Wunschauto finanzieren - möglich ohne Risiko?
Hallo Zusammen,
Das Wunschmodell + Ausstattung ist gefunden, hat allerdings mit aktuell ca. 37,000 EUR einen für mich recht saftigen Preis (neues Modell als junger Gebrauchter/Jahreswagen/etc., verfügbar seit 09/2019).
Dass das Ganze alles andere als sinnvoll ist, weiß ich. Mir geht es nur um die Meinung erfahrenerer Menschen als mir, ob es bei meiner finanziellen Lage möglich ist.
Sofort verfügbar habe ich aktuell ca. 30,000 Euro auf dem Konto. Weitere 10,000 sind in Aktien investiert, an die ich im Notfall in frühestens 1,5 Jahren nach Anspruch rankomme.
Gehalt beziehe ich monatlich ca. 2,000 - 2,100 EUR.
Für meinen aktuellen PKW bekomme ich laut mobile.de 8,300 EUR, ich gehe mal von worst case 5,500 - 6,000 bei einem AH aus?
Laufende Ausgaben habe ich hochgerechnet 400 EUR (ich wohne noch Zuhause).
Ich habe geplant, in spätestens 3 Jahren ausgezogen zu sein. Dafür möchte ich mir um die 10,000 bis 12,000 zurücklegen. Ein Hauskauf ist auch längerfristig nicht geplant. Ich bin aktuell Single.
Somit bleiben mir monatlich ca 1500 im schlechtesten Fall zum Sparen u. Ausgeben.
Jetzt seid ihr dran. Ist es relativ risikofrei, sich dieses Auto zu finanzieren? Oder völliger Blödsinn?
Macht es Sinn, den weiteren Wertverfall des neuen Modells abzuwarten?
Vielen Dank im Voraus & Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gullof schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:43:29 Uhr:
Auf Pump bedeutet Lohnkürzung.Egal ob Leasing, Finanzierung oder sparen... Ich hab weniger Netto zu Verfügung.
Wow, du hast absolut recht! Ich werde noch heute einen alten VW T4 kaufen und von nun an darin leben. Durch die gesparte Miete hab ich wieder mehr vom netto! Vermieter hassen diesen Trick!
83 Antworten
Mal ehrlich, so ist es. Natürlich wird von dem Drittel sparen auch immer wieder was angeschafft und nur ein Teil dauerhaft gespart. Und ich zähle auch Kreditraten in dieses Drittel, aber diese widerum so, dass immer noch gespart wird. Und auch mal ne Zeit ohne Kreditrate(n) kommt.
Ich halte diese Regel so und Freude die es auch so halten kommen bestens klar. Hingegen klagen die, die es nicht so halten und spießig finden, ständig über hohe Rechnung hier und da, schon wieder was teurer, kein Geld am Ende des Monats usw...
Zitat:
@mike123 schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:41:16 Uhr:
Bezüglich Einkommen gibt es eine goldene Regel:
1/3 für Wohnen
1/3 für Leben (Essen, Kleidung, Freizeit, Handy, Auto)
1/3 sparen.
Finde ich gut, nach dem Vorgänger zu schauen und mit einer Finanzierung verantwortungsvoll umzugehen.
Der Gedanke, sich einfach was Kleines zusammenzusparen, was im Budget liegt und sich dann weiter hochzuarbeiten, scheint komplett verloren gegangen zu sein. Man muss wohl heute direkt "dick" einsteigen. Das nur mal so als Einwurf.
Im heutigen Zinsumfeld macht es eigentlich immer Sinn ein Auto zu finanzieren und nebenher das Depot zu besparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:54:18 Uhr:
Im heutigen Zinsumfeld macht es eigentlich immer Sinn ein Auto zu finanzieren und nebenher das Depot zu besparen.
Nur dass es bei den meisten nicht für 500€ Leasingrate + 500€ Sparen pro Monat reichen wird.
@asphyx89 in 56 Tagen kommt der Weihnachtsmann... Der begleicht dann alle Rechnungen und ein Planspielbörse liegt sicher auch noch unterm Baum.
Sorry, was du so schreibst. Paar Antworten vorher noch, dass man bei 2100,- netto ruhig 700,- für Auto raushauen kann und auch sollte.
Und keine Finanzierung haben, spart auf ganz sichere Art Geld. Auch 0,99% summieren sich. Aber ich weiß, ich bin dumm und kenne mich nicht aus, allerdings sehe ich als kleiner dummer Sparer, dass mein Depot seit 1 Woche an Wert verliert. Klar ich Dummchen habe die falschen Fonds da drin...
Wieso legst du Geld an, wenn du davon ausgehst, dass du dabei Geld verlierst? Du führst dein eigenes Posting ad absurdum.
Ich lege jedenfalls lieber zu Erwartungswert 9% vor Steuer an (S&P Rendite) und finanziere für 1-3% mein Auto. Durch Zinseszinseffekt auf Jahre und Jahrzehnte lohnt sich das extrem gegenüber Barkauf mit Ansparen auf Girokonto. Da hast du deine -2% nämlich sicher pro Jahr! Die verlierst du auf jedenfall durch die Inflation und Nullzins.
Konstant 9% über Jahrzehnte ist aber auch Fantasiedenken.
Wobei ich grundsätzlich deinen Gedankengang verstehe und auch richtig finde. Habe selbst 2 Autos bar gekauft und lease jetzt das erste mal. Barkauf lohnt sich für mich nicht mehr.
Zitat:
@Seatflo1104 schrieb am 29. Oktober 2020 um 15:28:50 Uhr:
Konstant 9% über Jahrzehnte ist aber auch Fantasiedenken.
Nö. Das ist die historische Rendite der letzten 100 Jahre. Kann jeder nachlesen. Natürlich ist vergangene Performance kein Indikator für zukünftige Performance, aber zu glauben, dass sich gerade jetzt etwas fundamental am Geldmarkt ändert ist eine sehr steile These, die hier zu weit führt. Ich sehe durch Nullzins eher immer mehr Investoren in den Markt drängen, siehe auch Immobilien. Der Deutsche hat halt panische Angst vor Aktien, aber objektiv ist das Unsinn.
Klar. Ändere ich den Betrachtungszeitraum, ändert sich wieder alles.
Aber gut, dass soll hier nicht Thema sein
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:50:29 Uhr:
Der Gedanke, sich einfach was Kleines zusammenzusparen, was im Budget liegt und sich dann weiter hochzuarbeiten, scheint komplett verloren gegangen zu sein. Man muss wohl heute direkt "dick" einsteigen. Das nur mal so als Einwurf.
Mensch, Zimpa. 🙂
Da regst Du dich darüber auf, dass sämtliche Threads hier im Forum in Allgemeindiskussionen über die Sinnhaftigkeit von Finanzierungen und in Lebensberatungen enden, und dann feuerst Du einen eigentlich abgeschlossenen Thread mit so einem Kommentar auch noch an.
Nur mal so ein Gedanke. 😉
Ja, ich habe es auch gemerkt, dass man als Mod besser die Klappe halten sollte.
Wäre dieser „Selbstreinigungseffekt“ gegenüber anderen Usern ebenso ausgeprägt, wäre die Moderation komplett entbehrlich.
Das Thema scheint ausgezuzelt zu sein, wir treffen uns in der nächsten Finanzierungsanfrage. Ich bin gespannt.
Ich fand den Einwand Zimpalazumpala gar nicht schlecht. Bin aber auch so erzogen worden. Ein Auto leasen oder auf Pump kaufen kommt für mich nicht in Frage. Ich kann halt nur das kaufen was ich mir leisten kann aber das reicht auch.
Auf Pump bedeutet Lohnkürzung.
Egal ob Leasing, Finanzierung oder sparen... Ich hab weniger Netto zu Verfügung.
Zitat:
@gullof schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:43:29 Uhr:
Auf Pump bedeutet Lohnkürzung.Egal ob Leasing, Finanzierung oder sparen... Ich hab weniger Netto zu Verfügung.
Sparen bedeutet genauso Lohnkürzung, so lange du dein Erspartes nicht geschenkt bekommen hast.