wunderschöner innenraum
So sollte der neue A4 auch von innen aussehen: Link in browser kopieren und dann Leder beige wählen ...
http://www.seat.de/modelle_/exeo/ausstattungen/polster.html
Komfortsitze sehen super bequem aus, schöne Wenge Einlagen an den richtigen Stellen und keine billig aussehenden Plastikblenden die auch noch Platin heissen ... wirkt aus Spanien irgendwie hochwertiger als aus Deutschland, überhaupt war die Mittelkonsole im alten A4 viel harmonischer, was meint ihr dazu? Ich habe immer noch nicht die ideale Innenraumkombi für meinen nächsten A4 gefunden,
Gruss
Beste Antwort im Thema
?? Bist Du schon mal in einem neuen A4 gesessen? Da ist der Seat eine Müllhalde, sorry..... Der neue A4 ist ultraedel innen
Ähnliche Themen
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4_TDI
Sorry, aber ich bin meinen B7 140.000 km gefahren. Da hat sich nichts abgelöst. Von der Qualitätsanmutung schlägt der B7 den 8K (habe ich jetzt seit 30.000 km) meiner Meinung nach um Längen. Vom Design her ist der 8k über jeden Zweifel erhaben - keine Frage. Aber bitte nicht anfassen und genauer hinsehen.
100ige Zustimmung...habe meinen alten A4 im Dezember letzten Jahres bei ca. 135.000 km abgegeben...sah innen aus wie am ersten Tag. Ich vermute, da wird der 8k nicht gegenhalten können, aber das werde ich Ende nächsten Jahres sehen, wenn der 8k wieder 120 Tkm runter hat und abgegeben wird.
Die letzten echten Probleme mit sich ständig ablösenden Softlacken auf Schaltern und Griffen hatte ich bei meinem Sharan 2001.
Beim Passat 3bg und dann beim A 4 2006-2008 hab ich das nicht mehr erlebt...
Gruß.....
da muß ich matzi99 und a4 tdi beistimmen.
wir haben ein A4 Cabrio und einen A4 Avant B8.
der Innenraum bei A4 Cabrio ist definitiv hochwertiger.
die Qualität nimmt immer mehr ab. man merkt die Einsparungen und das schöne daran ist, die Autos werden immer teurer.
naja mit Audiverdummten wie mich kann mans ja machen.
Gruß Bebberl
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Zitat:
Original geschrieben von Blackgti4
das ist ein schöner innenraum
Ich sehe hier gar keinen Innenraum...
da musste mal auf den link klicken denn siehste den schönen
Zitat:
Original geschrieben von Blackgti4
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ich sehe hier gar keinen Innenraum...
da musste mal auf den link klicken denn siehste den schönen
Nein! Ich sehe hier nur eine Corvette... von AUSSEN! (s. Anlage)
auch ich hatte meinen 8E nach 6Jahren und 120tkm mit einem super Zustand abgegeben. da fehlte nicht ein bisschen vom Softlack. Speziell die Sitze waren in besserem Zustand als die in meinem TT jetzt mit 30tkm.
Ob der Wegfall vom Softlack im 8K nun eine Einsparmassnahme war oder einfach die Sicherheit daß der Softlack bei Leuten mit besonders aggresivem Schweiß nicht mehr kaputt geht, das bleibt wohl reine Spekulation.
Hochwertiger wirkt jedoch in der Tat der 8E, ob der 8K tatsächlich schlechter ist oder nicht sehen wir in paar Jahren
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
auch ich hatte meinen 8E nach 6Jahren und 120tkm mit einem super Zustand abgegeben. da fehlte nicht ein bisschen vom Softlack. Speziell die Sitze waren in besserem Zustand als die in meinem TT jetzt mit 30tkm.
Ob der Wegfall vom Softlack im 8K nun eine Einsparmassnahme war oder einfach die Sicherheit daß der Softlack bei Leuten mit besonders aggresivem Schweiß nicht mehr kaputt geht, das bleibt wohl reine Spekulation.
Hochwertiger wirkt jedoch in der Tat der 8E, ob der 8K tatsächlich schlechter ist oder nicht sehen wir in paar Jahren
Das weniger. Meiner war zwar recht gut verschont geblieben (von 2001) aber eine sehr selten benutzte Taste zeigte bereits nach 2 Jahren erste Anzeichen des Blätterns (
http://bauks.pytalhost.de/car/softlack_blase.JPG), weitere 5 Jahre war die Blase über die gesamte Breite. Auch 2 Tasten am Radio waren betroffen. Bei meinem Stiefdad gab es kaum noch ein Teil, dass in Ordnung war (auch bspw. ESP-Taste, die nie benutzt wurde)
In Summe bin ich aber auch der Meinung, dass der B8 nicht den Anschein erweckt, er wäre um 1-2 Generationen "besser" verarbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Zitat:
Original geschrieben von Blackgti4
da musste mal auf den link klicken denn siehste den schönen
Nein! Ich sehe hier nur eine Corvette... von AUSSEN! (s. Anlage)
Das ist das Problem mit Direktverlinkung. Netcarshow erkennt das.
Edit:
diese Bilder sind gemeint:
http://www.netcarshow.com/audi/2009-a4_avant/05.htmAuf der einen Seite ist es ja lobenswert, dass sämtliche wahrscheinlich in sehr gutem Zustand befindliche Maschinen aus der A4-Reihe nicht auf den Schrott wandern sondern weiter verwendet werden für den Exeo. Umwelttechnisch 1A.
Würde ich allerdings ein RS4 Carbio um ca. 100.000€ fahren und müsste dann ins grinsende Gesicht eines neben mir an der Ampel stehenden Exeo-Fahrers sehen, würde ich mir irgendwie verarscht vorkommen von den Herren von Audi.
Fakt ist - das Cockpit des Exeo hätte etwas mehr verändert gehört, um die Eigenständigkeit beider Innenräume zu gewährleisten.
Zitat:
Original geschrieben von hausi4c
Um ca. 100.000€ fahren und müsste dann ins grinsende Gesicht eines neben mir an der Ampel stehenden Exeo-Fahrers sehen, würde ich mir irgendwie verarscht vorkommen von den Herren von Audi.
Fakt ist - das Cockpit des Exeo hätte etwas mehr verändert gehört, um die Eigenständigkeit beider Innenräume zu gewährleisten.
Du wirst lachen, aber das ist einer der Gründe warum ich nach 12 Jahren Audi gewechselt habe... Vom Fahrverhalten mal abgesehen.
Früher war Audi = Rot. Das war allgemein bekannt, hübsch und alleinstehend. Mittlerweile siehst Du nahezu 1:1 die gleichen Armaturen in jedem Audi Modell, in jedem Skoda, leicht verändert in jedem VW und in jedem Seat. Selbst ein Alfa Romeo leuchtet im gleichen Rot und hat teilweise die gleichen Armaturen! Das ist fast schon lächerlich und auch ein Grund warum ich nie einen Lamborghini kaufen würde. Der riecht sogar nach Audi (kein Witz!).
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Du wirst lachen, aber das ist einer der Gründe warum ich nach 12 Jahren Audi gewechselt habe... Vom Fahrverhalten mal abgesehen.
Früher war Audi = Rot. Das war allgemein bekannt, hübsch und alleinstehend. Mittlerweile siehst Du nahezu 1:1 die gleichen Armaturen in jedem Audi Modell, in jedem Skoda, leicht verändert in jedem VW und in jedem Seat. Selbst ein Alfa Romeo leuchtet im gleichen Rot und hat teilweise die gleichen Armaturen! Das ist ein lächerlich und auch ein Grund warum ich nie einen Lamborghini kaufen würde. Der riecht sogar nach Audi (kein Witz!).
Meiner Meinung ist Audi jetzt dort, wo BMW 2003 war. Alle Modelle sehn sich zum Verwechseln ähnlich, außen wie innen. Die Frage ist nur, was kommt als nächstes? Bei BMW kam der Skandal-7er und noch der (Anfangs Skandal-5er) und alle haben gemotzt. Trotzdem muss man sagen, der 7er von damals war ein interessantes Auto: es gab schönere, aber wegsehen konnte man auch nicht. Jetzt läufts bei BMW wieder (ziemlich) rund, und es wird wieder gelobt, was das Zeug hält. Die Frage ist nur ob Audi dagegenhalten wird können. Ich persönlich glaube, dass BMW einfach international gesehen das bessere Image hat, und Audi zumindest in Deutschland und Österreich (trotz wirklich schöner Autos) auf dem besten Weg ist, seines zu zerstören.
DENN: Audi is irgendwie so eine Proll-Schüssel geworden...Man sieht einfach zu viele Männer von 18-50, die Audi fahren und sich dabei so vorkommen als wärs mindestens ein Porsche
Echt fürchterlich...
Zitat:
Original geschrieben von hausi4c
...
DENN: Audi is irgendwie so eine Proll-Schüssel geworden...
Aha... und nicht etwa die 3er Serie von BMW?


Zitat:
Original geschrieben von bauks
Zitat:
Original geschrieben von hausi4c
...
DENN: Audi is irgendwie so eine Proll-Schüssel geworden...
Aha... und nicht etwa die 3er Serie von BMW?
Ich weiß im Audi Forum kommts jetzt nicht so gut an
BMW ist sicher nicht ausgenommen, vor allem die 3er der älteren Baureihen werden gerne verschlimmbessert. In Österreich zeigt sich aber in den letzten Jahren ein eindeutiger Trend zu (zum Teil hässlich) aufgemotzten Audis. Vor allem A3, A4 und alte A6. Nicht dass ich was gegen Tuning hab, aber dann bitte professionell (nichts zu tun mit teuer) und mit Stil.
Zitat:
Original geschrieben von hausi4c
BMW ist sicher nicht ausgenommen, vor allem die 3er der älteren Baureihen werden gerne verschlimmbessert. In Österreich zeigt sich aber in den letzten Jahren ein eindeutiger Trend zu (zum Teil hässlich) aufgemotzten Audis. Vor allem A3, A4 und alte A6. Nicht dass ich was gegen Tuning hab, aber dann bitte professionell (nichts zu tun mit teuer) und mit Stil.
DA stimme ich dir zu!
Das Image ist sicher auch regional verschieden. In Düsseldorf bspw. sitzen in 70% aller Mercedes SL500 eher ... Typen ausländischer Herkunft (ja, sogar in SLR). 3er BMW (aber auch die aktuelle Baureihe) wird auch gerne missbraucht, auch im Ruhrgebiet - dabei sehen die teilweise nichtschlecht aus, nicht unbedingt nach "Bauhaus"-Tuning.
Ich erinnere mich an eine Autokolonne einer türk. Hochzeit letzten Sommer... ein 3er BMW ohne Ausnahme nach dem anderen, hupend durch die Stadt.

Verbastelte Audi A4 sieht man allenfalls als B5, selten als B6, B7 und B8 gar nicht (kann ja noch kommen).
Zitat:
Original geschrieben von hausi4c
...
DENN: Audi is irgendwie so eine Proll-Schüssel geworden...
So hart würde ich es nicht formulieren, aber das geht in die Richtung, was ich auch immer öfter höre. Im Freundes-und Bekanntenkreis bin ich nicht der einzige Audi-Fahrer, aber das Design wird nach Ansicht vieler langsam echt grenzwertig und ein wenig peinlich. Der Applaus kommt inzwischen aus einer Ecke, in der man sich selbst einfach nicht sehen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von hausi4c
In Österreich zeigt sich aber in den letzten Jahren ein eindeutiger Trend zu (zum Teil hässlich) aufgemotzten Audis. Vor allem A3, A4 und alte A6. Nicht dass ich was gegen Tuning hab, aber dann bitte professionell (nichts zu tun mit teuer) und mit Stil.
Das bestätigt den Eindruck, den man von manchen Usern hier gewinnt. Ein paar getunte 8K von ganz übler Sorte sind hier schon aufgetaucht - und meist mit Kennzeichen Österreich.
Leider erhärtet sich das, wenn man die gängigen .at-Foren kennt. Sorry Nachbarn, mein Eindruck.

Vielfach ist sowas aber von Land zu Land extrem unterschiedlich - und auch BMW und Benz können sich dem nicht entziehen.
P.S.: ich glaub egal wieviel Geld ich zur Verfügung hätte, Porsche würde ich nie kaufen...