Würde man den Omega B V8 Kaufen ?
Hallo MTler&Innen und alle Opel Omega Liebhaber. Ich habe mir mal überlegt und wollte eure meinungen dazu mal hören. Würde Opel die Omega B V8 die sie als Werkswagen haben sich nun dazu entscheiden sie zu Verkaufen. Wer von euch würde sich den Omega B V8 den alles so kaufen.Ich muss sagen wenn der Preis und die Ersatzteillage gut ist könnte ich zum Wackelpudding werden ganz weich wie ist eure Meinung dazu auf viele Beiträge freue ich mich schonmal und Danke an alle Opel Fans.
Beste Antwort im Thema
Na wenn schon, denn schon,.... nen anständigen V12 verpflanzen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Senatorman
Hallo,die Technik des Calibra ist weitgehend identisch zum Vectra A. Für die Technik dürfte die Ersatzteilversorgung noch relativ entspannt sein, was vielleicht aber nicht mehr für den C20LET uneingeschränkt gilt.
In Sachen Karosserie und Interieur soll es mittlerweile nicht mehr so gut aussehen. Das weiß ich aus etlichen Gesprächen.
Gruß Senatorman
Die Lage beim Calibra ist entspannt, auch beim LET. Einzig die Preise können teils hoch sein. Zu bekommen ist praktisch alles. Ganz spezielles Zeug ist halt nicht billig. Im besonderen dann die 4x4 Technik, Turbolader etc.
Ich würde mir den Omega V 8 kaufen. Ohne bim und bam, nur passende Reifen und ne schöne Auspuff-Anlage. Und keine Bezeichnung am Heck, oder 2.0 CD, fertig. Jeder Dingsverlängerer-Fahrer würde den Brechbeutel benötigen..........😁
Gruss
Haibarbeauto
So einen V8 wollte ich schon haben. Vielleicht sollte man mal eine Käuferliste bei Opel aufmachen. Können die Teile ja ohne Straßenzulassung verkaufen.
Ich wüsste spontan nur einen der zumindest Bremsenteile dafür haben müsste..
Hallo,
tja, deswegen mag ich auch meinen Diplomat. Schön gelassen cruisen, und das in jeder Lebenslage. 🙂
Der Mercedes ist da schon ein bißchen anders gestrickt. Stimmt schon. Das ist einfach ein ultimativer Vorschlaghammer... 😁
Gruß Senatorman
Ähnliche Themen
Achja so ein schöner Diplo V8 das wärs. Ab und an mal in die Garage, das Teil angeworfen und dem Blubbern gelauscht. Entspannung pur😁 Besser als eine Walgesang CD...
Der Mercedes klingt so ... mhm ... perfekt irgendwie. Durchgestylt agressiv.
Als mein Motörchen im Camaro fertig war und so lustig vor sich hinblubberte, klang der harmlos, verspielt und träumerisch. Dass da bei einem Kickdown der Wandler auch erstmal bei der Kardanwelle anfragte, ob es dem Differenzial genehm ist, dass gleich die Reifen brennen ... nuja ... anders als der Mercedes eben 😁
@mozart
Mein Kumpel sagt immer "Die V8 fangen an zu blubbern - es wird Frühling"
Mein Cousin fährt so einen Subaru Impreza schieß-mich-tot-Asphalt-Brenner-Turbo-Schreihals ... dem hab ich auch letztens gesagt "Junge, deine Kiste klingt so, wie bei meinem Chevy der Anlasser kurz vor'm Verrecken". Der Bursche ist 15 Jahre jünger als ich und konnte das nicht verstehen.
Schade eigentlich ... würde vieles sicherer machen, wenn die Leute beim cruisen viel lieber auf den Sound hören würden, als das Navi in der Ankunftszeit zu unterbieten.
So ein V8 in der Garage würde sich gut machen
Auch wenn man ihn nur mit Gelbennummer bewegen würde.
Aber der Spass wäre da 😁😁😁
auf nach England und dort zugeschlagen-
http://www.autotrader.co.uk/used-cars/vauxhall/monaro
was denkt ihr denn wer da die Grundentwicklung gemacht hatte!?
von Europa nach Australien(Holden) gehieft und dann wieder
nach England(Vauxhall) zurück!
mfg
Hallo,
der Monaro wurde deswegen nicht in Deutschland angeboten, weil zu umfangreiche Modifikationen erforderlich gewesen wären, ohne die die seinerzeitigen Abgasgrenzwerte nicht hätten eingehalten werden können.
Gruß Senatorman
Nirgens. Es geht um dei Spekulation ob die mal auf den Markt kommen und wer einen nehmen würde. Reiner Humbug letztlich..
der Monaro ist auf der Plattform vom Holden Commodore aufgebaut und die
Plattform vom Holden Commodore VT ist der Omega B.
im Grunde eine auf Opel aufbauende Weiterentwicklung!
mfg