Wünsche aktuell und Zukunft

Audi Q6 GF (2024)

Was habt ihr für Wünsche?

  • Abschaltung Spurassistent ist ohne Warnung sehr schlecht und sogar gefährlich.
  • Taste Vortemperieren Anwahl wäre gut, vor allem im Winter
  • Stauassistent in der Rettungsgasse wäre gut, Auswahl: links oder rechts (siehe BMW)
  • Andere Ladestationen entlang der Route aussuchen wäre gut
  • Chargerselektion >250kW wäre gut
  • Ladeplanung in der App wiederherstellen wie es mal war- aktuell nicht möglich
  • Hinterachslenkung wäre super
  • Verarbeitung (Knarzen) verbessern, bessere Kunststoffteile
  • 230V Steckdose fehlt (gibt es das optional?)
  • Menüführung nicht intuitiv. Sorry, das muss besser gehen!!
  • Abschaltungen von Meldungen oder Einstellungen (DriveMode) bitte dauerhaft. Wie komme ich dazu, bei jeder Fahrt eine Checkliste wie bei einem Airbus A320 durchzugehen. Diese EU Regelungs Sachen kann man ja auf einen Knopf legen.
  • Sterntaste mit mehreren Funktionen belegbar (siehe davor)
  • Leiste unterhalb Fenster hochwertiger bitte, ich bekomme da eine Störung des Nervus ulnaris, weil der so hart ist
  • „Billigst“- Plastikteile bitte entfernen(Einfassung HUD)
  • Klavierlack austauschen gegen was sinnvolleres
  • Taste Heizung Aussenspiegel hinzufügen (nicht Heckscheibe, denn ich denke, es ist temperaturabhängig), oder Leistung der Heizung erhöhen
  • Verkehrszeichenerkennung aktuell komplett unbrauchbar
  • Keine nicht vorhandenen Ladestationen anbieten!! Ich war jetzt 5 Tage unterwegs. 2 Mal bei Chargern wo es einmal nichts gab und einmal nur die Trafostation
  • nun, und natürlich die Behebung der hunderten Softwarebugs

Gruss
Karl

113 Antworten
Zitat:
@kaindl schrieb am 24. August 2025 um 19:07:23 Uhr:
Es ging im initialen Post dazu um gezieltes zu schnell fahren, zB in einer Zone 30, in der @zapfs keine 40 fahren möchte, aber gute 16% zu schnell (35km/h) offensichtlich noch in Ordnung findet 😕
Und abgesehen von solchen Überschreitungen wüsste ich nicht, für was 5km/h-Schritte sinnvoll sein sollten, denn ich kenne keine Tempolimits, die nicht in ganzen 10ern angegeben sind (außer Schrittgeschwindigkeit, die aber eh unterhalb der Aktivierungsschwelle liegt). Und wenn ich gezielt langsamer, als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren will, weil zB die Strecke unübersichtlich oder das Wetter schlecht ist, dann orientiere ich mich idR nicht an Abstufungen im Tempomaten, sondern fahre die Geschwindigkeit, die ich persönlich der Situation angemessen empfinde und drücke dann SET...
Die Entwickler bei Audi haben wohl auch keinen guten Grund für 5km/h-Schritte gefunden 😉

Nach der Logik könnte man dann ja gleich auch die 1er-Schritte abschaffen, die würden ja genauso „keinen Sinn“ ergeben 🙂.

Die 5er-Schritte hatten bei den Vorgängermodellen schon ihren Platz, daher kommt ja auch die ganze Diskussion hier – viele vermissen sie einfach und wünschen sich das Feature für die Zukunft zurück.

Unabhängig davon habe ich das Gefühl, dass man dem Fahrer zu viel Entscheidungsspielraum wegnimmt. Am Ende sitzt aber immer noch der Mensch hinterm Steuer und trägt die volle Verantwortung für das, was er mit dem Auto macht.

Aber das ist eigentlich schon ein ganz anderes Thema und passt nicht mehr so richtig in diesen Thread.

Allen einen guten Start in die Woche :)

Zitat:@MaksPashu schrieb am 25. August 2025 um 09:09:27 Uhr:
Unabhängig davon habe ich das Gefühl, dass man dem Fahrer zu viel Entscheidungsspielraum wegnimmt. Am Ende sitzt aber immer noch der Mensch hinterm Steuer und trägt die volle Verantwortung für das, was er mit dem Auto macht.
Aber das ist eigentlich schon ein ganz anderes Thema und passt nicht mehr so richtig in diesen Thread.

Naja, den Entscheidungsspielraum hast du immernoch. Wenn du es nicht aktiv einstellst, hindert dich das Fahrzeug nicht daran, die Vorschriften zu missachten. Es bietet lediglich keine Hilfestellung dazu, das zu tun, wie es zB ein BMW macht.

Und genau deshalb passts ja hier rein: diese Unterstützung war es, was sich manche hier gewünscht haben. Und andere, wie ich, finden es gut, dass der VW-Konzern hier keine Hilfestellung dazu bietet.

Zitat:
@kaindl schrieb am 24. August 2025 um 19:13:41 Uhr:
@ize die Formulierung von @zapfs hat eher suggeriert, dass es eine freie Entscheidung des Fahrers sein soll, die ihm nicht von Gesetz oder Auto aufgezwungen werden, die Verkehrsregeln also lieber nur einen Empfehlungscharakter haben sollten. Und das ist nunmal (meiner Meinung nach richtigerweise) nicht der Fall.
Die tatsächliche Einhaltung oder Überschreitung der Vorschriften ist am Ende natürlich faktisch die Entscheidung des Fahrers, der dann auch für die Folgen verantwortlich ist.

Danke für diese Erklärung. Genau so meine ich das. Es ist auch beim Gaspedal meine Entscheidung, die nicht vom Fahrzeug übersteuert wird. Die Praxis beim Fahren zeigt wohl, dass nur ein geringerer Teil der Fahrer Tempolimits auf den Punkt genau fährt. Hier sollte ich die Technik der Realität anpassen können. Die rechtlichen Hinweise sind natürlich alle richtig. Nur wie sie im realen Leben umgesetzt werden unterscheidet sich oft von der Theorie.

Und wenn schon 10 km/h Schritte möglich sind, warum nicht auch 5 km/h. Ich sollte dies als Fahrer einstellen können.

Ich ärgere mich auch drüber, gerade auch nach der längeren Urlaubsfahrt.

Man ist dauernd am Hebel, etwas schneller 10 rauf. könnte ein Blitzer kommen wieder runter.

Vor allem auf der Autobahn in FF. Dort wetden die Blitzer frühzeitig a gekündigt.

Ich weiß nicht ob die Toleranzen kennen.

Die Holländer schicken schon bei 2 km drüber

Sieht dann auch echt noch einer Vorsichtsmaßnahme von Audi aus

Gerade bei Tempo 100/120/130 wäre es schon gut 2-4 km Aufschlag zu machen. Mit Tempo 100 lt Tacho fahre ich echte 98km/h bei meinem Auto.

In Holland machen 2-3 km/h schon viel aus, dass man nicht ständig rechts fahren muss und dann hinter noch langsameren Fahrzeugen kleben bleibt, gerade mit automatischem Fahren.

Bei Tesla konnte man prozentuale Überschreitung eintragen oder absolute. Fand ich schon hilfreich. Hat meines Wissens aber sonst nur BMW.

Zitat:@Drickes schrieb am 25. August 2025 um 20:30:45 Uhr:
Man ist dauernd am Hebel, etwas schneller 10 rauf. könnte ein Blitzer kommen wieder runter.

Auch noch vorsätzlich die Geschwindigkeit überschreiten, ich bin beeindruckt. Warum wollt Ihr notorischen Zuschnellfahrer nicht akzeptieren, dass VW Euch dabei und aus meiner persönlichen Sicht auch zu Recht nicht unterstützen will. Dann fahrt doch BMW, wenn das wichtig für Euch ist. Dieses ständige Genörgel über das Fehlen dieses Features finde ich wirklich ermüdend. Zum Glück und zu Recht gibt es dieses Feature beim VW-Konzern nicht. Findet Euch damit ab.

Zitat:
@ruditb schrieb am 25. August 2025 um 23:04:42 Uhr:
Findet Euch damit ab.

Warum? Das ist alles Software. Wenn genügend Kunden danach fragen können die das einbauen. Keiner zwingt dich eine Option zu nutzen.

Ich finde auch das ist neben vernünftigen OTA-Updates eine der sinnvollsten und am einfachsten zu implementierenden Funktionen.

Leute. Wenn jedes Forum zum off topic Gelaber führt hat man echt irgendwann keine Lust mehr reinzugehen. Gibts hier keine Moderatoren??

Dann drück die Glocke. Die ist dafür da, den Moderator auf Mißstände aufmerksam zu machen.

Deine Antwort