Würde gerne Eure Erfahrungen mit den Bremsen des 3.0er TDI´s hören. Danke.

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich starte dieses Thema aus folgendem Grund.

Bis zum Jahre 98 bewegte ich 4 ringe durch die Prärie und war mit der Bremsanlage immer unzufrieden (angefangen vom 90er Audi bis hin zum damals hochaktuellen A6 2,5 TDI). DANN bin ich irgendwann berufsbedingt auf BMW umgestiegen, 325 TDS... Die Bremsen... Eine völlig andere Welt! Standhaft, belastbar, kein Fading... Auch bei folgenden Modellen wie 5er (E39), 7er (E38), 330er Cabrio (E46). Die Bremsen waren durchgängig TOP!

Nun, wie einige mitbekommen haben, bin ich zurückgekehrt... 3.0 TDI quattro Avant aus 08.

Da die Erfahrungen immer noch in mir schlummern, möchte ich von Euch wissen was Ihr von den Bremsen haltet.
Ich habe gesehen, dass dieses Dickschiff, welches in einem Preissegment wildert, jenseits von gut und böse, an der HA nicht mal innenbelüftete Scheiben hat!

Wie verhält es sich bei Autobahnfahrten? Ich bin eigentlich immer links unterwegs und fahre schneller als die Richtgeschwindigkeit (ich rase nicht, aber meine Reisegeschwindigkeit bewegt sich um die 180 - 200, wenn es die Verkehrssituation zulässt)... Somit schone ich die Bremsen nicht.

Bitte erzählt mir was zur Standhaftigkeit. Können die Bremsen Hitze vertragen? Tritt rubbeln auf? Wird sie laut bei Belastung?

Vielen Dank schon mal für Eure Erfahrungsberichte.
Bitte sachlich bleiben und keine Geschwindigkeitsdiskussion vom Zaun brechen.
Reine technische Betrachtung.

Herzliche Grüße

Stefan

Beste Antwort im Thema

Deine BMW's waren durch die Bank Weg Hecktriebler....die Audi's gibt's nur als "Frontkratzer" oder mit Allrad.

Der Allradantrieb ist bedingt durch sein Konzept und sein Mehrgewicht schwerer abzubremsen als ein Fahrzeug mit nur einer angetreibenen Achse...bei den alten Audi Frontkratzern kam dazu noch die starke Frontlastigkeit der Modelle hinzu.

Das Problem kannte ich aus meinem lang verflossenen A4 B6 auch. Damalige Testberichte bescheinigten dem Audi im Vergleich zu seinen damaligen Konkurenten 3'er BMW und C-Klasse ein miserables Bremsergebnis...gerade mit warmen Bremsen. Ich hatte damals schon überlegt, eine Bremsanlöage von Brembo mit gelochten Bremsscheiben (so wie ich das von meinem vorhergegangen Boxster S kannte) nachzurüsten...allein der Preis (7000€😰 und nix Ceramic) hat mich abgeschreckt. Die praktische Erfahrung im Alltag hat dann gezeigt, dass die Bremsleistung der 16-Zoll-Anlage vollkommen ausreichend war. Alles in allem war's im grossen und ganzen nur heisse mediale Luft, denn die gefahrenen Bremsmanöver (10 Vollbremsungen hintereinander) kommen eigentlich bei einem erfahrenden und vorausschauenden Fahrern selten vor.

Beim Nachfolger, dem A6 4F Avant 4,2 Quattro, der mit dem 3.0 TDI-Motor ungefähr in einer Gewichtsklasse liegt, war dann serienmässig eine 17-Zoll-Anlage verbaut (beim 3.0 TDI gibt's diese Anlage m. W. nur in Verbindung mit dem S-Line-Paket), hinten innenbelüftet. Diese hat sehr gute Dienste geleistet (musste einige Vollbremsungen bei rd. 230 km/h hinlegen)...natürlich nicht ganz 100%-fadingfrei und man muss ordentlich reinlatschen...aber schon ein Quantensprung zum Vorgänger und Lichtjahre von der "fading" Anlage des Audi 80 B4 entfernt...

Mittlerweile hab ich ein 4F-Modell mit optionaler Ceramicbremse. Diese Anlage bremst in einer andern Liga und mittlerweile richtet sich mein Blick nicht mehr nach vorne, ob's noch reicht, sondern in den Rückspiegel nach hinten, ob's dem Hintermann noch reicht😁

Fazit: deine Bedenken kannst du getrost begraben.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xtomcatx


Sorry, dass ich diesen alten Thread nochmal rauskrame - aber mein potentiell neuer 3.0TDI hat kein S-Line Paket, aber hinten innenbelüftete Bremsscheiben. EZ ist 2009, aber Baujahr 10/2008 - also wahrscheinlich Erstausstattung Facelift.
Bedeuten die hinteren Bremsscheiben innenbelüftet wirklich 17" Anlage? Auch beim Facelift? Unter myaudi finde ich nichts von einer 17" Bremse.
Viele Grüße
Martin

Ab dem Facelift haben alle 3.0 TDI, 3.0 TFSI und 4.2 FSI die 17'' Anlage mit 347 / 330 mm Scheiben (vorne/hinten innenbelüftet) an Bord.

In Verbindung mit dem S-Line Sportpaket Plus auch die 2.7 TDI und 2.8 FSI.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Mal aufs Datum geschaut ?? 😉 (Nov 2010)
...der hat sicher schon mindestens einmal Steine gewechselt ! 😁

Ja hab ich, deswegen frag i ja! Alles reden sie haben das vor, dann kann man ja nach 2 Jahren davon ausgehen dass der ein oder andere das geschafft haben 😁😁😁

Grüße
RS

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Dein potenziell neuer ??

Ja, meine Frau hat meinen 8K geshreddert. Heute kam das Gutachten:

Wiederbeschaffungswert: 22500,-

Restwert: 9610,-

Reparaturkosten: 25695,-

Da ist wohl nichts mehr mit reparieren 😮

Naja, und nachdem man sich ja ungern verkleinert, habe ich mir gedacht, dass ein Upgrade von A4 2.0TDI auf A6 3.0TDI genau das richtige für mich wäre 😛

(EDIT) Ach ja, und den A6, den ich mir vorstelle hatte ich mir vor ner Woche schonmal angeschaut und da sind mir die innenbelüfteten Bremsen aufgefallen, daher frage ich.
Naja, wahrscheinlich am Freitag werde ich ihn mal nen Tag Probe fahren.

So, um Verwirrung zu vermeiden - xtomcatx ist jetzt martin.go -> Umbennen geht leider nicht nach Motor-Talk Richtlinien und diesen Nick verwende ich seit vielen Jahren schon nicht mehr.
Viele Grüße
Martin

Ähnliche Themen

Und was ist an "martin.go" nun so viel besser? 😕
Ich glaube, es hat seine Gründe, warum MT diese Nick-Policy hat... wenn ich mich noch recht erinnere, werden Mehrfachanmeldungen auch nicht gerne gesehen...

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Und was ist an "martin.go" nun so viel besser? 😕
Ich glaube, es hat seine Gründe, warum MT diese Nick-Policy hat... wenn ich mich noch recht erinnere, werden Mehrfachanmeldungen auch nicht gerne gesehen...

Kai

Richtig ! .....und wird geprüft !

derSentinel
MT Team-Forenpate

Ich glaube, man darf es mir überlassen, wie ich gerne heißen möchte. Unabhängig davon, wie ich mal hieß oder ob jemand anderem der Nick gefällt. Eine Umbenennung scheint trotz der geringen Zahl an Posts nicht möglich, also ziehe ich eben jetzt eine Grenze.
Ich habe bisher einige Themen dazu gelesen und es war immer die Rede davon, dass man sich im Zweifelsfall neu anmelden muss und der alte Nick kann dann gelöscht oder deaktiviert werden.

Zitat:

Original geschrieben von martin.go


Ich glaube, man darf es mir überlassen, wie ich gerne heißen möchte. Unabhängig davon, wie ich mal hieß oder ob jemand anderem der Nick gefällt. Eine Umbenennung scheint trotz der geringen Zahl an Posts nicht möglich, also ziehe ich eben jetzt eine Grenze.
Ich habe bisher einige Themen dazu gelesen und es war immer die Rede davon, dass man sich im Zweifelsfall neu anmelden muss und der alte Nick kann dann gelöscht oder deaktiviert werden.

Deshalb wird es geprüft und ggf einer der beiden gelöscht ! 😉

mfg derSentinel
MT Team-Forenpate

@xtomcatx

Du hast eine PN.

Sentinel, völlig klar und das passt ja auch.

Andree, ich habe Dir das vom alten Account aus entsprechend bestätigt, danke!

Habe es eben zufällig auch in der alten Preisliste (A6_PL_2008.pdf) gesehen: 17 Zoll Bremse gibt´s zum S line Sportfahrwerk nur bei 2.8FSI und 2.7TDI dazu. In dem erwähnten S Paket ist das Fahrwerk ja auch drin, also logischerweise auch die Bremse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen