Woran kann ich sehen dass Rsap aktiv ist/funktioniert? => Galaxy S3/S4
Hi an alle!
Woran kann ich sehen dass das rsap profil aktiv ist? Ich hab eine Galaxy S3 und wollte gestern nach der Abholung des neuen Fahrzeugs Audi connect nutzen.
Hier kam immer ne Fehlermeldung dass ich ne Sim Karte brauche - ich will jedoch nicht über Sim im Fahrzeug telefonieren sondern über Rsap und Bluetooth handy.
Nun habe ich gelesen dass man es normal am Handy sieht wenn Rsap aktiv ist (am display des handies)
Bei mir sieht es jedoch ganz normal aus und er Empfang ist auch bescheiden (habe dämmglas)
Liegt es also quasi an mir dass es nicht über rsap läuft?
Wer hat ein S3 oder anderes Android handy und kann mir hier weiterhelfen?
Normal hat das S3 ja Rsap....
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xular
Hallo,
ich klinke mich kurz ein. Ich besitze allerdings das Galaxy S2, der neue Avant 4G wird erst Anfang 2014 geliefert. Auch mich interessiert die Frage rSAP, das Fahrzeug hat die entsprechende Ausstattung.
Mein Galaxy hat Android 2.3.3, ein Update habe ich bisher nicht gemacht. Ich habe gelesen, dass das S2 bis zu Android 2.3.x rSAP unterstützt, mit neuestem Update erst ab Version 4.04.
combatmiles: Auf den Fotos kann man erkennen, dass du ebenfalls ein Galaxy S2 gekoppelt hast. Welche Androidversion hat dein S2?
Hallo,
mit dem S2 und Version 4.1.2 (alles offiziell) funktioniert rSAP ohne Probleme, brauchst kein App o. ä.
Gruß,
2pi
So werde ich's machen. Mit der rSAP App hätte es wohl auch funktioniert, aber das Handy hätte gerootet werden müssen. Dafür fehlen mir die Kenntnisse.
Vielen Dank und Gruß
xular
Gru
Zitat:
Original geschrieben von A3-2pi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von xular
Hallo,
ich klinke mich kurz ein. Ich besitze allerdings das Galaxy S2, der neue Avant 4G wird erst Anfang 2014 geliefert. Auch mich interessiert die Frage rSAP, das Fahrzeug hat die entsprechende Ausstattung.
Mein Galaxy hat Android 2.3.3, ein Update habe ich bisher nicht gemacht. Ich habe gelesen, dass das S2 bis zu Android 2.3.x rSAP unterstützt, mit neuestem Update erst ab Version 4.04.
combatmiles: Auf den Fotos kann man erkennen, dass du ebenfalls ein Galaxy S2 gekoppelt hast. Welche Androidversion hat dein S2?mit dem S2 und Version 4.1.2 (alles offiziell) funktioniert rSAP ohne Probleme, brauchst kein App o. ä.
Gruß,
2pi
Hi,
also .... Ich hab jetzt mal alles neu gekoppelt, keine Veränderung, wobei ich der Sache näher komme.
1.) Das mit den Sendebalken ist wohl normal, das Handy scheint richtig verbunden zu sein, das Problem wäre also geklärt
2.) Das Telefon ist per W-Lan verbunden, hat eine super Verbindungsqualität, aber ich komme nicht online. Jetzt habe ich entdeckt, dass auch der Google-Schriftzug sich nicht aufbaut. Ist mir nicht aufgefallen, weil ich die Earth-Ansicht habe, aber die war wohl noch auf Platte.
Ich bekomme also scheinbar keine Internetverbindung vom Fahrzeug zu Vodafone. Vorher hatte ich T-Mobile über eine Sim im Autotelefon. Ha jemand eine Idee oder auch Vodafone und könnte mal nachsehen, was er für Verbindungseinstellungen hat?
Tschüß
Brunni112
Verbindungsaufbau ohne Nachfrage im MMI aktivert?
Geh mal in die Datenverbindung im MMI rein, da musst du das auch für das Handy freigeben...
Ähnliche Themen
Hallo,
ja, ohne Nachfrage ist aktiviert, aber einen Punkt, wo ich das fürs Handy freigeben kann, finde ich nicht.
Brunni112
Telefon-Einstellungen-Verbindungen-Netzwerkverbindung (WLAN) und da freigeben bzw den richtigen Schlüssel im Handy eingeben..
Zitat:
Original geschrieben von Brunni112
Hi,also .... Ich hab jetzt mal alles neu gekoppelt, keine Veränderung, wobei ich der Sache näher komme.
1.) Das mit den Sendebalken ist wohl normal, das Handy scheint richtig verbunden zu sein, das Problem wäre also geklärt
2.) Das Telefon ist per W-Lan verbunden, hat eine super Verbindungsqualität, aber ich komme nicht online. Jetzt habe ich entdeckt, dass auch der Google-Schriftzug sich nicht aufbaut. Ist mir nicht aufgefallen, weil ich die Earth-Ansicht habe, aber die war wohl noch auf Platte.
Ich bekomme also scheinbar keine Internetverbindung vom Fahrzeug zu Vodafone. Vorher hatte ich T-Mobile über eine Sim im Autotelefon. Ha jemand eine Idee oder auch Vodafone und könnte mal nachsehen, was er für Verbindungseinstellungen hat?
Tschüß
Brunni112
Hallo Brunni,
dann hast Du wohl das "Vodafone Problem" im 3G Netz, was hier viele andere (ich auch) haben, siehe dazu den Thread "MMI Internet Problem mit Vodafone Ultracard".
Probiere mal die "Telefonie optimierte" Variante aus (unter Verbindungen -> Telefonie optimiert einstellen). Dadurch wird nur das 2G Netz verwendet, dann sollte die Internetverbindung funktionieren (zwar sehr langsam aber immerhin).
Gruß,
2pi
Hallo,
Neues von der Front: Ich habe tatsächlich das Vodafone-Problem. Jetzt mit optimierten Telefonprofil bin ich mit dem Audi online. Allerdings klappts mit dem Handy nicht, obwohl es per W-LAN einwandfrei verbunden ist.
Vielleicht liegt das aber auch an den dann bescheidenen 2G-Geschwindigkeit. Hat jemand eine Ahnung, ob mein Mailabruf mit dem Handy über W-LAN funktioniert, wenn ich die Mails per Push von meinem Exchange-Server auf Handy bekomme? Irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass das bei meinem damaligen iPhone nur über Mobilfunk ging.
Falls das einer weiß und es so ist, wie krieg ich dann meine Push-Mails, wenn mein Handy mittels rSAP mit dem MMI verbunden ist?
Brunni112
Guten Abend
Bin am verzweifeln gemeinde...versuche die ganze Zeit mein MMI 3G+ mit meinen galaxy S3 per rsap zu verbinden das ich das audi connect nutzen kann. Leider will das irgendwie garnicht funktionieren...sprich das Handy verbindet sich zwar über BT mit dem MMI aber halt nicht über das rsap obwohl das S3 doch unterstützt oder?!?...wäre dankbar über ein paar Infos
War beim S3 nicht mal was dass die nach nem FW update des Handys die rsap Fähigkeiten verloren haben?
Zitat:
@Redbul schrieb am 5. April 2015 um 22:12:41 Uhr:
Guten AbendBin am verzweifeln gemeinde...versuche die ganze Zeit mein MMI 3G+ mit meinen galaxy S3 per rsap zu verbinden das ich das audi connect nutzen kann. Leider will das irgendwie garnicht funktionieren...sprich das Handy verbindet sich zwar über BT mit dem MMI aber halt nicht über das rsap obwohl das S3 doch unterstützt oder?!?...wäre dankbar über ein paar Infos
wenn du im MMI in die BT Optionen gehst....ist da die Option "Autotelefon" verfügbar?
Hallo zusammen, ich habe einen A3 Sportback Modelljahr 2015 - laut Audi mit Full Connect. Kann jemand bestätigen oder widersprechen, dass ich damit faktisch nur mit separater Sim-Karte Connect nutzen kann und nicht per rSAP?