Würdet ihr E10 tanken???
Würdet ihr E10 tanken??? Was haltet ihr davon??? Würdet ihr es unterstützen???
Hier ein paar Argumente:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Unsere Motoren sind nun mal auf Super optimiert und nicht fürs Ethanol.
Können die positiven Eigenschaften von Ethanol garnicht nutzen.
Das wird bei E10 aber nicht funktionieren. E85 hat eine höhere klopffestigkeit durch den hohen ethanol anteil. Da lassen sich abenteuerliche zündundzeitpunkte und ladedrücke fahren.
Bei E10 sieht die geschichte anders aus, da wird die klopffestigkeit einfach durch weglassen diverse additive wieder auf ROZ 95 eingestellt. Also nichts mit zündung früher stellen...
Gruß
512 Antworten
Man kann auch wenn der auf der Ignor-Liste die Nachicht aufrufen und lesen.
Mach doch einfach mal den Test...
Hab´ mich hier zwar schon gezofft, aber so schlimm empfand ich es dann doch nicht.
Ähnliche Themen
Na ja..
Ich habe hier aber auch schon Leute gehabt, die aich am liebsten auf diese Liste gesetzt hätte.
Besonderst wenn derjenige versucht zu provozieren bis der MOD gezwungen ist den Thread zu schließen.
Und deshalb ist es dann besser denjenigen auf diese Liste zu setzen.
Ein bisschen abschweifen belebt den Thread . . . finde ich. 😉
Das nächste Mal halt per PN. 🙄
Apropos off topic: Wie kommt Astra Dieter zu einem Golf? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Astradieter
Es wär schon gut wenn wir uns wieder auf das E10 Ethanol-Problem konzentrieren könnten.Gruß
Dieter
Wie, es gibt damit ein Problem?
Um zum Thema zurück zu kommen-
Zitat:
Würdet ihr E10 tanken???
NEIN!! Die Drecksplörre kommt mir nicht in den Tank! 😰
Nur E85 Pur 😁 😁 😁
ich bin auch gespannt, wie mein Dicker E85 pur verträgt.
Muss Ihn dazu aber noch etwas umrüsten. Hoffe die Düsen reichen.
Frage ???
Mal angenommen.
Ich verbrauche :
Rechnung :
6,0 Liter E5 zu 1,579€ macht 9,474€ auf 100 km
6,3 Liter E10 zu 1,529€ macht 9,6327€ auf 100 km
Wenn man wirklich 5 % mehr verbraucht, dann würde man mit dem alten Super E5, trotz Wucherpreis, noch knapp 16 Cent auf 100 km günstiger fahren.
Dann tank ich doch lieber E 5 zu 1,579€.
Dann könnte man auch Super Plus tanken.
Wenn’s das gleiche wie das Super E 5 kostet.
Dann würde man den Ölkonzernen nichts schenken.
Wenn also das E 10 kommt, teste ich das Super Plus.
Anmerkung.
Das mit dem E 85 ist echt ne prima Sache.
Leider verbraucht mein Prius wohl sehr viel mehr damit.
So das ich da nichts spare. Leider ….
Mit E 45 schaffe ich es nicht unter 7,2 Liter im Winter.
Rechnung:
1,099 fürs E85
1,579 fürs E5
1,339 fürs E45
7,2 Liter E45 zu 1,339 macht 9,6408€ auf 100 km.
Jetzt wieder mit Super E5 nachgetankt.
Verbrauch reduziert sich auf 6 Liter.
Wenn nun das zusätzliche Ethanol wieder draußen ist.
Schaffe ich auch wieder ne 5,8 l ( Winterbestwert).
Auf meinen Kurzstrecken von 5 bis 10 km.
Kleiner Tipp für alle E 85 Tester.
Behaltet bei Kurzstreckenbetrieb das Motoröl im Auge.
Es könnte verwässern. Nur so als Gut gemeinten Rat…
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Mal angenommen.
Falsche Annahme.
Zitat:
Das zu E10 beigemischte Bioethanol hat zwar einen niedrigeren Energiegehalt als Benzin. Einen erheblichen Mehrverbrauch bewirkt E10 jedoch nicht, wie wissenschaftliche Studien belegen: "Wegen des maximal um 1,9 Prozent geringeren Energiegehaltes von E10 gegenüber herkömmlichem Super sind die fünf Prozent Mehrverbrauch, von denen "Autobild" berichtet, ausgeschlossen. Allenfalls möglich sind maximal 1,9 Prozent Mehrverbrauch", erklärt Prof. Dr. Bernhard Geringer von der TU Wien. Prof. Geringer betont außerdem, dass aussagekräftige Verbrauchswerte nicht mit einfachen Versuchsfahrten ermittelt werden können. Dafür seien wissenschaftlich klar definierte Messmethoden notwendig
So.
Die Bild is halt populistisch und versucht mit nicht verwertbaren Messungen die Quote hochzutreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
Falsche Annahme.Zitat:
Original geschrieben von Später Abend
Mal angenommen.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
So.Zitat:
Das zu E10 beigemischte Bioethanol hat zwar einen niedrigeren Energiegehalt als Benzin. Einen erheblichen Mehrverbrauch bewirkt E10 jedoch nicht, wie wissenschaftliche Studien belegen: "Wegen des maximal um 1,9 Prozent geringeren Energiegehaltes von E10 gegenüber herkömmlichem Super sind die fünf Prozent Mehrverbrauch, von denen "Autobild" berichtet, ausgeschlossen. Allenfalls möglich sind maximal 1,9 Prozent Mehrverbrauch", erklärt Prof. Dr. Bernhard Geringer von der TU Wien. Prof. Geringer betont außerdem, dass aussagekräftige Verbrauchswerte nicht mit einfachen Versuchsfahrten ermittelt werden können. Dafür seien wissenschaftlich klar definierte Messmethoden notwendig
Die Bild is halt populistisch und versucht mit nicht verwertbaren Messungen die Quote hochzutreiben.
Sicher müssen wir erst auf genaue Messungen warten.
Leider … deswegen mal angenommen.
Ebenso leider hab ich da keine Mittel zu.
Ich kann wie jeder hier … nur auf meinen Weg zur Arbeit testen.
Und da verbrauch ich mit E45.
Genauer gesagt Halb E85 und halb E5 getankt eben 7,2 Liter.
Obwohl es auch Winterware E70 sein könnte.
Leider weiß ich das nicht genau.
Dann wären es sogar nur E 37,5.
Dass sind dann, wie man es nimmt der 3,75 oder 4,5 fache Mehrverbrauch gegenüber von E10.
1,4 : 3,75 =0,373 oder
1,4 : 4,5 = 0,311.
Dann sind das bei meiner Fahrt mit 1,4 Liter Mehrverbrauch bei E37,5 bzw, E45.
Etwa 0,3 bis 0,4 Liter, was ich mit E 10 mehr verbrauchen würde.
DAMIT SIND DIE WERTE VON AUTO BILD GLAUBHAFT.
Übrigens beeindruckt mich die Aussage von einen Professor Docktor , wie auch immer, überhaupt nicht.
Solche Titel sind momentan leider nicht viel Wert.
Die kann man sich viel zu leicht erschleichen.
Gruß…
Mit nem gekauften Titel kann man sicherlich kein Institut für Verbrennungskraftmaschinen leiten...
Den Mehrverbrauch von E10 auf höhere Gemische kannst du auch nicht so einfach linear herleiten. Bei Ethanol braucht dein Motor deutlich länger um warm zu werden => d.h. v.a. bei Kurzstrecken wie bei dir höherer Verbrauch. Man geht bei Ethanol etwa von der doppelten Verdampfungsenthalpie aus, welche halt bei E10 als Gemisch betrachtet nicht wirklich auffällt.
Und zu Autobild: Mich würde es nicht wundern wenn die statt Super wissentlich/unwissentlich Super+ getankt haben, das kann der Schichtlademotor von VW auch besser verwerten.
Teile und herrsche:
http://auto.t-online.de/.../index
Und schon gehen die Grünen aufeinander los: Biosprit-Industrie gegen BUND. Sehr schön.
Gruß SRAM