Worauf achten beim Harley-Gebrauchtkauf?

Harley-Davidson

Moin!
Da es doch immer wieder welche gibt,die hier gerne mitlesen und sich auch gerne eine gebrauchte HD zulegen würden,aber noch nicht firm sind worauf alles zu achten ist,dachte ich mir ein kleiner Thread zum Thema kann nicht schaden.
Leute,die dabei schon Erfahrung gesammelt haben,können diese an die Newbies weitergeben und ersparen so manchem vielleicht ein böses Erwachen.
Es geht hier vor allen Dingen um den Kauf von PRIVAT...vom Händler bekommt man ja meistens eine Garantie...
 
Kilometerstand:Es gibt keine HD,die,sagen wir 20 Jahre auf´m Buckel hat und vielleicht 10.000 auf der Uhr.Es sei denn,der Besitzer ist Rollstuhlfahrer...aber eigentlich nicht mal dann.
Woran aber erkenne ich ob der Kilometerstand zutrifft?
Ein sicherer Indikator ist einmal der Belt...hab´selbst einmal eine Sportster gekauft,die angeblich erst 10.000 auf der Uhr hatte,das erste was ich wechseln musste war der Belt(Hält normalerweise 50-60.000 km)
Hatte ich nicht kontrolliert,da zu bescheuert(Juchuuu,die erste Harley).
Also mal locker den Belt einer Sichtprüfung unterziehen,ob die Verzahnung noch in Ordnung ist,oder ob er schon abgefahren ist......oder ob er ZU neu ausschaut(z.B.1982er Baujahr mit 10.000 km am Tacho und nagelneuem Belt-ein Grund,misstrauisch zu werden!)
Ich habe selbst zwei Tachos bei meinem Mopped(einen Kilometer,einen Meilentacho)und der Wechsel geht recht flott.
 
Dichtheit:Klar-wenn ich mir eine Harley anschaue,bei der der Motor eben erst gereinigt wurde,schaut alles super aus-kein Öl,nix rinnt,und das obwohl der Bock schon einige Jahre am Buckel hat!
Daher:Ausgedehnte Probefahrt, DANACH mal unters Mopped klettern+gucken,Zylinderkopfdichtungen prüfen,Primärantrieb,Getriebe-alles nochmal untersuchen.
 
Grundsätzlich gilt sowieso: Das Motorrad immer GENAU unter die Lupe nehmen-wenn der Verkäufer nervös wird ist sowieso was faul,denn wenn der Bock in Ordnung ist bzw.seine Angaben der Wahrheit entsprechen hat der Verkäufer ja auch nix zu befürchten.
 
Bitte schreibt auch Eure Tipps und Erfahrungen hier ´rein!
Auch wenn´s noch so blöd klingen mag-Manchem ist damit vielleicht geholfen.
 
Vielen Dank
 
Sunburn

49 Antworten

😎😎 freiberuflicher Entwickler. So, So😉

Das ist bestimmt ne gute Party😉

Ich gehe jetzt davon aus, daß die freiberufliche Entwicklung sich auf die Lebensmittelbranche bezieht. Daher auch der Bezug zu Lebensmitteln, Schokolade und Blutzucker.😛

Ich ziehe den Hut, hat mich wirklich beeindruckt.

Gruß haster

Soso, mein 2- PEA-Spiegel steigt...🙂

Zitat:

[Außerdem wenn man das mit der "verzwurbelten H2N..." auswendig lernt, kannst du bei der nächsten Party deinem Gegenüber was zum Nachdenken mit auf den Nachhauseweg mitgeben.... 😁 😁 😁 😁

Gruß
flhti

Nimm seine Alte mit nach Hause und laß Dir was Gutes von Ihr antun, dann denkt er noch viel mehr!!!!

Gruss Peter

Zitat:

Original geschrieben von E605



Zitat:

 
[Außerdem wenn man das mit der "verzwurbelten H2N..." auswendig lernt, kannst du bei der nächsten Party deinem Gegenüber was zum Nachdenken mit auf den Nachhauseweg mitgeben.... 😁 😁 😁 😁
 
Gruß
flhti

 
Nimm seine Alte mit nach Hause und laß Dir was Gutes von Ihr antun, dann denkt er noch viel mehr!!!!
 
Gruss Peter

 Hab ich mir doch gedacht, dass die 69 in Deinem Kennzeichen kein Zufall ist, alter Lustmolch😉

Gruß

SBsF

P.S. Weibliche Gebrauchtkäufer, Vorsicht beim Kauf bei "Lustgreisen", die führen "Gutes"(für sich selbst) im Schilde😁😁😁 (wg. beim Thema bleiben)

Ähnliche Themen

 Ach was Leutchen! Ihr missversteht was! Lebensmittelentwickler, pah! Sowas wird dreimal am Tag in verschiedenen Variationen vernichtet um den guten alten Blutzuckerspiegel wieder anzuheben!
 
 
Und von wegen seine Frau mit nach Hause nehmen. Ich würde niemals einem in einem rhetorischen Duell unterlegenem Gegner sein ein und Alles wegnehmen.
Denn dann passiert folgendes:
Katecholamine Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin wird freigesetzt und über Vermittlung des corticotropin-releasing hormone (CRH) das ACTH frei gesetzt, das die Synthese und Ausschüttung des Cortisols aus der Nebennierenrinde stimuliert. 
Sprich: er bekommt tierischen Stress. Entweder mit sich selbst oder mit seiner "Alten", die er, als würdiger Vertreter der Jäger und Sammlerfaktion, nicht in der Lage war zu verteidigen!
 
Alles Klar😁😕
 
flhti
 
 

Und ich sach noch zu ihm:"Wärste mal lieber schwul geworden",sach ich noch....😛

schade dass dieser thread ins sinnfreie abgerutscht ist...

@Dirttrack:Hast recht.
Back to Topic
Also:welche Tipps gibt´s noch für den Laien beim Harley-Kauf?
Einen Profi mitnehmen ist natürlich schonmal die halbe Miete,aber viele kennen keinen geeichten HD Fahrer-und ich lehn´mich mal aus dem Fenster und behaupte,wenn ich beim EVO-Kauf einen mitnehme,der seit ein paar Jahren Harley(TwinCam)fährt,wird mir der nicht viel nutzen...
Was mir noch einfällt:Bei der Probefahrt mal den Lenker loslassen und beobachten ob das Motorrad auf eine Seite zieht/die Lenkung zu flattern beginnt.
Auspuff(ev.Sturzbügel) an der Unterseite nach Kratzern/Dellen untersuchen-ebenso Fussrasten kontrollieren ob sie verbogen sind,das kann alles auf einen Sturz hindeuten.....
 
Greets
 
Sunburn

Gut, dann fällt mir auch noch ein:

Motorrad aufrecht hinstellen, der Lenker sollte in jeder Position stehen bleiben, falls er nach links oder nach rechts einfach abklappt ist das Lenkkopflager im Arsxh.

Reifen sollten nicht zu alt sein (Harte Reifen - jefährlich!) und noch ausreichend Profil aufweisen! (oder hatten wir das schon).

GRuß

flhti

Moin,
 
also ich beabsichtige, wenn`s von der Kohle wieder passt, eine Evo Fat Boy oder Heritage zuzukaufen. Was spricht dagegen, wenn man sich handelseinig ist, das Teil vom Schrauber(Freundlichem) seiner Wahl, auf Herz und Nieren prüfen zu lassen? Wenn es nichts zu verbergen gibt, wird der Verkäufer nichts einzuwenden haben, oder?
Es gibt ja auch "minderbegabte" Fahrer, wie mich, die müssen irgendwen haben auf den sie sich verlassen können.
Bei Schrauberprofis ist es kein Problem Schwachstellen zu erkennen, mir z.B. könnte man aber auch `ne "Geschminkte" andrehen, ohne das ich Verdacht schöpfen würde.Da wird ein neuer oder gut gereinigter Belt aufgelegt, das Teil ein wenig geputzt, abgewetzte Gummis evtl. erneuert, Motor gereinigt und schon ist das Teil als wenig gefahrenes Liebhaberteil in meinem Besitz. Insofern kann ich jedem, dem es so geht wie mir, nur raten jemand Sachkundigen mitzunehmen oder eben bei den oben genannten durchchecken zu lassen.
 
SBsF  

Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack


schade dass dieser thread ins sinnfreie abgerutscht ist...

genau das ist mir auch eingefallen, als ich diesen durchaus sinnvoll gemeinten thread gelesen habe. schon wahnsinn, wie manche hier den gockel machen, nur weil ein forumsmitGLIED (?) sich "luckygirl" nennt und im avatar haut zeigt. ich habe den eindruck, dass manche hier nicht auf der suche nach informationen sind, sondern nach geschlechtspartner ;-)

...duck und weg...

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von DirtTRack


 
schade dass dieser thread ins sinnfreie abgerutscht ist...
 
genau das ist mir auch eingefallen, als ich diesen durchaus sinnvoll gemeinten thread gelesen habe. schon wahnsinn, wie manche hier den gockel machen, nur weil ein forumsmitGLIED (?) sich "luckygirl" nennt und im avatar haut zeigt. ich habe den eindruck, dass manche hier nicht auf der suche nach informationen sind, sondern nach geschlechtspartner ;-)
 
...duck und weg...

 sehe ich ganz genau so.....nur wird dein statement hier dem thema des threads auch nicht gerade förderlich sein...gibt wohl zu viel alte, geile böcke hier ...

zum Thema: Gebrauchtkauf ist vertrauenssache. Ich bin bisher immer damit gut gefahren, den Vorbesitzer auf Herz und Nieren zu prüfen. Ist der Typ vergammelt taugt auch die Maschine/Auto nichts. Geputzte Schuhe und das Bike ist OK.
Auf Blender natürlich nicht reinfallen, da hilft nur gute Menschenkenntnis.

@SBsF:Gibt es bei Euch beim ADAC nicht die Möglichkeit einen "Ankaufstest"zu machen?
Bei uns in der Ostmark...ähm in Österreich ,wo der ADAC ÖAMTC heisst,gibt´s das sehr wohl!
Kostet,glaube ich 30-40 Euro,das Mopped wird auf Herz und Nieren geprüft und Du hast (einigermassen)Sicherheit.
Hab´das bei meinem ersten Mopped auch gemacht,als Verkäufer.Bin sogar für den Käufer selbst hingefahren zum Tester,weil der noch keinen Schein hatte....
 
Greets
 
Sunburn
P.S.:Auch wenn Du kein Mitglied bist,ist vielleicht der Verkäufer beim "Klub"

Ich habe Gott sei Dank einen Harleyschrauber meines Vertrauens, ADAC Mitglied bin ich auch, die Prüfung gibts hier auch, allein fehlt mir das Geld, um mir im Moment ein Mopped zusätzlich zu kaufen. Ich möchte doch wissen, warum alle hier so vom Evo schwärmen, für `nen Shovel fehlt mir, ehrlich gesagt, der Mut.
 
SBsF

Deine Antwort
Ähnliche Themen