Woran Freilauf erkennen?

VW Passat B7/3C

hi, ich fahre einen Passat B7 Highline 2.0 TDI DSG, woran erkenne ich ob ich nun Freilauf habe oder nicht?
Wenn ich im Fahrbetrieb Fuß vom Gas nehme und Momentanverbrauch auf 0,0 geht dann hab ich den Freilauf oder?
LG

36 Antworten

Ich finde vor allem, dass der Freilauf stört. Hatte ihn keine zwei Wochen an. Bei flotterer Autobahnfahrt beispielsweise stört er extrem.

Was genau stört denn daran?

Was daran stört?

Dass z.b. das Ding bei jedem kurzen "vom Gas gehen" eben gleich einkuppelt, geht man wieder aufs Gas, dauert es seine Zeit bis der Wagen wieder am Gas hängt.

Auf der AB nervt das extrem, weil man ja ständig mit dem Gaspedal regelt, das Getriebe ist ja dann nur am kuppeln, braucht doch kein Mensch den Schmarn.

Der Freilauf ist per SW-Anpassung "nachzurüsten" leider ist mir noch kein Update in dir Finger gekommen das passt.
Man kann auch beim Tuner des Vertrauens nachfragen ob der DSG Optimierungen durchführt und da "einfach nur den Freilauf in die aktuelle SW bauen lassen" - das kostet jedoch Geld und das isses mit erst recht nicht wert.

Ähnliche Themen

Ich kann alle beruhigen, die den Freilauf gerne hätten. Er ist in meinen Augen für Hunz und Kunz. Die Spritersparnis ist so minimal, dass die Kosten für den höheren Verschleiß der mehr beanspruchten Bauteile auf jeden Fall höher sind. Das ewige Aus- und Einkuppeln macht zwar bei vorausschauendem Fahrverhalten mit entsprechenden Straßen durchaus Sinn, nur wo kriegt man das heutzutage noch? Stadtfahren mit Stop & Go: nein. Landstraße mit höherem Verkehrsaufkommen: lästige Kupplerei. Autobahn: wie schon ein anderer erwähnt hat, einfach nur störend. Freilauf macht nur bei leicht abschüssigen Fahrtstrecken ohne viel Verkehr Sinn, alles andere ist störend und bringt kaum eine Ersparnis.

Trauert nicht, es gibt sinnvollere Features als diesen Freilauf.

@ChrKroh
Sehr schön zusammengefasst.😉😉😉😉😉

Ich habe meinen Freilauf genau aus diesen von ChrKroh genannten Gründen nach einer zweiwöchigen Testphase nach Kauf mittlerweile seit drei Jahren ausgeschaltet und vermisse Ihn überhaupt nicht.

Ja plausibel und nachvollziehbar! Das mit dem ständigen Kuppeln würde mich nerven da der Verschleiß ja enorm ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen