Würdet Ihr euch den Q3 wieder kaufen?
Seit Ihr alle mit eurem Karren zufrieden???
Beste Antwort im Thema
Ich bin zwar kein Moderator aber trotzdem: Ich denke, es reicht. Hoffi fühlt sich in seinem Q3 nicht wohl, er will ihn wieder verkaufen und gut ist es. Das sollte man einfach so stehen lassen und ihn jetzt nicht in die Enge treiben. Er wird seine Gründe haben, die er uns vielleicht auch nicht komplett auf den Tisch legen will/muss;...und dass er dabei Verluste macht, ist ihm natürlich auch bewusst.
Ähnliche Themen
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q_CB
..das Auto an sich, besonders die S-Tronic, ist ganz ok, wenn man mal davon absieht dass der Preis mehr Premium ist als das was man bekommt.
Ich ärgere mich fast bei jeder Fahrt über die Start-Stopp Automatik. Nach über 35 Jahren ohne, kann ich mich nun mal nicht daran gewöhnen, diese blöde Funktion immer vor dem Losfahrem abzuschalten.
.
Ich möchte jetzt keine neue Grundsatzdiskussion zum Start/Stopp System entfachen, davon gibt es inzwischen reichlich. Aber wenn Du heute ein Fahrzeug eines jeden Herstellers nimmst, hast du immer das Start/Stopp System dabei. Selbst ein Porsche Cayenne hat so etwas ab Werk drin (natürlich vergleiche ich den Q3 nicht mit dem Porsche ;) ). :D
Beim Handschalter mag die Kontrolle über das Start/Stopp System mit dem Kupplungspedal ja etwas besser gelöst zu sein als mit der Automatik. Ist aber reine Trainingssache, ich habe mich inzwischen daran gewöhnt.
Es ist also eigentlich nichts Q3 spezifisches, was dir am Fahrzeug nicht gefällt. Dieses Argument zieht also nicht so ganz. Über das Preis-/Leistungsverhältnis darf man jedoch getrost streiten, da gebe ich Recht.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Es ist also eigentlich nichts Q3 spezifisches, was dir am Fahrzeug nicht gefällt. Dieses Argument zieht also nicht so ganz. Über das Preis-/Leistungsverhältnis darf man jedoch getrost streiten, da gebe ich Recht.
tja........... da muss ich durch...... mein freundlicher aber auch :D
Ein bekannter hat einen X3, bei dem schien auch nichts zu gehn bis er sich so geärgert hatte, dass er die Sch..... karre nach einem halben Jahr verkaufen und nie wieder diese Marke mit in seine Auswahl einbeziehen wollte.
Bei seinem X3 wird jetzt der letzte Schaltzustand beibehalten. Er musste auch nicht unterschreiben, dass er zur Kenntnis nimmt, dass damit das Fahrzeug die ABE verliert.
Ich denk einfach, man muss nicht alles hinnehmen was einen ärgert. Sonst orientieren sich die Hersteller auch an den Kundenwünschen, nur hier scheint das nicht möglich zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von hdskos
Never!
wenig Auto viel Geld...........
Dem schließe ich mich so an. Nach Rückgabe meines Q3 habe ich ersthaft mit dem Gedanken gespielt mir einen BMW X1 25d zuzulegen. Nach einer ausführlichen Besichtigung, dem Vergleich mit einem direkt daneben stehenden X3, einer Probefahrt und der Konfiguration meines Wunschfahrzeugs beim BMW Händler jenseits der 50k, war mir klar das diese Mini-SUV´s ihr Geld einfach nicht Wert sind! (vielleicht in Grundausstattung und kleinem Motor!?)
Wer Premium im Mini-SUV Segment verspricht, sollte auch Premium-/ Hutablage, Türleisten, Geräuschdämmung, Innenraummaterialien etc. liefern. Für mich war klar, zahle 3000.- mehr und gehe eine Klasse höher!
Edit: Die 3000.- wurden aber durch den höheren Rabatt beim A4 Allroad fast wett gemacht.
Daher never!
Ja er gefalf gut,,aber ein nachteill den hohen spritverbrauch,ich habe ein 170 ps benziner,und der smeckt den benzin gut
Hallo Q3 Freunde,
ich würde den Q3 wieder kaufen. Die ganzen Probleme die so aufgeführt werden hab ich nicht. Die Start-Stop-Automatik ist sehr gewöhnungsbedürftig. Aber das ist eine Frage der Zeit bis das nicht mehr stört. Seien wir doch mal ehrlich, man will eine Entwicklung und alles was neu ist ist gewöhnungsbedürftig. Das ist aber nicht nur bei Autos so.
Der Spritverbrauch bei meinem 2,0 TDI Handschalter hat mich positiv überrascht. 6,0 l auf 100 km und das nach ins. 3.500 km ist doch auch ok. Hätte mit mehr gerechnet.
Das einzige was verändert werden müsste, wäre die Hutablage. Das kann beim Beladen des Kofferraums schon stören. Für den normalen Gebrauch d.h. Getränkekisten usw. kann man sich aber auch dran gewöhnen.
Fazit: würde jederzeit wieder einen Q3 kaufen und kann ihn nur empfehlen und mache das in meinem Umfeld auch. Bin begeistert.
Habe davor einen Audi A3 1,9 TDI gefahren.
Noch was. Preis - Leistung! Wir sprechen hier von Audi und nicht von irgendeinem Japser oder Dacia usw. Es war schon vor Jahrzehnten so, dass man bei Audi erst mal 4 Ringe bezahlen muss und dann kommt noch was dazu ....
Zitat:
Original geschrieben von marcel62
Ja er gefalf gut,,aber ein nachteill den hohen spritverbrauch,ich habe ein 170 ps benziner,und der smeckt den benzin gut
Hallo
Wieso hoher Verbrauch ? Komme mit meinen 170PS TFSI mit ca. 9 L aus wenn ich im Alltag unterwegs bin . Wenn ich sportlich fahre sind es gut 11L auf 100Km . In Urlaub auf großer Fahrt mit Tempolimit im Ausland sind es dann ca 8,2 bis 8,5L auf 100Km Was ist daran hoch ?? Ist ein Quattro dazu ein hohen Luftwiederstand
Mein letzter A4 Avant Diesel 1.9 TDI mit 116PS genehmigte sich ca. 8 L im Alltag und sportlich gefahren soweit dies bei diesen Motor möglich war gut 10 L auf 100Km. Und das war ein Frontkratzer und ein Diesel mit sehr begrenzter Leistung. Nur in Urlaub auf Langstrecke war der Verbrauch mit ca. 5,8 bis 6 L deutlich geringer als beim Benziner.
Liegt aber auch viel daran das ein Diesel bei mir nicht ins Fahrprofil passt. Gott sei dank hatte der A4 keinen Partikelfilter sonnst hätte ich das Theater mit verstopften Filter auch laufend gehabt. Also mir passt der Benziner eindeutig besser.
Das einzige was mich anfänglich störte am Motor war das man deutlich gemerkt hat das der Motor gedrosselt ist ( wurde :eek: ) Jetzt mit passender Software läuft er wie es sich für einen 2.0 TFSI gehört :D
Hallo,
ich habe auf meinem Q3 (2.0 TDI mit 177 PS) nun seit März ca. 7500 km abgespult und bin vollauf zufrieden. Es sind wirklich nur Kleinigkeiten, die im Forum ja bekannt sind, die die Souveränität dieses Autos trüben.
Das Auto war zwar teuer (ca. 56.000 EUR), aber jeden Cent wert. Der Verbrauch ist für diese Masse sehr gut, ebenso die Fahrleistungen, und die Verarbeitung bis auf wirkliche Kleinigkeiten perfekt.
Ich besaß bisher 18 Autos, davon 16 neu oder Vorführer, und dachte immer, dass das jeweilige das beste ist (sonst hätte ich es ja nicht gekauft!). Das vorige Auto war ein A4 Avant, Bj. 2008, und das war wirklich gut, aber der Q3 setzt nochmals einen drauf.
Resümee: Ich würde den Q3 immer wieder kaufen, von 5 Punkten gebe ich ihm 4,8.
Also ich hatte auch schon einige Autos und muss sagen, der Q3 ist schon trotz erhöhten Preis ein schönes Fahrzeug. Gerade die erhöhte Fahrposition besticht mich...
Ich vermisse zwar einige Dinge, wie zum Beispiel den Kleider- und Einkaufstütenhaken unter der Hutablage. Aber sind eben nur Kleinigkeiten. Ich würde den Wagen immer wieder kaufen.
Gruß
lowo
Hi, die Einkaufstütenhaken gibt es doch, links u. rechts, sogar bei meinem "Einsteiger" ..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Wibsi
Hi, die Einkaufstütenhaken gibt es doch, links u. rechts, sogar bei meinem "Einsteiger" ..
Gruß
Wo? Ich habe noch keine erkennen können...Beim A3 gab es unter der Hutablage nen richtig schönen großen "Anker-Haken" und somit konnten die Tüten nie umfallen :D
Zitat:
Original geschrieben von lowo
Zitat:
Original geschrieben von Wibsi
Hi, die Einkaufstütenhaken gibt es doch, links u. rechts, sogar bei meinem "Einsteiger" ..
Gruß
Wo? Ich habe noch keine erkennen können...
Siehe Markierungen im angehängten Bild. ;)
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Zitat:
Original geschrieben von lowo
Wo? Ich habe noch keine erkennen können...
Siehe Markierungen im angehängten Bild. ;)
Okay...danke...habe ich immer übersehen...höchst wahrscheinlich weil das so kleine Spielerchenhaken sind :D
Beim A3 gabs wie gesagt einen richtigen großen direkt in der Mitte unter der Hutablage...
wollt grad schreiben das es diese evtl. nur beim Gepäckraumpaket gibt aber hab gesehen bei FWCruiser sind sie drin ohne Paket
Zitat:
Original geschrieben von Johnny1509
wollt grad schreiben das es diese evtl. nur beim Gepäckraumpaket gibt aber hab gesehen bei FWCruiser sind sie drin ohne Paket
Genau, alles Standard.
Ich würde ihn sofort wieder kaufen, sehr zufrieden und die Start/Stop Automatik ist nur Gewohnheitssache!
Ich drücke heute mit der S-Tronic automatisch weniger auf die Bremse wenn ich gleich wieder weiterfahren kann.
Wie gesagt alles Gefühls- und Gewohnheitssache!
Super Auto, Preis hin oder her!