Womo: Reifen geplättet, wem ist es auich schon passiert und was kann man dagegen tun?

Fiat Ducato 250

Stand mein geliebtes Womo (ausgebauter Kastenwagen, 5,4m) mehrere Wochen auf einem Parkstreifen, ist halt grad kein Campingwetter, da hat mir jemand auf der Bürgersteigseite die beiden Ventilkappen abgedreht und die Luft abgelassen. Es stand auch irgendeine Botschaft in den Schnee auf der Scheibe gekritzelt, war aber nicht mehr lesbar.
Reifen scheinen noch ok, wahrscheinlich ist 'nur' ein Ventil hin.
Beim Googeln stelle ich fest: das ist ja fast Standard und passiert ständig. meist schlimmer mit zerstörten Reifen.
Ich brauche ja eh neue Kappen, da kaufe ich gleich diebstahlsichere in der Hoffnung, dass der Depp jetzt nicht mit einem Messer kommt. Was kann man denn sonst machen? Video ist ja eher nicht erlaubt, wegen öffentlichem Raum.
BTW Krönung war der zugezogene Polizist, der behauptete ernsthaft, ich dürfte nur maximal vierzehn Tage an einem Ort stehen und hätte daher meinen Anteil an der Sache. Ich hatte den aufgefordert mir bitte unbedingt deswegen ein Ticket auszustellen. Hat der natürlich nicht gemacht, der wusste, dass er mich gerade anlügt.

59 Antworten

Unser steht zum Glück vor dem Haus auf Privatgrundstück. Passt leider nicht in die Garage. Man darf aber auch auf der Straße stehen, wo es nicht ausdrücklich für WOMO verboten ist. Es ist aber auch eine Unverschämtheit, wenn man dann die Reifen beschädigt. Es gibt aber leider genügend Leute die sich darüber aufregen. Ein Pickup ist auch nicht unbedingt viel kürzer. Da meckert dann auch keiner.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 26. Dezember 2021 um 05:53:04 Uhr:


Es ist aber auch eine Unverschämtheit, wenn man dann die Reifen beschädigt.

Das ist keine Unverschämtheit, das ist eine Straftat, leider nur Sachbeschädigung und nicht gefährlicher Eingriff.

Ich hatte meine Wohnwagen immer in einer alten Scheune stehen, aber weil der Vermieter keine WoMos aufnimmt musste ich mir was anderes überlegen.

Zuerst dachte ich, ich stell ihn einfach auf einen normalen Parkplatz der hier gegenüber ist, zieh ne Plane drüber und gut. Die Sorge vor Vandalismus hat mich dazu bewogen, mir nen eingezäunten Stellplatz oder Hallenplatz zu besorgen. Den Worst Case des evtl. Diebstahls des Mobils bzw. von Anbauteilen, hatte ich natürlich auch im Hinterkopf.

Obwohl das hier tiefste Provinz ist und die Parkplatz Not nicht wirklich existiert, gibt es hier immer häufiger Übergriffe auf Wohnwagen und Wohnmobile. Zwei 13 jährige Kinder haben zum Beispiel den Wohnwagen eines Verwandten zerlegt - rein aus Langeweile. Die Erziehungsberechtigten hatten natürlich keine private HP und sonst was zu holen gabs auch nicht. Der Schaden betrug 9000 Euro, die komplette Inneneinrichtung wurde zerstört.

Vor dem Hass auf Wohnmobil Dauerparker wurde schon häufiger in den Magazinen gewarnt. Vor allem in den Großstädten lassen die Anwohner, die besonders mit der Parkplatz-Not zu kämpfen haben, ihren Frust an den Dauerparkern aus.

Ich kann beide Seiten verstehen.

PickUps werden aber meistens noch als Alltagsfahrzeug genutzt, auch wenn sie eine abnehmbare Kabine drauf haben. Wohnmobile und Wohnwagen stehen dagegen Wochen oder Monate lang an einer Stelle. Da reicht es schon wenn man einem Anwohner vor das Fenster fährt, und ihm quasi das Tageslicht nimmt um diesen Rasend zu machen.

Zitat:

@Badland schrieb am 26. Dezember 2021 um 08:54:50 Uhr:


Ich kann beide Seiten verstehen.

Du hast Verständnis für Straftäter und Selbstjustiz?

Ähnliche Themen

Nein!

Ich hab aber Verständnis für Anwohner mit Parkplatz Not!

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 26. Dezember 2021 um 05:53:04 Uhr:


..Ein Pickup ist auch nicht unbedingt viel kürzer. Da meckert dann auch keiner.

Aber der steht ja auch nicht, wie eine relativ riesige weiße Wand vor meinen Fenstern, sodass man sich fast wie eingemauert fühlt.

Zitat:

@4Takt schrieb am 26. Dezember 2021 um 09:32:21 Uhr:



Aber der steht ja auch nicht, wie eine relativ riesige weiße Wand vor meinen Fenstern, sodass man sich fast wie eingemauert fühlt.

Und dann stichst du dem die Reifen platt, damit du etwas mehr Licht bekommst?

Zitat:

@Badland schrieb am 26. Dezember 2021 um 09:00:27 Uhr:


Nein!

Ich hab aber Verständnis für Anwohner mit Parkplatz Not!

Ach so, jetzt verstehe ich: da meint also so ein Anwohner mehr Rechte zu haben als andere und sticht dann einfach allen Autos auf den präferierten Plätzen so lange die Reifen platt, bis sich da keiner mehr hinstellt. Blöd wäre nur, wenn ein anderer das Gleiche macht. Dann sind die Straßen nur noch gesäumt von platten Autos und es bricht ein Bürgerkrieg aus.
Wenn es einem zu blöd ist, sich einen legalen freien Platz zu suchen, dann muss der sich eben einen mieten oder umziehen.

Ja, das kommt vor, wenn anderes nicht geholfen hat.

Liest man immer wieder. So ein Riesen-Dauerparker vor dem Fenster ist eine Zumutung, mit der sich nicht alle abfinden mögen. Aus guten Gründen ist das LKW-Parken in Wohngebieten nicht gestattet. Leider fallen Wohnmobile nicht unter diese Regelung.

Um obiger Unterstellung vorzubeugen - nein, ich würde keine Reifen zerstechen. Eher hier im Forum anfragen, wer mit legalen (oder so halblegalen :-) Vergrämungsmitteln gute Erfahrungen gemacht hat.

Stell dir vor: mir passt dein Auto auch nicht, ich möchte einfach nicht, dass ein Skoda in meiner Straße steht. Darf ich denen jetzt allen die Luft ablassen oder welche 'legalen Vergrämungsmittel' empfiehlst du so?
Ich würde einfach mal behaupten: legale Vergrämungsmittel gibt es nicht. Wenn du jemandem deinen Willen aufzwingen und den an der Ausübung einer nicht verbotenen Handlung hindern willst, bist du ganz schnell im Bereich der Straftat 'Nötigung'.

Du könntest dir abschließbare Vollmetall Parkkrallen besorgen, die dass ganze Rad verdecken. Gegen andere Formen des Vandalismus hilft das aber auch nicht, da hilft nur ein umzäunter Dauerstellplatz.

Kameras darfst du nicht aufstellen, weil's öffentlicher Raum ist.

@Koi-Karpfen Auch, wenn du sauer, wegen deinem Schaden, bist, gibt dir das nicht das Recht, uns hier so anzumachen. Vor allem dann, wenn du doch selbst weißt, dass es in deiner Gegend zu wenig Parkraum gibt, aber dafür hast du Null Verständnis, denn du bist ja im Recht. Eine sehr unsoziale Einstellung. Nicht alles, was man darf, sollte man auch tun.

Zitat:

@Koi-Karpfen schrieb am 26. Dezember 2021 um 10:05:40 Uhr:


Stell dir vor: mir passt dein Auto auch nicht, ich möchte einfach nicht, dass ein Skoda in meiner Straße steht. Darf ich denen jetzt allen die Luft ablassen .......

Lesen: Ich schloss das doch sehr verständlich zu verstehen aus. Weder zerstechen noch Luft ablassen noch irgendwas beschädigen.

Mir hat mal vor Jahren jemand ein Tortenpapier mit Mehlkleister auf die Windschutzscheibe geklebt, als ich versehentlich so geparkt hatte, dass ich seine Ausfahrt nicht verstellt, aber doch behindert hatte. Ich hatte hinreichend Wasser in der Scheibenwaschanlage - mit den paar Minuten Verzögerung der Abfahrt konnte ich leben.

Legal war das sicher auch nicht. Nach langer Überlegung und Konsultation mehrerer Fachanwälte habe ich von einer Anzeige abgesehen und mir selbst vorgenommen, besser aufzupassen.

Um weiteren Unterstellungen vorzubeugen: Nein - dies ist keine Empfehlung zu illegalem Handeln. Das war eine extrem verabscheuungswürdige Tat, die mit der ganzen Härte des Gesetzes hätte geahndet werden sollen.

(Ein bisschen Späßle, weil ich das Ganze hier nicht wirklich ernst nehmen kann, aber zur allgemeinen Unterhaltung doch beitragen möchte).

Und zur Frage des TE: Ich gehe davon aus, dass es keinerlei legalen Möglichkeiten gibt, solchen Vandalismus zu verhindern. Wenn Leute so erbost sind, dass sie zu solchen Mitteln greifen, werden sie das mit einiger Wahrscheinlichkeit wieder tun. Nicht jeder ist Mann's oder Frau's genug, erst einmal das Gespräch (oder wenigstens den Zettel) zu suchen. Oder war das ohne Erfolg geschehen?

PS: Bei uns gehören parkende PKW zum normalen Straßenbild. Wohnmobile und Ähnliches nicht.

Zitat:

@Koi-Karpfen schrieb am 26. Dezember 2021 um 09:50:43 Uhr:



Zitat:

@Badland schrieb am 26. Dezember 2021 um 09:00:27 Uhr:


Nein!

Ich hab aber Verständnis für Anwohner mit Parkplatz Not!

Ach so, jetzt verstehe ich: da meint also so ein Anwohner mehr Rechte zu haben als andere und sticht dann einfach allen Autos auf den präferierten Plätzen so lange die Reifen platt, bis sich da keiner mehr hinstellt. Blöd wäre nur, wenn ein anderer das Gleiche macht. Dann sind die Straßen nur noch gesäumt von platten Autos und es bricht ein Bürgerkrieg aus.
Wenn es einem zu blöd ist, sich einen legalen freien Platz zu suchen, dann muss der sich eben einen mieten oder umziehen.

Das Karnickel rennt also in diese Richtung - Ok, dann muss ich wohl klarer werden, weil du es anscheinend doch nicht verstehst.

Erstens:
Weißt du ob es ein Anwohner war? Hast du ihn dabei gesehen? Es könnte auch irgendein anderer Spinner gewesen sein, der da in der Nacht oder wann auch immer daher lief. Das macht die Sache zwar nicht besser, aber einfach die Anwohner für verantwortlich zu machen ist falsch.

Zweitens:
Ich wäre als Anwohner ganz sicher angepisst, wenn ich nach der Arbeit nochmal 30Min einen Parkplatz suchen muss, weil eine ganze Reihe von Wohnmobilen alles blockiert. Dass wärst du mit Sicherheit auch, wenn du eine eh angespannte Parkplatz Situation hättest.

Drittens:
Ein Camper ist ein Freizeitfahrzeug und dass bedeutet es ist ein Hobby ohne tägliche Ausübung in den meisten Fällen. Ergo bist DU dafür verantwortlich, dass deinem Camper nichts zustößt. Du hättest dir ja zwischenzeitlich Gedanken machen können, wo du ihn abstellst wenn du ihn nicht brauchst. Wer was im öffentlichen Raum abstellt und es nicht ausreichend sichert muss immer damit rechnen, dass es zu Schäden kommt.

Stell dir vor du stellst deinen PKW in deiner Wohnstrasse unter einen Baum. Es wird stürmisch und ein dicker Ast beschädigt dir dein Auto. Machst du dann auch denjenigen dafür verantwortlich der Baum gepflanzt hat?

An Orten wo kein Parkplatzmangel herrscht hätte man deinen Camper vielleicht in Ruhe gelassen, vielleicht aber auch nicht....

Legal / illegal - sch...egal 😛

Wir hatten vor zig Jahren mal eine Baustelle vor einem Hotel. Straße halbseitig gesperrt und alles mit Genehmigung und pi und pa...
In der Nacht hat sich ein Gast dann in die mit Bauzaun gesicherte Baustelle gestellt. Genau an die Stelle, wo wir unsere Steine abladen wollten. 🙂
Also haben wir kurzentschlossen den PKW rundum mir den KS-Steinen zugestellt. Das fand der Fahrer dann später gar nicht so lustig... 😛
Die dazu gerufene Rennleitung hat sich sichtlich über unsere Aktion gefreut und der Fahrer musste warten, bis wir ihn freigeräumt hatten. Hat natürlich auch etwas länger gedauert.... 😛

Hier im Dorf gibt es auch so einige Spezialisten, die sich ohne Rücksicht auf Verluste einfach irgendwo hinstellen. Dabei ist hier die Parksituation eigentlich entspannt, nur man müsste 2 Minuten länger laufen.....
Es ist wohl mittlerweile ein gesellschaftliches Problem, in dem nur der Einzelne zählt.
Aus Eigennutz würde ich aber auch alle Arten von Campingfahrzeugen irgendwo sicher unterstellen.
Denn wenn du jetzt die Reifen schützt, wer weiß auf welche Ideen der dann so kommt....

Zitat:

@Koi-Karpfen schrieb am 25. Dezember 2021 um 19:07:48 Uhr:


Stand mein geliebtes Womo (ausgebauter Kastenwagen, 5,4m)

Ist der denn wenigsten augenverträglich? Manche Selbstausbauer pinseln ihre Kreationen so grässlich bunt schreiend an (nicht selten mit plakativer Darstellung ihrer Weltanschauung), dass allein deswegen sich Anwohner überlegen, wie sie diese Verschandelung ihrer Straße loswerden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen