Würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?
Ic habe die Frage aus dem 3er Forum, und nun insteressiert mich mal, wie zufrieden ihr mit eurem Auo seid, würdet ihr euch eure C-Klasse noch einmal kaufen ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe den S204 als Dienstwagen (hatte keine Wahlmöglichkeit) und würde mir den wagen privat auf gar keinen Fall kaufen.
Gründe gibt es etliche und jetzt werden gleich alle über mich herfallen dass es dass bei jedem Hersteller gibt (was für mich kein Argument ist):
4 x Diesel eingefroren (meine Nachbarn - von Billigauto bis Premium hatten keine Probleme)
2 x Injektoren
3 x knarzendes Kupplungspedal wie bei einer 300 TKM alten Gurke
2 x Sitzschienen ausgetauscht da alles wackelte und knarzte (bei 40 TKM)
Reifen fahren sich ungleichmäßig ab obwohl alles richtig eingestellt ist (Stand der Technik)
220-er als BE ist "kastriert" und zum nicht BE ein echter Rückschritt
AMG Bremsanalage verursachte so viel "Rostabrieb" das der Wagen 2 Tage bei einem Aufbereiter war (Satnd der Technik)
Bestellbares Zubehör mau (keien echten Sprotsitze, kein Fond Entertainment usw.)
und und und
Mit Sicherheit kein schlechtes Auto - aber 50 T€ (Listenpreis von meinem) wäre mir die Sache echt nicht wert.
Gruß
107 Antworten
....auch ich würde mir den W204 200k autom.-Avantgarde wieder kaufen,mit der gleichen Ausstattung,-allerdings dann als CGI. Von kleinen Wehwehchen am Anfang mal abgesehen,die bei jedem Hersteller mal vorkommen können,bin ich rundrum zufrieden.
Die Motorleistung reicht mir völlig aus für meine Bedürfnisse.
Auf Keyless - Go und den Tempomat möchte ich nicht mehr verzichten ist einfach Klasse,-auch wenn derTempomathebel meiner Meinung zu weit oben liegt.
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Pockel
no way hab den amg niemals wieder ich glaub nicht. würde mir wohl ehr aws aus japan ziehen 370z osder so der ist ha lt mehr sportwagen als die limo als t-modell.
Ui, da vergleicht jemand Aepfel mit Birnen.
Ja.
Ich würde mir den 204er wieder kaufen wollen. Obwohl ich zwei Mal damit liegen geblieben bin und auch sonst einiges zu meckern habe. Alles in allem überwiegen aber die positiven Eindrücke, besonders hinsichtlich Fahren und Verbrauch (CDI 220 BE).
Länger nachdenken müsste ich allerdings, ob ich nicht wieder einen Schalter nehmen würde.
Aber eines ist mir jetzt schon klar: Auf jeden Fall kaufe ich den nächsten in einer anderen Niederlassung. Die Werkstattleistung und die Dienstleistungsmentalität des Händlers, bei dem ich meinen Wagen vor gut einem Jahr gekauft habe, sind unter aller Kanone. So ein günstiges Angebot, dass ich da noch mal meine Euros hintrage, werden die mir nicht machen können.
Ähnliche Themen
Jein!
Ich bin mit meinem W204 sehr zufrieden und werde ihn auch nur ungern verkaufen.
Und wenn ich wieder einen W204 nehmen würde, dann aber zwangsläufig mind. den 300er, da es meinen C230 nicht mehr gibt.
Der nächste wird aber kein W204er, sondern ein S212er - das Modell ist sicher, die Wahl der Motorisierung eigentlich auch, nur der Zeitpunkt noch nicht.
Sobald jedoch im Fond ein zweiter Kindersitz eingebaut werden muss, wird mir der W204 einfach zu klein/eng, daher der Schritt zum grösseren Stern.
Es mag sicher auch Mitmenschen geben, die zwei Kinder in einem 204er unterbringen, aber mir ist das definitiv zu klein, vor allem wenn man sich probeweise in den Fond eines 212er begibt! 😉 😁
Ja, sofort.
Ich tendiere dann zu einem 6-Zylinder...
und möglicherweise ein paar Ausstattungveränderungen.
Ich habe ein gebrauchtes Auto gekauft, - und ein bischen schwitze ich noch deswegen (ungewohnte Geräusche und ein paar Reparaturen laufen noch) -, aber auf Mercedes möchte ich nie nimmer nicht verzichten.
Gruss
pp
Ich habe den S204 als Dienstwagen (hatte keine Wahlmöglichkeit) und würde mir den wagen privat auf gar keinen Fall kaufen.
Gründe gibt es etliche und jetzt werden gleich alle über mich herfallen dass es dass bei jedem Hersteller gibt (was für mich kein Argument ist):
4 x Diesel eingefroren (meine Nachbarn - von Billigauto bis Premium hatten keine Probleme)
2 x Injektoren
3 x knarzendes Kupplungspedal wie bei einer 300 TKM alten Gurke
2 x Sitzschienen ausgetauscht da alles wackelte und knarzte (bei 40 TKM)
Reifen fahren sich ungleichmäßig ab obwohl alles richtig eingestellt ist (Stand der Technik)
220-er als BE ist "kastriert" und zum nicht BE ein echter Rückschritt
AMG Bremsanalage verursachte so viel "Rostabrieb" das der Wagen 2 Tage bei einem Aufbereiter war (Satnd der Technik)
Bestellbares Zubehör mau (keien echten Sprotsitze, kein Fond Entertainment usw.)
und und und
Mit Sicherheit kein schlechtes Auto - aber 50 T€ (Listenpreis von meinem) wäre mir die Sache echt nicht wert.
Gruß
AUF KEINEN FALL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ein BMW 3ER ist viel sportlicher und der innenraum wirkt nicht so billig wie beim w204 er
und allein das design, man muss 2000€ für eine etwas bessere optik bezahlen.
tzzzz
GUCKT EUCH DAS AUTO AN DAS HAT STIL!!! :-)
Ausrufezeichen sind keine Rudeltiere!
on topic: ja, der nächste 204 ist schon bestellt, statt automatik diesmal handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von theevolution123451
AUF KEINEN FALL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ein BMW 3ER ist viel sportlicher und der innenraum wirkt nicht so billig wie beim w204 er
und allein das design, man muss 2000€ für eine etwas bessere optik bezahlen.
tzzzz
GUCKT EUCH DAS AUTO AN DAS HAT STIL!!! :-)
BMW a'la Türkei, das ist doch sone Türkenkarre, Mercedes ist da schon eleganter und hochwertiger, allein schon, weil Mercedes aussen Zierleisten hat.
Ich finde den Mercedes um einiges sportlicher und schöner, als den BMW, nin der BMW ist nicht sportlich, sondern "Rennwagenmäßig".
Wieder kaufen? - Nein!
Nach einem netten C280T (S204) Handschalter, fahre ich nun den C300T mit der tollen 7G + FDP.
Die Automatik hat mir den Spass endgültig verdorben. Hätte doch den 350CDI nehmen sollen.
Das nächste Auto (Kombi) soll wieder fahraktiver und weniger entmündigend sein (z.B. immer C-Programm beim Start, FDP und 7G nicht getrennt schaltbar, ESP nicht richtig abschaltbar, Navi/Comand, etc.). Je nachdem, wie die Konditionen beim Firmenleasing sein werden, ein Bayer mit Quattro und S-line oder nach langer Zeit wieder einer mit Propeller. Hat aber noch Zeit...
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
BMW a'la Türkei, das ist doch sone Türkenkarre, Mercedes ist da schon eleganter und hochwertiger, allein schon, weil Mercedes aussen Zierleisten hat.Zitat:
Original geschrieben von theevolution123451
AUF KEINEN FALL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ein BMW 3ER ist viel sportlicher und der innenraum wirkt nicht so billig wie beim w204 er
und allein das design, man muss 2000€ für eine etwas bessere optik bezahlen.
tzzzz
GUCKT EUCH DAS AUTO AN DAS HAT STIL!!! :-)
Ich finde den Mercedes um einiges sportlicher und schöner, als den BMW, nin der BMW ist nicht sportlich, sondern "Rennwagenmäßig".
mercedes c klasse ist sportlicher
hast du ne ahnung was du da laberst?
das dürchnittsalter für c klasse käufer ist schlimmer als beim passat
vor einem halben jahr noch 56.4 jahre alte knacker
NUR WEIL IHR EUCH KEINEN RICHTIGEN BMW LEISTEN KÖNNT