Wunder gibt es immer wieder.........
Die Aelteren unter uns hier kennen den Song sicher.
Nachdem ich ein bitterboese satirische email an den Vertrieb von VW und den Haendler geschrieben hatte, siehe da.
Heute rief mich der Haendler an das Auto soll GARANTIERT am Montag da sein.
Nun ja, wie sagte der Kaiser "Schau'n wir mal"
Am Dienstag morgens habe ich um eine "Inspektion" gebeten inkl. Lackdichtemessung.
Am Mittwoch abends sollte ich ihn dann haben.
Beste Antwort im Thema
Dass du auf diese Tüten angesprochen wirst, kann ich mir lebhaft vorstellen. Auch im positiven Sinne?
Solche Rohre hätte ich nicht einmal als 19-jähriger an meinem 34 PS-Käfer haben wollen, geschweige denn beim Dicken. Ich bevorzuge beim Auto in dieser Hinsicht Understatement. Leistung muss man haben, nicht zeigen. Na ja, bin ja auch schon älter als du. Vielleicht liegt es daran. Der Rest vom Auto ist aber sehr geschmackvoll zusammen gestellt. Und die Endrohre müssen ja dir gefallen, nicht mir.
Und die Devise "laut ist out" ist vor wieviel Jahren gestartet worden? Vielleicht muss man nicht schwerhörig sein - bei dem RR im Klick - aber es hilft mit Sicherheit. Und wenn der RR dann zukünftig fast geräuschlos vom Tesla (SUV) abgehängt wird, ist der Sound im normalen Straßenverkehr doch nur noch peinlich.
Gruß
Peter
76 Antworten
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 2. Juli 2015 um 17:21:45 Uhr:
War wohl das Leder das gequietscht hat zwischen den beiden Rueckenlehnen wenn dieses vibrierten.
Ist wohl ein typischer Fall von Luxusproblem 😁
Aber sonst: Schicke Hütte!
Das Leder gefällt mir gut. Das signalisiert ja sogar, wenn es gereinigt werden muss 😛 - gleichmäßig schwarz = Aufbereitung nötig. Mein Leder ist ja immer schwarz, da merk ich das gar nicht.
Bei einigen Modellen (EOS z.B.) hat die Lederausstattung teilweise profanen, gleichfarbenen Stoff, um dieses Quietschen zu verhindern.
Ohne V8-Schild am Heck ist das Auto nicht nur erheblich leichter, du hast auch vielmehr Spaß damit.
Gruß
Peter
Zitat:
@PeterBH schrieb am 2. Juli 2015 um 20:06:51 Uhr:
Das Leder gefällt mir gut. Das signalisiert ja sogar, wenn es gereinigt werden muss 😛 - gleichmäßig schwarz = Aufbereitung nötig. Mein Leder ist ja immer schwarz, da merk ich das gar nicht.Bei einigen Modellen (EOS z.B.) hat die Lederausstattung teilweise profanen, gleichfarbenen Stoff, um dieses Quietschen zu verhindern.
Ohne V8-Schild am Heck ist das Auto nicht nur erheblich leichter, du hast auch vielmehr Spaß damit.
Gruß
Peter
Also wenn das Leder schwarz wird dann wandle ich.
Der Sturz des V8 muss anders sein.
Beim V6 hat sich der Luftdruck der Reifen nach kurzer Fahrt um 0,3bar erhoeht.
Beim V8 0,1 bar.
Beim V6 deutliches Reifenjaulen um enge Kurven in der Stadt, beim V8 nichts zu hoeren.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 2. Juli 2015 um 17:11:36 Uhr:
Hier kommt die Maus, aeh die ersten Bilder.
Wenn du jetzt noch das Lenkrad in Holz hättest, sähe er aus wie meiner....😉 Dein Holz ist doch "Nussbaum" oder? Kann es nicht genau erkennen.
Sehr schönes Auto! Allzeit gute Fahrt und Cobrug ist ja ein Katzensprung fürs geplante Treffen...
Ist die Abgasanlage Serienmäßig? Vier Rohre beim V8?
Leon
Nein.Zitat:
@leon225 schrieb am 3. Juli 2015 um 09:28:26 Uhr:
Ist die Abgasanlage Serienmäßig? Vier Rohre beim V8?
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 23. April 2015 um 18:01:38 Uhr:
Bescherung. 🙂🙂🙂🙂
Naechste Woche soll er beim Haendler stehen.
Die Endrohre von JE Design sind schon da und werden gleich mit montiert.
Ich lade dann auch ein paar Bilder hoch.
Zitat:
@leon225 schrieb am 3. Juli 2015 um 09:28:26 Uhr:
Ist die Abgasanlage Serienmäßig? Vier Rohre beim V8?Leon
Also ich zähle da bei genauem Hingucken sogar SECHS!
*G*
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 3. Juli 2015 um 12:43:42 Uhr:
Also ich zähle da bei genauem Hingucken sogar SECHS!Zitat:
@leon225 schrieb am 3. Juli 2015 um 09:28:26 Uhr:
Ist die Abgasanlage Serienmäßig? Vier Rohre beim V8?Leon
*G*
Stimmt, irgendwie schielt die Anlage. 😁
Wie gesagt, Fahrzeug innen und außen von der Farbkombi echt schick, aber diese Tröten...
Wo schielt was? 😁
Die Troeten sind massiv und richtig schwer kein Vergleich mit den Serienroehrchen.
Bin bereits zweimal auf die Endrohre angesprochen worden.
Gut ich geb zu nix fuer einen Landadeligen 😁
Kein British Understatement 🙂
Aber so ist das bei mir - 60 und kein bischen weise oder leise.....
Bilde mir sogar ein der Klang sei ebenfalls ein klein wenig besser.
Beim Vorfuehrer war im Stand jedenfalls kein Blubbern zu hoeren.
Die luftigen Blechtueten des Kroom + Steil hab ich fuer den Fall der naechsten Wandlung in der Garage liegen 😁
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. Juli 2015 um 13:33:08 Uhr:
Wo schielt was? 😁
Die Troeten sind massiv und richtig schwer kein Vergleich mit den Serienroehrchen.
Bin bereits zweimal auf die Endrohre angesprochen worden.
Na ja, man sieht bei den beiden inneren Endrohrendstücken (was für eine Wortkreation 😁) eben noch die original Anlage...sieht irgendwie wie draufgesteckt aus. Also entweder mal den DPF ausbauen und ordentlich Gas geben oder mit ein bisschen schwarzer Farbe nachhelfen. Oder soll das so sein? 😰
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. Juli 2015 um 13:33:08 Uhr:
Gut ich geb zu nix fuer einen Landadeligen 😁
Kein British Understatement 🙂
Aber so ist das bei mir - 60 und kein bischen weise oder leise.....
Ach so, nur mal so zum british Understatement und leise...bin am überlegen, ob ich mir als Nachfolge des aktuellen diesen hier hole
Wenn du dann hinter mir her fährst, kannst du dein Dynaudio ruhig auslassen und besser Schallschutz-Kopfhörer aufsetzten. 😎
Ach so, im Vergleich zum einem aktuellen V8 war der Touareg ein echter Leisetreter...und meiner hat nur zwei profane Serienendrohre. 😁
Ich vermute du verwechselst die Anlenkung des Fahrwerks mit dem Auspuff.
Anbei ein anderes Bild der Tueten.
Die Originalanlage kann man nicht mehr sehen, weil es sich hier um komplette Endrohre handelt welche im 90 Grad Winkel abbiegen und dann unter dem Wagen seitlich am Endschalldaempfer befestigt sind.
Also keine "Blenden".