Woraus achten beim Kauf eines A207?
Hallo Benzler!
Demnächst möchte ich einen A207 4-Zylinder anschaffen.
Budget um die 15.000 €.
Pflichtausstattung: Leder, Klimaautomatik, Tempomat, Automatik.
Weniger ist mehr, die Autos sind sowieso schon alt und ich will nicht so viel anfällige Comfortspielereien kaufen, die ich nicht brauche und die teure Reparaturen nach sich ziehen können.
Laufleistung so bis 120.000 Km. Die Diskussion kenne ich natürlich, trotzdem nehme ich lieber "Opas Besten" mit 90.000 Km anstatt das Pendlerauto mit 210.000. Mich beschäftigen weniger Motor und Getriebe, sondern eher Dachmechanik, Aggregate und Innenraum.
Aktuell wären das 200 / 250 um ca. 2010-2012, also VorMoPf. Leistung ist für mich nicht so sehr ausschlaggebend. Ich fahre viel auf dem Land.
Bei den 250ern lese ich ab und zu von erneuerten Steuerketten. Bei den 200 seltener.
Ist das ein generelles Problem?
Ist das auch nach MoPf noch ein Thema?
Da mir der MoPf mit der Lenkradschaltung gut gefällt, könnte ich auch noch etwas warten bis die Preise für die 2013/14-Modelle im genannten Bereich angekommen sind.
Wann denkt ihr wird das soweit sein?
Auf welche Schwachstellen ist zu achten?
Welche Baujahre sind besonders gut / schlecht?
Hat vielleicht sogar jemand hier ein feines Autochen für mich?
Merci!
57 Antworten
Danke @AvensisDCAT dann wundert es mich sehr, dass es nicht funktioniert.
Für meinen aus 2012 habe ich einen Auto Bluetooth aux Adapter über ama*n bestellt für wenige Euros. Verbindung und Audio funktionieren super. Der Adapter nimmt diskret im Fach unter Armauflage Platz
Zitat:
@Monteverdi4000 schrieb am 6. Juli 2024 um 21:04:38 Uhr:
Wie soll man denn die Quelle auswählen?
Ich weiß, Du liest keine Betriebsanleitung, aber ein Blick würde sich vielleicht lohnen 😉
Beim NTG 4 weiß ich es nicht. Bei späteren Versionen am Comand „Media“ drücken um in den Mediabetrieb umzuschalten. Dann nochmal „Media“ drücken und Du kommst in das Auswahlmenü für die unterschiedlichen Mediabetriebsarten (USB-Anschluss, AUX, Bluetooth…). Bluetooth auswählen - et voilá! Dann noch mit dem Dreh-/Drücksteller unten über „Optionen“ und „Geräte“ (?) Dein Handy auswählen und los geht es.
Keine Gewähr für die richtige Bezeichnung aller Menüpunkte, da ich so gut wie nie Bluetooth-Audio höre und das nicht im Kopf habe. Nutzen meist nur meine Kinder und die drücken sich da schon selber durch 🙂
Empfehle dir das hier, für das Audio-System.
Hab ich selbst nachgerüstet.
Funktioniert perfekt und bringt dir viele Funktionen für kleines Geld.
Videos zu Einbau und Funktion gibts unzählig auf YT.
Das verbotene Buch ist auch für das Comand online abrufbar...aber leider steht dort nicht welche NTG beschrieben ist.
https://moba.i.mercedes-benz.com/.../?...
Wenn es mit dieser Anleitung mit Bluetooth nicht klappt, hast du wohl eine ältere NTG und müsstest dann upgraden.
Ev. kannst du auch mal bei den Jungs vom MNRC zb. Velsatis2010 nachfragen, ob sich was codieren lässt.
https://www.motor-talk.de/.../...ruestungen-reperaturen-und-coding?...
Bei meinem Navi gibt es nur Radio und CD. Deshab fragt nich ja.
Das aufgesetzte Display steht dann vor dem originalen? Gefällt mir nicht.
Ich fahre nun seit ein paar Tagen mit dem Transmitter und bin damit ausreichend zufrieden.
Diesen habe ich und er verbindet sich sogar automatisch:
https://www.amazon.de/dp/B099PQR7R8?...
Der Klang ist ok. Nur die maximale Lautstärke ist nicht die volle, aber das ist für mich i.O.
Zum schön laut Musikhören reicht es.
Das Handy hängt am Luftauslass an einem Magneten:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...
Das ist simpel und funktioniert.
Danke euch allen für die zahlreichen Tips und Antworten!
@Monteverdi4000 kannst Du mal bitte ein Foto von Deinem Comand machen und das hier einstellen?
Zitat:
@ipthom schrieb am 7. Juli 2024 um 15:51:40 Uhr:
@Monteverdi4000 kannst Du mal bitte ein Foto von Deinem Comand machen und das hier einstellen?
Ich bewundere Deine Motivation zu helfen.
Er hat doch schon eine Lösung und den Rest muss er zunächst mal mit der Betriebsanleitung prüfen. Erst danach kann man von einem fehlerhaften System ausgehen.
Warum eigentlich mit der zweitbesten Lösung zufrieden geben? Aber das entscheidet jeder für sich selbst, welches die beste ist.
Ich bin über die Aussage gestolpert:
Zitat:
Bei meinem Navi gibt es nur Radio und CD. Deshab fragt nich ja.
Ich habe in unseren beiden Wagen nachgesehen: der CLS (Comand 5*1) hat die Taste „Media“, beim Cabriolet (4.7) heißt sie „Disc“. Meine Vermutung ist, dass sie beim 4.0 „CD“ heißt. Den Rest kann man sich erschließen, in dem man in meinem Text oben „Media“ durch „CD“ ersetzt und sich etwas durch die Menüs fummelt 😉
ipthom, du bist der Beste!
Es geht in der Tat über die Taste "Disc". Da findet er das Telefon auch als Mediaplyer.
Den Transmitter gebe ich nun an einen Freund mit Oldtimer weiter.
You made my day!
Vielen, vielen Dank!!!
And you made my evening 😉 Danke für die Blumen, dafür ist doch das Forum da! Ich freue mich, wenn ich Dir helfen konnte 😉
So muss das, Tom!
Bin gespannt, was als nächstes kommt...
Das Scharnier hinten rechts ist schon mit einer Undichtigkeit da...
Ansonsten bin ich mit dem Gerät gerade sehr happy. Richtig viel Auto fürs Geld.