WR-Wechsel und Distanzscheiben
Ich habe ein dringliches Problem, ich habe von knapp 3 Wochen Distanzscheiben bestellt, aufgrund Lieferschwierigkeiten kommen diese wohl aber erst frühestens ende diese Woche. Nun habe ich natürlich aber auch am Freitag meinen Termin für den Winterreifen-Wechsel.
Die Distanzscheiben sind für meine Sommerreifen
18" Doppelspeiche (RS4-Design) der Quattro GmbH / ET 54 soweit ich weiß
Meine Winterbereifung sind die Orginal Audi 5-Loch 17" Felgen (Gullideckel) mit IMO ET 46.
Kann ich die Distanzscheiben auch mit den Winterreifen eintragen lassen, oder muß da jede Felge seperat eingetragen werden?
Ich bin ein wenig in Zeitnot, habe deshlab keine Zeit jetzt groß rumzusuchen.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Danke schonmal
Goofi
15 Antworten
Die originalen 7,5J x 17" Audi Ambitionfelgen haben ET 56.
Die nutze ich als Winterbereifung.
Vorne habe ich für diese Felgen 10mm und hinten 13mm H&R Spurverbreiterungen (je Rad) montiert.
Ob du deine Spurverbreiterungen auch an Felgen mit anderer ET fahren kannst, hängt davon ab ob das Rad noch im Radhaus Platz hat.
Es kommt dabei ja nicht nur auf die ET an sondern auch auf die Felgenbreite an. Die meisten Zubehörfelgen liegen doch bei 8J oder 8,5J oder sogar 9J für den A3.
Genaueres findest du aber im Datenblatt für deine Spurverbreiterungen.
Das Rad muss in allen Situationen freigängig sein. Das fordert der TÜV.
Beste Grüße
Mission Control
Danke für deine Infos.
Also meine bestellten Distanzscheiben haben vorne je Seite 5 mm und hinten 15 mm.
Die7-Doppelspeiche Felgen haben meiner Meinung nach eine ET von 54 und sind glaube ich 8 J x 18".
Wenn die 5 Loch eine ET von 56 haben und 7 J x 17 sind käme es also auf einen Versuch an.
Werden denn die Distanzscheiben für einen bestimmten Reifen eingetragen? Vermutlich ja, oder? Das hieße, ich müsste also für beide Reifenkombis die Distanzscheiben eintragen lassen.
Richtig so?
Re: WR-Wechsel und Distanzscheiben
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Meine Winterbereifung sind die Orginal Audi 5-Loch 17" Felgen (Gullideckel) mit IMO ET 46.
Also, fangen wir mal ganz geschmeidig an goofi,
deine Sommerfelgen von Werk haben 7,5X18" ET 54 !
Von welchem Fahrzeug sind die Winterfelgen ?
Sollte es sich um eine original 8P/8PA Winterfelge handeln ist es eine 6X17" ET 48
Sollte es eine 8P/8PA Sommerfelge in 17" sein dann ist es eine 7,5X17" ET 56.
Vorne definitiv keine Probleme mit der SV von 5 mm ! Egal mit welcher Felge und ET !
Meiner Meinung könnte es bei einer ET von 48 - 15mm SV gerade klappen da Du auf eine ET von 33 kommst !
Ich fahre im Sommer 7,5X18" ET 54 - 20mm = ET 34 !
Ich habe meine SV eintragen lassen und habe dazu auf der einen Seite des Fahrzeuges meine Winterfelgen montiert und auf der anderen Seite die Sommerfelgen !
Der Prüfer hat sich beide Felgenpaare angeschaut, die Freigängigkeit mittels einer alten Stahfelge geprüft (Fahrzeug mittels der Bühne auf die Felge abgelassen), die SV Nummer verglichen und dann die SV für alle bereits im Schein eingetragenen Rad/Reifen Kombinationen eingetragen !
Das war es eingentlich auch schon ! Kosten dafür um die 40.-€ !
Viele Grüße
g-j🙂
Freigängigkeitstest :
Ähnliche Themen
Eintragung :
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo G-J,
Danke für deine Infos.
Also es sind die Winterreifen für den 8PA. Bin gerade am überlegen, ob ich die Distanzscheiben bei den WR nicht einfach weglasse 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Hallo G-J,
Danke für deine Infos.
Also es sind die Winterreifen für den 8PA. Bin gerade am überlegen, ob ich die Distanzscheiben bei den WR nicht einfach weglasse 🙁
Dann ist es definitiv 6X17" ET 48.
Eingetragen werden muss die SV auf jeden Fall, Mehrkosten entstehen durch die Winterfelgen keine ! ich würde es auf jeden Fall testen da die Sv ja doch ein Optikplus darstellt und Du ja mindestens 5 Monate mit den Winterfelgen unterwegs bist !
Aber wie immer muss das jeder für sich entscheiden, ich würde es tun😉 und probieren auch im Winter mit SVs zu fahren.
Viele Grüße
g-j🙂
Ich bin heute ein wenig langsam ... die MM Nummern bei dir im Brief sind die beiden verschiedenen Felgen, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Ich bin heute ein wenig langsam ... die MM Nummern bei dir im Brief sind die beiden verschiedenen Felgen, richtig?
Das sind die Nummer die auf der SV zu finden sind ! Diese können bei dir je nach Hersteller und Breite der SV variieren.
Viele Grüße
g-j🙂
Sorry, wenn ich mcih auch noch einmische, aber wenn Goofie schreibt, er habe die Original 5-Loch 17" Audi-Felge, dann meint er wohl die Original Sommerfelge (die er nun als Winterfelge verwendet). Diese sind aber 7,5J und nicht 6J (diese wären die Original-Audi Winterfelgen (schneekettentauglich). Oder habe ich da was falsch verstanden?
Gruss Phil
O.k. dann hab ich's falsch verstanden, tut mir leid.
Gruss Phil
Zitat:
Original geschrieben von phil68
Sorry, wenn ich mcih auch noch einmische, aber wenn Goofie schreibt, er habe die Original 5-Loch 17" Audi-Felge, dann meint er wohl die Original Sommerfelge (die er nun als Winterfelge verwendet). Diese sind aber 7,5J und nicht 6J (diese wären die Original-Audi Winterfelgen (schneekettentauglich).
Ist OK phil,
gut das Du es ansprichst da dies ja vielleicht jemand anders interessieren könnte.
Bei den 7,5X17" ET 56 gibt es keinerlei Problem mit der von goofi gewählten SV !
Vorne = mit 5mm SV = ET 51
Hinten = mit 15mm SV = 41
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ist OK phil,
gut das Du es ansprichst da dies ja vielleicht jemand anders interessieren könnte.
Bei den 7,5X17" ET 56 gibt es keinerlei Problem mit der von goofi gewählten SV !
Vorne = mit 5mm SV = ET 51
Hinten = mit 15mm SV = 41
Viele Grüße
g-j🙂
Nicht ganz.
Bei mir gehen hinten definitiv nicht mehr als 13mm bei den Ambitionfelgen.
15mm würden bei mir an der berühmten Schraube scheuern.
Es gibt aber A3`s bei denen auch 15mm passen. Das habe ich schon gelesen. Bei mir jedoch nicht, warum auch immer. (meiner ist von 07/2003)
Großes Indianerehrenwort!
Beste Grüße
Mission Control