Wummern/Brummen zwischen 75-100km/h

Mercedes E-Klasse S211

Hallo liebes Forum,

ich fahr seit einiger Zeit einen S211 E220 CDI (Mopf) 170 PS mit 5G-Tronic. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem komfortablen Fahrgefühl.
Leider tritt zwischen (relativ genau) 75km/h und 100km/h ein nicht zu identifizierendes Wummer Geräusch auf - klingt ähnlich wie ein ungewuchtetes Rad.

Das Geräusch ist gangunabgängig - egal ob 3., 4. oder 5. gang
Räder mit Reifen wurden getauscht, jedoch keine Besserung

Seltsam ?!
Das Geräusch tritt einerseits auf wenn ich in dem o.g. Geschwindigkeitsfenster vom Gas gehe
andererseits tritt es teils auch auf wenn ich im Rollen bin und leicht aufs Gas trete.

Ich wäre sehr dankbar für Tipps.

76 Antworten

Zitat:

@akademiker48 schrieb am 28. Januar 2025 um 09:06:42 Uhr:


Heute Morgen - im Kaltstart- P - wieder dieses Brummen - vorwiegend am Lenkrad- überträgt sich auf die Karosserie - ich bin gefahren- das vibrieren wird weniger- verdammt??

Motorlager machen

Zitat:

@akademiker48 schrieb am 28. Januar 2025 um 09:02:44 Uhr:



Zitat:

@svburke schrieb am 18. Januar 2025 um 21:14:45 Uhr:


Für mich leider schon mal schwierig aus Berlin.

Vielleicht könntest bei mir diagnostizieren-wohne in 12619 Berlin ??

Schick mir eine PM

Gibt es schon Neuigkeiten?
LG

Zitat:

@Firstlinger schrieb am 15. Februar 2025 um 02:02:23 Uhr:


Gibt es schon Neuigkeiten?
LG

Hallo- ob dieses Brummen etwas mit der Lüftung im Fahrzeug zu tun hat? Ich habe gestern von Auto auf Lüfterregulierung gestellt( also - das kleine Lüfterrad und große- ich denke- das vibrieren wurde weniger- soll es am Lüftermotor liegen? Was meint ihr?

Ähnliche Themen

Denke nicht :-)
Da es bei bestimmten Geschwindigkeiten auftritt.
Man hört auch, dass es von hinten kommt.
LG

Hallo

Gibt es dazu wohl schon eine Lösung oder Erkenntniss?

Ich fahre nun schon fast ein halbes Jahr mit diesem Geräusch und werde bald bekloppt.

Keine Werkstatt findet was?

Wäre Mega Happy über ein kleines Feedback

LG

Ich bin auch schon leicht genervt. Fahrzeug war heute auf der Hebebühne. Kardanwelle hat im Bereich des Kreuzgelenks leichtes Spiel. Leider noch nicht dazugekommen das Gelenk zu tauschen. Aktuell also eine reine Vermutung oder ein neuer Ansatzpunkt.

Mittellager und Hardyscheiben wurden ja bereits erneuert. Kreuzgelenk nicht.

Wenn's die nicht ist, dann brummt vielleicht einfach nur der Wandler?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. April 2024 um 19:39:04 Uhr:


Mittellager prüfen. In N und P dreht sich deine Kardanwelle nicht, daher Geräusch weg.

Interessant. Das sind ja mal qualifizierte Informationen. Ich war der festen Überzeugung die Kardanwelle ist einfach fest mit dem HA Differential verbunden und dreht sich demzufolge immer mit.

Zitat:

@mak24293 schrieb am 24. April 2025 um 20:59:22 Uhr:


Ich bin auch schon leicht genervt. Fahrzeug war heute auf der Hebebühne. Kardanwelle hat im Bereich des Kreuzgelenks leichtes Spiel. Leider noch nicht dazugekommen das Gelenk zu tauschen. Aktuell also eine reine Vermutung oder ein neuer Ansatzpunkt.

Mittellager und Hardyscheiben wurden ja bereits erneuert. Kreuzgelenk nicht.

Wenn es erst nach dem Tausch der Hardyscheiben anfing: Mich würde es nicht wundern wenn die Kardanwelle falsch zusammengebaut wurde nachdem man die Hardyscheiben austauschte.

Hat hier jemand schon eine Lösung gefunden?!

LG :-)

ich bin gerade auf der Suche nach einer qualifizierten Werkstatt die eine Kardanwelle repariert. Ich bin aktuell stark der Meinung dass es daran liegen sollte.

Und hast was gefunden?!

Ich fahre nun auch schon ein 3/4 Kahr mit diesem sporadischen wummern/brummen.

Am stärksten ist es bei ca 70-75 km/h und dann wieder so ab 100/115 km/h

Wük Ventil

Zitat:
@Firstlinger schrieb am 12. August 2025 um 00:58:59 Uhr:
Und hast was gefunden?!
Ich fahre nun auch schon ein 3/4 Kahr mit diesem sporadischen wummern/brummen.
Am stärksten ist es bei ca 70-75 km/h und dann wieder so ab 100/115 km/h

Feststellbremse löst richtig? Spreizschlösser in Ordnung, nicht festgerostet?

MfG Günter

Also ich habe die Kardanwelle wuchten lassen.

keine Verbesserung :).

Ich habe während der Fahrt nochmal eine Diagnose laufen lassen. Die Wük zeigt selbst bei Geschwindigkeiten über 90kmh Status=schlupfend an.

Bin mir nun recht sicher, dass die Geräusche daher kommen. Voraussichtlich werden ich den Wandler und das Wük Ventil tauschen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen