Würdet ihr so in den Urlaub fahren?

Mercedes C-Klasse W204

Moin liebe Motorprofis,

ich habe eine Frage an die erfahrenen Autofahren und Profis hier.
Und zwar wurde bei meinem w204 vor einem Monat die Steuerkette im Komplettset getauscht, daraufhin ist beim Starten ab und zu die MKL angegangen. Fehler immer P001762, die Werkstatt hat die Steuerzeiten geprüft und die waren in Ordnung. Ich bin im November ca. 1000 km gefahren, immer mit MKL mal an mal aus. Am 06.12. bin ich wie gewohnt meine 50 km zur Arbeit gefahren als mich die Wache am Eingang anhielt und mich auf den starken Ölverlust meines Autos aufmerksam machte. Motorhaube auf und siehe da, alles voller Öl. Jedes zeigte das Auto keine Warnleuchte und bei fahren ist mit nichts ungewöhnliches aufgefallen.
Hab den Wagen abschleppen lassen. Die Werkstatt stellte anschließend fest, dass der Simmerring Steuerkettenseite fehlte. Die haben diesen dann wieder eingesetzt und dann auch die Magnetschalter der Nockenwellenversteller getauscht, da sie diese als Ursache für die ständige MKL sahen. Das war eine ziemlich turbulente Zeit und irgendwie habe ich das Vertrauen in Auto und Werkstatt verloren.

Meine Frage ist nun: Wenn ihr in meiner Haut wärt, würdet ihr mit dem Auto trotzdem noch 650 km nach Österreich in den Urlaub fahren? Hab Angst, dass dort irgendwas passiert und der Urlaub gesprengt wird....

27 Antworten

Fahr in eine gute Werkstatt und lass die vorhergehenden Arbeiten checken.Nichts ist schlimmer und teurer als im Urlaub mit kaputtem Auto fest zu stecken.Im jetzigen Zustand ist es zu riskant.

Also der Motor wär schon noch interessant?

Generell wären mehr Infos interessant. MIL mal an, mal aus, klingt nach einem Fehler der auftritt und nach 5 neustarts, sofern er nicht wieder auftritt, die MIL wieder ausschaltet. Ich würde mal eine Star Diagnose anschließen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das kann von Pfusch beim Kettenwechsel, bis defekter Nockenwellen Sensor alles sein.

Ach um die Frage noch zu beantworten. Nein, ich würde so keinesfalls in den Urlaub fahren, sondern so schnell wie möglich in eine Werkstatt, um o.g. Diagnose durchführen zu lassen.

so langsam wird er`s wohl wisen 🙂

Ähnliche Themen

Investiere das Geld für den Urlaub lieber in eine ordentlichen Instandsetzung deines Fahrzeugs. Ist nur ein gut gemeinter Tip.

Zwischenstand:
Habe das Auto heute aus der Werkstatt geholt: Steuerzeiten sind super und kein Fehler mehr im Speicher. Simmerring wurde erneuert und, wie schon angesprochen die Magnetschalter und der Auslassnockenwellensensor getauscht.
Bin 50 km probe gefahren, Landstraße, Autobahn und Stadt. Habe mehrmals kontrolliert ob der Wagen Öl verliert, aber scheint dicht zu sein. Das einzige was auffällt, der Motorraum stinkt ziemlich nach Öl. Wahrscheinlich die Reste, welche die Werkstatt nicht entfernen konnte. Ansonsten läuft der Motor super und die MKL kam auch nicht, habe bestimmt 10 mal den Motor während der Fahrt gestartet um sicher zu gehen.
Soweit kein Grund mehr zur Sorge oder? Beobachte im Laufe der Woche ob ein Ölverlust da ist und ob MKL kommt und wenn nicht ist der Urlaubsfahrt kein Stein mehr im Weg

Was das die gleiche Werkstatt ?

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 16. Dezember 2024 um 17:55:05 Uhr:


Was das die gleiche Werkstatt ?

Ja

Ab in den Urlaub. Laß dich von den Angsthasen nicht runterziehen.
Bin mit meinem auch direkt nach der Steuerkettenrep. direkt in den Urlaub gefahren, bis runter nach Maranello zum Pizza essen bei Mama Rosella. Absolut keinerlei Probleme, bis zum heutigen Tage. Hat jetzt 240000 gelaufen. Kette und Versteller etc. bei 148000 km gewechselt.
Toi toi toi.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 16. Dezember 2024 um 18:55:35 Uhr:


Ab in den Urlaub. Laß dich von den Angsthasen nicht runterziehen.
Bin mit meinem auch direkt nach der Steuerkettenrep. direkt in den Urlaub gefahren, bis runter nach Maranello zum Pizza essen bei Mama Rosella. Absolut keinerlei Probleme, bis zum heutigen Tage. Hat jetzt 240000 gelaufen. Kette und Versteller etc. bei 148000 km gewechselt.
Toi toi toi.

GENAU

Ich verstehe schon nicht was das für ein Simmering sein soll der da vergessen worden sein soll. Da geht es schon los....

Zitat:

@MxD schrieb am 16. Dezember 2024 um 19:30:58 Uhr:


Ich verstehe schon nicht was das für ein Simmering sein soll der da vergessen worden sein soll. Da geht es schon los....

Man weis ja nicht mal bei was für einem Motor!

Er meint wohl die dichtung an den Verstellern - wenn alles läuft ist doch gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen