wovon lebt citroen?

Citroën

ich rätsele rum:

wovon lebt citroen? bei allen neuwagen mindestens 20% rabatt. beim c5 und beim c8 bis zu 30%.

produzieren sie heimlich in rumänien oder in der inneren mongolei? (der c5 sieht ja schon so aus, oder?)

oder gibt psa das ganze schöne geld, dass sie bei peugeot verdienen bei citroen wieder dazu?

ist das so? ja?

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Zumal der die Autos als Firmenwagen fahren wird und sie dann schön über 4 Jahre abschreibt, wodurch er weniger Steuern zahlen muß.

5 Jahre bitte!

Dann vergiss aber auch nicht, die Privatnutzungpauschale zu erwähnen, wenn schon, denn schon.

Bei einem Prozent des Neuwagenwertes pro Monat kommt da nämlich bei einer S-Klasse oder einem SL schon was zusammen, was die Abschreibung schrumpfen lässt.

Kann es sein, dass wir etwas *offtopic* sind?

Zitat:

Original geschrieben von helgjo


Kann es sein, dass wir etwas *offtopic* sind?

🙄 Wir???? Nöööööö!!!!? 🙄

😉 🙂 😉

Zitat:

Original geschrieben von helgjo


Kann es sein, dass wir etwas *offtopic* sind?

joh...

drum nochmal was zum Thema...

wer sich die, in der aktuellen ams stehenden, Zulassungsstatistik anschaut, wird sehen das Citroen ganz offensichtlich mit dem C4 und der Preispolitik einen enormen Sprung in den Zuslassungen gemacht hat (aus dem Kopf irgendwas um 45%)... die Aktion "sauber abfeiern" scheint gewirkt zu haben.

In den Volumensegment "Golf"-Klasse machen schon kleine Produktionskostenvorteile das Wohl und Wehe des Modells aus. Siehe Opel / Ford die mit minimalen Margen arbeiten und daher intensiv auf der Suche nach jedem noch so kleinen Kostenvorteil sind.

Wir dürfen hier nicht isoliert den Deutschen Markt und Citroen alleine sehen. Citroen als Teil von PSA, kann auf den Baukasten des Konzerns zurückgreifen und damit enorme Kostenpotetiale holen. Allein bei baugleichen Motoren sind da einige % Vorteil ggü. anderen drin (da passt auch noch die Strategie zu die Motoren z.B. an Ford zu verkaufen)...

PSA hat in den vergangenen Jahren gezielt und intensiv Kosten reduziert und strategische Partner gesucht (z.B. Toyota und Ford) um die eigenen Produkt günstiger und besser zu machen.

Schaut man sich die Europa Verkaufszahlen des 206 an... dann muß VW ziemlich neidisch schauen. Citroen fängt gerade erst an...

iviz

PS: Off Topic... genau mit solchen sprüchen "Schätzchen... etc." schaden die Leute der eigenen Berufsgruppe.. abgesehen von Abschreibung, Leasing etc... sind aber immerhin einige Fahrzeuge irgendwann mal gekauft worden und dem Wirtschaftskreislauf wurde Geld zugeführt... jetzt auf Abschreibung oder MwSt Erstattung rumzuhacken ist auch nicht Zielführend.

Ähnliche Themen

@Nucleolus

Also wir bei uns hier haben dem Finanzamt glaubhaft dargelegt, daß die Fahrzeuge nach 4 Jahren fertig sind, also ND 4 Jahre und das war überhaupt kein Problem und in seinen Preisen hat der garantiert auch mit weniger Jahren kalkuliert.
Nun gut das mit der Privatnutzungspauschale muß ich gelten lassen, aber er hat ja auch wieder Aufwendungen, die die Steuerlast reduzieren und den Preis den die Kunden zahlen erhöht. Also ich habe in der Uni gelernt, alles was ich in der Firma habe zahlt mir mein Kunde über den Preis zurück, oder nicht?

@iviz
stimmt dem Kreislauf ist Geld zurückgeflossen, jedoch kommt das Geld im Endeffekt nicht von diesem Großmaul(ist ein bißchen unfair über jemand zu reden der zitiert wurde und sich nicht verteidigen kann) und da ärgert mich halt solches Geschwätz.

off topic, stimmt, aber was gibts denn da noch viel zu sagen, die Kostenvorteile die sich durch Stückzahl und die Zusammenarbeit mit Peugeot (bzw. Konzern) und jetzt auch Mitsubishi ergeben sind doch jetzt schon oft genug dargelegt worden.

Zitat:

Original geschrieben von citro-seller


Ich will mich ja nicht einmischen, aber bei jedem Citroen sind im Durchschnitt noch ca. 1800,- kosten für Werbung drin.

Früher war es mal so, daß ein Händler bei einem Auto ca 800,- bis 2500,- Gewinn gemacht hat. Heute gehen die Autos teilweise mit 200,- "Gewinn" weg, und die 200,- braucht jedes Autohaus um alle Unkosten zu decken.

In Zwickau gibt es sogar einen, der gibt seine Autos zu Einkaufspreis her. Er hofft am ende des Jahres auf eine Stückzahlprämie. Schauen wir mal ob es ihn noch in 2 Jahren gibt. Denn seine geforderten Stückzahlen steigen von Jahr zu Jahr.
Und solche machen die Preise kaputt.

Hallo,

zwei Jahre ist her und frage gibt ein Autohaus s.o. in Zwickau noch?

wie hieß denn das AH?
Sollte ja nicht schwer rauszufinden sein obs den Laden noch gibt 😉

Soweit ich weiß gibt es diesen Händler noch und verkauft recht günstig immernoch Fahrzeuge.

Wenn es noch der gleiche Geschäftsführer/Firma ist.

Ich habe meinen C4 aus Zwickau(2005) und kann nur sagen Super Autohaus und sehr Gut geschulte Mitarbeiter und der Kunde ist dort in sehr guten Händen und die Verkäufer hier im Westen wollen einfach nicht einen C4 für solch einen Preis verkaufen können könnten Sie es auch und ich komme aus dem Umfeld von Dortmund und weiß wovon ich schreibe Tigershark4

Zitat:

Original geschrieben von tigershark4


Ich habe meinen C4 aus Zwickau(2005) und kann nur sagen Super Autohaus und sehr Gut geschulte Mitarbeiter und der Kunde ist dort in sehr guten Händen und die Verkäufer hier im Westen wollen einfach nicht einen C4 für solch einen Preis verkaufen können könnten Sie es auch und ich komme aus dem Umfeld von Dortmund und weiß wovon ich schreibe Tigershark4und das Autohaus heißt Bhs

Da ich aus der Ecke komme - Ja. Das Autohaus BHS gibts noch. Der Geschäftsführer ist wohl auch noch derselbe. Das sie dort die Autos zum Einkaufspreis verkaufen, daß halte ich eher für ein Gerücht.
Ich war auch schon dort und habe mir ein Angebot machen lassen. Ok - günstig vielleicht, aber das war sicherlich nicht der Einkaufspreis. Und Leute - ein Autohaus dieser Größe und mit der Mitarbeiterzahl, daß hältst' nicht über Jahre mit ,,Einkaufpreisen''.
Da sollte man schon realistisch rangehen.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Da ich aus der Ecke komme - Ja. Das Autohaus BHS gibts noch. Der Geschäftsführer ist wohl auch noch derselbe. Das sie dort die Autos zum Einkaufspreis verkaufen, daß halte ich eher für ein Gerücht.
Ich war auch schon dort und habe mir ein Angebot machen lassen. Ok - günstig vielleicht, aber das war sicherlich nicht der Einkaufspreis. Und Leute - ein Autohaus dieser Größe und mit der Mitarbeiterzahl, daß hältst' nicht über Jahre mit ,,Einkaufpreisen''.
Da sollte man schon realistisch rangehen.

Logisch, als "Einkaufpreise" mehr als realitisch locken sich die Käufer und verkaufen sich gut, beste Überlebenchance! Wenn Sie ehrlich wäre brummt kein Geschäft.

Gruß ChriGustevarra, danke für schnelle Antworten

Hallo,

könnt Ihr mir verraten, wieviel Rabatt auf den C4P momentan bei den örtlichen Vertragshändlern "üblich" ist?

Gruß

so nun muss ich auch mal meinen senf dazu geben.

das was im katalog steht sind ja uvp soweit ich weis unverbindliche preisempfehlung.
die könnten nun auch 40000€ im katalog hinschreiben.
wie hoch die produktionskosten sind davon kann ich nur von VW reden.
bei dem neuem golf V mit 140ps diesel und voller austattung also ledersitze navi xenon und und und sollen die produktionskosten bei 9000€ liegen darin sind schon entwicklungskosten.

nun ich habe meinen c4 110 hdi coupé VTS und xenon für 16200€ bekommen neu. unglaublich was? ein echt guter preis!

ich hatte meinen passat bj 05 kombi mit 140 ps tdi alles ausser navi für 22000€ als reimport gekauft neu. dabei habe ich natürlich auf austattung geguckt und der ist sozusagen aus den niederlanden.

jetzt habe ich für meinen passat ein angebot bekommen 17500€. hm ich denke nur 4500€ verlust in 2 und 1/2 jahren hält sich wohl in grenzen!

obwohl mir alle leute in meinem freundeskreis abgeraten haben vom neuwagen, lache ich nun umsomehr, denn sozusagen mein bester freund hat sich nun einen 1 jahre alten rx 8 zugelegt für 26000€ und war soo zufrieden über das günstige angebot gegenüber dem listenpreis.
als ich nun meinen c4 abgeholt hatte gabs im gleichen autohaus noch einen mazda händler der einen rx8 stehen hatte. einen nagelneuen für 22.999€
da ist mein freund aus alles wolken gefallen.

also man muss nur vergleichen so kann man davon ausgehen nicht dermaßen von seinem freundlichem verarscht zu werden sowie es erst mein örtlicher versucht hat und mir für 16.400 einen c4 coupe 90 hdi vtr angeboten hat in weis also sozusagen leer.

Also zw. Produktionskosten (Definition übrigens schwammig, gibt mehrere Möglichkeiten) + Entwicklung und Verkaufspreis der ein Filialengewinn von 0 beinhaltet, gibt es noch etwas mehr als Werbung und Unternehmensgewinn 😉
Wir müssen wohl hier nicht die grosse Kostenrechnung aufmachen, aber Verwaltungsgemeinkosten seien nur mal so genannt.

Citroen arbeitet schlicht gesagt insg. effizient und setzt obwohl er in D nicht sooo gut geht, auf Masse. Hat auch neben wenigen Motorsportaktivitäten auch wenig blabla zu finanzieren.
Der Preis ist absolut ok, bei VW um das Beispiel aufzugreifen, ist der künstlich erhöhte Preis auch ein Marketinginstrument. In Zeiten wo man im Duden ein Unterschied zw. billig und günstig einträgt, obwohl ich euch versichern kann dass es nur eine neue Sprachentwicklung ist und eigentlich ursprünglich falsch, will man eben Autos die ausser besseren Cockpit-Plastik nichts bieten, ein entsprechendes Markenbild verpassen.
Dann zahlen die Kunden schon gerne mehr dafür .... ein wirtschaftspsychologisch nicht uninteressanter Kreislauf. Stichwort Vebleneffekt .

p.s. Der verhasste Bonze ist umgerechnet auf das Auto oder selbst Arbeiterlohn an kaum was schuld. Wäre er weg, würde keiner mehr als 10€ pro Monat mehr verdienen oder das Auto um soviel weniger kosten.
Wir können höchstens die Qualität seiner Entscheidungen kritisieren, aber das Wissen dazu fehlt sogar mir, würde mich wundern dass der unterste Angestellte des Unternehmens mit richtigen Argumenten verpacken könnte.

Wenn der Bundestag morgen aufgelöst wird, haben wir 1€ mehr pro Monat in der Tasche, aber ein Körper ohne Kopf... Also versucht mal nicht alles auf andere zu schieben, dann diskutieren wir gerne über tatsächliche Detailverbesserungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen