sich nichts anderes leisten können was die Jugend so heutzutage will. Aufgrund der fehlenden Erfahrung kann er das nicht eben nicht einschätzen, deswegen fragt er ja hier nach. Er hat sich informiert und kann nun entscheiden wo seine Prioritäten liegen.
Wo ist jetzt dein Problem?
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 28. September 2018 um 14:14:26 Uhr:
Zitat:
@Didi95 schrieb am 28. September 2018 um 13:44:19 Uhr:
Aber wenn hier ein anderer User anfängt mit Kindererziehung und co - dreht sich mir der Magen.Aber genau das ist einer der Gründe. Heute läuft bei Kinder alles mit Samthandschuhen und Kuschelkurs. Vom Kindergarten bis Ende der Ausbildung. Wann hören die Kinder, das sie etwas völlig flasch machen, das sie etwas gar nicht können, kein Talent für X haben, dass sie blöd sind usw. Wann schnauzt sie jemand Fremde an, wenn sie sich nicht benehmen können? Nie. Alles ist toll, du bist toll, und du schaffst das. Nichts gegen positives Denken, aber das geht einfach heute in völlig falsche Richtung. Und dann kommen Leute auf solche Ideen wie der TE. Warum hat er nicht sine Eltern nach Rat gefragt? Kann er selbst nicht nachrechnen? Notfalls mit einem Taschenrechner. Dann wäre ihm die Blamage hier erspart geblieben.
Eine Blamage wäre es gewesen, wenn der TE sich hier absolut uneinsichtig gegenüber den gegebenen Ratschlägen gezeigt hätte - er hat aber für mein Verständnis schon vor einer ganzen Seite eingesehen, dass die Luxusschlitten nicht in sein Budget passen.
Warum er nicht seine Eltern nach Rat fragt? Unter anderem vermutlich deshalb, weil die meisten Normaloelterb gegen die Schwarmintelligenz einfach abstinken und selbst nicht viel mehr Ahnung von Fahrzeugen haben. Außerdem haben Eltern doch eh den Auftrag, spießig und gegen alles was Spaß macht zu sein 😉
Mag sein, dass man früher mit einem Käfer nach Italien gefahren ist - aber früher ist früher und heute ist heute und das Komfortdenken hat sich eben verändert. Damit musst du leider leben können. Und Schnapsideen gab es schon immer, das hat nichts mit einer fehlgeschlagenen Erziehung zu tun - da finde ich es weit mehr daneben, sich das Recht herauszunehmen, die Erziehung wildfremder Menschen in Frage zu stellen. Aber im Internet geht sowas ja immer gut 🙂
Zitat:
@Student9494 schrieb am 27. September 2018 um 22:14:41 Uhr:
Ich bin 23 jahre alt, wohne bei meinen Eltern (haben ein eigenes Mehrfamilienhaus), studiere in meinen letzten Semestern (noch 1 Jahr maximal), arbeite als Werkstudent und habe ein monatliches Einkommen von 600 Euro netto, abzüge 20 Euro für das Fitness Studio, 580 Euro.
Tipp 1: Warte lieber bis du mit dem Studium durch bist. Wenn du was vernünftiges studierst wo es auch tatsächlich Bedarf gibt dürftest du schnell eine Festanstellung mit entsprechender Bezahlung finden. 1-2 Semester sind da auch nicht mehr die Welt.
Zitat:
Mein Budget liegt bei 13 Tsd Euro (+2tsd euro als Rücklage für Reparaturen) und es kommen aufgrund von Disekverbot nur Benziner in Frage!
Grundsätzlich als Budget schon mal nicht verkehrt, aber die Anschaffung ist da selten das Problem sondern der Unterhalt. Dazu aber später mehr.
Zitat:
Moderne:
1)BMW E60
2)BMW E90 (Facelife) / E92 Coupe
3)Mercedes C180 Coupe/Limo W204
6)BMW 6er Coupe (258 PS)
Alles ziemliche Geldvernichter. Der E60 geht verdammt stark ins Geld wenn was an den elektrischen Helferlein nicht mehr läuft. Gleiches gilt für den 6er. Davon ab dürften beide nicht gerade günstig in Steuer und Versicherung sein wenn ich mir mal so ansehe welche Leistungsregionen du da so anpeilst. Der W204 dürfte da wirklich noch der vernünftigste sein, mit dem Basismotor sicherlich auch nicht all zu teuer in der Versicherung. Beim E90 käme es wieder darauf an was du willst. Coupe und Cabrio sind perse schon einmal teurer, auch unter Umständen in der Versicherung weil gerne von risikobehafteter Klientel gefahren 😉
Zitat:
Außerdem habe ich mich in 3 Oldtimern verguckt:
1) Mercedes SL R129
2) Opel Manta A 2,0
3) Porsche 944Von der Versicherung her sind die Oldtimer alle günstiger, haben eine hohe, meist nicht nachweisbare Laufleistung ab 200tsd+ km, wie sieht es hier mit Ersatzteilen aus?
Wie hast du die Versicherung berechnet? Bist du direkt von einer Oldieversicherung ausgegangen? Falls ja muss ich dich da enttäuschen. Die meisten Versicherer die solche Tarife anbieten werden dich schon alleine aufgrund deines Alters nicht nehmen. Dazu kommen dann noch so Klenigkeiten wie fehlendes Alltagsauto etc. pp 😉
Zitat:
Bei den Modernen Fahrzeugen ist der C180 untermotorisiert?
Kann dir keiner beantworten, sowas liegt immer im eigenen Empfinden. Gibt auch Leute denen die Leistungsdaten eines Käfers oder Trabants ausreichen. Dann gibt es Leute die sogar von einem Porsche gelangweilt sind weil Sie schnelleres gewohnt sind.
Zitat:
Macht es einen Unterschied bei den Beamern, ob es ein 6er, E90/92 oder E60 ist, also vom Unterhalt her, in der Versicherung sind sie alle relativ gleich bei ca. 700 Euro p.a, wie sieht es mit reifen, bremsen ersatzteilen aus? Zu welchen Motoren würdet ihr raten? Mit welchen dieser Fahrzeuge habt ihr gute Erfahrungen gemacht und würdet zum kauf raten, welche dieser Fahrzeuge sollte ich mit definitiv sofort aus meinem Wunschdenken rausnehmen?
Ich denke schon das spezifische Teile beim 5er und 6er teurer sind, dürfte aber auch wieder davon abhängen wo du die Teile besorgst. Bei BMW wirst du für alle ordentlich zahlen dürfen. Zu den Motoren würde ich dir hier die entsprechenden BMW Foren empfehlen. Einfach mal schauen was für dich so in Frage käme und danach mal MT nach den Motoren durchforsten. Ich bin mir sicher du wirst in den entsprechenden BMW Unterforen hier fündig!
Zitat:
Habt ihr alternativen die besser wären?
Was ist eure Meinung nach das "vernünftigste" Fahrzeug, womit ich auf langer Sicht Spaß habe ohne alle 3 bis 6 Monate Stammkunde bei der Werkstatt zu werden bzw. ohne größere Reparaturkosten?
Ich würde das eher vom Alter und der Laufleistung abhängig machen. Die meisten Autos neigen ab einem bestimmten Alter eben zu Defekten. Je jünger und je weniger gelaufen desto besser. Mal so ganz allgemein gesprochen! Da sind jetzt natürlich noch keine Nickeligkeiten mit eingezählt die eine Baureihe schon mal so hat. Aber auch hier gibt es die Fachforen die dir da helfen können. Spiel mal ein bisschen mit der Suchfunktion hier auf MT herum, gerade bei so gefragten Modellen sollte da einiges bei herumkommen. Sind ja jetzt alles keine Exoten 😉
@schleich-kaefer
"Warum muss ein Jungspund, der noch keine Arbeit und kein richtiges Einkommen hat, sich gleich einen BMW, Benz usw. in den Kopf setzen??? Werde ich nie verstehen. Warum hat die heutige Generation nicht gelernt, dass man erst etwas leisten muss damit man sich später etwas leisten kann? Es muss alles gleich und sofort sein und eine kleine Lösung, nö, das kommt gar nicht in frage."
Ich habe etwas geleistet und habe deswegen Geld. Lösung? Bis jetzt keine gesehen, mir wurde nur alles abgeraten, aber keine alternativen genannt.
"Einverstanden mit Berufserfahrung, aber da war noch etwas... nennt sich Erziehung! Es ist die Aufgabe der Eltern den eigenen Kindern richtige Werte zu vermitteln. Wenn ich höre, dass einer sich mit 24 ein Luxusauto kaufen will, dann haben in meinen Augen die Eltern versagt. Und dieses Muster beobachte ich leider oft. " Sorry Winnetou, aber Neid auf was? Auf deine 600€? Wohnung for free? Ich habe mein Haus, ich habe mein Traumauto und zwei Alltagkarren, ich habe einen guten Job und Geld. Nein, sorry, kein Neid. Eher Mitleid, dass man so dumm und naiv sein kann. Trotz 23 Jahren!
Sage mir ganz ehrlich - was für ein Gefühl hättest du, wenn du für die Mitte nichts zahlen musst aber das gesamte Geld was du hast in ein Luxusauto ausgibst? Einfache Frage - bitte um einfache und ehrliche Antwort.
Merkst du etwas? Ich habe dir etwas unterstellt, was nicht stimmt, du gehst sofort auf 180 mit Beleidigungen, genau so wie du mir bzw. meinen Eltern etwas unterstellst..... respektloser geht es nicht. Keine Ahnung worauf du Neid hast, weil du damals die Möglichkeiten nicht hattest? ... weil dein Sohn (wenn du einen haben solltest) nicht die Möglichkeit hat? Die Frage muss du dir schon selbst beantworten.
"Aber genau das ist einer der Gründe. Heute läuft bei Kinder alles mit Samthandschuhen und Kuschelkurs. Vom Kindergarten bis Ende der Ausbildung. Wann hören die Kinder, das sie etwas völlig flasch machen, das sie etwas gar nicht können, kein Talent für X haben, dass sie blöd sind usw. Wann schnauzt sie jemand Fremde an, wenn sie sich nicht benehmen können? Nie. Alles ist toll, du bist toll, und du schaffst das. Nichts gegen positives Denken, aber das geht einfach heute in völlig falsche Richtung. Und dann kommen Leute auf solche Ideen wie der TE. Warum hat er nicht sine Eltern nach Rat gefragt? Kann er selbst nicht nachrechnen? Notfalls mit einem Taschenrechner. Dann wäre ihm die Blamage hier erspart geblieben."
Das was ich im Leben erlebt habe, davon hast du nicht einmal einen drittel erlebt sei dir sicher, ich bin im Leben soweit gekommen, weil ich toxische Menschen wie dich beiseite gelassen habe, und noch eins der einzige der sich hier blamiert hat bist du mein Lieber und jetzt zur Seite mit dir.
Ich entschuldige mich bei der Community, mich könnt ihr gerne konstruktiv kritisieren, ich kann Antworten, aber haltet Menschen fern, die nicht am Thema beteiligt sind.