Würdet ihr euch wieder einen A 6 kaufen?

Audi A6 C6/4F

Hallo Fangemeinde,
wenn man so in der Themenskala herumschaut, könnte man manchmal Zweifel an der Zuverlässigkeit des A 6 4F bekommen. Unabhängig von der Motorisierung finde ich jedoch, dass der A6 insgesamt ein sehr gelungenes Fahrzeug ist. Mein 4F ist hat nunmehr 2 jahre auf dem Buckel und hat mich noch nie im Stich gelassen. Bis auf 2 kleine Reklamationen, die im Rahmen der Garantie erledigt wurden, hatte ich überhaupt keine Probleme mit meinem Fahrzeug.
Deshalb meine Frage an euch: Würdet auch ihr wieder einen A 6 kaufen?

Gruß Wilfried

____________________________________________
A6 4f 2,4 Schalter, Limo, austerngraumet. Xenon, Navi mit DVD, Telefon, abblendb. Innen- und Außenspiegel Licht- und Ablagepaket, Multifunktionslenkrad, GRA u.a.

77 Antworten

Hallo Schreibtnix,

ich find`Deine subjektive Einschätzung gut. Du bist gegenüber Dir und Deinem A 6 ehrlich geblieben!

Ich habe zwecks dem Ärger mir der Kupplung aber `nen Tip für Dich. Nimm beim Nächsten die Tiptronic oder ähnliches Automatikgetriebe. Aus eigener Erfahrung ( 15 Jahre Schalter ) mag ich dies nie wieder missen. Viel Erfolg beim neuen Auto!

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


qualitätsmäßig finde ich ist er auch vor der Konkurrenz, besonders der aus stuttgart, meine Meinung. Wenn ich meine Freunde mit ehemaliger E klasse oder dem 5er BMW ansehe, dann hab ich ein Mustergültiges Auto names Audi 4f 😁

Ich hatte auch einen Stern BJ 2002, der war schlecht, der hatte Elektronikprobleme, klappernde Fahrwerksteile und diverse weitere Mängel. Dazu kam noch die inkompetente (aber freundliche und bemühte) Werkstatt, die die Mängel nciht abstellen konnte.

Was Mercedes allerdings zur Zeit produziert ist mit dem Stuss von vor 5 Jahren nicht mehr zu vergleichen, das merke ich jedesmal wenn ich im 2007er CLK meiner Gattin fahren darf.

Um da mithalten zu können muss Audi mächtig die Ärmel hochkrempeln und das sehe ich zur Zeit leider nicht.

@bigdealer "Wie schon erwähnt, bin ich seit über 30 Jahren ein treuer und zufriedener AUDI Kunde."

Das bin ich seit 36 Jahren und hatte nie einen Grund, die Marke zu wechseln. Ich hatte und habe das Riesenglück, einen kleinen, äusserst bemühten Händler mit sehr guter Werkstatt zu haben. Leider wurden diese Händler von Audi aussortiert. Und nun haben die Kunden den Ärger mit den Riesenaudihändlern, bei denen man auch nach 10 Jahren oder 10 Autos noch unbekannt ist. Die haben ihre Investitionen für die verlangten Kristall- oder Glaspaläste in Milionenhöhe abzutragen und stehen unter Druck der Nobelfirma Audi. Selbst in vielen grossen Städten gibt es nur noch einen einzigen Audihändler. In dessen Filialen darf aber kein Audi mehr verkauft werden! Kundennähe wird dann zum Fremdwort. Und da liegt m. E. das Problem. Diese Audihäuser wären mindestens teilweise froh, wenn es die "Kleinen" noch geben würden. Da platzt alles aus den Nähten, keine Parkplätze mehr, die Werkstätten sind zu klein geworden, gutes Personal ist schwer zu bekommen und der Kunde wartet seehr lange auf Termine.
bigdealer, wenn Du kein Vertrauen mehr zu Audi oder Deiner Werkstatt hast, wechsele doch zu einem Chinesen. Da sind die Autos auf lange Zeit preiswert und die Händler lesen Dir jeden Wunsch von den Augen ab. Und in 10 Jahren lesen wir uns in diesem Forum wieder.

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen