Woran erkennt man das die Steuerkette Gewechselt werden muss?
Hallo zusammen,
ich hab irgendwie Angst das ich bei meinem A8 nen Motorschaden bekommen könnte, daher wollte ich euch mal fragen ab wann bzw. woran man erkennt das die Steuerkette gewechselt werden muss/sollte?
Vielen Dank
Gruss Tobi
21 Antworten
Den 4,2er kann man wohl guten Gewissens als ziemlich problemfrei
bezeichnen.Ist bisher nicht groß mit irgendwelchen Dauerbaustellen
aufgefallen, weder Foren, noch Zeitschriften....
Was die können, zeigt sich erst wenn die Autos mal 5-10 jahre
alt sind und mal Laufleistungen von 200tkm+ haben.
Bei Mobile find ich momentan nur ne handvoll mit über 200tkm,
davon würden mich mal Berichte intressieren.
Zitat:
Original geschrieben von a2mal4
Hallo Deichraser07,
das leichte rasseln, klappern, .... nur kurz nach dem Starten ist wohl unbedenklich.
Die Ölversorgung braucht einige Sekunden bis alle nötigen, mechanischen Schmierstellen
erreicht werden. In dieser sehr kurzen Zeit kommt es dann zu den mechanischen Geräuschen.
Sie sollten dann nach etwas Zeit, wie bei deinem Wagen auch, nicht mehr zu hören sein.
Gruß A2mal4
HI!
Ich würde dieses Thema gerne mal wieder "reaktivieren" !
Bei unserm 3,0TDI ist seit den letzten Monaten auch soein Geräusch beim Starten...
Hat jetzt schon 182.000 aufm Buckel und vor wenigen Monaten erst die letzte Inspektion bei Audi gehabt...
Das Geräusch taucht wirklich bei jedem Startvorgang auf, egal wie lange der Wagen stand... macht mir schon etwas Sorgen, dass der bisher wirklich sehr gute Motor, demnächst irgendwie "Probleme" machen könnte...
Würde gerne wissen, ob "ihr", also jetzt all diejenigen, die bereits paar Monate diese Geräusche haben, bisher noch keine Folgeschäden haben...
LG
Zitat:
Original geschrieben von Weisser-Hai
...habe ich mich dran gemacht und habe gestern und heute die komplette Motorsteuerung, sprich alle 4 Ketten, alle Kettenspanner, Laufschienen Führungsschienen, den Zahnriemen von der Hochdruckpumpe inkl Spannrolle usw usw einfach alles was sich so bewegt
Lese ich richtig und du hast diese Arbeit selbst gemacht...?
Grüße
Joe
Ja hab es selbst gemacht, bin selbst vom Fach und mein Kumpel arbeitet bei Audi also ist das Spezialwerkzeug das man braucht auch kein Problem 😉
Ähnliche Themen
Ups... mit dem Namen von meinem Bruder geantwortet... 😉
Ja hab es selber gemacht... bei gelegenheit stell ich mal paar Bilder ein...
Guten Tag ,
die Steuerkette ist bei mir ohne Ankündigung bei 130000 defekt.
( hat sich wohl verlängert) Schaden 10.000€.
Da dieses Auto über 90.000 gekostet hat mein letzter Audi.
Vorher A6 2,5 TDI bei 100000 KM Automatikprobleme. Gruß
Hennes
Es gibt sicher viele Threads zu diesem Thema. Von daher weiß ich nicht, in welchem dieser ich "eine Erkenntnis" am besten kundtun sollte. 😉
Ein jahrelang beobachtetes Klackern nach Kaltstart, was als langsame Ankündigung einer Steuerkettenlängung eingeordnet wurde, hat sich bei einem 4.0TDI eines Bekannten nach Wasserpumpenreparatur inkl. neuem Riemen vollends gegeben.
Absolut normales Starten bzgl. Klang/Geräusche - sogar bei -13°C und fast 230.000km Laufleistung.