EU Fahrzeuge
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung mit EU Fahrzeugen,speziell FOCUS II ?
Ein Freund möchte sich einen kaufen .
11 Antworten
Hallo
Erfahrungen direkt nicht aber brauchbare Infos findet ihr hir :
http://eu-neuwagen.duw.de/de/
Gruß gizmoo
Hallo,
Generell muss man vergleichen und zwar bis ins Detail. Denn oftmals ist auch Trend nicht gleich Trend und Ghia nicht gleich Ghia. Hab da schon verschiedenste Vergleiche angestellt. Meist waren doch recht große Ausstattungsunterschiede. Ebenso hatte ich oft den Fall, dass dann gerade das was ich wollte nicht enthalten war oder auch nicht bestellbar war.
Deshalb hab ich meinen normal in D bestellt. Zudem gibt's ja im Moment die Aufzahlung von 3200 € auf den Gebrauchten. Das ist ja auch nicht schlecht. Das wird's wohl als Reimport nicht geben (nehme ich an, oder?)
Soweit von mir...
Greif
Die 3200 € vom Freundlichen gibts nicht. Dafür zahlst du beim Reimport 5000 € weniger.
Ich hab bei http://www.europe-mobile.de einen C-Max konfiguriert und bestellt. Der war dann besagte 5000 € (war sogar ein paar Euro mehr) billiger, obwohl das ESP extra gekostet hat. (Blöderweise musste ich es nehmen weil ich sonst keinen DPF bekommen hätte.)
Mein Altauto habe ich dann über Autoscout24 zu einem sehr guten Preis losgeschlagen (Ein Händler wollte es für 1500 € in Zahlung nehmen (+Überzahlung), ich bin es für 2500 € los geworden - ein für alle fairer Preis.)
Und der Freundliche möchte dann noch 500 € Überführungsgebühren haben. Sowas hab ich nicht bezahlt.
Ich würd jederzeit wieder einen Reimport kaufen.
Aber aufpassen!
Ähnliche Themen
Für den Focus Turnier gibs beim Deutschen Ford Händler momentan 2700 € zusätzlich für den Gebrauchten, die 3200 € gibs nur für den C-Max. Zusätzlich gibs dann natürlich noch den normalen Rabatt den man bei Neuwagenkauf sowieso bekommt bei mir waren das dann insgesamt 4475€ Rabatt für den Focus Trend Turnier auf den aktuellen Listenpreis und das alles hier bei meinen Ford Händler im Dorf inkl.Zulassung und Fracht.
Ob EU oder Ford Händler in D muß sich da jeder selber überlegen ,aber durch die momentane Gebrauchtwagenprämie ist Preiabstand zwischen EU und Kauf bei Ford in D deutlich kleiner geworden.
Hallo,
wie bist du den zum Händler gegangen? Hast du gesagt du willst das Geld für die Inzahlungsnahme+ den normalen Rabatt?!
Oder wie hast du das angestellt *staun*
Gruß
Fabi
P.S Bist du zufrieden mit deinem Motor?! Durchzug, Verbrauch etc?
Du scheinst einen guten Händler erwischt zu haben.
Die Händler in D, die ich bisher erlebt habe, fahren die Tour guter Rabatt ja, aber dein Altauto musst du schon selbst verkaufen oder die nehmen den Gebrauchtwagen zu einem Witzpreis in Zahlung weil man ja die 3200 € bekommt und tun sich dann mit Rabatt sehr zäh. Und 500 € Überführungskosten darf man dann noch extra zahlen.
Wegen meiner negativen Erfahrungen mit Vertragshändlern in D habe ich mich auch entschlossen einen EU-Wagen zu nehmen.
Und wenn ichs zusammen rechne trotz der "bis zu 6000 € für Ihren Gebrauchten" weniger bezahlt.
Man darf den Rabatt beim deutschen Händler nicht unterschätzten. Die wissen auch das es EU-Händler gibt un kennen die Preise ganz genau.
Ich für meinen Fall habe in 2004 auf meinen neuen C-max 20 % Rabatt + Winterreifen+ Inzahlungnahme Altauto (11 Jahre) nach Schwacke bekommen. Ich hatte auch ein EU-Angebot das nochmals 500 € günstiger war.
Bin jetzt aber heilfroh das ich bei meinem Händler gekauft habe.
Das gute Verhältnis zum HÄndler hat sich meiner Meinung nach schon bezahlt gemacht. Mein Auto hatte Anfangs einige Macken (Bremsen, Innenausstattung, Motorsoftware,...).
Ich wurde hier als "Kunde" super behandelt, habe jedesmal einen Leihwagen bekommen, Auto wurde jedesmal gewaschen, Terminvereinbarung ohne Probleme usw...einfach ein super Verhältnis. Ich habe kein einziges "Ist normal, Ist kein Fehler" usw. gehört.
Klar , werden einige sagen, Garantie ist Garantie, ich fordere eiskalt was mir zusteht usw...ab einen gewissen Preisunterschied ist das auch gerechtfertigt, doch im zweifel würde ich mich wieder für den Händler entscheiden.
Also nochmal zu SPEEDFIHGT 2003 den Wagen hab ich leider noch nicht ist bestellt kann ich also noch nichts zum Auto sagen. Ich war bei 3 Händler und hab dort jeweils um ein Angebot gebeten. Im Gepräch hab ich gesagt, dass ich den Wagen kaufen will und das das günstigste Angebot den Zuschlag erhält.War ganz einfach viel handeln brauchte ich nicht. Mit der Inzahlungnahme meines alten Ibiza hatte ich keine Probleme hab Ihn vorher nochmal ordentlich geputzt und gewienert. Alle Händler hätten genau den Schwacke Preis bezahlt. Im Endpreis waren der teuerste und günstigste Freundliche doch immerhin 1100 € auseinander.
Die Gebrauchtwagenprämie in diesem Fall beim Focus 2700€ bekommen die Händler wahrscheinlich direkt von Ford erstattet denke ich jedenfalls darum ist natürlich auch zusätzlich noch Rabatt drin.
Hallo,
ja so sehe ich das auch. Ich habe auch meinen (bereits 7 Ford) wieder bei einem deutschen Händler gekauft. Grund war auch hier, dass ich immer super behandelt wurde und zudem auch einen vernüftigen Rabatt bekommen habe.
Zum Thema Gebrauchtaufzahlung kann ich sagen, dass ich davon ausgehe, dass der Hänlder einen Teil der Aufzahlung selbst tragen muss. Ford wird nicht den ganzen Betrag übernehmen. Das ist bei diesen Geschäften eigentlich so üblich. Trotzdem bleibt aber immer noch etwas Spielraum zum Handeln.
Ich habe das jetzt bei meinem C-Max den ich bestellt habe auch so gemacht.
Bei mir ist das alles über den Gebrauchtwagen gemacht worden, habe etwas über Schwacke bekommen + 3200 Zuzahlung + Winterreifen mit Deckel und Schrauben (16 Zöller). (Inkl. der üblichen Fussmatten, Schmutzfänger vorn, Kofferraumwanne etc.). Soweit bin ich sehr zufrieden. (Hoffe das bleibt so mit dem Mäxchen...)
Viele Grüße
Greif
Hab mir am Samstag nen Fiesta Trend beim Dorfhändler gekauft. Es gab 6000 Euro für meinen Fofo I (DAT-Wert 3900) plus 2000 Euro von Ford für den Kauf.
Dann komm ich auch auf 4000 Euro Rabatt für nen Neuwagen.
Sah dann wie folgt aus:
FoFi 1.3 70 PS Trend + Ausstattung = Liste 14470 Euro
- FoFo I 6000 Euro
- Ford Rabatt 2000 Euro
----------------------------
Restsumme für mich: 6470 Euro
Ich bin mit dem Gefühl raus, nen guten Deal gemacht zu haben. Den Satz Winterreifen und die obligatorischen Fußmatten gabs auch dazu.
Und dazu eben auch die gute und nette Behandlung!
Beim kleinen Händler merkst du halt noch, das du der Kunde bist und das Geld anschleppst.
Mag sein das ich mir mitm EU-Wagen etwas Geld gespart hätte, aber so genieße ich nen guten und freundlichen Service und noch ein paar kleine Extras die darüber hinausgehen. Das ist es mir dann doch wert.
Meinen FoFi hätt ich via mobile.de usw. vielleicht für 5000 losbekommen, hat auch schon 85000 Km auf der Uhr, 2000er Baujahr und diverese Gebrauchsspuren (trotzdem ein gepflegtes Auto).