Woran erkennt man den 2.0TDI im aktuellen A3?

Audi A3

Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Audi Spezialisten.
Ich hatte heute eine Begegnung mit einem neuen A3 TDI, leider ohne Bezeichnung. Er hatte zwei dicke Endrohre nach unten gerichtet und aus der Endschürze herausragend, leichtes Rußen war auch zu sehen beim Beschleunigen.

Meine Kernfrage ist ob der 1,9er die selben Endrohre hat wie der 2.0TDI oder gibt es da nen Unterschied?

Mich würde wirklich interessieren welche Motorisierung dieser A3 verbaut hatte.

MFG ECOTEC

25 Antworten

Nach meinen Infos haben die beiden TDI´s die selben nach unten gekrümmte sichbaren Rohre.

Kann man glaube ich nicht unterscheiden mit dem Auge unterscheiden, da muss man schon sehr genaue hinschauen!

Schau mal hier! Klick mal auf den Link, da sind alle Auspuffrohre des A3 beschrieben und man kann auch auf Detailbeschreibung klicken.
Die Rohre sind gleich, bis auf das, dass der 2.0TDI noch 2 Blenden hat. Sonst sind sie gleich.

http://www.golf2me.de/include.php?...

Ja das ist ja eben meine Frage, sie waren schon sehr sehr dick, mit denen von den alten A3`s gar nicht mehr zu vergleichen.

Hat mal einer die Daten mit welchen Werten beide Diesel eingetragen sind?

MFG ECOTEC

Klick mal auf den Link, dann auf A3 Quattro.de dann rechts oben auf Technik klicken und dann runterscrollen, da sind dann alle aufgeführt und man kann auch auf Detailbeschreibung klicken und dann siehst du große Bilder wie die Rohre aussehen!

2.0TDI 140PS
1.9TDI 105PS

Beide sehr sehr sparsam!

Danke für die sehr guten Details, echt ne tolle Seite.

Es war der 2.0TDI den ich heute vor mir hatte, da bin ich mir bei den Bildern jetzt ziemlich sicher.

Vielen Dank nochmal.

MFG ECOTEC

Ähnliche Themen

Das hört sich für mich so an als ob du ein einschneidendes Erlebniss mit dem A3 hattest?!?! 😁
Komm erzähl mal 🙂

Ja ich hatte heute eine Begegnung mit diesem Fahrzeug und muss sagen das der echt gut ging.

Bis 200 bin ich nicht vorbei gekommen, erst danach konnte ich etwas Boden gut machen und wirklich sehr sehr langsam fast in Zeitlupe vorbei gehen.

Ich muss dazu anmerken das ich einen gemachten 2.2DTI Vectra Caravan (Serie 125PS) habe der nun 156PS laut Prüfstand hat, allerdings ein Caravan ist.

Serie ist er mit 200KM/H eingetragen, wie schnell er jetzt nach dem Tuning ist kann ich nicht sagen.

Ich denke wenn der A32.0TDI mal nen Chip drin hat habe ich deutlich das Nachsehen.

Danach kam dann noch ein A4 Avant 1,9TDI ins Spiel, aktuelles Modell rotes I, ich denke der hatte 130PS mit dem war es ähnlich.

MFG ECOTEC

Also der 2.0TDI 140PS ist mit 207km/h Spitze eingetragen. Habe meinem von mtm chippen lassen. Ist jetzt mit 176PS und 215km/h Spitze eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ja ich hatte heute eine Begegnung mit diesem Fahrzeug und muss sagen das der echt gut ging.

Caravan und 156 PS, würde sagen der A3 war

wohl ein 2.0 TDI... das würde zumindest in etwa

zu deiner beschreibung passen, oder ?!?

kann mir kaum vorstellen das es ein 1.9er mit
105 PS war...

K.

Ich wollte halt nur sicher gehen ob meine Kiste auch was taugt, hatte noch keine Begegnung mit den neuen Vierventil TDIs.

Naja wie gesagt, die 156PS sind in einem 1.5Tonnen schweren Caravan verpackt, der A3 wird wohl etwas weniger wiegen und nicht ganz so viel Angriffsfläche liefern.

Viel mehr als 205 echte KM/H wird meiner auch nicht laufen wenn er mit 200 eingetragen ist.

Trotzdem, so ein 2.0TDI geht echt gut schon im Serienzustand, möchte nicht wissen wie der gechippt geht 😉

MFG ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Naja wie gesagt, die 156PS sind in einem 1.5Tonnen schweren Caravan verpackt, der A3 wird wohl etwas weniger wiegen und nicht ganz so viel Angriffsfläche liefern.
Viel mehr als 205 echte KM/H wird meiner auch nicht laufen wenn er mit 200 eingetragen ist.
Trotzdem, so ein 2.0TDI geht echt gut schon im Serienzustand, möchte nicht wissen wie der gechippt geht 😉

vermute mal das deine 16-mehr-ps durch das

gewicht nahezu ausgeglichen werden. in der

endgeschwindigkeit tut sich sowieso nicht so viel,

getriebebedingt.

richtig viel spass machen unsere dieselchen eh nur

in der elastizität... netten gruß an die benziner...

*FG*

ein gechippter A3 oder was auch immer zeigts
noch deutlicher...

😉

1.9er TDI und 2.0er TDI sind ohne Typenschild von aussen nicht zu unterscheiden.

Im Innenraum kann man es am 6. Gang-Getriebe des 2.0 TDI erkennen.

Zitat:

Ich muss dazu anmerken das ich einen gemachten 2.2DTI Vectra Caravan (Serie 125PS) habe der nun 156PS laut Prüfstand hat, allerdings ein Caravan ist.

Moooment !

Man darf doch mit einem Caravan nur 80 km/h auf Deutschlands Autobahnen, oder ?

😁

( Iss nur Spaß )

@Ramon wenn du ja weiter oben gelesen hättest wurde das schon erklärt, sie sind sehr wohl zu unterscheiden an den Auspuffblenden die nur der 2.0TDI hat. Auf der Autobahn kann ich leider nicht aufs Getriebe schauen 😉

@boernie2

Ja hast recht, da tuckerte so ein lahmer A4 2.5TDI vor mir her S-Line usw.. warst du das etwa? 😉

MFG ECOTEC

also wahrscheinlich bin ich zu blöd...aber auf den fotos erkenne ich keinen unterschied...ok die endrohre vom 2.0tdi glänzen etwas mehr...aber das tun sie auch nur die ersten 1000 km...bei mir sind die total schwarz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen