wunderschöner innenraum
So sollte der neue A4 auch von innen aussehen: Link in browser kopieren und dann Leder beige wählen ...
http://www.seat.de/modelle_/exeo/ausstattungen/polster.html
Komfortsitze sehen super bequem aus, schöne Wenge Einlagen an den richtigen Stellen und keine billig aussehenden Plastikblenden die auch noch Platin heissen ... wirkt aus Spanien irgendwie hochwertiger als aus Deutschland, überhaupt war die Mittelkonsole im alten A4 viel harmonischer, was meint ihr dazu? Ich habe immer noch nicht die ideale Innenraumkombi für meinen nächsten A4 gefunden,
Gruss
Beste Antwort im Thema
?? Bist Du schon mal in einem neuen A4 gesessen? Da ist der Seat eine Müllhalde, sorry..... Der neue A4 ist ultraedel innen
Ähnliche Themen
52 Antworten
Ich werde nicht müde es zu erwähnen...auch wenn es keinen interessieren mag. Aber es passt hier so gut hin
Mein A4 8K ist von der Materialanmutung und Haptik eher in Korea angesiedelt, als im Premiumbereich. Die Plastikblende um die Armaturen setzt dem Ganzen die Krone auf. War sie zuerst nur scharfkantig, so ist sie jetzt auch noch wackelig*lach* Die Einpassung der Lüftungsdüsen und generell der einzelnen Einheiten in der MK ist unter aller S*u. Wackelig, ungenaue Passmaße, etc.. Die Sitze sind zusammengespuckt, die Verkleidungen Billigstkunststoff, die Versteller peinlich.
Passt aber zum Rest. Übernächste Woche wird das Gurtschloss ausgetauscht, weil es mir mittlerweile angenehmer ist, den Piepston zu hören, als das Gequietsche vom Gurtschloss im angeschnallten Zustand.
Der Seat kann nicht viel schlechter sein, kostet aber eine Stange Geld weniger. Da kann man schonmal ins Grübeln kommen.
Mittlerweile komme ich auf den Trichter, dass es beim nächsten Mal eventuell besser ein ausgefeilter A6 wird. Dafür nehme ich in Kauf 2 Jahre nicht das aktuellste Modell zu fahren. Dafür weiß ich, dass ich einen Audi der alten Schule bekomme. Auf's Image will ich nämlich nicht verzichten...ihr wisst schon: Kompensationsbedarf
Vielleicht liebäugel ich aber auch mal mit einem Alfa. Viel mehr kaputt gehen, als am A4 kann da auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hausi4c
Audi is irgendwie so eine Proll-Schüssel geworden...Man sieht einfach zu viele Männer von 18-50, die Audi fahren und sich dabei so vorkommen als wärs mindestens ein Porsche![]()
Echt fürchterlich...
Also wenn eine Automarke nicht prollig wirkt, dann Audi!!
Ich glaube, daß Audi immer noch von den "normalsten" Menschen gefahren wird, und das sind, obs man glaubt oder nicht, immer noch ne Menge

Und wahrscheinlich ist das der größte Erfolg, den Audi mit seiner Modellpolitik geschafft hat.
Ich verbinde mit Audi Eleganz, Sportlichkeit, Gute Technik, Funktionalität und nicht absurd viel SchnickSchnack.
Dagenen verbinde ich mit Daimler immer noch das alte Herren Image --> der rasende Opa

Und mit BMW eben diese gewisse Prolligkeit und ein, mich nicht ansprechendes Interieur.
Und auf der Straße (>45.000km/Jahr) habe ich die Erfahrung gemacht, daß ein Audi Fahrer viel eher mal Platz auf der Überholspur macht, wie ein Daimler oder gar ein BMW.
Ich glaube, daß AUDI in letzter Zeit (fast) alles richtig gemacht hat

Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Zitat:
Original geschrieben von hausi4c
In Österreich zeigt sich aber in den letzten Jahren ein eindeutiger Trend zu (zum Teil hässlich) aufgemotzten Audis. Vor allem A3, A4 und alte A6. Nicht dass ich was gegen Tuning hab, aber dann bitte professionell (nichts zu tun mit teuer) und mit Stil.
Das bestätigt den Eindruck, den man von manchen Usern hier gewinnt. Ein paar getunte 8K von ganz übler Sorte sind hier schon aufgetaucht - und meist mit Kennzeichen Österreich.
Leider erhärtet sich das, wenn man die gängigen .at-Foren kennt. Sorry Nachbarn, mein Eindruck.![]()
Vielfach ist sowas aber von Land zu Land extrem unterschiedlich - und auch BMW und Benz können sich dem nicht entziehen.
P.S.: ich glaub egal wieviel Geld ich zur Verfügung hätte, Porsche würde ich nie kaufen...
Ja ist halt leider so...
Die Top-Tuning Sünden sind eindeutig:
1. Felgen, die absolut nicht zum Auto passen
2. Miserabel verbaute (eingepasste) Anbauteile
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Zitat:
Original geschrieben von hausi4c
Audi is irgendwie so eine Proll-Schüssel geworden...Man sieht einfach zu viele Männer von 18-50, die Audi fahren und sich dabei so vorkommen als wärs mindestens ein Porsche![]()
Echt fürchterlich...
Also wenn eine Automarke nicht prollig wirkt, dann Audi!!
Ich glaube, daß Audi immer noch von den "normalsten" Menschen gefahren wird, und das sind, obs man glaubt oder nicht, immer noch ne MengeUnd wahrscheinlich ist das der größte Erfolg, den Audi mit seiner Modellpolitik geschafft hat.
Ich verbinde mit Audi Eleganz, Sportlichkeit, Gute Technik, Funktionalität und nicht absurd viel SchnickSchnack.
Darum das LED-TFL zum Überholspur räumen (und erzähl jetzt nicht was von Fortschritt und wie sparsam das is

), dazu noch der Single-Frame um den Effekt noch zu verstärken

. Sind ja schöne Autos, gefallen mir selber, aber irgendwie haftet schön langsam so ein Angeber-Image an der Marke (bloß meine Meinung). Ich bin der Marke deswegen auch nicht abgeneigt, würde auch lieber A5 fahren als irgendso einen von der Stange Passat

SchnickSchnack aber nur dann wenn du gerne in der Aufpreisliste ankreuzt. Sonst musst dir sogar Fußmatten kaufen, das gibts nicht einmal im 60PS Suzuki

Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Also wenn eine Automarke nicht prollig wirkt, dann Audi!!
Was bedeutet schon "prollig"? Das ist reine Definitions / Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ich glaube, daß Audi immer noch von den "normalsten" Menschen gefahren wird, und das sind, obs man glaubt oder nicht, immer noch ne Menge
Wirklich? Seit ich BMW fahre bemerke ich eine leichte Welle fast Selbstverherrlichender Arroganz (NICHT unbedingt hier im Forum) seitens mancher mir bekannter Audi Fahrer. Beispielsweise die typischen Sch*isshaus Sprüche wie "tü*ken Karre", "Proll-Schüssel", usw.
Zu den Zeiten als ich noch Audi unterm Hintern hatte, habe ich das seitens der BMW Fahrer nicht erlebt...
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ich verbinde mit Audi Eleganz, Sportlichkeit, Gute Technik, Funktionalität und nicht absurd viel SchnickSchnack.
Jetzt bekomme ich gleich Schläge aus allen Richtungen...:
Ich verbinde mit Audi durchdrehende Vorderräder, klappriges Interieur nach spätestens 4 Jahren, eine schlechte Gewichtsbalance, defekte Kupplungen, durchgebrannte Sitzheizungen (hauptsächlich vom A3) und eine instabile Radaufhängung. Du verbindest mit Audi Sportlichkeit? Das typische untersteuern (selbst bei den Quattros) findest Du sportlich? Muss wohl auch Geschmackssache sein

Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Und auf der Straße (>45.000km/Jahr) habe ich die Erfahrung gemacht, daß ein Audi Fahrer viel eher mal Platz auf der Überholspur macht, wie ein Daimler oder gar ein BMW.
Das hängt immernoch am Fahrer und nicht an der Marke. Diejenigen die häufiger auf ABs fahren machen eigentlich immer Platz, egal welches Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
...
Seit ich BMW fahre bemerke ich eine leichte Welle fast Selbstverherrlichender Arroganz (NICHT unbedingt hier im Forum) seitens mancher mir bekannter Audi Fahrer. Beispielsweise die typischen Sch*isshaus Sprüche wie "tü*ken Karre", "Proll-Schüssel", usw.
Zu den Zeiten als ich noch Audi unterm Hintern hatte, habe ich das seitens der BMW Fahrer nicht erlebt...
...
Ist ja logisch, oder? Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Aber wir driften in eine endlose Diskussion ab wenn wir so weitermachen...
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Zitat:
Original geschrieben von Klez
...
Seit ich BMW fahre bemerke ich eine leichte Welle fast Selbstverherrlichender Arroganz (NICHT unbedingt hier im Forum) seitens mancher mir bekannter Audi Fahrer. Beispielsweise die typischen Sch*isshaus Sprüche wie "tü*ken Karre", "Proll-Schüssel", usw.
Zu den Zeiten als ich noch Audi unterm Hintern hatte, habe ich das seitens der BMW Fahrer nicht erlebt...
...
Ist ja logisch, oder? Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Sprüche zu kassieren weil man ein Auto einer bestimmten Marke fährt findest Du normal / logisch? Da hat sich Knigge wohl geändert ohne das ich es mitbekommen habe

normalerweise werden KEINE Sprüche geklopft wenn einer ein Fahrzeug einer anderen Marke fährt, das stimmt schon.
Aber bei nem BMW?!
Das lustige ist, das immer wieder BMW-Fahrer über Audi lästern müssen, ob sie je in einem drin sassen oder nicht.
Man kann beide nicht miteinander uneingeschränkt vergleichen, zum einen Fahrer passt der Benz, zum Anderen der BMW und zu den Gutmenschen der Audi
ging es hier nicht um innenräume???
egal...die erste tüte popcorn ist geleert
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
ging es hier nicht um innenräume???
Richtig. Das Interieur vom B4 finde ich übrigens auch heute noch wunderhübsch. Schlicht, ohne schnörkel, einfach Zeitlos.
Was haltet ihr eigentlich vom Cockpit der aktuellen C-Klasse? Mein erster Gedanke nach Haptik und Optik war: Billig...
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
egal...die erste tüte popcorn ist geleert
Ich stehe auf Chips, aber die hab ich gerade nicht zur Hand

Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Mittlerweile komme ich auf den Trichter, dass es beim nächsten Mal eventuell besser ein ausgefeilter A6 wird. Dafür nehme ich in Kauf 2 Jahre nicht das aktuellste Modell zu fahren. Dafür weiß ich, dass ich einen Audi der alten Schule bekomme. Auf's Image will ich nämlich nicht verzichten...ihr wisst schon: Kompensationsbedarf![]()
Vielleicht liebäugel ich aber auch mal mit einem Alfa. Viel mehr kaputt gehen, als am A4 kann da auch nicht.
Finde ich nicht das der Innenraum vom A6 besser verarbeitet ist, würde eher sagen Gleichstand und ne Platikblende hast du auch um den Tacho!
PS: Wenn Dir der Innenraum vom 8k nicht gefällt, warum hast du Dir einen gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von nsumad
Wie schon im A6 finde ich die Tachoblende super billig - egal welches Dekor man nimmt, es ist immer billiges platinlackiertes Plastik, absolut keine Haptik.
sag einmal, weißt du eigentlich, was haptik bedeutet?
.
Also ich fahre 2x in der Woche den A4 8k s-line und an den übrigen Tagen den A3 FL-s-line.
Die Materialien im A3 sind zum Teil hochwertiger z.B. Radioverkleidung. Dem A3 fehlt diese unschöne Plastikblende zum Glück, aber sonst finde ich den Innenraum im A4 sehr gelungen.
Was beim A3 besser ist: Dieser hat in seinen Rundinstrumenten noch die Uhrzeit und Datumsanzeige auf der linken Seite und die Tages-/ Gesamtkilometer-Anzeige auf der anderen Seite separat dargestellt und zwar weiß auf schwarz, was auch auf das FSI zutrifft. Beim A4 ist alles im FSI zusammengequetscht (typische Einsparmaßnahme) und dann auch noch hellrot auf rot angezeigt...."KLASSE ablesbar"
Aber sonst: bester Innenraum in dieser Klasse imho.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
...
Was beim A3 besser ist: Dieser hat in seinen Rundinstrumenten noch die Uhrzeit und Datumsanzeige auf der linken Seite und die Tages-/ Gesamtkilometer-Anzeige auf der anderen Seite separat dargestellt und zwar weiß auf schwarz, was auch auf das FSI zutrifft. Beim A4 ist alles im FSI zusammengequetscht (typische Einsparmaßnahme) und dann auch noch hellrot auf rot angezeigt...."KLASSE ablesbar"
Das ist beim A3 aber auch! Gegen Aufpreis ist es in Farbe - bei beiden!
Es heisst übrigens FIS, nicht FSI.
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Die Materialien im A3 sind zum Teil hochwertiger z.B. Radioverkleidung. Dem A3 fehlt diese unschöne Plastikblende zum Glück, aber sonst finde ich den Innenraum im A4 sehr gelungen.
Aber sonst: bester Innenraum in dieser Klasse imho.
Gruß
Finde auch, an sich ein Top-Design. Auch das weiche Armaturenbrett ist optisch sehr ansprechend. Es geht eigentlich bloß um Radio und Klima-Bedienteil ...... mit dem nächsten Facelift tausche ich das aus

Evtl. könnte noch das nun ja eigentl. dunkelgraue anstatt schwarze Material einen negativen Eindruck verstärken / entstehen lassen.
Das scheint aber so ein Trend zu sein, ist auch im Golf 6 so.
Aber generell: Schaut mal in den Passat CC - so muss das aussehen!
FSI war übrigens irgendwas anderes, hat mit dem Motor zu tun, glaub ich
