Wunder gibt es immer wieder.........

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Die Aelteren unter uns hier kennen den Song sicher.
Nachdem ich ein bitterboese satirische email an den Vertrieb von VW und den Haendler geschrieben hatte, siehe da.
Heute rief mich der Haendler an das Auto soll GARANTIERT am Montag da sein.
Nun ja, wie sagte der Kaiser "Schau'n wir mal"
Am Dienstag morgens habe ich um eine "Inspektion" gebeten inkl. Lackdichtemessung.
Am Mittwoch abends sollte ich ihn dann haben.

Beste Antwort im Thema

Dass du auf diese Tüten angesprochen wirst, kann ich mir lebhaft vorstellen. Auch im positiven Sinne?

Solche Rohre hätte ich nicht einmal als 19-jähriger an meinem 34 PS-Käfer haben wollen, geschweige denn beim Dicken. Ich bevorzuge beim Auto in dieser Hinsicht Understatement. Leistung muss man haben, nicht zeigen. Na ja, bin ja auch schon älter als du. Vielleicht liegt es daran. Der Rest vom Auto ist aber sehr geschmackvoll zusammen gestellt. Und die Endrohre müssen ja dir gefallen, nicht mir.

Und die Devise "laut ist out" ist vor wieviel Jahren gestartet worden? Vielleicht muss man nicht schwerhörig sein - bei dem RR im Klick - aber es hilft mit Sicherheit. Und wenn der RR dann zukünftig fast geräuschlos vom Tesla (SUV) abgehängt wird, ist der Sound im normalen Straßenverkehr doch nur noch peinlich.

Gruß
Peter

76 weitere Antworten
76 Antworten

Letztendlich soll jeder das machen, was ihm gefällt und was ihm Spass macht.

In jungen Jahren hatte ich auch immer die Auspuffanlagen modifiziert. Daher hat mein Z1 immer noch den Edelstahl-Endschalldämpfer, den ich vor 15 - 20 Jahren (genau weiss ich es nicht mehr) einbauen lassen habe.

Bin den Wagen dieses Wochenende mal wieder gefahren und hab mir gedacht "heute würdest Du sowas nicht mehr machen" - aber der ist, wie er ist und soll auch so bleiben 😉 Der wird aber auch kaum gefahren.

Bei einem Fahrzeug, das man regelmäßig bewegt - auch auf Langstrecke - bevorzuge ich mittlerweile die dezenten Serienanlagen 😉

Bin für meinen RRS auch am suchen...so ne Doppelendrohranlage würde sich an RRS sicherlich gut machen. Nur leider gibt's keine Anlagen mit TÜV (da zu laut 😎) und im Falle eines Unfalls würde man den Versicherungsschutz verlieren.

Hatte mir mal bei LR-Händler ein Angebot für die Anlage vom SVR geben lassen...lag im oberen 10.000€-Bereich ( inkl. TÜV)...war mir zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen