Worauf beim MK2 Kauf achten?

Ford Focus Mk2

Worauf sollte man beim kauf von nem fofo mk2 achten?
Die, die mich interessieren ham max. 50tsd km auf der uhr und ab bj 09. Kaufen werde ich sehr warscheinlich beim Händler. Motor wär der 1.6 mit 100 ps oder der 1.6er ti-vct.

Würd mich über zahlreiche Antworten freuen.

DANKE SCHONMAL :-)

15 Antworten

und wozu neue Thread? 😕
Welcher MK2 ist zu empfehleb?

Der is ja von heut mitag ;-) damit ich weiß welcher motor es werden soll. hatte mir n 1.8er flexifuel ins auge gefasst. (weil der xenon hat und halt 125ps).
Aber wen ich lese das der 1.8er der groeßte schrott is brauch ich den garnet probe fahrn.
Muss eh noch suchen wenn ich wieder in DE bin. zum glueck gibts in meim landkreis relativ viele und große ford händler. ;-)
Hoff die erklärung reicht :-)

Zitat:

Der is ja von heut mitag ;-) damit ich weiß welcher motor es werden soll. hatte mir n 1.8er flexifuel ins auge gefasst. (weil der xenon hat und halt 125ps).

Aber wen ich lese das der 1.8er der groeßte schrott is brauch ich den garnet probe fahrn.

Lass dir nichts einreden und fahr alles Probe was du kriegen kannst inkl. des 1.8l!

Zitat:

Original geschrieben von Koch_RO


Der is ja von heut mitag ;-) damit ich weiß welcher motor es werden soll. hatte mir n 1.8er flexifuel ins auge gefasst. (weil der xenon hat und halt 125ps).
Aber wen ich lese das der 1.8er der groeßte schrott is brauch ich den garnet probe fahrn.

Wo steht denn der Müll geschrieben?

Der 1.8er Duratec-HE mit 125 PS ist einer der besten Motoren was Ford gebaut hat. Im Vorteil zum 1.6er hat er eine Steuerkette.

Er ist solide, sparsam, robust und zuverlässig. Fahr ihn Probe und wenn das Auto drumrum soweit überzeugt, kannst du beruhigend den Kaufvertrag unterschreiben.

(was speziell den Flexifuel angeht, kann ich dir leider keine Auskunft geben.)

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Er ist solide, sparsam, robust und zuverlässig

Sparsam ist der ganz und gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Koch_RO


Der is ja von heut mitag ;-) damit ich weiß welcher motor es werden soll. hatte mir n 1.8er flexifuel ins auge gefasst. (weil der xenon hat und halt 125ps).
Aber wen ich lese das der 1.8er der groeßte schrott is brauch ich den garnet probe fahrn.
Muss eh noch suchen wenn ich wieder in DE bin. zum glueck gibts in meim landkreis relativ viele und große ford händler. ;-)
Hoff die erklärung reicht :-)

ganau, damit dieses forum schön unübersichtlich wird ,ich mach morgen zu jeder frage auch 4 freds auf.

man leute gibts die gibts nich

Zitat:

Wo steht denn der Müll geschrieben?

Das wird in dem anderen Fred behauptet.

Zitat:

Sparsam ist der ganz und gar nicht.

Im richtigen Einsatzfeld ist er sehrwohl sparsam!

Im richtigen Einsatzfeld. Aha. Da ist dann aber jedes andere Auto noch sparsamer. Er nimmt sich einfach zuviel. Und gerade bei den aktuellen Spritpreisen ist das ein KO Kriterium!

Zitat:

Da ist dann aber jedes andere Auto noch sparsamer.

Und das ist gerade nicht der Fall!

Fahre ich ausschließlich Stadtverkehr habe ich aufgrund des geringeren Gewichts und des kürzeren Getriebes nen geringeren Verbrauch als der 2.0.

Man muss natürlich auch entsprechend fahren. Das versteht sich wohl von selbst.

Zitat:

Original geschrieben von VaPi



Zitat:

Er ist solide, sparsam, robust und zuverlässig

Sparsam ist der ganz und gar nicht.

Ich fahre den 1.8er mit 125 PS in meinen Mondeo. Ich wohne im Bergland und fahre den Motor durch seine 16V -Technik normal (nicht untertourig!)

Er verbraucht im Drittelmix 7,5-8l /100Km im Mondeo mit 1,4 T Leergewicht!

Dann wird er wohl im Focus nicht mehr verbrauchen.😕

rüße

Zitat:

Original geschrieben von teddy.774



Zitat:

Da ist dann aber jedes andere Auto noch sparsamer.

Und das ist gerade nicht der Fall!
Fahre ich ausschließlich Stadtverkehr habe ich aufgrund des geringeren Gewichts und des kürzeren Getriebes nen geringeren Verbrauch als der 2.0.
Man muss natürlich auch entsprechend fahren. Das versteht sich wohl von selbst.

Fährt dir permanent ein 2Liter-Focus hinterher um die Verbrauchswerte unter gleichen Bedingungen bestimmen zu können? Und leichter ist der 1.8i nicht. Das ist nun eher von der Ausstattungsvariante und der Zahl der dazu noch georderten Extras  abhängig. Eine permanent mitgeführte AHK und 18Zöller bringen etliche zusätzliche Kilos.

Aussagen, das der 1.8i Schrott sei, nichts taugt, blabla. sind natürlich für die Tonne. Fakt ist jedoch, das die Verbrauchsangaben nahezu idenstisch mit denen des 2.0i sind, allerdings bei schlechteren Fahrleistungen und höherem Innengeräuschniveau.
Meine Eltern haben den 1.8i im C-Max. Sind mit dem "Schrott" seit 2004 unterwegs, hatten keine Motorprobleme und sind zufrieden. Nachdem ich aber den 2.0i angeschafft hatte, hätte sich zumindest mein Vater im nachhinein definitiv auch für den Motor entschieden. Meiner Mutter ist das völlig Latte. Da könnten auch 100 oder 200PS drin stecken, Hauptsache fährt...
So unterschiedlich sind eben die Ansprüche 😉
Für den 1.8 spricht von daher imho nicht viel, es sei denn man sucht eine Flexifuelvariante, weil man eine E85 Tankstelle in der Nähe hat, oder einen Gasumbau plant.
Für überwiegenden Stadt- oder Kurzstreckenverkehr ganz klar einen 1.6i. Etwa 1L/100km weniger Verbrauch ist bei dem gegenüber den stärkeren Motoren problemlos möglich.

Hi, ich würde dir eher zum 2,0 Liter-Motor raten mit 136 PS.

Worauf du beim MK2 achten solltest ist unbedingt der Lack (v.a. im Bereich der vorderen Motorhaube), denn die neigt zum rosten wenn dort mal ein Steinschlag ist (haben unseren erst deswegen neu lackieren lassen in dem Bereich).

Parkst du oft im freien im Winter? Wenn ja, dann kann ich dir auch die beheizbare Frontscheibe ans Herz legen, die ist echt Gold wert, da sie ein anlaufen der Scheiben wenn der Wagen kalt ist sehr schnell beseitigt und auch das Eiskratzen recht stark vermindert.

Der 2,0l ist echt schön spritzig und wie ich es bisher erlebt habe auch unproblematisch.

Zum Lack habe ich auch vor langer Zeit mal nen Tread erstellt wo ich auch einige andere Dinge bemängelt habe. (Hier der Tread: http://www.motor-talk.de/.../...ige-verarbeitungsmaengel-t3164249.html

Wenn du bei deiner Ausststtung Wert auf einen Tempomaten legst: kann man recht günstig nachrüsten, sofern du dir einen Wagen mit einem 4-Speichen Design besorgst, da kann man sich ein gebrauchtes Lenkrad mit den Tasten kaufen und den Airbag einfach vom "alten Lenkrad" übernehmen. Freischaltung des Tempomaten sowie den Umbau sollte eine Ford-Werkstatt machen (ist aber dauert nicht sonderlich lange da das Lenkrad schnell getauscht ist).

Neupreis des Tempomaten liegt bei rund 600€; Nachrüstung (haben wir gemacht) nur rund 200-250€ und ist jeden Cent wert.

Lg Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomas463


Hi, ich würde dir eher zum 2,0 Liter-Motor raten mit 136 PS.

Wenn du bei deiner Ausststtung Wert auf einen Tempomaten legst: kann man recht günstig nachrüsten, sofern du dir einen Wagen mit einem 4-Speichen Design besorgst, da kann man sich ein gebrauchtes Lenkrad mit den Tasten kaufen und den Airbag einfach vom "alten Lenkrad" übernehmen. Freischaltung des Tempomaten sowie den Umbau sollte eine Ford-Werkstatt machen (ist aber dauert nicht sonderlich lange da das Lenkrad schnell getauscht ist).

Neupreis des Tempomaten liegt bei rund 600€; Nachrüstung (haben wir gemacht) nur rund 200-250€ und ist jeden Cent wert.

Lg Thomas

136PS gab es mal im Mondeo mit einem 2Liter, im Focus MK.2 sind es 145PS 😉

Und die Sache mit dem Tempomaten hat einen kleinen Haken. Viele der Ford-Werkstätten verweigern die nachträgliche Freischaltung! Von daher vorher abklären ob es Händler in der Gegend gibt, die den Tempomaten auch wirklich freischalten, wenn so etwas überhaubt in Frage kommt.

Zitat:

Original geschrieben von razor1



Zitat:

Original geschrieben von thomas463


Hi, ich würde dir eher zum 2,0 Liter-Motor raten mit 136 PS.
136PS gab es mal im Mondeo mit einem 2Liter, im Focus MK.2 sind es 145PS 😉

es gibt beide. 😉

2.0 mit 145 PS = Benziner

2.0 mit 136 PS = Diesel

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen