Würdet ihr euch wieder einen A 6 kaufen?
Hallo Fangemeinde,
wenn man so in der Themenskala herumschaut, könnte man manchmal Zweifel an der Zuverlässigkeit des A 6 4F bekommen. Unabhängig von der Motorisierung finde ich jedoch, dass der A6 insgesamt ein sehr gelungenes Fahrzeug ist. Mein 4F ist hat nunmehr 2 jahre auf dem Buckel und hat mich noch nie im Stich gelassen. Bis auf 2 kleine Reklamationen, die im Rahmen der Garantie erledigt wurden, hatte ich überhaupt keine Probleme mit meinem Fahrzeug.
Deshalb meine Frage an euch: Würdet auch ihr wieder einen A 6 kaufen?
Gruß Wilfried
____________________________________________
A6 4f 2,4 Schalter, Limo, austerngraumet. Xenon, Navi mit DVD, Telefon, abblendb. Innen- und Außenspiegel Licht- und Ablagepaket, Multifunktionslenkrad, GRA u.a.
77 Antworten
...die Brenner an sich sind gut. Dein Licht ist wahrscheinlich nur zu niedrig eingestellt. Gibt einen Thread zu dem Thema.
...wenn alle Stricke reißen (der 🙂 zu d*ml*ch ist): sechskant Imbus rausholen und vorne flugs selbsteingestellt- ist ganz wunderbar 🙂
"Würdet ihr euch wieder einen A 6 kaufen?"
Immer wieder!!
Und ich bin nicht der Einzige. Wenn Du so zufrieden bist, warum fragste dann. 100tausende sind zufrieden und die melden sich hier nicht. Alle klar?
Gruß
Jürgen
Hallo jrbrj,
wie du den Antworten bis jetzt entnehmen kannst, ist die Angelegenheit gar nicht so eindeutig:
JA 28 Stimmen
UNENTSCHLOSSEN 4 Stimmen
NEIN 10 Stimmen
Gruß Wilfried
yepp, mach bitte mal ein Kreuz bei ja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heman69
...die Brenner an sich sind gut. Dein Licht ist wahrscheinlich nur zu niedrig eingestellt. Gibt einen Thread zu dem Thema.
...wenn alle Stricke reißen (der 🙂 zu d*ml*ch ist): sechskant Imbus rausholen und vorne flugs selbsteingestellt- ist ganz wunderbar 🙂
vielen dank für den tip heman!
danke für den sinnvollen beitrag 🙂
greetz chris
Würde mir den 4F nicht mehr holen!
Allerdings liegen die Gründe nicht in der mangelnden Qualität des Fahrzeugs. Das Auto selbst ist ganz passabel, der Motor (2.7 TDI ist gut) und bis auf die manchmal (besonders bei feuchtem und kaltem Wetter) rupfende Kupplung gibt es keine Probleme.
Was mich jetzt nach einem halben Jahr und 18.000 km stört, sind die im Verhältnis zur Größe des Autos sehr bescheidenen Ablage- und Verstaumöglichkeiten.
Man fährt eine riesige Kiste herum, muss manchen normalen Parkplatz zwangsläufig auslassen, kriegt in das Auto kaum einen Shell-Atlas rein (ja, den sollte man trotz MMI DVD Navi mitnehmen) und hat für das Fahrzeug ziemlich viel hingeblättert. Einige werde jetzt sagen, das wusste er doch vor dem Kauf! Stimmt, aber erst nach etlichen Kilometern merkt man, wo es zwickt.
Hinzu kommt jetzt die Hexenjagd auf die Emissionswerte des Dicken. Ich gehe mal davon aus, dass trotz Russfilter der liebe Staat bei den Steuern mal wieder zulangen wird. Mit Absetzen von den Steuern ist da dann auch nichts, da Privatkauf.
Außerdem stelle ich immer mehr fest, dass mir eine höhere Sitzposition (wie im Van) besser zusagt; denn man wird leider nicht jünger!!
Ergo wird mein nächster Wagen ein Van mit parkplatzfreundlichen Abmessungen und einem sauberen Motor. Vielleicht kommt da was passendes auf den Markt. Hybrid wäre auch nicht schlecht, aber bis Audi da in die Gänge kommt......
Gruß
Wattnu
Nach 2 4F von mir ein nein. Allerdings nicht weil ich mit den Audis unzufrieden war, sondern weil ich lieber höher sitze....
Nächste Woche darf ich noch mal meinen Ex 3,2 FSI genießen. Mit I-Pod. Da bin ich mal gespannt.
Nein, möchte auch wieder höher sitzen
Könnte auch sagen wegen der Kupplung, Vorderachse, quattrobedingte Anfahrgeräusche und andere "Stand der Technik" Dinge aber die haben ja andere Produzenten auch.
Stinkt mir nur dass man als Privatmann die Kiste jetzt notgedrungen verkaufen muss weil man mit dem Sand der Technik nicht leben möchte und mal eben wieder 25.000€ in den Sand setzt.
Re: Würdet ihr euch wieder einen A 6 kaufen?
Ja.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von bigdealer
Hallo Fangemeinde,
wenn man so in der Themenskala herumschaut, könnte man manchmal Zweifel an der Zuverlässigkeit des A 6 4F bekommen. Unabhängig von der Motorisierung finde ich jedoch, dass der A6 insgesamt ein sehr gelungenes Fahrzeug ist. Mein 4F ist hat nunmehr 2 jahre auf dem Buckel und hat mich noch nie im Stich gelassen. Bis auf 2 kleine Reklamationen, die im Rahmen der Garantie erledigt wurden, hatte ich überhaupt keine Probleme mit meinem Fahrzeug.
Deshalb meine Frage an euch: Würdet auch ihr wieder einen A 6 kaufen?Gruß Wilfried
____________________________________________
A6 4f 2,4 Schalter, Limo, austerngraumet. Xenon, Navi mit DVD, Telefon, abblendb. Innen- und Außenspiegel Licht- und Ablagepaket, Multifunktionslenkrad, GRA u.a.
Auf gar keinen Fall. Jedenfalls generell nicht den aktuellen 4F.
Der Federungskomfort ist gegenüber der E-Klasse (jeweils mit Luftfederung) um Klassen schlechter.
Nur wenn der Nachfolger wesentlich besser wird.
Vermutlich aber Lexus Hybrid. Audi kommt ja kaum in die Pötte!
Burri
Als Stadtauto macht Hybrid Sinn - bei 180 auf der Bahn aber nicht. Das würde ich vorher bedenken... 😛