Wünsche aktuell und Zukunft

Audi Q6 GF (2024)

Was habt ihr für Wünsche?

  • Abschaltung Spurassistent ist ohne Warnung sehr schlecht und sogar gefährlich.
  • Taste Vortemperieren Anwahl wäre gut, vor allem im Winter
  • Stauassistent in der Rettungsgasse wäre gut, Auswahl: links oder rechts (siehe BMW)
  • Andere Ladestationen entlang der Route aussuchen wäre gut
  • Chargerselektion >250kW wäre gut
  • Ladeplanung in der App wiederherstellen wie es mal war- aktuell nicht möglich
  • Hinterachslenkung wäre super
  • Verarbeitung (Knarzen) verbessern, bessere Kunststoffteile
  • 230V Steckdose fehlt (gibt es das optional?)
  • Menüführung nicht intuitiv. Sorry, das muss besser gehen!!
  • Abschaltungen von Meldungen oder Einstellungen (DriveMode) bitte dauerhaft. Wie komme ich dazu, bei jeder Fahrt eine Checkliste wie bei einem Airbus A320 durchzugehen. Diese EU Regelungs Sachen kann man ja auf einen Knopf legen.
  • Sterntaste mit mehreren Funktionen belegbar (siehe davor)
  • Leiste unterhalb Fenster hochwertiger bitte, ich bekomme da eine Störung des Nervus ulnaris, weil der so hart ist
  • „Billigst“- Plastikteile bitte entfernen(Einfassung HUD)
  • Klavierlack austauschen gegen was sinnvolleres
  • Taste Heizung Aussenspiegel hinzufügen (nicht Heckscheibe, denn ich denke, es ist temperaturabhängig), oder Leistung der Heizung erhöhen
  • Verkehrszeichenerkennung aktuell komplett unbrauchbar
  • Keine nicht vorhandenen Ladestationen anbieten!! Ich war jetzt 5 Tage unterwegs. 2 Mal bei Chargern wo es einmal nichts gab und einmal nur die Trafostation
  • nun, und natürlich die Behebung der hunderten Softwarebugs

Gruss
Karl

113 Antworten
@DerNeueQ6 schrieb am 5. August 2025 um 11:46:16 Uhr:
1. Ich hätte gerne ein NAVI, bei dem man die Ziele unter einem individuellen Namen abspeichern kann

Das geht, hängt aber davon ab, ob die Ziele aus einer Google-Suche kommen oder nicht.

Was ich allerdings noch nicht geschafft habe, ist dass diese Namen auch von der Spracherkennung als Ziel erkannt werden

Zitat:
@hardHatMack schrieb am 6. August 2025 um 09:26:18 Uhr:
Das geht, hängt aber davon ab, ob die Ziele aus einer Google-Suche kommen oder nicht.
Was ich allerdings noch nicht geschafft habe, ist dass diese Namen auch von der Spracherkennung als Ziel erkannt werden

Naja, das wäre dann wohl eher eine Krücke, wenn ich vorher schauen muss,worüber die Zielsuche ging. Besonders zeitgemäß ist das auch nicht. Daten in einer Datenbank zu speichern, ist ja nunkeine Raketentechnik.Und per Sprachbefehl gespeicherte Namen als Ziel starten ging bei Volvo schon 2004. Ich glaube eher, dass die Programmierer solche Funktionen nicht in ihrem Pflichtenheft hatten.

"Fahre mich nach Hause" funktioniert in meinem A6 e-tron, aber "Fahre mich zu Ernie und Bert" (Namen als Platzhalter, so heißt ein in der myAudi App hinterlegter Favorit) funktioniert nicht.

Scheint wirklich so, als ob man Navigation zur Heimatadresse und zur Geschäfts-/Arbeitsadresse noch implementiert hat, aber selbst definierte und dem System eigentlich bekannt gemachte Favoriten erkennen zu können war des Guten dann doch zu viel.

Ich würde mir wünschen, dass man bei der Routenplanung bestimmte Ladeanbieter gezielt ausschließen kann. Hintergrund: Ich nutze beruflich eine Smatrics-Karte über ENI, und mit der funktioniert Shell Charging leider nicht.

Trotzdem schlägt mir das System auf Langstrecken (z. B. Autobahn) sehr häufig Shell-Ladestationen vor. Das führt dazu, dass ich während der Fahrt Alternativen suchen muss und am Display rum fummel. Eine einfache Filterfunktion, um Anbieter wie Shell, Ionity, etc. je nach Karte/Vertrag aus- oder abwählen zu können. Sollte doch technisch machbar sein.

Zitat:@DerNeueQ6 schrieb am 5. August 2025 um 11:46:16 Uhr:
1. Ich hätte gerne ein NAVI, bei dem man die Ziele unter einem individuellen Namen abspeichern kann (wie früher). Ich habe nach 6 Monaten bereits >50 Ziele und darf mir wieder die Adressen merken. Früher konnten das die Navis, zumindest in den letzten 20 Jahren). Beim Smartphone geht es ja auch, dass man seine Kontakte speichern kann. Das wäre was, wenn man in einem Smartphone nur die Anrufliste hätte (merke Dir 735 Telefonnummern).
2. Ich hätte gerne ALLE Ladestationen im Navi. Man stelle ich vor, dass nur die Tankstellen einer Marke angezeigt werden.
3. Abspeichern der Sitzposition des Beifahrersitzes. Bei mir wechseln die Beifahrer(innen) häufiger als der Fahrer.
4. Den Q6 gibt es jetzt seit über einem Jahr auf dem Markt. Ich hätte erwartet, dass das mit den Updates schneller geht. Es gibt gefühlt noch keine wirklichen funktionalen Updates, z.B. Cockpit-Layout oder eine Waschstraßen-Funktion, damit man nicht alles mögliche manuell abstellen muss, wenn man dort einfährt.

Punkt 1 geht über die App. Erscheint dann auch im Auto.

Zitat:
@naturbursch schrieb am 13. August 2025 um 17:55:39 Uhr:
Punkt 1 geht über die App. Erscheint dann auch im Auto.

dafür hätte ich gerne eine Anleitung. Ich kann dort lediglich ein Ziel als Favorit kennzeichnen, aber keinen Namen/Bezeichnung vergeben.

Hallo in die Runde. Nervt es nur mich, dass sich beim Rückwärtsfahren die Ansicht der Rückfahrkamera mit der Bewegung des Lenkrads verändert, als ob sich die Kamera selbst bewegen würde? Ich wünschte mir ich könnte die Funktion bei Bedarf deaktivieren.

Zitat:@DerNeueQ6 schrieb am 13. August 2025 um 18:52:24 Uhr:
dafür hätte ich gerne eine Anleitung. Ich kann dort lediglich ein Ziel als Favorit kennzeichnen, aber keinen Namen/Bezeichnung vergeben.

Eine Adresse als Favorit speichern, in der App Favoriten anzeigen (Favoriten >) Dort erscheinen dann alle Favoriten und oben rechts gibt es einen Stift (bearbeiten).

In meiner Android App kann ich dort aber unter Bearbeiten nur die Favoriten löschen, keine Bezeichnungen anpassen. Funktioniert das nur in der iOS Version?

Auch bei iOS kann man nur löschen

Speichert euch eure Favoriten Ziele als Kontakt im Handy mit Adresse. Das wird alles synchronisiert.

Dann brauch ich nur sagen: navigiere mich zu Firma xxx, Herrn yyy, Frau zzz und das Navi zieht die Adresse aus dem Kontakt.

Das geht dann sogar fahrzeugübergreifend und bei einem Wechsel brauch ich nichtamtlich irgendwas neu speichern im Fahrzeug

Zitat:@dcpro schrieb am 15. August 2025 um 12:51:06 Uhr:
In meiner Android App kann ich dort aber unter Bearbeiten nur die Favoriten löschen, keine Bezeichnungen anpassen. Funktioniert das nur in der iOS Version?

Leider hast Du Recht. Lässt sich nur löschen. Ich hatte es aber so gemacht und die umbenannten Favoriten sind auch noch da. Müssen die wohl geändert haben oder es ging irgendwie anders. Im Forum hier hatte ich damals die Anleitung gefunden.

Gerade nochmal gesucht. Angeblich muss man den den Favorit im Auto anlegen und danach in der App umbenennen.

Es sollte möglich sein externe POI's in die Navigation zu importieren. Das ging bei meinem 8 Jahre alten Q7 e-tron. Als Feuerwehr-Führungskraft konnte ich so alle wichtigen Punkte in einer externen Datei pflegen und über SD-Karte einlesen. Früher ging das sogar über das Webinterface von myAudi.
Jetzt müsste ich ca. 150 Favoriten anlegen, von welchen es meist nur Koordinaten - aber keine Adresse gibt.
Auch die Nutzung von What3Words-Adressen sollte heutzutage selbstverständlich sein.

Tempomat:
Möglichkeit bei niedrigeren Geschwindigkeiten (bis 70 km/h) um 5 km/h-Schritte zu erhöhen (Ging bei älteren Modellen).
Damit muss man in einer Zone 30 nicht gleich auf 40 km/h springen - bzw. mehrmals den Hebel betätigen.
Ich weiß, dass eine Überschreitung des Tempos illegal ist - dies sollte aber die persönliche Entscheidung des Fahrers sein.
BMW bietet, meines Wissens sogar an eine vorbestimmte Erhöhung der Geschwindigkeit um x-km/h fest zu hinterlegen.

Deine Antwort