Woran genau Spur/Sturz einstellen!

BMW 3er E36

Hallo,
ich weiß das vorne z.B. an den Spurstangen was eingestellt wird, gibts anner VA noch was, wo man da was einstellt? Wie siehts anner HA aus, wo wird da die Spur (Sturz war glaube ich nur vorne?) eingestellt?

Danke und Gruß

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Mhhh.

Ich sprach vom Spurstangenkopf (Kugelgelenk) welches auf Deiner Abbildung nicht sichtbar ist, da vom Vorderrad verdeckt. Dieses ist Bestandteil des äußeren Teils der Spurstange und nicht (!) demontierbar.

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


Ich sprach vom Spurstangenkopf (Kugelgelenk) welches auf Deiner Abbildung nicht sichtbar ist, da vom Vorderrad verdeckt. Dieses ist Bestandteil des äußeren Teils der Spurstange und nicht (!) demontierbar.

Ja,schon richtig,aber da stellt man doch nichts ein!

Sprich die Wärme kommt da garnicht hin😉

Zumal man die Spurstange nicht warm machen darf, mit dem Brenner schon mal gar nicht. Ich hau meinen Lehrlingen immer einen auf die Finger (symbolisch). Außer das Lenkgetriebe und die Spurstangen kommen neu. Die Stangen verziehen sich viel zu schnell!

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Zumal man die Spurstange nicht warm machen darf, mit dem Brenner schon mal gar nicht. Ich hau meinen Lehrlingen immer einen auf die Finger (symbolisch). Außer das Lenkgetriebe und die Spurstangen kommen neu. Die Stangen verziehen sich viel zu schnell!

Naja,man sollte schon mit der Materie vertaut sein um sowas zu machen.

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Naja,man sollte schon mit der Materie vertaut sein um sowas zu machen.

gruß

Natürlich sollte man das, aber mit dem Brenner die Mutter der Spurstange gangbar zu machen geht gar nicht. Du änderst durch die Erwärmung die Struktur der Stange und schädigst die Struktur sogar. Die Wärme ist so was von schnell im Kern der Stange, dann kannst du die wegschmeißen.

Rostlöser und Kraft sollten reichen, damit hab ich zu meiner Gesellenzeit jede Verbindung gelöst. Maulschlüssel auf die Mutter und an der Stange mit einem Maulschlüssel gegenhalten, Muskeln benutzen und Mutter lösen. Fertig!

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Natürlich sollte man das, aber mit dem Brenner die Mutter der Spurstange gangbar zu machen geht gar nicht. Du änderst durch die Erwärmung die Struktur der Stange und schädigst die Struktur sogar. Die Wärme ist so was von schnell im Kern der Stange, dann kannst du die wegschmeißen.

Rostlöser und Kraft sollten reichen, damit hab ich zu meiner Gesellenzeit jede Verbindung gelöst. Maulschlüssel auf die Mutter und an der Stange mit einem Maulschlüssel gegenhalten, Muskeln benutzen und Mutter lösen. Fertig!

Ok,das die Spurstange angeht,bin ich eher Leihe! ( bin ja kein KFZler )

Ich weis ja net,wie das Materieal vor der erwärmung war😁 sonst könnte man sie wieder anlassen😉

Naja,egal,der Japanstahl hats mir damals net übel genommen😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ja,schon richtig,aber da stellt man doch nichts ein!
Sprich die Wärme kommt da garnicht hin😉

Mal ganz abgesehen von der u.U. stattfindenden Gefügeumwandlung des Metalls bei zu starker Erhitzung und der daraus entstehenden Versprödung / Bruchgefahr: Wie lange glaubst Du, wird es dauern, bis die Temperatur am äußeren Ende der Spurstange (Spurstangenkopf) eine Temperatur von deutlich über 300°C erreicht hat, wenn Du diese im Bereich des Verstellgewindes auf sagen wir 500 °C erhitzt (glühen tut es dann noch lange nicht)????

Um die Antwort gleich vorwegzunehmen (und die ist wirklich trivial): Aufgrund des geringen Wärmewiderstandes des Metalls wird das ca. 20cm von der Erhitzungsstelle entfernt liegende Ende der Spurstange innerhalb von wenigen Sekunden eine Temperatur erreicht haben, die weit oberhalb der Temperatur liegt, bei dem das Fett im Spurstangenkopf verbrennt.
Also nochmal: Die tolle Idee mit dem Brenner ist hier nicht wirklich hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


Mal ganz abgesehen von der u.U. stattfindenden Gefügeumwandlung des Metalls bei zu starker Erhitzung und der daraus entstehenden Versprödung / Bruchgefahr: Wie lange glaubst Du, wird es dauern, bis die Temperatur am äußeren Ende der Spurstange (Spurstangenkopf) eine Temperatur von deutlich über 300°C erreicht hat, wenn Du diese im Bereich des Verstellgewindes auf sagen wir 500 °C erhitzt (glühen tut es dann noch lange nicht)????

Um die Antwort gleich vorwegzunehmen (und die ist wirklich trivial): Aufgrund des geringen Wärmewiderstandes des Metalls wird das ca. 20cm von der Erhitzungsstelle entfernt liegende Ende der Spurstange innerhalb von wenigen Sekunden eine Temperatur erreicht haben, die weit oberhalb der Temperatur liegt, bei dem das Fett im Spurstangenkopf verbrennt.
Also nochmal: Die tolle Idee mit dem Brenner ist hier nicht wirklich hilfreich.

Ich sagte bereits,wenn man weis wie man was macht,ist es ok😉

Hallo

ich war beim Reifenhändler die Spur einstellen lassen.

Die rechte Spurstange hing fest, die sind dann mit der Wasserpumpenzange drangegangen.

->Aber fragt nicht wie die Stelle aussieht wo die Zange angesetzt wurde.

Kann die Stange eigentlich bis zum nächsten TÜV an der Stelle durchrosten ?
Was ist das für ein Material ?

Die kann nicht rosten üblicherweise ist das geschmiedetes VA (Edelstahl). Wir sind hier ja nicht bei Opel😁

Zitat:

Sturzeinstellung durch Exzenterverstellung an der Außenseite des unteren Querlenkers

Wo ist dieser?

Ich sehe auf der Abbildung beim Syndikat an der HA nur den oberen Querlenker.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich sagte bereits,wenn man weis wie man was macht,ist es ok😉

jooo mein tuner hat das bei meiner auch gemacht, weil die fest war und siehe da, kein problem, nix kaputt ging alles 🙂 man muss nur bisserl erfahrung bei der sache habe, denke ich mir mal. bei bmw wollen die dir das teil gleich wechseln, die alten abzogger ^^

Zitat:

bei bmw wollen die dir das teil gleich wechseln, die alten abzogger

Genauso ist es, die sagen dir gleich vorher, dass die eventuell neu müssen. Machen die wahrscheinlich noch mehr oder weniger gleich extra kaputt, dass die dir die Spurstangen gleich für 85€ das Stück andrehen können, wo man die bei ebay für 20€ oder sowas bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Genauso ist es, die sagen dir gleich vorher, dass die eventuell neu müssen. Machen die wahrscheinlich noch mehr oder weniger gleich extra kaputt, dass die dir die Spurstangen gleich für 85€ das Stück andrehen können, wo man die bei ebay für 20€ oder sowas bekommt.

Na ja, wenn die Kontermutter zu fest sitz, oxidiert beipw., diese nicht zu lösen ist oder/und man auch nicht vernünftig die Spurstange halten kann, geht auch gern die Pfanne , diese hält den Kugelkopf, des Spurstangenkopfes kaputt und das Lager ist durch. Wir sagen das unseren Kunden auch meistens, auch wenn wir nur sehr selten eine Spurtsange aus diesen gründen wechseln müssen.

Die Preise sind teilweise wirklich übertrieben, aber eine 20€ Spurstange bau ich mir nicht ins Auto.

also 1. ich glaube in dem etwas mehr als einem Jahr hat mir zum erstem mal hier die Suchfunktion was brauchbares rausgeschmissen 😁 Danke Motor-Talk dieser Tag wird in die Analen ( 😁) eingehen...

Nun zu meinem Problem, hatte ja neulich ein Thread aufgemacht bzgl. Hinterachsbuchsen und Radlager, das hat sich nun alles erledigt, bzw. hab es ja hinbekommen...was ich nicht verstehe...seit der Reparatur muss ich mein Lenkrad ca. 3-5 cm nach links halten um geradeaus fahren zu können...

Nun war ich gestern bei meinem Reifenhändler und der erzählte was von Spurstange bla bla putt putt...Naja ich erstmal die Hälfte bezahlt (25€) und dann heim...der Reifenhändler sagte was von ca. 70€ je Spurstange...

jetzt hab ich aber die Meyle bei Ebay für nen günstigen Preis finden können...hier mal der Link...

http://cgi.ebay.de/...QQihZ005QQcategoryZ61917QQrdZ1QQcmdZViewItem?...

die müssten doch in Ordnung sein oder?

Wie siehts mit dem Einbau aus? kompliziert? Auf was sollte man achten??

Bin für jeden Rat und jede Schandtat zu haben.

Gruß

Alex, der zum Jahresende doch noch einiges investieren musste : 😁 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen