Wozu ins Gelände? ;)
Im Gegensatz zu unserem XC-Fan brauche ich nicht in Feld, Wald und Wiese zu fahren um die wahren Qualitäten meine XC auszuloten, Ich muß einfach nur aus der Garage rollen und stehe mittendrin im wahren Betätigunsfeld meines Offroadtauglichen Allradlers. Die Straßen Lübeck sind es nicht wert, als solche bezeichnet zu werden. Im Nachhinein werde ich noch Fotos posten, sobald der Regen aufgehört hat.
Lübeck ist eine der schönsten Städte Deutschland mit den wohl schlechtesten Straßen. Es ist eine Schande.
Wer kann ähnliches berichten???
Magni... der froh ist, ein stabileres Fahrwerk zu haben
19 Antworten
Re: Wozu ins Gelände? 😉
Hi,
geh doch mal nach Berkley CA,
da findest Du fast metertiefe lokale Finanzlöcher!
Ciao,
chari
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Im Gegensatz zu unserem XC-Fan brauche ich nicht in Feld, Wald und Wiese zu fahren um die wahren Qualitäten meine XC auszuloten, Ich muß einfach nur aus der Garage rollen und stehe mittendrin im wahren Betätigunsfeld meines Offroadtauglichen Allradlers. Die Straßen Lübeck sind es nicht wert, als solche bezeichnet zu werden. Im Nachhinein werde ich noch Fotos posten, sobald der Regen aufgehört hat.
Lübeck ist eine der schönsten Städte Deutschland mit den wohl schlechtesten Straßen. Es ist eine Schande.
Wer kann ähnliches berichten???Magni... der froh ist, ein stabileres Fahrwerk zu haben
Zitat:
Original geschrieben von oli
nur: wo sollen die gelder herkommen?
@oli,
nur ein paar Ideen
- KFZ Steuer
- Mineralölsteuer
- MWSt. auf Treibstoffe, Autos, Seviceleistungen
- Maut von Brummies
Wenn man solche Steuern einnimmt, könnte man schon Einiges davon wieder im Strassenbau reinvestieren.
Über so Kleinkram wie Glühmittelsteuer, Gewerbesteuer der Autohäuser, der Tankstellen usw. reden wir erst gar nicht 🙂
Grüsse
Volvo 174
na ja, okay, da hast du schon einen ansatz. 😁 nur ist es ja nicht so, dass diese mittel irgendwie logisch verteilt und verbraucht werden. ausserdem rechnet man in deutschland u.a. wegen der weiter belasteten konjunktur mit grossen steuerausfællen im vergleich zum haushalt. da werden wohl zuerst ganz andere løcher gestopft werden... 🙁
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Ich fahre aber nicht jeden Tag auf die Autobahn... und ausserdem zahlen die anderen Länder auch so hohe KFZ- Steuern????
Ich finde es ja immer wieder erstaunlich... D-Land ist doch absolutes Billig-Land, was Autokaufen und Autofahren angeht. Keine Luxussteuer, niedrige Mwst., KfZ-Steuer auf Schmunzel-Niveau, Versicherungen so billig wie kaum irgendwo sonst in Europa, nette Händlerrabatte und und und... was wollt Ihr noch??? Ach ja... stimmt... die Autobahnen sind nicht beleuchtet. Was ein Jammer... 😉
Ähnliche Themen
So billig ist Autofahren nicht in Deutschland.
Die Jahre vorher ist zumindest die Kalkulation aufgegangen, Geldeinnahme aus Steuern und im Gegenzug Rückfluss eines erheblichen Teiles für gute Verkehrswege.
Was halt ärgerlich ist, das Steueraufkommen ist all die Jahre angestiegen, die Gelder werden jedoch woanders eingesetzt.
Wenn nehme ich mal die Aussage von V70 2.4T, die stimmt total. Die A48 bin ich früher fast täglich gefahren. Vor ein paar Monaten nochmal in die Eifel gewesen, mich hat es geschaudert. Da sprechen wir nicht von einer schlechten Strasse, selbst das Tempolimit 100 war da teilweise zu optimistisch anzusehen
Grüsse
Volvo 174