Woran erkennt man ein Reimport, EU-Wagen ect. ???

Ford Focus

Hallo an euch,

also ich meine nicht unbedingt nur optische Merkmale (falls es welche gibt), sondern eher anhand vom Fahrzeugbrief ect. .

falls mir jemand helfen kann bedanke ich mich schon einmal im Voraus.

18 Antworten

Focus I oder Focus II ?

Focus I Turnier

Beim FocusI ist die Typschlüsselnummer nur mit Nullen versehen und am Auto selbst sind (zumindest bei meinem 1.6i) hinten Bremstrommeln anstatt Scheiben verbaut. Allerdings haben auch die deutschen Modelle bis BJ. 2000 hinten noch Trommeln.

MFG Mage

ich frage deshalb, weil ich aus dem fahrzeugbrief nicht schlau werde.
da steht eindeutig ford werke köln, und dann steht da noch etwas mit "Minister des Transports
L- Luxembourg"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christia78


ich frage deshalb, weil ich aus dem fahrzeugbrief nicht schlau werde.
da steht eindeutig ford werke köln, und dann steht da noch etwas mit "Minister des Transports
L- Luxembourg"

Das hat nichts zu sagen. In Luxemburg wurde lediglich die EG-Typgehmigung für das Auto erteilt. Ist bei unseren beiden Autos auch so. Keine Ahnung warum das nicht in Deutschland gemacht wird.

Kann hier jemand mit einem anderen, als dem Tranportministers Luxemburgs aufwarten ;-))

für den deutschen markt sind keine trommeln vorgesehen!!!

trommeln

hallo
habe nen TDCI FoFo 1 Baujahr 03 als Reiimport....
habe keine Trommeln....weder hinten noch vorne.....
Reiimporte haben hinten meist 3 Kopfstützen (im Ausland wohl serienmäßig) nen Ford Radio is wohl auch meist drinne (im Ausland wohl serienmäßig...)
Wenn Du Seitenairbags willst, nachfragen, die kosten im Ausland meist Aufpreis (allerdings wenn ich mich richtig erinnere, weniger als das Radio hierzulande...)
grüße
guni

rausfinden...

habs wichtigste vergessen:
guck ins Service-Heft wo die Erstinspektion gemacht wurde, dann weist Du wo das Auto herkam.....
grüße
guni75

also meiner hat keine trommelbremsen.
im scheckheft wurde die erste inspektion in deutschland gemacht.

na dann bin ich ja beruhigt. ich dachte schon mein verkäufer will mich übers ohr hauen.

vielen dank für eure antworten.

Ich glaub das mit den Trommelbremsen bezog sich nur auf den 1.6i

MFG Mage

Zitat:

Original geschrieben von Christia78


also meiner hat keine trommelbremsen.
im scheckheft wurde die erste inspektion in deutschland gemacht.

na dann bin ich ja beruhigt. ich dachte schon mein verkäufer will mich übers ohr hauen.

vielen dank für eure antworten.

Ein Verkäufer, egal ob gewerblich oder privat ist ohnehin verpflichtet von sich aus darauf hinzuweisen, wenn es sich um einen Re-Import handelt.

Aufgrund des niedrigeren Einkaufpreises beim Neuwagen ist auch ein niedriger Verkaufspreis beim Gebrauchten anzusetzen.

Es gibt da sogar ein Gerichtsurteil dazu, liegt irgendwo auf C: oder D: oder sonstwo :-(

Der Verkäufer wurde dazu verknackt den Differenzbetrag zum Preis eines"deutschen" Fahrzeugs zu erstatten.

Tja, ehrlich währt am längsten ;-)

Vieleicht finde ich das noch wieder.

Meiste sind die Reimporte auch mit einer anderen Abgasnorm eingetragen, also z.B. Euro3 statt Euro4.

Zitat:

Original geschrieben von gizzmo|bug


Meiste sind die Reimporte auch mit einer anderen Abgasnorm eingetragen, also z.B. Euro3 statt Euro4.

Weißt du auch an was das liegt?

woran das liegt ??

Tach
zum Teil liegts nur an einer Abschottungspolitik der Hersteller, die von den meisten Importeuren aber umgangen wird indem Sie Dir von vornherein ne entsprechende Umschlüsselung (meist gegen Aufpreis) anbieten. In einigen Fällen gibt es aber durchaus unterschiedliche, eben der Abgas-Norm angepasste, Ausführungen. Diese Umzuschlüsseln wird wohl nicht (so einfach) möglich sein.
In den allermeisten Fällen betrifft der Aufpreis aber den Import in die Schweiz, die ne "MFK" verlangen (nix EU)
einfach mal da gucken: www.juetten-koolen.de
Mein FoFo TDCI war Euro 3 und in Deutschland auch Euro 3.........
Nen Unterschied zur deutschen Version kann ich (außer bessere Grundausstattung beim Reiimport) nich erkennen...
Beim Gebrauchtwagenkauf würde ich einfach die Fakten vergleichen........und wenns den Reiimport als gebrauchten wirklich zum deutlich günstigeren Preis geben sollte, na dann........
grüße
guni

Deine Antwort
Ähnliche Themen