Würdet Ihr euch noch einen Diesel kaufen?
Hallo zusammen,
ich bin ein bisschen in der Zwickmühle.
Ich habe ein echt tolles Angebot für einen Volvo V70 D5 Summum aus 2006 bekommen.
Da wir uns fürs nächste Jahr einen Wohnwagen zulegen wollen und auch weitere Strecken zurückzulegen wollen, sprich Kroatien, Ungarn, Schweden, Norwegen. Da wäre ein D5 natürlich die perfekte Zugmaschine.
Allerdings bereitet mir die momentane Debatte um die Selbstzünder ein wenig Bauchschmerzen. Was ist wenn man ab nächstes Jahr in keine Großstadt mehr kommt. Andererseits waren bis jetzt auch immer die Umweltzonen kein Thema, die einzigste ist Hannover und da wird es mit einer Grünen Plakette auch kein Problem bekommen und ich gehe auch davon aus , das eine Stadt wie Hannover eine der letzten sein wird wo ein Dieselverbot durchgesetzt werden würde.
Wie steht Ihr zu dem Thema? Sind meine Zweifel berechtigt oder wird die Suppe wieder heißer gekocht wie'se gegessen wird?
Beste Antwort im Thema
Motor-Talk ist ein Technikforum. Politische Diskussionen bitte an anderer Stelle führen.
90 Antworten
Meine Frau hat sich jetzt einen nagelneuen Renault Zoe in Vollausstattung gekauft und ihr Smart CDI Cabrio kommt weg 😁
Man merkt,das der Gebraucht-Diesel-Markt absolut tot ist.
Wo früher direkt nach Angebots-Aufgabe wirklich dutzende von Aufkäufern und anderweitig "Interessierten" am Telefon hingen,herrscht nun Schweigen im Walde.
Und schlimmer als das (denn auf die Aufkäufer am Telefon kann ich gerne verzichten!) ist noch,das der Normalkunde absolut weg bleibt.
Und alles nur wegen diesen H****söhnen von VW.
Da kann ich mich nur anschließen. Die haben das ganze Drama verursacht und drängen den Leuten schon wieder Neufahrzeuge auf.Warum sind die denn immer noch Marktführer ? Sollten auf ihren "Blue Motions" sitzen bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@caddyinred schrieb am 23. August 2017 um 09:04:06 Uhr:
Warum sind die denn immer noch Marktführer ?
Weil VW unter Gewerbekunden aufgrund massiver Rabatte extrem beliebt ist.
Diese Rabatte werden natürlich zu Lasten der Privatkunden gewährt.
Und zum Glück für VW ist der VW-Kunde extrem markentreu eingestellt.
Eigentlich müßte man VW auch für den extremsten Wertverlust ALLER Diesel in Regreß nehmen,nicht nur für VW-eigene Fahrzeuge.
Und die VW-Fanboys feiern weiterhin blind jedes neue Modell,was denen aus WOB präsentiert wird,als wäre nichts gewesen......
Ich jedenfalls bin froh, von VW zu Volvo gewechselt zu haben. Ich bin mit einem gebrauchten Volvo glücklicher als mit einem nagelneuen VW. Das Fahrgefühl ist um Welten besser.
Ich hatte viele Jahre lang VW-Dienstfahrzeuge,einige Gölfe,zwei Touran,ein Passat und drei Sharan.
Keines dieser Fahrzeuge war wirklich gut,alle hatten Ausfälle und unnötige Werkstattaufenthalte.
Privat war VW für mich nie ein Thema.
Ich muss den Fred noch mal hoch holen...
Wie ist denn die Diesel-Fraktion heute so gestimmt?
Ich könnte relativ günstig einen sehr gut erhaltenen XC90 D5 aus 2007 bekommen, aber auf Grund der schwelenden Diesel-Fahrverbote bin ich da doch noch recht ambivalent...
Zumal der eben nur Euro 4 hat und selbst Euro 5 schon in der Kritik stand.
Würdet Ihr aus heutiger Sicht noch solch einen Wagen kaufen, oder ist da eher Abstand von zu nehmen?
Ich muss nicht unbedingt in die Stadt fahren damit und bräuchte den eher als Überland- und Autobahnwagen.
Vielleicht hat die Politik aber in Kürze auch ganz andere Probleme, als uns das Auto-fahren zu vermiesen...
Was meint Ihr dazu?
Grüße
DOIT
Also ich hatte diesen Beitrag ja eröffnet. Habe mir dann auch einen V70 2.4d aus 2007 gekauft. Nachdem mir dieser dann "zu Klump" gefahren wurde habe ich mir direkt wieder einen V70 D5 aus 2007 gekauft 😉
Die erste Dieselwahn Welle ist ja schon verflogen. Man hört kaum noch etwas.
Was jetzt immer mehr aufkocht ist das Thema der SCR Nachrüstungen.
Warte mal ab. Im Moment will der Staat sich mit eventuellen Zuschüssen nicht beschäftigen. Die haben, wie Du schon sagst, im Moment andere Sorgen.
Aber je mehr Anbieter dieses anbieten, desto höher wird der Druck das ganze dann Staatliche zu subventionieren.
Beste Beispiel war damals der RPF.
Sauteuer und keine wollte zahlen. Aber alles sollten Ihn haben. Mittlerweile gibts die Dinger für 199€ im Netz.
Also wenn er sich Kilometermäßig rechnet, dann schlag zu. Falsch machst Du mit dem Motor nichts.
Und die andere Geschichte: Abwarten 😉
Sehe ich genauso und Einschränkungen hat man mit einem Diesel nicht wirklich. Auf dem Papier ja, aber auch eher für den Schein.
Mehrere 100.000 neue Autos produzieren mit weniger Schadstoffausstoß dafür aber die Produktionsemissionen und den extrem schädlichen Abbau der Stoffe für Batteriezellen in Kauf nehmen also so wirklich durchdacht ist das ganze ja sowieso nicht. Und dass man durch einige hunderttausend Autos das Klima der Welt nicht rettet sollte auch jedem klar sein. Da müsste man an anderer/größerer Stelle ansetzten. Stichwort Kohleindustrie/Industrie allgemein.
In Hamburg sind beispielsweise zwei Straßen für Dieselfahrzeuge bis Euro V gesperrt, die kann man A beide umfahren und B habe ich noch nie etwas davon gehört, dass Strafen dafür verhängt werden, wenn man wiederrechtlich durch diese "Sperrzonen" fährt. Wieder... auf dem Papier gibt es Strafen dafür aber ein Kollege fährt regelmäßig diese Strecke... Nichts.
Wenn du sagst du nutzt den Wagen sowieso hauptsächlich auf der Landstraße und Autobahn noch weniger Stress.
Da sehe ich es als effizienter/ökologischer einen Wagen mehrere Jahre/Jahrzehnte zu fahren.
Nimm mit das Ding.
... alles eher Kopfkino... die Einschränkungen sind erstens ziemlich unbegründet... und zweitens bringen sie so gut wie nix beim Feinstaub... alles Banane... es soll uns mal wieder ein schlechtes Gewissen eingeredet werden!
Wenn du nen Diesel willst, es sich rechnet... und du mit vermeintlichen Einschränkungen leben kannst... dann kannst du einen kaufen... 😉
Vielen Dank schon mal für euren Zuspruch!
Eigentlich wollte ich keinen Diesel und fahre seit 14 Jahren sehr erfolgreich mit LPG.
Hätte auch gern wieder einen Benziner und würde den jederzeit wieder auf Gas umbauen.
Jedoch sind bei den XC90 die Benziner rar gesät...
Das Gesamtpaket des D5 ist recht ansprechend und sogar mit dem schicken R-Design, sprich den blauen Armaturen.
Dazu auch noch eine abnehmbare AHK für den Transport meiner Vmax.
Und dann steht das Ding auch noch im Nachbarort.
Tja was soll ich sagen...
Verlockend trotz Diesel ^^
... fahre auch überzeugt Benziner... nen Diesel würde ich jedem LPG vorziehen... also guck ihn dir genauer an... 😉
Also ich hab jetzt auf LPG fast 200.000 abgerissen und fett gespart gegenüber Benzin-Betrieb.
Und tanken für ca. 55 Cent seit Monaten stabil macht nach wie vor Laune.
Wollte halt mal was Größeres mit mehr Platz haben und ein kräftiges Zugfahrzeug für mein Motorrad.
Sonst würde ich den V40 auch weiterfahren.
Ich werde mir die Kiste heute mal anschauen...
das kostet ja nix außer meine Zeit.
... zum Anhänger ziehen ist der XC90 natürlich das bessere Gerät... obwohl Motorradhänger iss ja nix... den merkst dahinter gar nicht... große WoWa und Autotrailer... dann wirds interressant... und auch das macht der XC90 klaglos sofern er in Ordnung ist... also hin und weg holen wenn der Preis stimmt... 😉
Im übrigen zieht auch mein XC70 2.5T alles weg... selbst Minibagger / Doppelachser den Berg hoch kein Problem... von daher geht auch das... 😉