Worauf muss / sollte ich schauen?
Hallo,
Meine Frau und ich wollen uns einen Sharan 2 7N Baujahr 2012 mit 77tkm runter holen.
Er hat einen 2.0 TDI Blue Motion Motor mit 170 PS und DSG Getriebe.
Ich würde jetzt gerne wissen wie eure Erfahrungen beim dem Fahrzeug sind und worauf ich unbedingt beim Kauf achten muss. Was mir wichtig wäre welche Macken macht das Auto öfter mal oder läuft die Kiste mit den normalen Service durch ohne Probleme? Ums vorweg zunehmen ja es muss ein Diesel sein und ja wir finden das Auto optisch schick und für uns sehr praktisch ;-)
Wäre echt dankbar wenn uns da einige Tipps zukommen auf was wir unbedingt schauen sollen.
19 Antworten
Die Müdigkeitserkennung muss meiner Erfahrung nach anders arbeiten.
Als wir z.B. knapp 8h in den Skiurlaub durch gefahren sind nur ein Tank Stop ca. nach 3,5h, kam keine Meldung.
Erst ganz am Ende, auf den letzten 10km Landstr. muss mein Fahrverhalten irgendwie die MKE ausgelöst haben. Ich war vielleicht abgelenkt, weil ich mir die weißen Berge angesehen habe....
Stumpf nach 2h kam keine Meldung.
Die Lenkwinkelsensoren sind da. Ebenso gibt es Sensoren an Gas und Bremspedal.
Die 2h waren jetzt keine direkte Zeitangabe ab wann das System anschlägt 😁
Allerdings geht meine Aussage darauf ein, dass dieser "Assistent" absolut unsinnig ist.
Gas/Bremse spielen nicht mit ein, denn das Fahrzeug kann die Umgebungsvariablen nicht erfassen - es arbeitet stumpf mit festen Vorgaben.
Wenn du 5h mit Tempomat durchfährst dann kommt ebenfalls eine Meldung.
Dein Lenkverhalten ändert sich wenn du Müde bist, doch woher will das Fahrzeug wissen ob die aktuelle Straßenlage genau diese minimalen Lenkausführungen erforderlich gemacht haben?
Daher sollte man sich hier nicht unbedingt auf einen "Assistenten" berufen, viel mehr kann die Funktion "Pausenerinnerung" nennen.
https://www.youtube.com/watch?v=V6vtlzGtSng
Auf die Standheizung würde ich hingegen nicht verzichten wollen - vorallem wenn man kleine Kinder an Bord hat.
Letztes Jahr hat meine MKE nach 20 Minuten Fahrt 2x angesprochen (auf der A4 bei Gotha), als wir nachts in den Urlaub gefahren sind. Danach für 5h Ruhe bis zur ersten Pause.
Also irgendwie das sinnloseste was im Auto verbaut sein kann und sicher kein Kaufargument.
Die Müdigkeitserkennung wertet laut Systembeschreibung hauptsächlich das Lenkverhalten aus und erkennt Abweichungen.
Ähnliche Themen
Bevor wir hier uns in den Tiefen der Müdigkeiterkennung verlieren, hier ein Fred mit der
Mängelliste:
Worauf zu achten ist (es wird bei dem Jahrgan sicherlich kaputtgehen):
- Heizelement im Adblue Tank
- NOX-Sensor
- N317 Ventil (nur kalte Luft hinten)
Sind die Dinge bereits ausgewechselt?