würdet ihr euch nochmal einen kaufen????
hallo passatgemeinde
würdet ihr euch wieder einen passat 3c kaufen,seit ihr zufrieden mit ihm???
GRUSS
Beste Antwort im Thema
An die Neinsager, begründet doch bitte euren Entschluß !
90 Antworten
Jederzeit wieder. Bin vollauf zufrieden.
Hab zwar gerade ne neue Ständerheizung bekommen, ansonsten ABSOLUT mängelfrei.
Nächste Woche prophylaktisch noch ne Anschlussgaragtie abschließen, vll. noch ein Jährchen fahren und dann, wenn nicht vll. doch nen T 5, mit Sicherheit wieder nen Passat als Jahreswagen.
Gruß
Stefan
Definitiv ja! Die Ausstattung wird aber dann etwas geändert. Mit zeitlichen Abständen habe ich immer wieder VWs besessen und gefahren. Angefangen vom Passat 32B Variant über Golf II 19E, Golf IV Variant bis jetzt zum 3C Variant. VW hat weiterentwickelt, der Komfort ist immer besser geworden, die Ausstattung umfangreicher (auch was die Serienausstattung betrifft). Natürlich ist auch der Preis gestiegen, aber wenn ich vergleiche, was ich dafür bekomme: Ja, es wird wenn die 3 Jahre um sind voraussichtlich wieder einer...
Und an die Meckerer: Es sind immer sehr subjektive Einschätzungen, die zu Pro oder Contra führen. Aber bitte nicht gleich auf den Wagen "einschlagen", grundsätzlich ist es doch ein tolles Modell, oder? Und ich glaube, daß nur die "Minderheit" derjenigen, die einen Passat fahren hier im Forum auftauchen. Und wenn ich die Technik-Junkies mal abziehe, die selbst die einfachste Kaffeemaschine noch zum Allzweck-Heißgetränke-Spender mit Zeitschaltung, Internetanschluß und Statusmeldung aufs Handy umbauen, dann stellen die Problemfälle wahrscheinlich den geringen Bruchteil der Passatfahrergemeinde in Deutschland dar. Manchmal muß man die Füße auch auf dem Boden behalten
Bitte keine Flames, ich will hier niemandem auf die Füße treten. Ich respektiere die Entscheidung eines jeden Einzelnen, egal ob sie dafür oder dagegen ausfällt.
Nochmal: ich werde mich sicher wieder dafür entscheiden, wenn ich die Möglichkeit bekomme! Und nein, Probleme hatte ich bisher keine, bin aber auch erst 15.000km damit unterwegs.
Ja auf jeden Fall (wenn ich ihn bei meiner Frau genehmigt bekomme)!
Kein Auto ist so unscheinbar und ruft trotz der Leistung, der Ausstattung und des Fahrspasses (habe V6 mit nahezu allem was die Liste hergab) so wenig Neider hervor. Genau das richtige für mich und meinen Beruf...
Joachim
Ähnliche Themen
Wenn ich das Übel mit dem Sitz weglasse, würde ich mir den Wagen auch wieder kaufen.
Ist ein schönes ,zeitloses gut verarbeitetes Auto . Über die Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen,da ich ihn ja erst 4 Wochen habe.
Die Erklärung für mein nein:
Passat gebaut KW21/2009
Die Sitze im Sportline sind eine Katastrophe! Die Sitzfläche ist viel zu kurz, regelmäßig schlafen mit die Beine ein. Eine Verstellmöglichkeit der Neigung ist nicht vorhanden, ebenso keine Verstellmöglichkeit für die Kopfstützen. Leider konnte ich das bei der Probefahrt nicht in dem Maße testen. Macht sich ja auch erst bei etwas längeren Strecken bemerkbar.
Der Geräuschpegel im Innenraum wird zunehmend mehr. Erst knisterte nur das Amaturenbrett, dann die linke B-Säule und jetzt auch die rechte B-Säule. Versuche dies durch die hier im Forum beschriebenen Maßnahmen (Gummipflege) einzudämmen scheiterten.
Schleichender Kühlwasserverlust bei längeren Autobahnfahrten. Werkstatttermin ist schon gemacht, vielleicht gibt es einen neuen Zylinderkopf.
Das Abblendlicht (kein Xenon) ist eine Zumutung! Sowas schlechtes habe ich noch nie bei einem meiner vorigen Autos erlebt. In den letzten Tagen wurde ich von meinem Beifahrer bei einer Stadtfahrt gefragt, ob ich nicht endlich mal das Licht anmachen wollte!!!
Bei Regen, bzw. Wasser auf dem Auto, läuft/tropft es in den Innenraum, wenn man die Tür oder den Kofferraum öffnet, sowas kannte ich bisher auch noch nicht.
Die MP3-Funktionen des Autoradios RCD510 sind sowas von rudimentär, da kann ein 30 Euro MP3-Player einen größeren Funktionsumfang inkl. Ordnererkennung mit mehr als 2 Ebenen! ganz davon abgesehen versagt das Radio beim auslesen der ID3-Tags regelmäßig, wenn man Lieder einzeln manuell vorspringt. Der ID3-Tag bleibt einfach hängen, es wird der Tag des letzten Liedes bis zum nächsten Wechsel angezeigt.
Die Updatepolitik bei VW ist eine Frechheit, da Kastrieren die bei der Inspektion die Motorleistung um ca. 10%!!! Wenn man vorher eine reale Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h erreicht hat, erreicht man nach dem Update gerade mal noch 190 km/h, wenn überhaupt. Der Dieselverbrauch nimmt auch dabei um fast einen Liter zu.
Positiv empfinde ich bisher noch die Motorleistung, Verbrauch und Laufruhe für einen 2.0 Liter 140 PS Diesel, den allgemeinen Geräuschpegel im Innenraum (Motorgeräusch und Außengeräusche), das Fahrwerk, die vermutete Qualitätsanmutung (das diese täuschen kann, siehe oben) und den verfügbaren Platz.
Hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben!
Was Verarbeitung betrifft liegen zwischen 2006 und 2009 Welten...! Meiner ist von Ende 2006... Aus diesem Zeitraum bin ich bestimmt nicht der einzige der sich für ein NEIN entscheidet...
Ich habe meinen Passat erst seit knapp 3 Monaten (gut 4.300 km) und fahre meine Autos normalerweise recht lang (den letzten Audi A4 hatte ich 9 1/2 Jahre / 172.000 km) - daher kann ich nicht sagen, was ich in 9-10 Jahren machen werde... hängt von vielen Faktoren ab 😉
Bisher bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl und würde mir - Stand heute - wieder einen Passat Variant kaufen, wenn ich heute ein neues Auto bräuchte. Als 170 PS CR TDi in Highline-Ausstattung und mit DCC, RCD510 mit Media-In und Xenon-Licht ist mein Passat ein wunderbares, komfortables, sparsames aber auch flottes Reisefahrzeug mit üppig Platz für die 4-köpfige Familie.
Da ich persönlich Family-Vans nicht mag, war und ist der Passat Variant für mich der derzeit beste Kompromiss zwischen Platzangebot und Sportlichkeit. Im Modelljahr 2010 sollten die Kinderkrankheiten auch soweit beseitigt sein, dass die Qualität passen sollte - bisher habe ich keine Probleme, ich hoffe, das bleibt so (klopft drei mal auf Holz).
Hallo zusammen,
habe seit ca. 2 Wochen einen Passat 3c Variant 3,2 DSG Highline.
Eine Auto mit volle Hütte Ausstattung. Hatte vorher nen Seat Altea 2.0TDI Sport Edition mit 19" und alles was es zu Bestaellen gab.
Aber für so einen Hammer Preis ein Auto, dass so viel Bums hat wie mein altes Auto und mein Motorrad zusammen. Oh man.
Macht richtig Spass. Ein Wolf im Schafspelz. Macht tierisch Spass all die ahnungslosen zu ärgern. Als nächsten werde ich mir wohl dann den R36 holen wenn der günstig zu haben ist.
Bis dann mal.
M.B.
Klares JA,
habe mich nach meinem Unfall im Sommer, ohne groß nachzudenken, sofort wieder für einen entschieden. In den 9 Monaten und 16000Km ein tolles Auto. Beim Neuen, den ich in 10 Tagen abholen darf ist der noch fehlende Rest der Aufpreisliste enthalten, mal schauen.
Gruß Willi
Klares ja. Hatte noch nie ein so problemloses Auto (Comfort Line, 140PS CR Diesel, Baujahr 7/2008, knapp 90.000 seit dem), ausser zweimal zur Wartung (dritte steht kurz bevor) nüscht. Hab noch nicht mal Öl zwischen den Intervallen nachgefüllt.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelsR32Variant
Hallo zusammen,habe seit ca. 2 Wochen einen Passat 3c Variant 3,2 DSG Highline.
...
Oh man.
Macht richtig Spass. Ein Wolf im Schafspelz. Macht tierisch Spass all die ahnungslosen zu ärgern. Als nächsten werde ich mir wohl dann den R36 holen wenn der günstig zu haben ist.
Bis dann mal.
M.B.
Schöne Einstellung, sehe und mache ich genauso. Aber der R36 Aufkleber an Deinem jetzigen Auto ist peinlich...
Ebenfalls ja, falls es wieder finanziell drinliegt auf alle Fälle. Hatte am Anfang klappern in Amaturenträger, wurde auf Garantie komplett behoben. Seitdem ist alles ruhig. Ansonsten keine Probleme oder Mängel, ok die Stellmotoren in der Lüftung sind etwas laut, aber auch nur wenn man sehr langsam fährt und das Radio fast aus ist.
Super spritziger Motor, sehr tolle Auto für Langstrecken. Bin mit Kind und Kegel schon dreimal in Dänemark gewesen (über 1100km).
Die einzige Überlegung ist, ob ich als nächstes Auto lieber ein Familien Van anschaffen will. Bin noch hin und her gerissen, ob ich den Touran nehmen soll oder lieber den neuen Sharan oder Markenfremd den Ford S-Max.
Iban_ez
Ein klares "Nein".
An sich ist der Passat ein schönes Auto mit viel Platz, aber achtzehn(!) ungeplante, zum Teil mehrtägige Werkstattaufenthalte bis 100tkm Laufleistung sind einfach zu viel. Es war einfach alles dabei: das immer wiederkehrende 125KW PD-Problem (verkokende PD-Elemente mit entsprechendem Leistungsverlust, mehrfach defekter Differenzdrucksensor (DPF), defekte Zylinderkopfdichtung, undichte Scheibenwaschanlage, Knackgeräusche in den B-Säulen, defekte Stellmotoren in der Climatronik, defekte Sitzheizung, usw.
Wie gesagt: Vom Platzangebot ein tolles Auto, aber die hohe Anzahl an Mängeln lässt mich nun erst einmal eine Auszeit von VW-Produkten nehmen. Die Optik des"neuen" Passats mit dem "VW-Einheitslook" gefällt mir eh nicht. Vielleicht die übernächste Variante...