Worauf achten bei Neuwagen-Übernahme
Hallo zusammen,
durch lesen diverser Beiträge, bekommt man ja den Eindruck, als hat VW ein Qualitätssicherungsproblem.
Deshalb die Idee, hier die bekannten Probleme aufzulisten als quasi Checkliste für Alle die einen neuen Touran übernehmen.
Danke für euren Input
Beste Antwort im Thema
Damit übernehme ich immer meine Neufahrzeuge. Bin noch nie schlecht damit gefahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Checkliste zur Fahrzeugübernahme Neuwagen' überführt.]
39 Antworten
Ich habe die Ausstattung auch über die FIN / erwin ein paar Tage vor Abholung geprüft. Geht natürlich nur, wenn man die FIN schon vorher hat.
erWin werd ich als erstes auch mal mit der FIN füttern;
Bin jetzt schon gespannt was letztendlich alles im Detail verbaut ist...
Hoffentlich wird nichts bei der Produktion des Fahrzeugs vergessen
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerGolf89 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:35:26 Uhr:
Hoffentlich wird nichts bei der Produktion des Fahrzeugs vergessen
Unwahrscheinlich
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. Februar 2017 um 20:38:42 Uhr:
Zitat:
@DerGolf89 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:35:26 Uhr:
Hoffentlich wird nichts bei der Produktion des Fahrzeugs vergessenUnwahrscheinlich
Wenn das so ist, dann brauch man den Wagen hinterher (bis auf Kratzer, Etc.) nicht mehr groß durchzuchecken. Oder?
Vergessen wird normal nichts und wenn dann kann/muß man es später abklären.
(zumindest nichts, was explizit in der Auftragsbestätigung mit Bezug auf die Preisliste steht und somit zugesichert ist)
Bei allem anderen ist man eh absolut machtlos; Qualität, Spaltmaße.... außer wirklich bei Beschädigungen, die man sofort festhalten sollte.
Wovon ich Angst hab, das das ein oder andere heimlich eingespart wurde / wenn auch nur Softwarefunktionen.
-> Sprich letztendlich nicht dem Stand der Vorführwagen entspricht....
Was ich hier schon gelesen habe im Forum, macht mir auch Sorgen. Man will ja das Auto bekommen, was man bestellt hat und das ohne Mängel.
Nur was macht man, wenn die Software aufeinmal nicht vorhanden ist und man aber erwartet, dass einen z. B. die Fußgängererkennung im richtigen Moment unterstützt.
Ich will hier auch keine Panik machen. Nur man will ja nicht die Katze im Sack kaufen. Und sobald man den Hof verlassen hat, dürfte es schwierig werden Systeme nachzurüsten, verbessern, etc.
Jetzt Fussgängerkennung steht zumindest in der Preisliste, so das sie nicht einfach weggelassen werden kann (wobei nicht drin steht wie gut/schlecht sie funktioniert...)
Aber sind oft andere Kleinigkeiten; Komfortfunktionen; Designdetails etc. wo gerne eingespart werden... Sachen die man schon Jahre von VW kennt / oder einem im Vorführwagen/in der Ausstelllung gefallen haben...
Wo ich jetzt schon bange hab :
- ist der PTC Zuheizer drin (SH)
- hat das Panoramadach Komfortfunktionen
- welcher Motor ist genau verbaut (Kennbuchstabe; hat er die Ausgleichswellen)
- wie ist die Motorsoftware (in Bezug auf Adblue-Verbrauch)
Klar muss man sowieso mit VCDS erst mal drüber, aber wäre schön wenn von Werk aus der Komfort auf MAX ausgelegt wäre....
Komplizierte, aber interessante Sache. Ich habe erwin noch nie benutzt. Ich hoffe, das man darüber schlauer wird, insbesondere der Software (inkl. Update Versionnummer, usw.). Unter anderem habe ich gehofft, das noch etwas mehr aus Passat in den Golf übernommen wird. (Area View, ....).
Bin gespannt, ob man es hinterher nachbessern oder ergänzen.