Works Cabrio vs 135 i Cabrio

MINI

In der aktuellen Sport Auto gewinnt der Mini den Vergleich gegen das 135i Cabrio.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist hingegen der angegebene Verbrauch.

Sowohl beim Durchschnitts als auch beim Mindestverbrauch liege ich deutlich drunter.

Die müssen bei Sport Auto einen extrem schweren rechten Fuß haben, anders kann ich mir die angegebenen Verbräuche dort nicht erklären. 😉

Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Da bekommt der Mini 7 Punkte und der 135i nur 6 Punkte, was auch der Realität entspricht.

Dann erklär mir mal den Unterschied von 7 Punkten zu 6?😕

Mag ja sein das dir und wohl auch vielen anderen der Mini mehr Spaß macht, ich würde das wohl genauso empfinden, genauso gibt es aber Leute denen der 135i mehr Spaß machen würde. Das ist alles rein subjektiv und völlig nichtssagend.
Und diese "Punkte" sind völliger Quatsch. Wie will man den z. B. einen größeren Kofferraum oder subjektiven Fahrspaß mit irgendwelchen Punkten messen die aus der Luft gegriffen sind.
Kaufpreis, Verbrauch, Unterhaltskosten, Fahrleistungen, usw. das kann man vergleichen aber auch nicht mit "Punkten" messen.
0,5L weniger Verbrauch, wieviel Punkte sind das?😕

Zitat:

Interessant war noch, dass der Works die gleichen Rundenzeiten gefahren ist wie der 135i.

Was mich wiederum wundert, hängt der Mini doch einen Pagani Zonda auf der Landstraße ab.

Konnte ich mir nicht verkneifen.😁

Was sagen denn die BMW-Fahrer zu dem Test?
Ärgern die sich jetzt oder kaufen die sich jetzt sogar den Mini?

35 weitere Antworten
35 Antworten

ein workscabrio wiegt doch 1300 oder nicht? spielt auch keine rolle. letzten endes sind die cabrios auch nicht für die rennstrecke gebaut.
eher zum cruisen. das works cabrio hatte mir schon spass gemacht, dennoch ist mein 1er nun für mich eher ein auto und kein spielzeug.
ist eh "nur" 4t wagen und wird nur bei schönen wetter benutzt.

der grösste unterschied macht für mich der 6 zylinder motor.
ansonsten sind beide eh viellll zu teuer, aber auch ziemlich spassig...

bislang nur in der sport auto...
und so wird es wohl auch bleiben...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


bislang nur in der sport auto...
und so wird es wohl auch bleiben...

Also auf zum Kiosk🙁🙁

im fazit werden bei recht nahe beieinander bewertet.
handlichkeit gegen mehr ruhe, schnell sind beide, grundpreis 13t euro unterschied, leistungsgwicht liegt der 1er vorne, handling in kurzen ecke der JCW.

natürlich liegen die kindlichen smypathien auf seite des mini, als echtes spassauto ist er ja auch fast konkurrenz los am markt.
ich bin ja noch am überlegen mir einen works zu holen, allerdings geschlossen. offen macht der mir zuviel krach und zu wenig klang. das mehrgewicht mehr man recht deutlich. der 1er ist auch einges steifer.
wenn cabrio dann eher cooper s oder eben 1er, wenn geschlossen, wäre ein works bei mir auch ganz oben...

Ähnliche Themen

Zitat:

ein workscabrio wiegt doch 1300 oder nicht? spielt auch keine rolle.

1305 laut Mini, um genau zu sein. Das sind dann 370Kg weniger als der BMW, also rund 400Kg. Das spielt schon eine Rolle, bei gleichem Gewicht hätte der Mini auch auf einer engen Rennstrecke keine Chance.

Zitat:

letzten endes sind die cabrios auch nicht für die rennstrecke gebaut.

eher zum cruisen.

Das sehe ich genauso.

Cruisen sollte aber auch mit dem aufgeladenen Motor des Minis schon gut gehen, dafür braucht es dann keine 6 Zylinder. Da reicht dann aber auch der S.

Beim 1er muss es dann wohl ein 6 Zylinder sein, da die aktuellen 4 Zylinder Benziner von BMW imho nicht viel taugen und ein Diesel im Cabrio? Ich weiß nicht.

Ich saß noch nicht im 1er Cabrio, auf den Bildern sieht es aber so aus als würde mich die stark gebogene Frontscheibe schon sehr stören. Fast alle modernen Cabrios kämen schon wegen der Sitzposition vor der Scheibe für mich nicht in Frage.

Ich sitze auch immer gerne recht aufrecht, so wie bei einem Fahrtraining, so habe ich eine bessere Kontrolle über den Wagen. Da ist dann gerade beim Mini Cabrio die kaum gebogene Frontscheibe sehr schön. Im Mini habe ich wirklich das Gefühl in einem Cabrio zu sitzen.

So jetzt kann ich mitreden😁😁😁
3,90€ investiert, ich muß sie nur noch durchackern😉

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


So jetzt kann ich mitreden😁😁😁
3,90€ investiert, ich muß sie nur noch durchackern😉

Da kommen mir wieder so einige Ideen wie man Geld verdienen kann, mit Sachen die eigentlich niemand braucht.😁

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


So jetzt kann ich mitreden😁😁😁
3,90€ investiert, ich muß sie nur noch durchackern😉
Da kommen mir wieder so einige Ideen wie man Geld verdienen kann, mit Sachen die eigentlich niemand braucht.😁

Z.B. Felgen braun zu pulvern, oder was😉😁.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich bin ja noch am überlegen mir einen works zu holen, allerdings geschlossen. offen macht der mir zuviel krach und zu wenig klang.

"Krach" ist eine Frage des Geschmacks.

Normalerweise find ich das 4-Zylinder-Geröhre einfach nur prollig.

Im Mini überwiegt aber unter Last das Kreischen des Kompressors und das Bollern der Nachzündungen im Schiebebetrieb (ich frag' mich immer noch wie die das unter Einhaltung der HC-Werte hinbekommen haben).

Kurz: Dieses "pubertäre Geschrei" ist schon ziemlich einzigartig.

Ich kann's mir jedenfalls nicht verkneifen mit offenem Dach und am liebsten in Tunnels die Kiste bis zum Anschlag auszudrehen.

Aufgrund des auch bei niedrigen Drehzahlen ausreichend vorhandenen Drehmoments kann man natürlich auch gemütlich cruisen - das fällt mir mit der "Brüll-Mücke" allerdings schwer.

mfg, Tom

Zitat:

Im Mini überwiegt aber unter Last das Kreischen des Kompressors und das Bollern der Nachzündungen im Schiebebetrieb

Du redest vom alten Mini.

Aktuell ist aber das Modell mit dem Turbolader und der kreischt nicht, leider.

Zitat:

Z.B. Felgen braun zu pulvern, oder was😉😁.

Ne, die Idee hatte schon jemand anders und das sorgt nur für Gesprächstoff aber nicht für eine volle Kasse.😁

@Tom
im Tunnel ist man rasch wieder 18, geht mir auch so😁😁😁😁😁😁😁. Einziger wirklicher Nachteil ist, daß man die Freispreche gegen ein Bildtelefon tauschen sollte😉.

@need
wieso?? Hab doch für volle Kassen gesorgt😁

naja
ein paar von euch haben ja auch "vernünftige" autos.
nun, ein freund von mir hat einen 135i mit einem performance auspuff, auf den ersten "blick" hammergeil, 18 alt {---
aber ein paar tage genossen ist es eher ein proleten kiste, man kann nie mit kalten motor irgendwo wegfahren ohne dass es jeder weiss..... ok, wir sind nicht alle gleich, aber mir gehen leute auf den sack wenn ich jedesmal hören und mitbekommen wenn sie mit dem auto losfahren....

naja, lassen wir das
viele menschen, viele meinungen. ist so wie mit dem essen....

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


naja
ein paar von euch haben ja auch "vernünftige" autos.
nun, ein freund von mir hat einen 135i mit einem performance auspuff, auf den ersten "blick" hammergeil, 18 alt {---
aber ein paar tage genossen ist es eher ein proleten kiste, man kann nie mit kalten motor irgendwo wegfahren ohne dass es jeder weiss..... ok, wir sind nicht alle gleich, aber mir gehen leute auf den sack wenn ich jedesmal hören und mitbekommen wenn sie mit dem auto losfahren....

naja, lassen wir das
viele menschen, viele meinungen. ist so wie mit dem essen....

Als meine Frau das erste Mal mit

meinem

JCW auf den Hof fuhr, dachte ich, ein aufgebohrter 1er Golf kommt😉. Wie Tom schon sagt, pubertär is er aber das macht für mich den Reiz aus😎😎😁.

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich bin ja noch am überlegen mir einen works zu holen, allerdings geschlossen. offen macht der mir zuviel krach und zu wenig klang.
"Krach" ist eine Frage des Geschmacks.

Ich kann's mir jedenfalls nicht verkneifen mit offenem Dach und am liebsten in Tunnels die Kiste bis zum Anschlag auszudrehen.

mfg, Tom

Genieß den Sound noch mal in vollen Zügen, denn damit ist es spätestens mit dem Nachfolger vorbei.

Wir haben letzte Woche unseren neuen B7 bekommen mit dem 507 PS Motor, da ist nichts mehr mit Sound.
Die Kiste ist flüsterleise, außen wie innen.

Wir hatten bis letzte Wochen noch den "alten B7", der hat bekanntlich den gleichen Motor drin hat wie Dein B6 und hat noch nen richtigen Sound.

Der Neue hat zwar zwei Endrohre mehr, aber leider bei weitem nicht mehr die kangliche Durchschlagskraft des Vorgängers.

Gleich mal besorgt bei Herrn Metschir in Buchloe angerufen, aber auch nicht für viel Geld und gute Worte war er bereit, an dem Zustand etwas zu ändern. Leider !

Also genieß den Sound noch in vollen Zügen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


... Also genieß den Sound noch in vollen Zügen.

Eigentlich meinte ich mit dem "Gekreische" den Mini.

Aber - da hast Du (leider) recht - Die Autos werden immer leiser.
Auch Herr Bovensiepen bemüht sich offensichtlich um "politische Korrektheit".
Verglichen mit seinem Vorgänger (B10-4.6) klingt auch der B6 bereits wie eine Mischung aus Rasenmäher und kastrierter Nähmaschine.
Ganz "schlimm" ist der Q7 - Da warte ich schon fast auf den Fußgänger der mir vor den Kühler hüpft, weil er das Auto nicht gehört hat.

mfg, Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen