Würde man den Omega B V8 Kaufen ?
Hallo MTler&Innen und alle Opel Omega Liebhaber. Ich habe mir mal überlegt und wollte eure meinungen dazu mal hören. Würde Opel die Omega B V8 die sie als Werkswagen haben sich nun dazu entscheiden sie zu Verkaufen. Wer von euch würde sich den Omega B V8 den alles so kaufen.Ich muss sagen wenn der Preis und die Ersatzteillage gut ist könnte ich zum Wackelpudding werden ganz weich wie ist eure Meinung dazu auf viele Beiträge freue ich mich schonmal und Danke an alle Opel Fans.
Beste Antwort im Thema
Na wenn schon, denn schon,.... nen anständigen V12 verpflanzen
38 Antworten
Also in dem verlinkten Video war für meinen Geschmack zum an sich g***en V8-Sound ein wenig viel QuietschPfeifKlack dabei.
Das geht schöner und sonorer, die drei V8-Diplo, die ich erleben und fahren durfte, hörten sich da schon besser an 😛
LG, Helmut
Hallo!
Nein ich würde jetzt keinen Omega B V8 kaufen, damals 2002 da hätte ich zugeschlagen aber war ja nix. Die Benz 5,5l V8 brauchen sich nicht hinter den Ami V8 Eisenklötzen verstecken und beim Sound schon garnicht. Ab der 30 Sek. wirds schön rotzig.
mfg
FalkeFoen
Ja schon nett aber halt nicht das Blubbern eines Diplo oder einer alten Corvette...😉 Das entspannt ja nicht das macht agro..😁
Da blubbert ja auch nix! Das brüllt ja nur 😁
Blubbern ist, wenn man hinterm Auto steht, 30 Sekunden zuhört und dann weis, ob die Leerlaufdrehzahl passt 😁
Ab 1:50
http://www.youtube.com/watch?v=U5d41FF7Gi4
Und nix Klappentechnik und anderer Schnickschnack im Auspuff! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bastelpappa
Warum Opel mit dem Getriebe und Corvette-Motor experimentiert hat, obwohl es ne funktionierende Motor-Getriebe-Kombi gab, wird wohl auf ewig ein Geheimniss bleiben.
Man hätte zu Anfang die Variante mit Schaltgetriebe bringen sollen. Das war großserientauglich. Die Problematik mit der Flexplate vom AT war in den USA schon bekannt.
Meine Antwort ist: Nein
Da Opel auch ein Kunde von uns ist, darf ich manchmal ins Werksgelände von Opel in Rüsselsheim.
Ist da nicht so leicht rein zu kommen. Das könnt Ihr mir glauben.
Ich habe ein V8 Omega wirklich in Fahrt gesehen. Fuhr wohl als Kurier auf dem Werksgelänge rum, natürlich ohne Zulassung.
Ist aber schon länger her.
Ich habe Nein geschrieben, weil
das viele Kurz Stecken fahren auf dem Werksgelände auch einem V8 nicht gut tut.
Denke in freier Wildbahn fliegt der eh aus einander.
Außerdem wird Opel die nie verkaufen.
Aber der V8 ist schon geil🙂
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
auf nach England und dort zugeschlagen-
http://www.autotrader.co.uk/used-cars/vauxhall/monaro
was denkt ihr denn wer da die Grundentwicklung gemacht hatte!?
von Europa nach Australien(Holden) gehieft und dann wieder
nach England(Vauxhall) zurück!mfg
In Great Britain gibbet den neu, guckst Du
hier.
Kostaquanta mindestens 57332,-Euro, 6,2-Liter-V8 mit 431 Hottehühs, handgerissen!
P.S.:
Wenn ich die Kohle für´n Kauf und Unterhalt hätte, würde ich mich in´nen Flieger setzen oder rüber fahren und mir einen nach Germany holen! Ersatzteilmässig auch kein Problem, auf der Insel bestellen in 2-3 Tagen iss der Kram hier! Mach ich bei meinen beiden Uralt-Ford auch immer so, für die gibbet hier fast nichts mehr!