Kickdownschalter.....wozu?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
natürlich weiss ich was ein Kickdownschalter für Aufgaben hat.......aber bei meinem S80 brauche ich ihn gar nicht.Meiner schaltet nämlich schon bei 3/4 Gas 2 Gänge runter......und das ist schon ziemlich nervig.Es ist nicht möglich im 3. Gang Vollgas aus der Ortschaft zu beschleunigen.Gerade wenn er noch kalt ist,muss man immer aufpassen,daß man nicht zu viel gas gibt.
Ist das normal????Habt ihr das auch so????
Vielen Dank schonmal

Gruß Ben

12 Antworten

km-Stand über 65.000 ?

Zitat:

Original geschrieben von emx


km-Stand über 65.000 ?

Jo....187000

Hallo

Ja so ist die 4 Gang Automatik.
Damit musst du leben 😁 Das muss ich auch.

gruss jimmy

Zitat:

Original geschrieben von volvo1999



Zitat:

Original geschrieben von emx


km-Stand über 65.000 ?
Jo....187000

Wenn das Schaltverhalten ab 65.000 km ungewöhnlich ist, kann möglicherweise ein Automatik-Ölwechsel/-Ölspülung helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emx



Zitat:

Original geschrieben von volvo1999


Jo....187000

Wenn das Schaltverhalten ab 65.000 km ungewöhnlich ist, kann möglicherweise ein Automatik-Ölwechsel/-Ölspülung helfen.

Hab ich schon gemacht.

Das ist und bleibt auch so 🙂 am besten geht der Kicktdown rein wenn man

- 35kmh im 2 Gang fährt. Dann schaltet er in den 1. und dreht richtig hoch.

oder

- 85 - 100 Kmh im 4 Gang und dann Kickdown. Dann geht er in den 2. Gang und dreht da richtig hoch.

Sonst schläft der Kickdown 🙂

Zitat:

Hab ich schon gemacht.
Das ist und bleibt auch so 🙂 am besten geht der Kicktdown rein wenn man
- 35kmh im 2 Gang fährt. Dann schaltet er in den 1. und dreht richtig hoch.
oder
- 85 - 100 Kmh im 4 Gang und dann Kickdown. Dann geht er in den 2. Gang und dreht da richtig hoch.

Sonst schläft der Kickdown 🙂

also ein 2004er BJ sollte definitiv 5gang getriebe haben. und bei 35kmh erster gang glaub ich nicht. denke eher du meinst den zweiten ?

ich würde an deiner stelle beim freudlichen über die diagnosesoftware die neueste software einspielen lassen - das kann sowieso nicht vom nachteil sein und hilft oft bei problemchen. des weiteren gibt es uu. abgelegte fehler im steuergerät - die ihr diagnostizieren könnt. dieser auftrag sollte um die 50€ inkl. software kosten - hab das eben gemacht und bin voll zufrieden.

gruß

Zitat:

also ein 2004er BJ sollte definitiv 5gang getriebe haben. und bei 35kmh erster gang glaub ich nicht. denke eher du meinst den zweiten ?

ich würde an deiner stelle beim freudlichen über die diagnosesoftware die neueste software einspielen lassen - das kann sowieso nicht vom nachteil sein und hilft oft bei problemchen. des weiteren gibt es uu. abgelegte fehler im steuergerät - die ihr diagnostizieren könnt. dieser auftrag sollte um die 50€ inkl. software kosten - hab das eben gemacht und bin voll zufrieden.

gruß

Lies doch mal richtig durch 🙂

Es ist so, wenn die Nadel bei Tempo 40 zeigt und ich dann im 2. oder 3. Gang bin, dann schaltet er nicht in den 1. Gang wie beim üblichen Kickdown.

Wenn ich 1 Strich unter 40 Kmh bin, dann schaltet er in den ersten und dreht hoch.

(So ist es im Automatikmodus)

Hab meinen 🙂 drauf angesprochen und er sagte das sei eine Sicherheitsmasnahme denn wenn ich selber schalte dann bring isch den 1. Gang auch bei 50 Kmh rein (stimmt auch). Ich kann auch bis 6500 Umdrehungen im Gang bleiben (stimmt auch).
Ich hab die Neue Software drauf.

Übrigens, das Elektronische Gaspedal das im S80 verbaut ist, arbeitet mit dem LMM zusammen. Ja ist logisch aber es ist komplex aufgebaut. Im S80 hat man keinen Sport schalter wie im S70 oder S90 glaub ich. Hier läuft alles über das Gaspedal. Im LMM sind 3 verschiedene Fahrarten gespeichert. Sparsam/Umweltfreundlich, Zügig und Schnell. Wenn die Automatik bei 3/4 Gas vom 3. im 2. Gang schaltet dann ist das Zügiges fahren. (Probiert es selbst) 😉
Ist der LMM hinüber dann läuft das Auto auch nicht mehr gut bzw. weis jeder wie er dann läuft. Es kann aber auch sein dass der Verschleiss mit der Zeit und schleichend kommt was ich bei mir so das Gefühl habe. Der LMM ist halt dem Staub ausgesetzt und so schleift sich das Drähtchen im innern ab und übermittelt der DK bzw. dem Steuergerät falsche Daten und der Motor kommt nicht so schnell in fahrt wie üblich. (kein gewöhnlicher Kickdown)
Ich habe das Problem habe ich das Gefühl denn jetzt wenn es so heiss ist denke ich, ich fahre mit 150Ps rum. Ich merke da geht mehr bzw. kann er mehr aber er bringt es nicht. Ich geh jetzt davon aus, dass der LMM schleichen kaputt geht denn dass ist auch möglich.
Hab die Informationen von meiner Garage!

Ach ja meiner ist Bj. 12.12.2003 mit Facelift. Hab leider das Faceliftmodell mit 4 Gang geholt 🙁
Aber nicht so schlimm. Dafür kann ich lange im 1. Gang drinn bleiben wenn der andere schon in den 2. schaltet 😁

gruss jimmy

Bei unserem S80 2.9 Bj. 98 dreht der nur bis max. 6000U/min aber dann is aus schicht im schacht.

Moin

Hast du eine GT?
Wenn ich nicht selber schalte dann ist auch bei 6000U/min schluss.
Wenn ich selbst schalte dann kann ich bis 6400U/min drinn bleiben.
Dann schlägt er auch so richtig in den Begrenzer rein 😁 dafür ist er auch ja da 😉

Gruss jimmy

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Einerseits schön ,daß mein Auto kein Mangel hat und das es kein Geld kostet,andererseits wäre ich bereit gewesen etwas zu bezahlen,damit es sich schöner fährt.....egal...ist dann so.

bis dann

Gruß ben

Zitat:

Original geschrieben von volvo1999


Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Einerseits schön ,daß mein Auto kein Mangel hat und das es kein Geld kostet,andererseits wäre ich bereit gewesen etwas zu bezahlen,damit es sich schöner fährt.....egal...ist dann so.

bis dann

Gruß ben

- Wenn das Schaltverhalten ab 65.000 km ungewöhnlich ist, kann möglicherweise ein Automatik-Ölwechsel/-Ölspülung helfen.

- ich würde an deiner stelle beim freudlichen über die diagnosesoftware die neueste software einspielen lassen - das kann sowieso nicht vom nachteil sein und hilft oft bei problemchen. des weiteren gibt es uu. abgelegte fehler im steuergerät - die ihr diagnostizieren könnt. dieser auftrag sollte um die 50€ inkl. software kosten - hab das eben gemacht und bin voll zufrieden.

Das haben ja Uholzer und EMX geschrieben.
Ich habs gemacht beim letzten Service 140tkm.
Das mit dem Kickdown kann so bleiben vllt aber auch nicht. Jedoch denke ich dass aber der unterschied nicht gross sein würde (wegen 4 Gang Automatik)

Auf jeden fall sind diese 2 sachen nicht schlecht. Vorallem das Schaltverhalten wird sich ändern. Bei mir ist das Schaltverhalten noch schöner und beim langsamen fahren schaltet er auch bisschen früher das den Spritverbrauch senkt. 🙂 Also wenn du doch bereit bist Geld zu investieren dann kannst du diese 2 sachen machen denn so beugst du auch einen Getriebeschaden vor 🙂 Was ich aber sicher mache ist den LMM tauschen. Da weis ich schon jetzt, ich werde den Unterschied spüren denn dann bekommt mein Motor wieder richtige Messwerte und geht dementsprechend besser ab 🙂

Wie gesagt. Du musst nicht. Du darfst 😁 . Nötig ist es im moment vllt. nicht aber schaden würde es auch nicht. Kann ja nur besser werden 🙂

gruss jimmy

Hallo Jimmy,
ich glaub das mach ich...den Ölwechsel kann ich selbst........für das Update werde ich mal nen Termin machen. Bin schon sehr gespannt. Weiss der Geier,ob bei meinem überhaupt schonmal ein Ölwechsel gemacht worden ist.Ich werde dann mal berichten....

Gruß Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen