Würdet Ihr ein Unfallwagen kaufen??
Ich habe einen 525d M Paket Limo entdeckt, der einen Seitenschaden auf der Fahrerseite hat. Kaputt sind:
Kotflügel, Fahrertür und hintere linke Tür, sowie eine Delle in der Seitenwand (Radkastenbereich), und die beiden Stpßstangen müssten wegen Kratzer und Steinschlag lackiert werden. Das vordere Rad steht zudem etwas schief, also Querlenker und die Streben...vielleicht auch Federbein...Von unten sieht er gut aus, Achsträger etc. sieht alles gut aus...
Der Wagen ist nur 25TKM gefahren und hat Vollausstattung, war ein Leasingrückläufer, Vorbesitzer war ein Buisnessman...
Was mich stutzig macht sind die Angaben des Händler, dass es sich laut Gutachten um einen Schaden von nicht mehr als 7500€ handeln würde. Das Gutachten müsse er erst anfordern... Wie hoch würdet Ihr den Schaden schätzen, wenn man davon ausgehet, dass die man Kotflügel, beide Türen erneuert und die St0sta lackieren müsste, sowie die Instandsetzung der hinteren Seitenwand mit Lackieren und die erneuerung der Achsteile??? und würdet Ihr den Kaufen..werde Bilder einfügen..
thx
16 Antworten
Für die C-Klassen Stoßstange habe ich mit Spachteln und Füllern 185 € netto mit Rechnung bezahlt.....ist doch auch keine Arbeit wenn das Plastikteil dem Lackierer schon demontiert angeliefert werden muss.
Wie gesagt, die Preise sind ohne Montage und Demontage der Teile. Ach ja, in B oder M ist vermutlich alles etwas teurer....zeigt sich ja auch bei den Werkstattpreisen die hier so durch das Forum "geistern".
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
John Ruskin (1819 – 1900), SozialreformerEs gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand etwas schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte.
Die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
Es ist unklug zuviel zu bezahlen, aber es ist noch
schlechter zu wenig zu bezahlen.Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld,
das ist alles.Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie
manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die
Ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
für wenig Geld viel Wert zu erhalten.Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für
das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld,
um für etwas Besseres zu bezahlen.Die Erinnerung an schlechte Qualität wäre länger
als die kurze Freude am niedrigen Preis
Mehr ist dazu nicht zu sagen.VG
Frank
Hallo!
Weise Worte....!
Einen schönen sonnigen Sonntag.