Woran erkenne ich KR Nockenwelle ?

VW Golf 1 (17, 155)

Mal ne dumme Frage:

Ich hole morgen persönlich meine bei Ebay ersteigerten KR Nockenwellen ab.
Nun müßte ich wissen, woran ich eine KR Einlassnockenwelle überhaupt erkenne.
Nicht das ich glaube das der Typ mich betrügen will, ich wüßte nur gerne ob es typische Dinge gibt, an denen ich die KR Einlasswelle klar erkennen kann.

Besten Dank im voraus für Antworten

Gruß

Guido

P.S. Achso.....vergleich mit der PL'er geht nicht.....die ist ja noch eingebaut !! 😁

73 Antworten

@ Heiko

Wenn alles klappt wollte GTIFahrer am 13.12. zu mir kommen und die Dinger einbauen. Wenn Du dann auch Zeit und Lust hättest kannste ja vorbeikommen und meine Mühle mal begutachten. Hätte eh noch die ein oder andere Frage und 2 fähige Leute sind immer besser denke ich mal.
(Ich zähle mich zu den "unfähigen" 🙂 )

Wenn Du die Messung heute machst, wie soll ich die gegenprüfen ? - Bräuchte doch dazu ein Präzisionmaß, oder nicht ?? (Bei 0,2 mm)

Du mußt die gesamte Nockenhöhe messen, mit einer vernünftigen Schieblehre oder einer Bügelmessschraube. Wenn du dann den Nockengrundkreis mißt, und ihn dann von der Nockengesamthöhe abziehst hast du den Nockenhub.

*Bahnhof ????*

Sorry, weder mit meinen techn. Mitteln noch mit meinem techn. Verständnis zu handeln 🙁

AAAAAAARRRRRRGH !!!

Ich bin ja sowas von unwissend !!! 🙁

Die Zahlen und Buchstaben auf der anderen Seite waren leider die von der Auslasswelle.

Auf der Einlasswelle steht neben dem "WTR" noch "027M" "4" und "K"

Vielleicht kann damit ja jemand was anfangen *schäm*

Ähnliche Themen

Die gesamtnockenhöhe ist 47,8mm.

Mit den zahlen kann man nichts machen.

*dummdidumm*

War heute mal bei VW.......Antwort von denen:

"Da wird man Ihnen selbst in Wolfsburg nichts zu sagen können" ........bzgl. der auf der Nockenwelle eingeprägten Buchstaben und Zahlen.

Ist doch lächerlich........so ein (relativ) wichtiges Teil sollte man doch anhand irgendwelcher eingeprägten Zahlen, Nummern, Buchstaben etc. erkennen können.

Darf nicht wahr sein !! 🙁

Ich fände auch gut wenn da teilenummern drauf wären. Das was da steht ist irgendeine rohlingbezeichnung oder sowas.

Da bleibt nur messen was ja auch nicht immer mit hausmitteln geht.

Das lustige ist, auf dem Zahnriemenrad steht dick und fett ne Nummer drauf. 🙁

Aber das ist ja bei beiden Motortypen gleich denke ich mal.

Oh manno,
ich hab heute meine KR-Nocken bekommen und hab sie natürlich sofort gemessen.
Also bei mir ist die Nockenhöhe der Einlasswelle nur 47mm und nicht 47,8mm ist das Teil nun vom PL. Kennt jemand die Nockenhöhe von den PL Wellen.
Bitte antwortet, damit ich den Verkäufer notfalls ordentlich zur S.. machen kann.
Achso, die ebenfalls mitgelieferte Auslassnocke hat übrigens 48,2mm . Wenn ich das richtig verstanden hab, sind die ja bei KR und PL gleich, oder?!

So langsam komme ich da auch nicht mehr mit, mal abgesehen davon, das ich kein Gerät habe mit dem ich auf 1/10 mm genau messen kann, mit nem Zollstock oder Lineal klappt das leider ganz sicher nicht 🙂

Auf der anderen Seite höre, bzw. lese ich auf der einen Seite etwas von unterschiedlicher Nockenhöhe, auf der anderen Seite erzählt man mir was von 200° zu 208° Unterschied.

Was ist denn nun das WIRKLICH entscheidende Kriterium ??

Jau,
bitte bitte melde sich doch nochmal jemand der sich damit auskennt!!
Ob nun wirklich die Nockenhöhe unterschidlich ist oder nicht??

Biiitttteeeee!

Tja Everlast, scheinbar erhört uns keiner 🙁

edit

HÖH ??????

da die kr um 0,2 höher ist ... heißt das, dass die Pl 47,6 mm haben müsste...

wenn die deinige 48mm ist.. scheint es doch ne 47,8 kr zu sein ?!

meinst nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen