Würdet Ihr euch den Q3 wieder kaufen?

Audi Q3 8U

Seit Ihr alle mit eurem Karren zufrieden???

Beste Antwort im Thema

Ich bin zwar kein Moderator aber trotzdem: Ich denke, es reicht. Hoffi fühlt sich in seinem Q3 nicht wohl, er will ihn wieder verkaufen und gut ist es. Das sollte man einfach so stehen lassen und ihn jetzt nicht in die Enge treiben. Er wird seine Gründe haben, die er uns vielleicht auch nicht komplett auf den Tisch legen will/muss;...und dass er dabei Verluste macht, ist ihm natürlich auch bewusst.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

....
Original geschrieben von HWBW
Zudem haben wir zwei Nächte ausreichend bequem im Auto geschlafen (sehr gut dabei die feste Heckablage, Sie schlief hinter unverändertem Fahrersitz, ich hinter vorgestelltem Beifahrersitz und Gepäck dort bzw. zwischen Rückbank und Vordersitzen - sicher nicht jedermanns Sache), .....

Ich habe zwar auch schon in diversen Autos übernachtet, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das im Q3 gehen soll ohne sich total zu verrenken!? Man hat bei umgeklappten Rücksitzen ja keine gerade Liegefläche.

Welches Maß hat die Kuh denn zwischen Fahrer-/Beifahrersitz und Heckklappe?

Zitat:

Original geschrieben von kwolf1


....Welches Maß hat die Kuh denn zwischen Fahrer-/Beifahrersitz und Heckklappe?

Bei meiner Fahrersitzposition ist die Länge nach hinten 1,64m, was für meine Frau ausreicht. Den Beifahrersitz haben wir nur komplett vorgeschoben, die Lehnenstellung aber wegen Gepäck auf dem Sitz nicht verändert, das ergab 1,82m, was eben für mich gerade passt.

Wenn die Lehne max. nach vorne steht, kommt man auf vielleicht 1,90 m, das deshalb, genau WEIL die Liegefläche nicht waagerecht ist, sondern leicht aufsteigt. Parkt man das Fahrzeug vorn etwas abwärts, ergibt das mithilfe Auffüllen zwischen den Sitzen mit Gepäck (bei uns Rucksäcken) eine ausreichend ebene Fläche - und wenn man dann wie wir noch eine dicke Sportmatte drüberlegt, wirds sogar bequem.

Was auch funktioniert hat, war das offene Schiebedach zur Belüftung plus den Sonnenschutz geschlossen gegen Moskitos. Hätte es geregnet, wäre eine Heckklappenbelüftung nötig gewesen, das passende Schloss dazu habe ich noch von meinem alten VW-Bus (hoffe ich).

Nein würde ich nicht. Einziger Vorteil gegenüber günstigeren aber vergleichbar guten SUV ist der niedrige Stadtverbrauch (7 Liter) und das tolle Design. Ansonsten viel zuviel Geld nur für den Namen Audi.. Fühle mich im Auto nicht wohl. Werde mich wohl im Frühjahr trennen und mich anderweitig orientieren.

Zur Zeit bereue ich meine Entscheidung für den AUDI Q3 nicht – das heisst dann wohl: Würde ihn wieder kaufen.
Zu teuer fand ich das Gefährt auch nicht, da ich viele Extras nicht bestelle. So habe ich z. B. noch nie Geld für eine „bessere/schönere” Lackierung ausgegeben oder gar für andere Plastikteile drumherum. Leder hatte ich nur einmal. Das reichte auch, da das billige Auto-Leder eher stinkt als gut riecht. Es ist auch bei AUDI qualitativ seinen Aufpreis nicht wert. Lieber mal zu Hause die Couch wechseln, die sonst 10-15 Jahre oder länger besessen wird. Und wie lange fährt man einen AUDI? Der Wertverlust hält sich bis dahin meist in Grenzen, so dass der Einkaufspreis sich relativiert. Ganz zu schweigen vom andauernden Gefühl einen Audi zu fahren. Ja, ist auch bei einem AUDI so, der nicht alles hat. Ach, die Hutablage: Lag am selben Tag schon auf der Alm (Dachboden). Da gehören bei mir solche Sachen einfach hin. Und die Türleisten innen: Wurden getauscht. Fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve


Zur Zeit bereue ich meine Entscheidung für den AUDI Q3 nicht – das heisst dann wohl: Würde ihn wieder kaufen.
Zu teuer fand ich das Gefährt auch nicht, da ich viele Extras nicht bestelle. So habe ich z. B. noch nie Geld für eine „bessere/schönere” Lackierung ausgegeben oder gar für andere Plastikteile drumherum. Leder hatte ich nur einmal. Das reichte auch, da das billige Auto-Leder eher stinkt als gut riecht. Es ist auch bei AUDI qualitativ seinen Aufpreis nicht wert. Lieber mal zu Hause die Couch wechseln, die sonst 10-15 Jahre oder länger besessen wird. Und wie lange fährt man einen AUDI? Der Wertverlust hält sich bis dahin meist in Grenzen, so dass der Einkaufspreis sich relativiert. Ganz zu schweigen vom andauernden Gefühl einen Audi zu fahren. Ja, ist auch bei einem AUDI so, der nicht alles hat. Ach, die Hutablage: Lag am selben Tag schon auf der Alm (Dachboden). Da gehören bei mir solche Sachen einfach hin. Und die Türleisten innen: Wurden getauscht. Fertig.

das klingt jetzt aber alles sehr bescheiden. Hätte Dir denn bei diesen tiefen Ansprüchen nicht auch ein SEAT genügt. Die Ausstattung macht doch den AUDI auch aus. Dein Avatar sieht eigentlich nicht bescheiden aus.

@Q3Ronaldo
das klingt jetzt aber alles sehr bescheiden. Hätte Dir denn bei diesen tiefen Ansprüchen nicht auch ein SEAT genügt. Die Ausstattung macht doch den AUDI auch aus. Dein Avatar sieht eigentlich nicht bescheiden aus.

Das Ausstattungsfreunde meinen Beitrag nicht mögen ist ganz normal.
Mein „Wohlgefühl” beim AUDI stellt sich eben nicht erst durch Dekorelemente, Optik- oder/und Glanzpaket ein.
Da ich in der Werbebranche tätig bin, kenne ich die Klaviatur die genutzt wird,
um den Kunden die Kohle rauszulocken und beim Lesen der Aufpreislisten stellt sich bei mir eher ein Brechreiz ein.
Dennoch bin ich mit meinem „nackten” Q3 gerade deshalb zufrieden.
Ein interessanter Vorschlag mit dem SEAT. Vielleicht auch SKODA?
So etwas habe ich bisher nur von aussen gesehen. Da kam noch keine Lust auf, sich reinzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Hoffi 1


Nein .... ..... Ansonsten viel zuviel Geld nur für den Namen Audi.. ..... Werde mich wohl im Frühjahr trennen und mich anderweitig orientieren.

Und das merkt man vor dem Kauf nicht?

(und beim Trennen im Frühjahr wird dann nochmals richtig Geld verbrannt....(Kauf- zu Verkaufspreis))

Das finde ich schon sehr merkwürdig.

Werde mich wohl im Frühjahr trennen und mich anderweitig orientieren.

ach komm jetzt. Erst seit kurzem hast Du den Q3 mit S-Line Ext und vielen netten Spielereien und denkst schon an den Verkauf. Was hat Dir denn so auf die Spassbremse gedrückt? Nur der teure Name AUDI kannst doch nicht sein, dass weiss man ja schon vor dem Kauf.

Vor allem war Hoffi derjenige der es garnicht mehr abwarten konnte seine Kuh in Empfang zu nehmen.

Die angegebenen negativen Dinge fallen mir im Vorfeld bei einer Probefahrt auf und den Preis weiss ich vorher. Kopfschüttel......no Coment

Probefahrt gab es keine. Auto wurde bestellt als es noch nicht auf dem Markt war. Sicherlich ein Fehler. Im übrigen sollte man Meinungen anderer akzeptieren, auch wenn Sie vielleicht nicht nachvollziebar sind. Woher kommt die Info, das ich es gar nicht abwarten konnte den Wagen in Empfang zu nehmen (nach 9 Monaten, da kriegt man schon menschlichen Nachwuchs), im übrigen geht es jedem Käufer eines Autos so. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Vor allem war Hoffi derjenige der es garnicht mehr abwarten konnte seine Kuh in Empfang zu nehmen.

Die angegebenen negativen Dinge fallen mir im Vorfeld bei einer Probefahrt auf und den Preis weiss ich vorher. Kopfschüttel......no Coment

Wie man das findet ist mir sowieso egal und ausschließlich meine Sache.Im übrigen hatte ich so einen gewaltigen Rabatt, das ich das Auto ohne Verlust verkaufen werde.

Zitat:

Original geschrieben von krypton



Zitat:

Original geschrieben von Hoffi 1


Nein .... ..... Ansonsten viel zuviel Geld nur für den Namen Audi.. ..... Werde mich wohl im Frühjahr trennen und mich anderweitig orientieren.
Und das merkt man vor dem Kauf nicht?
(und beim Trennen im Frühjahr wird dann nochmals richtig Geld verbrannt....(Kauf- zu Verkaufspreis))
Das finde ich schon sehr merkwürdig.

Soviel Rabatt kannst du garnicht bekommen haben.....denn die 25 % oder mehr die du sicher verlieren wirst bekommt nicht mal ein Werksangehöriger. 🙂😕

Geht Dich doch gar nichts an ! Schwätz....

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Soviel Rabatt kannst du garnicht bekommen haben.....denn die 25 % oder mehr die du sicher verlieren wirst bekommt nicht mal ein Werksangehöriger. 🙂😕

Ich bin zwar kein Moderator aber trotzdem: Ich denke, es reicht. Hoffi fühlt sich in seinem Q3 nicht wohl, er will ihn wieder verkaufen und gut ist es. Das sollte man einfach so stehen lassen und ihn jetzt nicht in die Enge treiben. Er wird seine Gründe haben, die er uns vielleicht auch nicht komplett auf den Tisch legen will/muss;...und dass er dabei Verluste macht, ist ihm natürlich auch bewusst.

Zitat:

Original geschrieben von HWBW



Zitat:

Original geschrieben von irgendwo2


... Aber was will man mehr erwarten von einem SEAT der sich
AUDI nennt und in Spanien gebaut wird.

...

Wozu gegen Seat stänkern, sind doch alle Skodas, die Audis von VW. 😁

Ein Konzern, der für alle alles anbietet, hats oft nicht leicht, vor allem, wenn er bei jeder Marke für die jeweiligen Ansprüche das Beste auf den Markt wirft.

Der Neid, lieber Troll, ist einer der sichersten Beweise dafür, dass wir nicht allzu falsch liegen können. 🙂

Neid ist die höchste Stufe der Anerkennung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen